ALL MOUNTAIN-BIKES BIKEKATEGORIE ORBEA Occam AM M30 Rahmen: 27,5“Carbon Gabel: Fox 34 Float Performance Dämpfer: Fox Loat DPS Schaltung: Shimano XT Bremsen: Shimano M506 Gewicht: 12,7 kg / Preis: € 3.799,– Dieser Allrounder von ORBEA ist als Trail- (29´) und All Mountain-Version (27,5“) erhältlich, wobei die Rahmengeometrie jeweils auf die Laufradgröße abgestimmt ist. ALLE INFOS: orbea.com BH LYNX 4.8 CARBON 29 Rahmen: Carbon / Gabel: RockShox Recon Gold / Dämpfer: RockShox Monarch RT / Schaltung: SRAM GX11 / Bremsen: Magura MT4 / Gewicht: 12,4 kg / Preis: € 3.999,– Die Ausstattung der Lynx-Reihe beinhaltet das Split-Pivot- System, das den getrennten Einsatz der drei auftretenden Kräfte (Treten, Bremsen, Federung) ermöglicht. Maximale Treteffizienz bei einer kontinuierlich und progressiv arbeitenden Federung und gleichbleibender Antriebskraft sowie Wendigkeit und Steifigkeit machen das Lynx zu einem hervorragenden Trailbike – agil, reaktionsfreudig und perfekt ausbalanciert. ALLE INFOS: bhbikes.com BMC Speedfox 01 XTR Rahmen: Carbon / Gabel: Fox 36 Float / Dämpfer: Fox 34 Float 130 mm / Schaltung: Shimano XTR / Bremsen: Shimano XTR / Gewicht: 11,7 kg / Preis: € 7.899,– Frech und vielseitig, überwindet dieses Bike steile Aufstiege, enge Kurven und wurzelüberwachsene Waldtrails mit Leichtigkeit. Das neue Speedfox ist das ultimative Multitool, das den Abenteurer in dir weckt! Mit Effizienz und Leichtigkeit ist dieses Bike perfekt für die kniffeligsten Trails gerüstet. ALLE INFOS: bmc-switzerland.com MERIDA One Twenty XT Rahmen: Carbon / Gabel: Fox 32 Float / Dämpfer: Fox Float CTD / Schaltung: Shimano XT Shadow / Bremsen: Shimano M61 / Gewicht: 11,7 kg / Preis: € 2.299,– Zu den potenten „120+“ Millimetern am „Float Link“- Heck passen 130-Millimeter-Frontforken optimal, um dem Rad genau den Charakter einzuhauchen, den es als moderner, sprich verspielter und trailorientierter Tourer mitbringen muss. ALLE INFOS: merida-bikes.com FOTOS: Hersteller 48 SPORTaktiv-BIKEGUIDE 2016
nakita.at BEAUTY+BEAST RED nakita goes big. abfahrtsorientiert, spaßbetont, anspruchsvoll. Das BEAUTY+BEAST ist für sämtliche Kletterpartien mit abfahrtsorientierten Einsätzen bereit – von der Feierabendrunde am technisch schwierigen Haus-Trail bis zum Renneinsatz bei der Enduro World Series. Nicht nur technisch, auch optisch hinterlassen die neuen Enduro-Modelle einen bleibenden Eindruck. Die wortspielerisch-duale Namensgebung wird auch beim Design umgesetzt.
Das Bild aus den Weihnachtsfeiertag
is hin zur gesunden, ausgewogenen u
103
SPORTaktiv UND NATURPARK WEISSENSEE
Flow down! DER LÄNGSTE FLOW COUNTR
diesen Touren gemeinsam ist jedoch
Zum Einrollen bleibt man in Talnäh
SAVE THE DATE 3. + 4. SEPTEMBER MES
WIPPTAL: ERST ABFAHREN, DANN AUF TO
BERGEWEISE BIKESPASS Genusstouren m
.at | Foto: Saalbach Hinterglemm -
Lockere Gourmetsportler willkommen!
BIKELAND NIEDERÖSTERREICH DER „Z
BIKEKALENDER 2016 GIB DIR DAS VOLLE
EVENT FAHR MIT ... ... IM SPORTakti
ANSTURM AUF DEN SCHÖCKL Die bikeCU
A L T I T U D E C H A L L E N G E Y
Laden...
Laden...
Laden...
Wenn sich die ersten Frühlingsboten zeigen, zieht es viele Sportler wieder nach draußen. Das wissen wir! Darum haben wir uns in der April/Mai-Ausgabe von SPORTaktiv auch intensiv mit den beliebtesten Outdoorsportarten beschäftigt. Weißt du, wie du deine Wander-, Kletter- und Klettersteigausrüstung wieder fit für die Saison machst? Von uns bekommst du die Checklisten für deine komplette Bergausrüstung. Außerdem geben die Naturfreunde-Profis Antworten auf 16 wichtige Fragen für einen guten Start in die Berge. Ebenfalls in der April/Mai-Ausgabe erklärt: das Eigengewichtstraining! Wir verraten dir, wie wirksam und einfach es tatsächlich ist. Und wer schon immer mehr über Eisenpräparat, Vitamin-C-Tablette und Co. wissen wollte, der erfährt im aktuellen Magazin alles über Sinn und Unsinn der Nährstoffsupplementierung.
Das neue SPORTaktiv Magazin mit großem Laufguide ist da! Dein Fahrplan bis Ostern! Hol dir die erste Ausgabe des SPORTaktiv-Printmagazins 2016 – inklusive großem Laufguide! Der Frühling ist zwar nicht mehr allzu fern, trotzdem hat sich die Februar/März-Ausgabe von SPORTaktiv dem Thema „Weiße Wochen" verschrieben: Wir haben etwa den Experten des steirischen Lawinenwarndienstes über die Schulter geschaut und die akribische Arbeit hinter einem Lawinenbericht aufgedeckt. Außerdem nehmen wir die beiden Trendsportgeräte Schneeschuh und Tourenski genauer unter die Lupe. Die Februar/März-Ausgabe beschäftigt sich auch mit dem Dilemma der nicht eingehaltenen Fitness-Neujahrsvorsätze! Aber keine Panik: Zusammen mit den Fitnessprofis unseres neuen Kooperationspartners Runtastic helfen wir dir bei der Suche nach dem Training, das wirklich zu dir passt. Und wer einen Blick in die Zukunft wagen möchte, dem sei unsere Auswahl an innovativen und „ausgezeichneten" Sportprodukten ans Herz gelegt, die wir auf unserem diesjährigen ISPO-Spaziergang entdeckt haben. Als großes Extra ist in dieser Ausgabe unser „Laufguide 2016" integriert! Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Im diesjährigen SPORTaktiv Bikeguide geben fünf Biker Einblicke in die emotionale Zweierbeziehung zwischen Mensch und Rad. Bei den Technikchecks erfährst du die wichtigsten Eckdaten zu den unterschiedlichen „Zweirädern" wie Marathon-, Cross-Country-, und All-Mountain-Bike. Außerdem kommt ein (nach wie vor) brisantes Thema zur Sprache: der Wegestreit zwischen Mountainbikern und Waldbesitzern. Ein Auszug aus der Streit-Chronologie zeigt, wie verfahren der sprichwörtliche Karren zwischen den zwei Lagern ist.
Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Als "Weißbuch" für den weißen Sport liefert der SPORTaktiv Winterguide 2015 alle wichtigen Informationen für den aktiven Wintersportler: Welche neuen Skimodelle sind auf dem Markt und welcher Ski ist der richtige Partner? Wie schön ist die neue Skimode? Das Thema Ausrüstung ist der eine große Schwerpunkt in diesem Winterguide – der zweite sind unsere Weltklasse-Skiberge. Nach dem Lesen heißt es nur noch: Ran an die Bretter und rauf auf den Berg!