DOMINIERE DAS SPIEL DAS WILSON PRO STAFF- RACKET WURDE VON ROGER FEDERER MITGESTALTET. DAS MERKT MAN – AM LOOK UND AN DEN EIGENSCHAFTEN. Der WILSON Pro Staff liefert das reine, klassische Gefühl, das Tennisspieler lieben – aber mit einem völlig neuen, unverfälschten Design. Der Look des Schlägers ist in zwei klassischen Farben, Schwarz und Weiß, gehalten. Raffinierte, minimalistische Designelemente wurden in den Vordergrund gerückt, um den ultimativen schwarz-weißen Smoking-Look von Roger Federer zu vollenden, der zu seinem eleganten und zeitlosen persönlichen Stil passt. Spielstil: Angreifer Entwickelt wurde der Pro Staff für Spieler, die aggressiv spielen und einen Schläger wollen, der ihre eigene Kraft kontrolliert. Angreifer wollen den Ball früh und aufsteigend nehmen und an die Grundlinie platzieren. Und wenn der Ball zu kurz kommt, wird attackiert, um einen Winner zu schlagen. Eben so, wie auch Roger Federer sein Spiel aufzieht. Für alle, die diese Spielweise pflegen, ist der Pro Staff maßgeschneidert: Er ermöglicht die Kontrolle über die Bälle und die Ballwechsel, um ein Spiel zu dominieren. WILSON PRO STAFF RF 97 AUTOGRAPH Gewicht: 340 g UVP: € 320,– www.wilson.com ANZEIGE / Fotos: Wilson 40 SPORTaktiv
SCHWIMMEND DURCH DIE NACHT Profis und Hobbyschwimmer starten am 10. November wieder ins 24-Stunden-Schwimmen in der Parktherme Bad Radkersburg (St). Stell dich der Herausforderung und hilf damit „Licht ins Dunkel.“ Foto: Parktherme Bad Radkersburg 400 Teilnehmer aus über zehn Nationen werden bei der heurigen 13. Auflage des 24-Stunden-Schwimmens im südoststeirischen Bad Radkersburg erwartet. Jeder kann dabei sein: Neben der Klasse für Einzelkämpfer gibt es die Möglichkeit, Staffeln zu bilden. Auch als Einzelschwimmer kann man sich das Rennen ganz individuell einteilen: Es geht einfach darum, möglichst viele Längen innerhalb von 24 Stunden zurückzulegen. Wie lange man dabei im Wasser bleibt, wie man sich Pausen einteilt, das bleibt jedem selbst überlassen. Für jede in dem Benefiz-Event geschwommene Länge gehen 5 Cent an die Aktion „Licht ins Dunkel“. Auch Promis stellen sich daher gern in den Dienst der guten Sache: Im Vorjahr waren zum Beispiel Jördis Steinegger, Udo Huber oder Sepp Resnik mit dabei. PARKTHERME 24-STUNDEN-SCHWIMMEN 10. November 2018, Parktherme Bad Radkersburg Online-Anmeldungen unter: www.parktherme.at/ 24-stunden-schwimmen Hotel Brennseehof A-9544 Feld am See Tel. 04246 2495 www.brennseehof.com hotel@brennseehof.com FAMILIEN- UND SPORTRESORT BRENNSEEHOF ****S Der Brennseehof ist eines der führenden Tennishotels in Kärnten mit 7 Sand- und 2 Quarzsandplätzen. Die Anlage liegt im Herzen der Nockberge direkt am See und ist nur einen Katzensprung von Bad Kleinkirchheim und dem Millstättersee entfernt. Seit mehr als 20 Jahren werden Tennis-Camps und Familienurlaub mit Tennis beim Brennseehof mit Erfolg veranstaltet. 2 Tennishallen sind nur ca. 15 Autominuten entfernt und können bei Schlechtwetter kurzfristig gemietet werden. Insgesamt können durch unsere enge Zusammenarbeit mit der Sportschule mehr als 10 Sportarten von Erwachsenen und Kindern ausgeübt und erlernt werden. Der Brennseehof ist auch ein ideales Trainingscamp für Sportler mit Fitnessraum, Ballspielhalle, Laufparcours und Fahrradverleih gepaart mit 7-fachem Wasserspaß, 8-fachem Saunavergnügen und hochwertigen Massage- & Kosmetikanwendungen. Unser langjähriger Partner, die Dipl. Tennisschule W. Krainer macht Ihnen gerne ein maßgeschneidertes attraktives Angebot für Tennis-Clubs, Gruppenunterricht oder Einzeltraining. Speziell für den Herbst haben wir ein unschlagbares Paket für Sie zusammengestellt. Ihr Partner in Sachen „Sport with Friends“ vom Mountainbiken über Surfen und Segeln bis hin zu Trendsportarten im Familien Sportdorf Feld am SEE freuen wir uns Sie begrüßen und betreuen zu dürfen. www.sportschule.at info@sportschule.at Sportlicher Tennisherbst vom 15.09.-07.10.18 Tenniskurs für 4-5 Tage à 90 min. in Kleingruppen (max. 4 Personen) statt € 140,00 für € 70,00 Herbst-Kinder-Tennis- Gruppenunterricht 4-5 Tage à 1 Lektion 90min á 1h (bis 11 Jahre) für Kinder bei SPORTaktiv 41 Wochenbuchungen KOSTENLOS! Gültig von 15.09.- 07.10.18
DIE SCHALT- ZENTRALE IN 99 VON 100
BAD KLEINKIRCHHEIM & SPORTaktiv LAD
VIEL TEMPERAMENT Mit dem Lynx 5 Car
ULTIMATIVER ALLESKÖNNER SPORTLICH,
FRÖHLICH QUIETSCHEND AN DER MUR HA
jetzt bestimmt nicht die Meinung de
5TIPPS FÜR SCHÜRFWUNDEN AUSRUTSCH
BIKEN IM „GARTEN DES INNS“ Das
Das Flaggschiff der ersten Produktr
D Scharf! Eine Antriebswelle mit Ku
Fast wichtiger als neue Modelle in
PERFEKT FÜR UNTERWEGS! MAVIC CROSS
WO EIN CONWAY DA EIN WEG CONWAY STE
EIN EISBLOCK FÜR DIE ADRIA DIE ETW
TIROLER TRETLAGER Der Asphalt zieht
Ex-Profi Thomas Rohregger (rechts)
AUS PRO BIERT BIKE KEINE AUSREDEN M
NEUE REKORDE Zwei neue Bestmarken p
WANDERN IN DER WILDNIS MEHRERE TAGE
ditionen kommst du als Einzelgänge
DAHIN GEHT DER TREND SPORTAKTIV HAT
CLEVERER KLETTERRUCKSACK Der Apex W
FÜR BERGE UND REISEN Der Atrack vo
WENN DIE KÄSEKRAINER PFEIFEN MIKRO
ausdrückliche Erlaubnis des Grunde
DAMIT PACKEN SIE JEDES WETTER IN DI
SALEWA MICRO 800 SB • 75D-Ripstop
Sport im wahrsten Sinne. Trotzdem:
WO DER HERBST AM SCHÖNSTEN IST Im
ÜBERSTEIL AM STAHLSEIL SPASSMACHER
Andreas Jentzsch im Ferrata Extrapl
SKYLOTEC.COM RIDER 3.0 - KLETTERSTE
KEINE ANGST VORM FREIEN FALL DIE KL
OUT DOOR NEWS AM BERG DAHEIM Leicht
ES FLIEGT. ES FLIEGT. DAMIT SIE NIC
Mit dieser Lastendrohne absolvierte
HIGHTECH FÜR DIE BERGE Drei Produk
AUS PRO BIERT OUTDOOR KLUGER KLETTE
168 SPORTaktiv
NACHSPIEL WENN FRAUEN FEIERN EGYD G
Forever Nature Unsere Rucksäcke wi
Laden...
Laden...
Laden...
Wenn sich die ersten Frühlingsboten zeigen, zieht es viele Sportler wieder nach draußen. Das wissen wir! Darum haben wir uns in der April/Mai-Ausgabe von SPORTaktiv auch intensiv mit den beliebtesten Outdoorsportarten beschäftigt. Weißt du, wie du deine Wander-, Kletter- und Klettersteigausrüstung wieder fit für die Saison machst? Von uns bekommst du die Checklisten für deine komplette Bergausrüstung. Außerdem geben die Naturfreunde-Profis Antworten auf 16 wichtige Fragen für einen guten Start in die Berge. Ebenfalls in der April/Mai-Ausgabe erklärt: das Eigengewichtstraining! Wir verraten dir, wie wirksam und einfach es tatsächlich ist. Und wer schon immer mehr über Eisenpräparat, Vitamin-C-Tablette und Co. wissen wollte, der erfährt im aktuellen Magazin alles über Sinn und Unsinn der Nährstoffsupplementierung.
Das neue SPORTaktiv Magazin mit großem Laufguide ist da! Dein Fahrplan bis Ostern! Hol dir die erste Ausgabe des SPORTaktiv-Printmagazins 2016 – inklusive großem Laufguide! Der Frühling ist zwar nicht mehr allzu fern, trotzdem hat sich die Februar/März-Ausgabe von SPORTaktiv dem Thema „Weiße Wochen" verschrieben: Wir haben etwa den Experten des steirischen Lawinenwarndienstes über die Schulter geschaut und die akribische Arbeit hinter einem Lawinenbericht aufgedeckt. Außerdem nehmen wir die beiden Trendsportgeräte Schneeschuh und Tourenski genauer unter die Lupe. Die Februar/März-Ausgabe beschäftigt sich auch mit dem Dilemma der nicht eingehaltenen Fitness-Neujahrsvorsätze! Aber keine Panik: Zusammen mit den Fitnessprofis unseres neuen Kooperationspartners Runtastic helfen wir dir bei der Suche nach dem Training, das wirklich zu dir passt. Und wer einen Blick in die Zukunft wagen möchte, dem sei unsere Auswahl an innovativen und „ausgezeichneten" Sportprodukten ans Herz gelegt, die wir auf unserem diesjährigen ISPO-Spaziergang entdeckt haben. Als großes Extra ist in dieser Ausgabe unser „Laufguide 2016" integriert! Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Im diesjährigen SPORTaktiv Bikeguide geben fünf Biker Einblicke in die emotionale Zweierbeziehung zwischen Mensch und Rad. Bei den Technikchecks erfährst du die wichtigsten Eckdaten zu den unterschiedlichen „Zweirädern" wie Marathon-, Cross-Country-, und All-Mountain-Bike. Außerdem kommt ein (nach wie vor) brisantes Thema zur Sprache: der Wegestreit zwischen Mountainbikern und Waldbesitzern. Ein Auszug aus der Streit-Chronologie zeigt, wie verfahren der sprichwörtliche Karren zwischen den zwei Lagern ist.
Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Als "Weißbuch" für den weißen Sport liefert der SPORTaktiv Winterguide 2015 alle wichtigen Informationen für den aktiven Wintersportler: Welche neuen Skimodelle sind auf dem Markt und welcher Ski ist der richtige Partner? Wie schön ist die neue Skimode? Das Thema Ausrüstung ist der eine große Schwerpunkt in diesem Winterguide – der zweite sind unsere Weltklasse-Skiberge. Nach dem Lesen heißt es nur noch: Ran an die Bretter und rauf auf den Berg!