31. AUGUST BIS 2. SEPTEMBER „TOUR DE KÄRNTEN – RUN“ Drei Tage, drei Etappen, ein Sieger. Der „Tour de Kärnten – Run“ am Ossiachersee ist eine Drei-Tages-Laufveranstaltung für jedermann (-frau) mit drei unterschiedlichen Laufarten: dem Bleistätter Moorlauf (21 km), einem Trailrun (14 km) und einem Berglauf (7 km/500 hm). run.tourdekaernten.at 26. AUGUST BIKE THE BUGLES Drei Strecken gibt es beim MTB- Marathon Bike the Bugles im Rahmen der Centurion Bike Challenge. Von Krumbach (NÖ) geht es mit Start um 10 Uhr entweder über 16, 32 oder 68 Kilometer. Nennschluss ist am 22. August. www.bikethebugles.at TOP EVENTS AUGUST | SEPTEMBER | OKTOBER 11. AUGUST HIKE, BIKE, SURF & TURF Der Bewerb in St. Corona (NÖ) geht in Runde zwei! Erst wird den Berg hochgestiegen, dann im Speicherteich gepaddelt und anschließend ohne Kette, aber mit Flow den Berg runtergerollt. www.wexltrails.at 6. BIS 7.OKTOBER 24 STUNDEN AM DONAUSTEIG Die eigenen Grenzen testen und die schöne Landschaft an der Schlögener Schlinge (OÖ) genießen: Das sind die Ziele der 24-Stunden-Wanderung am Donausteig. Gestartet wird am 6. Oktober um 7 Uhr und dann heißt es: Wandern Tag und Nacht! www.donauregion.at 16. SEPTEMBER SÜDKÄRNTNER TRIATHLON 35 Jahre nach der Premiere feiert der Südkärntner Triathlon am Klopeiner See seine Wiederauferstehung. Die Halbdistanz lockt mit Schwimmen im wärmsten Badesee Europas, einer Radstrecke rund um drei Seen und einer imposanten Berg- und Seekulisse. www.suedkaerntner-triathlon.at 16 SPORTaktiv
2. SEPTEMBER ÖTZTALER RADMARATHON Der Herausforderung des 38. Ötztalers stellen sich wieder rund 4000 Starter/-innen. Sie wagen sich auf die 238 Kilometer und 5500 Höhenmeter. Bei dem kultigen Spektakel lohnt sich auch die Zuschauerperspektive. www.oetztalerradmarathon.com 10. BIS 12. AUGUST| BIKE NIGHT FLACHAU| Im Mittelpunkt der 8. Bike Night Flachau steht wieder der Marathon unter Flutlicht auf dem selektiven, 4,5 km langen Rundkurs. Abseits davon warten ein Top-Rahmenprogramm und jede Menge Partys. www.flachau.com 24. BIS 26. AUGUST| KÄRNTEN LÄUFT| Der Sommer-Laufevent im Süden Österreichs verspricht wieder puren Laufspaß am Wörthersee, sportliche Spitzenleistungen, Strecken für jeden Geschmack bis zum Halbmarathon und Urlaubsfeeling für die gesamte Familie. www.kaerntenlaeuft.at Fotos: Veranstalter 21. BIS 22. SEPTEMBER| WÖRTHERSEE ULTRA TRAIL| Der Wörthersee Ultra Trail bietet allen Geländeläufern das passende Format: vom Ultra (72 km) über den Marathon bis zum Halbmarathon, den man sich auch zu dritt teilen kann. Und alles findet in der grandiosen Natur statt. www.woertherseetrail.at 31. AUGUST BIS 2. SEPTEMBER BIKE FESTIVAL LEOGANG Das „Bike Festival“ kennt man aus Riva oder Willingen – nun findet es auch in Saalfelden-Leogang (S) statt. Von 31. August bis 2. September erwarten (E-)Biker zahlreiche Bewerbe, 100 Aussteller, jede Menge 2019er- Bikes zum Angreifen und Testen, Partys und Spitzenstimmung. leogang.bike-festival.de SPORTaktiv 17
LAUFEN VOM TIEFSTEN ZUM HÖCHSTEN P
CROSSING AUSTRIA - DAS PROJEKT 29.
MARATHON IM ORF-WETTERMANN MARCUS W
Straßenzüge. Diese heftigen Gewit
DAS SAGEN DIE VERANSTALTER Der Orga
AUS PRO BIERT RUN EIN SCHUH FÜR DI
DER KNACKIGE TRIATHLON Trailrunning
ke, „mit einem Sicherheitsrun gew
EIN SHIRT, DAS ALLES AUFZEICHNET DA
DER WAHN- SINN BAD GOISERN WIE SICH
MICHAELA BARTH, DIE KÄMPFERIN, NIC
ST. CORONA KOMMT IN DEN FLOW Was ka
DIE SCHALT- ZENTRALE IN 99 VON 100
BAD KLEINKIRCHHEIM & SPORTaktiv LAD
VIEL TEMPERAMENT Mit dem Lynx 5 Car
ULTIMATIVER ALLESKÖNNER SPORTLICH,
FRÖHLICH QUIETSCHEND AN DER MUR HA
jetzt bestimmt nicht die Meinung de
5TIPPS FÜR SCHÜRFWUNDEN AUSRUTSCH
BIKEN IM „GARTEN DES INNS“ Das
Das Flaggschiff der ersten Produktr
D Scharf! Eine Antriebswelle mit Ku
Fast wichtiger als neue Modelle in
PERFEKT FÜR UNTERWEGS! MAVIC CROSS
WO EIN CONWAY DA EIN WEG CONWAY STE
EIN EISBLOCK FÜR DIE ADRIA DIE ETW
TIROLER TRETLAGER Der Asphalt zieht
Ex-Profi Thomas Rohregger (rechts)
AUS PRO BIERT BIKE KEINE AUSREDEN M
NEUE REKORDE Zwei neue Bestmarken p
WANDERN IN DER WILDNIS MEHRERE TAGE
ditionen kommst du als Einzelgänge
DAHIN GEHT DER TREND SPORTAKTIV HAT
CLEVERER KLETTERRUCKSACK Der Apex W
FÜR BERGE UND REISEN Der Atrack vo
WENN DIE KÄSEKRAINER PFEIFEN MIKRO
ausdrückliche Erlaubnis des Grunde
DAMIT PACKEN SIE JEDES WETTER IN DI
SALEWA MICRO 800 SB • 75D-Ripstop
Sport im wahrsten Sinne. Trotzdem:
WO DER HERBST AM SCHÖNSTEN IST Im
ÜBERSTEIL AM STAHLSEIL SPASSMACHER
Andreas Jentzsch im Ferrata Extrapl
SKYLOTEC.COM RIDER 3.0 - KLETTERSTE
KEINE ANGST VORM FREIEN FALL DIE KL
OUT DOOR NEWS AM BERG DAHEIM Leicht
ES FLIEGT. ES FLIEGT. DAMIT SIE NIC
Mit dieser Lastendrohne absolvierte
HIGHTECH FÜR DIE BERGE Drei Produk
AUS PRO BIERT OUTDOOR KLUGER KLETTE
168 SPORTaktiv
NACHSPIEL WENN FRAUEN FEIERN EGYD G
Forever Nature Unsere Rucksäcke wi
Laden...
Laden...
Laden...
Wenn sich die ersten Frühlingsboten zeigen, zieht es viele Sportler wieder nach draußen. Das wissen wir! Darum haben wir uns in der April/Mai-Ausgabe von SPORTaktiv auch intensiv mit den beliebtesten Outdoorsportarten beschäftigt. Weißt du, wie du deine Wander-, Kletter- und Klettersteigausrüstung wieder fit für die Saison machst? Von uns bekommst du die Checklisten für deine komplette Bergausrüstung. Außerdem geben die Naturfreunde-Profis Antworten auf 16 wichtige Fragen für einen guten Start in die Berge. Ebenfalls in der April/Mai-Ausgabe erklärt: das Eigengewichtstraining! Wir verraten dir, wie wirksam und einfach es tatsächlich ist. Und wer schon immer mehr über Eisenpräparat, Vitamin-C-Tablette und Co. wissen wollte, der erfährt im aktuellen Magazin alles über Sinn und Unsinn der Nährstoffsupplementierung.
Das neue SPORTaktiv Magazin mit großem Laufguide ist da! Dein Fahrplan bis Ostern! Hol dir die erste Ausgabe des SPORTaktiv-Printmagazins 2016 – inklusive großem Laufguide! Der Frühling ist zwar nicht mehr allzu fern, trotzdem hat sich die Februar/März-Ausgabe von SPORTaktiv dem Thema „Weiße Wochen" verschrieben: Wir haben etwa den Experten des steirischen Lawinenwarndienstes über die Schulter geschaut und die akribische Arbeit hinter einem Lawinenbericht aufgedeckt. Außerdem nehmen wir die beiden Trendsportgeräte Schneeschuh und Tourenski genauer unter die Lupe. Die Februar/März-Ausgabe beschäftigt sich auch mit dem Dilemma der nicht eingehaltenen Fitness-Neujahrsvorsätze! Aber keine Panik: Zusammen mit den Fitnessprofis unseres neuen Kooperationspartners Runtastic helfen wir dir bei der Suche nach dem Training, das wirklich zu dir passt. Und wer einen Blick in die Zukunft wagen möchte, dem sei unsere Auswahl an innovativen und „ausgezeichneten" Sportprodukten ans Herz gelegt, die wir auf unserem diesjährigen ISPO-Spaziergang entdeckt haben. Als großes Extra ist in dieser Ausgabe unser „Laufguide 2016" integriert! Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Im diesjährigen SPORTaktiv Bikeguide geben fünf Biker Einblicke in die emotionale Zweierbeziehung zwischen Mensch und Rad. Bei den Technikchecks erfährst du die wichtigsten Eckdaten zu den unterschiedlichen „Zweirädern" wie Marathon-, Cross-Country-, und All-Mountain-Bike. Außerdem kommt ein (nach wie vor) brisantes Thema zur Sprache: der Wegestreit zwischen Mountainbikern und Waldbesitzern. Ein Auszug aus der Streit-Chronologie zeigt, wie verfahren der sprichwörtliche Karren zwischen den zwei Lagern ist.
Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Als "Weißbuch" für den weißen Sport liefert der SPORTaktiv Winterguide 2015 alle wichtigen Informationen für den aktiven Wintersportler: Welche neuen Skimodelle sind auf dem Markt und welcher Ski ist der richtige Partner? Wie schön ist die neue Skimode? Das Thema Ausrüstung ist der eine große Schwerpunkt in diesem Winterguide – der zweite sind unsere Weltklasse-Skiberge. Nach dem Lesen heißt es nur noch: Ran an die Bretter und rauf auf den Berg!