ISPO- NEWS Starke Glieder DER TREAD von Leatherman ist DER Begleiter für Expeditionen! Kaum zu glauben, aber in jedem der Armbandglieder aus rostfreiem Stahl verbirgt sich ein individuell kombinierbares Werkzeug! Praktische Helfer wie Inbusschlüssel, Schraubenzieher und Ringschlüssel sind somit immer am Arm dabei. leatherman.de Wumms in der Haube BE-LINK von BE Headwear verwandelt jeden Helm in ein personalisiertes Surroundsystem – die Umgebungsgeräusche kannst du trotzdem problemlos wahrnehmen. Dazu gibt’s eine große Auswahl an Accessoires wie Beanies und Sturmhauben. beheadwear.co.uk Trittfest unterwegs EIN TRAIL-RUNNINGSCHUH für schwierige Geländeformen ist der S/LAB XA ALPINE von SALOMON. Der Knöchelkragen und die integrierte wetterfeste Gamasche bieten nicht nur besten Schutz beim Laufen – der Schuh besitzt auch eine spezielle Grip-Sohle und eine vorgeformte EVA-Zwischensohle, die optimales Abrollen des Fußes erlaubt. salomon.com ZELTGEFLÜSTER FJÄLLRÄVEN hat mit dem Polar Endurance 3 ein äußerst strapazierfähiges Tunnelzelt für Expeditionen in den arktischen Winter entworfen. Die Details – wie die zahlreichen Taschen und Fächer für Kleinkram – erleichtern das Zeltleben im kalten Klima. Die Einzelteile halten extremer Belastung Stand und das Beste: Sie lassen sich auch problemlos mit Winterhandschuhen bedienen. fjallraven.de AM PULS DER ZEIT TRAINIEREN ohne lästigen Brustgurt! Bei der GPS-Uhr Runner 2 Cardio+Music von TomTom wird die Herzfrequenz direkt am Handegelenk gemessen und kann auf dem Display abgelesen werden. Das 24/7-Tracking und der integrierte Musik-Player sind zusätzliche Highlights. tomtom.com Funktion mit Karbon AUS 100 % natürlicher Karbonfaser und ohne Toxine und Zusatzstoffe ist die XB4AL Fitnessbekleidung von X-Bionic gefertigt. Das Karbon ist äußerst vielseitig: Es verhindert die Bildung unangenehmer Gerüche, ist bakterienabweisend, es lädt sich nicht elektrostatisch auf und verbessert den Verdunstungseffekt. x-bionic.at ANPASSUNGSFÄHIG DER VULTUR GTX ist der erste individualisierbare Hochleistungs-Lederbergschuh am Markt. In bewährter SALEWA-Manier lässt sich der Schuh dank Kletterschnürung, 3D-Schnürung und dem Multi Fit Footbed+ sofort jeder Fußform anpassen. salewa.at FOTOS: Hersteller 14 SPORTaktiv
NEBEN DEN AWARD-PRODUKTEN HABEN WIR AUF DER ISPO AUCH NOCH ANDERE SPANNENDE UND ORIGINELLE SPORTARTIKEL ENTDECKT ... Dann war da noch ... Abgehoben WIE SUPERMAN fühlt man sich auf dem revolutionären Sportund Spielgerät ICAROS. Der Sportler liegt dabei auf einem futuristischen Gestell, während er mithilfe einer Virtual-Reality-Brille durch virtuelle Welten fliegt. Spielerisch den ganzen Körper trainieren – was will man mehr! icaros.net URBAN OUTDOOR DER KIRKLAND von ROECKL sieht zwar aus wie ein urbaner Lederhandschuh, ist er aber nicht! Das exklusive Kunst leder SUPREMA macht den Multisporthandschuh weich, sehr elastisch und extrem atmungsaktiv. Das Strickbündchen am Handgelenk hält außerdem die Wärme im Handschuh. roeckl.de Heiße Ware BEIM NÄCHSTEN Campingausflug gehört der CampStove von BioLite unbedingt in den Rucksack. Er verbrennt Holz rauchfrei und ist somit die perfekte Feuerstelle für die Essenszubereitung. Der Clou: Da der CampStove zugleich auch Elek trizität generiert, dient er als Ladegerät für LED-Lampen, Handys und andere elektronische Geräte. biolitestove.com Mehr Spaß in der Loipe LANGLÄUFER AUFGEPASST! Der neue Nanosonic Carbon Classic IntelliGrip® von Madshus weist alle Vorteile eines unkomplizierten No-Wax-Skis auf. Die sanfte Erhebung in der Mitte der Steigzone ermöglicht gutes Gleiten und besten Stieg. madshus.com Alles Banane! KEIN SCHÄMEN mehr für die „Duftnote“ der Sportschuhe: Die bananenförmigen Schuherfrischer Boot Bananas enthalten wohlriechende, Feuchtigkeit absorbierende Mineralien und Pflanzenextrakte und eliminieren selbst extremste Schuhausdünstungen. Einfach nach dem Sport in die Schuhe stecken, über Nacht drin lassen und weg ist der üble Geruch! bootbananas.com Saubermacher to go DER WASSERFILTER DrinkPure von Novamem reinigt dank neuartiger Nanotechnologie verschmutztes Wasser in Windeseile. Das Filtersystem lässt sich auf alle handelsüblichen PET-Flaschen schrauben und ist somit überall einsetzbar. Bereits bei sanftem Drücken der Flasche saust das Wasser durch die Membran. drinkpure-waterfilter.com Nr. 1; Februar / März 2016 15
Der Moment, in dem der Funke übers
TALK FOTOS: OEPV/Michael Rzepa, Tho
DER SPORT VOLTIGIEREN IST TURNEN am
gramme wurden schließlich entwicke
VOLLEYBALL Leicht ist es ja nicht,
PISTENTOUREN zum Nachschlagen DAS I
DER FRÜHLING IN SÖLDEN ÜBER SCHN
1 2 3 4 1. KOPF AUS, ENTSPANNUNG AN
OUT- DOOR NEWS Und Zack! DAS STUBAI
Um 6 Uhr Früh läutet im Büro des
Das passiert telefonisch. Die Kommi
Pro Tourenski SPORTLICHER TOUCH: Au
Naturfreundejugend werden Ferienund
HOTELIER DER STUNDE „GÄSTE SPÜR
Nr. 1; Februar / März 2016 93
Zimmer: 40 Seehöhe: 1.000 m ganzj
„URLAUB IST KEIN KINDERSPIEL“ .
Nachspiel MEINE SCHLITTSCHUHSCHRIFT
Laden...
Laden...
Laden...
Wenn sich die ersten Frühlingsboten zeigen, zieht es viele Sportler wieder nach draußen. Das wissen wir! Darum haben wir uns in der April/Mai-Ausgabe von SPORTaktiv auch intensiv mit den beliebtesten Outdoorsportarten beschäftigt. Weißt du, wie du deine Wander-, Kletter- und Klettersteigausrüstung wieder fit für die Saison machst? Von uns bekommst du die Checklisten für deine komplette Bergausrüstung. Außerdem geben die Naturfreunde-Profis Antworten auf 16 wichtige Fragen für einen guten Start in die Berge. Ebenfalls in der April/Mai-Ausgabe erklärt: das Eigengewichtstraining! Wir verraten dir, wie wirksam und einfach es tatsächlich ist. Und wer schon immer mehr über Eisenpräparat, Vitamin-C-Tablette und Co. wissen wollte, der erfährt im aktuellen Magazin alles über Sinn und Unsinn der Nährstoffsupplementierung.
Das neue SPORTaktiv Magazin mit großem Laufguide ist da! Dein Fahrplan bis Ostern! Hol dir die erste Ausgabe des SPORTaktiv-Printmagazins 2016 – inklusive großem Laufguide! Der Frühling ist zwar nicht mehr allzu fern, trotzdem hat sich die Februar/März-Ausgabe von SPORTaktiv dem Thema „Weiße Wochen" verschrieben: Wir haben etwa den Experten des steirischen Lawinenwarndienstes über die Schulter geschaut und die akribische Arbeit hinter einem Lawinenbericht aufgedeckt. Außerdem nehmen wir die beiden Trendsportgeräte Schneeschuh und Tourenski genauer unter die Lupe. Die Februar/März-Ausgabe beschäftigt sich auch mit dem Dilemma der nicht eingehaltenen Fitness-Neujahrsvorsätze! Aber keine Panik: Zusammen mit den Fitnessprofis unseres neuen Kooperationspartners Runtastic helfen wir dir bei der Suche nach dem Training, das wirklich zu dir passt. Und wer einen Blick in die Zukunft wagen möchte, dem sei unsere Auswahl an innovativen und „ausgezeichneten" Sportprodukten ans Herz gelegt, die wir auf unserem diesjährigen ISPO-Spaziergang entdeckt haben. Als großes Extra ist in dieser Ausgabe unser „Laufguide 2016" integriert! Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Im diesjährigen SPORTaktiv Bikeguide geben fünf Biker Einblicke in die emotionale Zweierbeziehung zwischen Mensch und Rad. Bei den Technikchecks erfährst du die wichtigsten Eckdaten zu den unterschiedlichen „Zweirädern" wie Marathon-, Cross-Country-, und All-Mountain-Bike. Außerdem kommt ein (nach wie vor) brisantes Thema zur Sprache: der Wegestreit zwischen Mountainbikern und Waldbesitzern. Ein Auszug aus der Streit-Chronologie zeigt, wie verfahren der sprichwörtliche Karren zwischen den zwei Lagern ist.
Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Als "Weißbuch" für den weißen Sport liefert der SPORTaktiv Winterguide 2015 alle wichtigen Informationen für den aktiven Wintersportler: Welche neuen Skimodelle sind auf dem Markt und welcher Ski ist der richtige Partner? Wie schön ist die neue Skimode? Das Thema Ausrüstung ist der eine große Schwerpunkt in diesem Winterguide – der zweite sind unsere Weltklasse-Skiberge. Nach dem Lesen heißt es nur noch: Ran an die Bretter und rauf auf den Berg!