JEDER IST EIN SIEGER! DREI VON VIELEN GUTEN GRÜN- DEN, AM 27. OKTOBER BEIM „SWISS CITY MARATHON LUCERNE“ IM SCHWEIZER LUZERN MITZULAUFEN. SWISS CITY MARATHON LUCERNE Termin: 27. 10. 2019 Informiere dich beim Stand des Swiss City Marathons bei den Marathon-Expos in Wien (5./6. April) und Salzburg (17./18. Mai). www.swisscity marathon.ch Sightseeing pur Der Lauf führt an den geschichtsträchtigen Bauten einer 700-jährigen Stadt, am Vierwaldstättersee, am Hausberg Pilatus und an Zeitzeugen modernen Bauens (wie dem KKL Luzern oder dem Fußballstadion des FC Luzern) vorbei. Jeder ist ein Sieger Weil der SwissCityMarathon kein Elitefeld anzieht, gilt die Aufmerksamkeit nicht einer bestimmten Läufergruppe. Alle, die das Ziel erreichen, erleben ihren persönlichen Triumph und werden gefeiert wie die Erstplatzierten: Einsteiger über 10 Kilometer, die Halbmarathonis, diejenigen, die mit einer Laufkollegin oder ihrem Geschäftspartner den DuoMarathon bestreiten. Und natürlich auch die Teilnehmer der Königsdisziplin Marathon! Österreich als Gastland 2019 Der SwissCityMarathon in Luzern rollt den Teppich 2019 speziell für Laufbegeisterte aus Österreich aus, die mit einem speziellen Rahmenprogramm bei der Marathon-Messe begrüßt werden. Ein weiterer Vorteil für alle Teilnehmer: die Hin- und Rückreise mit der Bahn ab der Grenze sowie innerhalb der Schweiz ist für alle Teilnehmer im Startgeld inbegriffen. ANZEIGE/Fotos: Swiss City Marathon Lucerne 64 SPORTaktiv
BROOKS LEVITATE 2 Der neue Levitate 2 mit DNA AMP gibt dir mit jedem Schritt mehr Energie zurück. So fühlst du dich, als ob du schneller und schneller laufen könntest – auch wenn du dachtest, dass das unmöglich ist.
APRIL/MAI 2019 ÖSTERREICHS GRÖSST
Kalifornien 1974. Die Geburtsstunde
EDITORIAL KLAUS MOLIDOR SPORTaktiv-
NEU *Sportfachhandel Intersport SCH
MIT DEM WIFI ZUM TRAUMJOB Das WIFI
DANS SPRUNG INS KALTE WASSER Als Fi
SPORTaktiv 13
SUPER FERRATA MC GTX Der ideale Zus
SEHNSUCHTSORT ZUM GREIFEN NAH Fünf
SPORTaktiv & Mostviertel Tourismus
RADL ZUR SKITOUR onditionsstarke Ty
tern unterwegs. Dem Urteilsvermöge
BERGAUF ZUM KULTSTATUS Kitzbühel i
AUS PRO BIERT OUTDOOR DIE KAMERA IM
Sei auch du dabei! Infos und Kontak
CHECKLISTE FÜR DEN SAISONSTART DER
OUTSIDE ZIVILCOURAGE HERBERT RANGGE
EINTAUCHEN IN DIE BLAUE LAGUNE Pore
WALDERLEBNIS FÜR GROSS UND KLEIN D
SPORTBUSINESS VIP-CORNER DOMINIC TH
„ICH HAB FÜNFMAL DIE KARRIERE BE
Wie nah war das Karriereende wirkli
Mit Mark Cavendish fuhr Eisel schon
DOPING? DIE DOPING-DEBATTE HAT ÖST
BERNHARD KOHL EX-RADPROFI UND ÜBER
TRÄUMEN DARF MAN IMMER! AUCH DAVON
06. Mai 2019 // Wien SPORT & MARKE
TISCHTENNIS? KANN JA JEDER! WER DAS
„Wenn du hierhin zielst, landet d
SPORTTALK VINCENT KRIECHMAYR GANZ Z
Kriechmayr klopft auf Holz: „Dank
„MANCHMAL KOMME ICH MIR SCHLECHT
RO IST E-SPORTS WIRKLICH SPORT? „
RETRO + GESCHICHTE Wie schafft man
AUTO SPORTLICHE SUVs, KOMBIs, VANs,
NACHSPIEL BIS ETWAS PASSIERT EGYD G
DER NEUE PEUGEOT RIFTER JEDER TAG E
Laden...
Laden...
Laden...
Wenn sich die ersten Frühlingsboten zeigen, zieht es viele Sportler wieder nach draußen. Das wissen wir! Darum haben wir uns in der April/Mai-Ausgabe von SPORTaktiv auch intensiv mit den beliebtesten Outdoorsportarten beschäftigt. Weißt du, wie du deine Wander-, Kletter- und Klettersteigausrüstung wieder fit für die Saison machst? Von uns bekommst du die Checklisten für deine komplette Bergausrüstung. Außerdem geben die Naturfreunde-Profis Antworten auf 16 wichtige Fragen für einen guten Start in die Berge. Ebenfalls in der April/Mai-Ausgabe erklärt: das Eigengewichtstraining! Wir verraten dir, wie wirksam und einfach es tatsächlich ist. Und wer schon immer mehr über Eisenpräparat, Vitamin-C-Tablette und Co. wissen wollte, der erfährt im aktuellen Magazin alles über Sinn und Unsinn der Nährstoffsupplementierung.
Das neue SPORTaktiv Magazin mit großem Laufguide ist da! Dein Fahrplan bis Ostern! Hol dir die erste Ausgabe des SPORTaktiv-Printmagazins 2016 – inklusive großem Laufguide! Der Frühling ist zwar nicht mehr allzu fern, trotzdem hat sich die Februar/März-Ausgabe von SPORTaktiv dem Thema „Weiße Wochen" verschrieben: Wir haben etwa den Experten des steirischen Lawinenwarndienstes über die Schulter geschaut und die akribische Arbeit hinter einem Lawinenbericht aufgedeckt. Außerdem nehmen wir die beiden Trendsportgeräte Schneeschuh und Tourenski genauer unter die Lupe. Die Februar/März-Ausgabe beschäftigt sich auch mit dem Dilemma der nicht eingehaltenen Fitness-Neujahrsvorsätze! Aber keine Panik: Zusammen mit den Fitnessprofis unseres neuen Kooperationspartners Runtastic helfen wir dir bei der Suche nach dem Training, das wirklich zu dir passt. Und wer einen Blick in die Zukunft wagen möchte, dem sei unsere Auswahl an innovativen und „ausgezeichneten" Sportprodukten ans Herz gelegt, die wir auf unserem diesjährigen ISPO-Spaziergang entdeckt haben. Als großes Extra ist in dieser Ausgabe unser „Laufguide 2016" integriert! Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Im diesjährigen SPORTaktiv Bikeguide geben fünf Biker Einblicke in die emotionale Zweierbeziehung zwischen Mensch und Rad. Bei den Technikchecks erfährst du die wichtigsten Eckdaten zu den unterschiedlichen „Zweirädern" wie Marathon-, Cross-Country-, und All-Mountain-Bike. Außerdem kommt ein (nach wie vor) brisantes Thema zur Sprache: der Wegestreit zwischen Mountainbikern und Waldbesitzern. Ein Auszug aus der Streit-Chronologie zeigt, wie verfahren der sprichwörtliche Karren zwischen den zwei Lagern ist.
Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Als "Weißbuch" für den weißen Sport liefert der SPORTaktiv Winterguide 2015 alle wichtigen Informationen für den aktiven Wintersportler: Welche neuen Skimodelle sind auf dem Markt und welcher Ski ist der richtige Partner? Wie schön ist die neue Skimode? Das Thema Ausrüstung ist der eine große Schwerpunkt in diesem Winterguide – der zweite sind unsere Weltklasse-Skiberge. Nach dem Lesen heißt es nur noch: Ran an die Bretter und rauf auf den Berg!