Funke springt sofort über, Tsitsipas und Thiem genießen den Zuspruch der Zuschauer sichtlich. Thiem über den Hype um seine Person ... „Im Moment ist der ganze Rummel um meine Person voll okay und stört mich überhaupt nicht. Für unseren Sport ist das doch eine Supersache, wenn so eine Begeisterung herrscht. Tennis ist ein schöner Sport und jedes Kind, das deswegen Tennis zu spielen beginnt, ist ein Gewinn.“ Der sportliche Ernst fehlt der Exhibition klarerweise, nur wenige Bälle werden voll durchgezogen, die Show steht im Vordergrund. Sie stöhnen, pfeffern Bälle absichtlich aus der Anlage, „diskutieren“ Outbälle mit dem Schiedsrichter oder den Linienrichterinnen in Dirndln und albern mit den Fans. „Dominic, Ass!“, fordert einer hinter dem Zaun. „Ass?“, fragt Thiem erstaunt zurück, holt aus und schießt Tsitsipas ein krachendes Ass um die Ohren. Der sympathische, schlaksige Grieche kann auch ein paar Mal (auch bei den weiblichen Fans) punkten, entwendet einmal sogar eine TV-Kamera, um Thiem theatralisch in Nahaufnahme zu filmen, wickelt den Österreicher in sein Handtuch ein und gewinnt „Das Spiel“ mit 6:4. Die Fans sind begeistert, die Welle rauscht durch die Anlage, die Show ist gelungen. Wer ist wer? Spaßvogel Stefanos Tsitsipas (r.) und Dominic Thiem lieferten eine tolle Show. und Presse bedient. Die Stars geben sich geduldig und zum Angreifen, auch wenn 250 Kinder sie an den Zaun drängen. über die nächsten Tage, die Bundesliga, den Daviscup, Wimbledon und die Kollegen gefachsimpelt. Thiem über Wimbledonsieger Novak Djokovic ... „Dass Djokovic in Wimbledon gewinnen kann, hat vielleicht ein paar überrascht, aber für wirkliche Tennisinsider war klar zu sehen, wie stark seine Form war.“ Die Tennisparty geht noch lange nicht zu Ende, die Thiem-Kurzvisite wird bis spät in die Nacht gefeiert. Doch der Niederösterreicher ist Profi und in Gedanken schon bei den nächsten Turnieren und beim anstehenden Höhepunkt in Österreich, dem Davis-Cup-Heimspiel vom 14. bis 16. September in Graz. Thiem über das Ziel solcher Aktionen ... „Stefanos und ich wollten den vielen Fans einen schönen Tag machen, das haben sie sich verdient. Und ich hoffe, das ist uns gelungen. Mir hat es jedenfalls großen Spaß gemacht.“ Spiel aus, Startschuss zur Autogrammjagd und Selfie-Orgie. Mann und Maus bedrängen die Stars. So nahe kommt man ihnen sonst nie, wenn sie abgeschirmt von Securitys in eigenen Bereichen trainieren und spielen. Das will genutzt werden. Bälle werden bekritzelt, T-Shirts bemalt, TV-Stationen, Radios Thiem über Fans, Selfie- und Autogrammjäger ... „So was wie in Wörschach ist auch für mich ein absolutes Highlight. Ich bin ja nur drei oder vier Mal im Jahr in Österreich und so ein Fest und so ein Ansturm der Fans ist für mich ein Bonus.“ In der Auslage des Wörschacher Tennisstüberls (mit großem Glasfenster …) ziehen sich die Tennisprofis um. Ausgewählte dürfen noch mit Sonderwünschen rein. Draußen tobt die Party, die Blasmusik spielt auf, selbst auf der Tuba landet der Thiem-Schriftzug. Dann wird Thiem über die Chancen im Davis Cup ... „Es ist eine Supersache, dass wir das Heimspiel gegen Australien in Graz haben. Es wird eine schwere Partie, aber es ist eine Riesenchance, dass wir den Aufstieg in die Weltgruppe schaffen können. Ich werde im Team alles dazu geben, dass es gelingt. Wenn ich höre, dass der Freitag schon ausverkauft ist, freue ich mich noch mehr auf ein wunderbares Ambiente.“ Und im September wird er wieder zum Angreifen sein, der Hype um Dominic Thiem. Das Jahrhundertmatch in Wörschach ist da schon längst Geschichte. Fotos: Thomas Polzer 14 SPORTaktiv
MOUNTAIN BOOTS HANDCRAFTED WITH PASSION WORN AROUND THE WORLD Hanwag Makra Combi Lady GTX ® Mitentwickelt von der Hanwag Women’s Alliance Für die echt anstrengenden Etappen! Der bedingt steigeisenfeste Bergschuh ist ein leichter und doch stabiler Allrounder. GORE-TEX ® Futter garantiert trockene Füße, eine aggressive Sohle perfekten Gripp. WWW.HANWAG.DE ECHTE HANDARBEIT AUS EUROPA SPORTaktiv 15
LAUFGENUSS AM WÖRTHERSEE Erlebe be
LAUFEN VOM TIEFSTEN ZUM HÖCHSTEN P
CROSSING AUSTRIA - DAS PROJEKT 29.
MARATHON IM ORF-WETTERMANN MARCUS W
Straßenzüge. Diese heftigen Gewit
DAS SAGEN DIE VERANSTALTER Der Orga
AUS PRO BIERT RUN EIN SCHUH FÜR DI
DER KNACKIGE TRIATHLON Trailrunning
ke, „mit einem Sicherheitsrun gew
EIN SHIRT, DAS ALLES AUFZEICHNET DA
DER WAHN- SINN BAD GOISERN WIE SICH
MICHAELA BARTH, DIE KÄMPFERIN, NIC
ST. CORONA KOMMT IN DEN FLOW Was ka
DIE SCHALT- ZENTRALE IN 99 VON 100
BAD KLEINKIRCHHEIM & SPORTaktiv LAD
VIEL TEMPERAMENT Mit dem Lynx 5 Car
ULTIMATIVER ALLESKÖNNER SPORTLICH,
FRÖHLICH QUIETSCHEND AN DER MUR HA
jetzt bestimmt nicht die Meinung de
5TIPPS FÜR SCHÜRFWUNDEN AUSRUTSCH
BIKEN IM „GARTEN DES INNS“ Das
Das Flaggschiff der ersten Produktr
D Scharf! Eine Antriebswelle mit Ku
Fast wichtiger als neue Modelle in
PERFEKT FÜR UNTERWEGS! MAVIC CROSS
WO EIN CONWAY DA EIN WEG CONWAY STE
EIN EISBLOCK FÜR DIE ADRIA DIE ETW
TIROLER TRETLAGER Der Asphalt zieht
Ex-Profi Thomas Rohregger (rechts)
AUS PRO BIERT BIKE KEINE AUSREDEN M
NEUE REKORDE Zwei neue Bestmarken p
WANDERN IN DER WILDNIS MEHRERE TAGE
ditionen kommst du als Einzelgänge
DAHIN GEHT DER TREND SPORTAKTIV HAT
CLEVERER KLETTERRUCKSACK Der Apex W
FÜR BERGE UND REISEN Der Atrack vo
WENN DIE KÄSEKRAINER PFEIFEN MIKRO
ausdrückliche Erlaubnis des Grunde
DAMIT PACKEN SIE JEDES WETTER IN DI
SALEWA MICRO 800 SB • 75D-Ripstop
Sport im wahrsten Sinne. Trotzdem:
WO DER HERBST AM SCHÖNSTEN IST Im
ÜBERSTEIL AM STAHLSEIL SPASSMACHER
Andreas Jentzsch im Ferrata Extrapl
SKYLOTEC.COM RIDER 3.0 - KLETTERSTE
KEINE ANGST VORM FREIEN FALL DIE KL
OUT DOOR NEWS AM BERG DAHEIM Leicht
ES FLIEGT. ES FLIEGT. DAMIT SIE NIC
Mit dieser Lastendrohne absolvierte
HIGHTECH FÜR DIE BERGE Drei Produk
AUS PRO BIERT OUTDOOR KLUGER KLETTE
168 SPORTaktiv
NACHSPIEL WENN FRAUEN FEIERN EGYD G
Forever Nature Unsere Rucksäcke wi
Laden...
Laden...
Laden...
Wenn sich die ersten Frühlingsboten zeigen, zieht es viele Sportler wieder nach draußen. Das wissen wir! Darum haben wir uns in der April/Mai-Ausgabe von SPORTaktiv auch intensiv mit den beliebtesten Outdoorsportarten beschäftigt. Weißt du, wie du deine Wander-, Kletter- und Klettersteigausrüstung wieder fit für die Saison machst? Von uns bekommst du die Checklisten für deine komplette Bergausrüstung. Außerdem geben die Naturfreunde-Profis Antworten auf 16 wichtige Fragen für einen guten Start in die Berge. Ebenfalls in der April/Mai-Ausgabe erklärt: das Eigengewichtstraining! Wir verraten dir, wie wirksam und einfach es tatsächlich ist. Und wer schon immer mehr über Eisenpräparat, Vitamin-C-Tablette und Co. wissen wollte, der erfährt im aktuellen Magazin alles über Sinn und Unsinn der Nährstoffsupplementierung.
Das neue SPORTaktiv Magazin mit großem Laufguide ist da! Dein Fahrplan bis Ostern! Hol dir die erste Ausgabe des SPORTaktiv-Printmagazins 2016 – inklusive großem Laufguide! Der Frühling ist zwar nicht mehr allzu fern, trotzdem hat sich die Februar/März-Ausgabe von SPORTaktiv dem Thema „Weiße Wochen" verschrieben: Wir haben etwa den Experten des steirischen Lawinenwarndienstes über die Schulter geschaut und die akribische Arbeit hinter einem Lawinenbericht aufgedeckt. Außerdem nehmen wir die beiden Trendsportgeräte Schneeschuh und Tourenski genauer unter die Lupe. Die Februar/März-Ausgabe beschäftigt sich auch mit dem Dilemma der nicht eingehaltenen Fitness-Neujahrsvorsätze! Aber keine Panik: Zusammen mit den Fitnessprofis unseres neuen Kooperationspartners Runtastic helfen wir dir bei der Suche nach dem Training, das wirklich zu dir passt. Und wer einen Blick in die Zukunft wagen möchte, dem sei unsere Auswahl an innovativen und „ausgezeichneten" Sportprodukten ans Herz gelegt, die wir auf unserem diesjährigen ISPO-Spaziergang entdeckt haben. Als großes Extra ist in dieser Ausgabe unser „Laufguide 2016" integriert! Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Im diesjährigen SPORTaktiv Bikeguide geben fünf Biker Einblicke in die emotionale Zweierbeziehung zwischen Mensch und Rad. Bei den Technikchecks erfährst du die wichtigsten Eckdaten zu den unterschiedlichen „Zweirädern" wie Marathon-, Cross-Country-, und All-Mountain-Bike. Außerdem kommt ein (nach wie vor) brisantes Thema zur Sprache: der Wegestreit zwischen Mountainbikern und Waldbesitzern. Ein Auszug aus der Streit-Chronologie zeigt, wie verfahren der sprichwörtliche Karren zwischen den zwei Lagern ist.
Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Als "Weißbuch" für den weißen Sport liefert der SPORTaktiv Winterguide 2015 alle wichtigen Informationen für den aktiven Wintersportler: Welche neuen Skimodelle sind auf dem Markt und welcher Ski ist der richtige Partner? Wie schön ist die neue Skimode? Das Thema Ausrüstung ist der eine große Schwerpunkt in diesem Winterguide – der zweite sind unsere Weltklasse-Skiberge. Nach dem Lesen heißt es nur noch: Ran an die Bretter und rauf auf den Berg!