MATERIAL JEDEM DAS SEINE FOTOS: Thomas Polzer (aufgenommen bei Zweirad Neubauer in Graz; Fotomodell: Michael Gölles/Schöckl Trail Area/the-gap.at) TEXT: Christoph Lamprecht 88 SPORTaktiv-BIKEGUIDE 2016
50 neue Bikes haben wir euch bis hierher vorgestellt. Doch abgesehen vom Rad – welche Ausrüstung braucht es noch zum „Bergradeln“? Keine ganz einfache Frage, denn Mountainbiker ist nicht gleich Mountainbiker. Wir verschaffen euch einen Überblick. Mountainbiker ist nicht gleich Mountainbiker. Was wirklich alle brauchen, ist natürlich der fahrbare Untersatz sowie entsprechende Kleidung und Schutzausrüstung. Bei den spezifischen Ausführungen des Materials enden aber rasch die Gemeinsamkeiten. Logisch, denn Cross-Country-Racer etwa stellen ganz andere Ansprüche an ihr Material als Tourenbiker oder Downhiller. Dass gerade Einsteiger und Gelegenheitsbiker die Fülle an Produktneuheiten sowie in Online-Portalen herumschwirrenden Empfehlungen nicht selten verwirrt, ist kein Grund zur Beunruhigung. Unser Tipp: Fachhändler stehen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Und weil bei modernem Sport- und Sicherheitsequipment zu allererst auf die Qualität und nicht den Preis geachtet werden sollte, führt an einer kompetenten und typ-getreuen Beratung sowieso kein Weg vorbei, sofern man beabsichtigt, lange Freude an der Investition zu haben. Um euch zumindest einen ersten Überblick zu verschaffen, worauf es bei den verschiedenen Mountain bike- Ausrüstungen ankommt, haben wir auf den nächsten Seiten die wichtigsten Bestandteile typgerecht aufgeschlüsselt – und zwar vom Scheitel bis zur Sohle. 89
ÖSTERREICHS GRÖSSTES AKTIVSPORT-M
EDITORIAL BIKEGUIDE 2016 Christof D
74 98 FOTOS: Thomas Polzer, Gruber
7
EIN BIKE-REVIER SETZT TRENDS Egal,
IM „TAL DER ALMEN“ BRENNENDE WA
13
Valerie Höll Ritt auf dem „weiß
www.bergamont.de DIE TREIBENDE KRAF
Als die Heroes der ersten Mountainb
.. DER KLEINE SNACK FUR ZWISCHENDUR
DER WEGWEISER DURCH DIE MTB-WELT ..
25
HAIBIKE Creed 9,90 Rahmen: High mod
GUNN-RITA DAHLE FLESJÅ ERFOLG SIE
www.perskindol.at WARM-UP by NATURE
SPORTaktiv-TECHNIKCHECK RAHMEN Die
MARATHON-BIKES BIKEKATEGORIE NAKITA
Laden...
Laden...
Laden...
Wenn sich die ersten Frühlingsboten zeigen, zieht es viele Sportler wieder nach draußen. Das wissen wir! Darum haben wir uns in der April/Mai-Ausgabe von SPORTaktiv auch intensiv mit den beliebtesten Outdoorsportarten beschäftigt. Weißt du, wie du deine Wander-, Kletter- und Klettersteigausrüstung wieder fit für die Saison machst? Von uns bekommst du die Checklisten für deine komplette Bergausrüstung. Außerdem geben die Naturfreunde-Profis Antworten auf 16 wichtige Fragen für einen guten Start in die Berge. Ebenfalls in der April/Mai-Ausgabe erklärt: das Eigengewichtstraining! Wir verraten dir, wie wirksam und einfach es tatsächlich ist. Und wer schon immer mehr über Eisenpräparat, Vitamin-C-Tablette und Co. wissen wollte, der erfährt im aktuellen Magazin alles über Sinn und Unsinn der Nährstoffsupplementierung.
Das neue SPORTaktiv Magazin mit großem Laufguide ist da! Dein Fahrplan bis Ostern! Hol dir die erste Ausgabe des SPORTaktiv-Printmagazins 2016 – inklusive großem Laufguide! Der Frühling ist zwar nicht mehr allzu fern, trotzdem hat sich die Februar/März-Ausgabe von SPORTaktiv dem Thema „Weiße Wochen" verschrieben: Wir haben etwa den Experten des steirischen Lawinenwarndienstes über die Schulter geschaut und die akribische Arbeit hinter einem Lawinenbericht aufgedeckt. Außerdem nehmen wir die beiden Trendsportgeräte Schneeschuh und Tourenski genauer unter die Lupe. Die Februar/März-Ausgabe beschäftigt sich auch mit dem Dilemma der nicht eingehaltenen Fitness-Neujahrsvorsätze! Aber keine Panik: Zusammen mit den Fitnessprofis unseres neuen Kooperationspartners Runtastic helfen wir dir bei der Suche nach dem Training, das wirklich zu dir passt. Und wer einen Blick in die Zukunft wagen möchte, dem sei unsere Auswahl an innovativen und „ausgezeichneten" Sportprodukten ans Herz gelegt, die wir auf unserem diesjährigen ISPO-Spaziergang entdeckt haben. Als großes Extra ist in dieser Ausgabe unser „Laufguide 2016" integriert! Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Im diesjährigen SPORTaktiv Bikeguide geben fünf Biker Einblicke in die emotionale Zweierbeziehung zwischen Mensch und Rad. Bei den Technikchecks erfährst du die wichtigsten Eckdaten zu den unterschiedlichen „Zweirädern" wie Marathon-, Cross-Country-, und All-Mountain-Bike. Außerdem kommt ein (nach wie vor) brisantes Thema zur Sprache: der Wegestreit zwischen Mountainbikern und Waldbesitzern. Ein Auszug aus der Streit-Chronologie zeigt, wie verfahren der sprichwörtliche Karren zwischen den zwei Lagern ist.
Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Als "Weißbuch" für den weißen Sport liefert der SPORTaktiv Winterguide 2015 alle wichtigen Informationen für den aktiven Wintersportler: Welche neuen Skimodelle sind auf dem Markt und welcher Ski ist der richtige Partner? Wie schön ist die neue Skimode? Das Thema Ausrüstung ist der eine große Schwerpunkt in diesem Winterguide – der zweite sind unsere Weltklasse-Skiberge. Nach dem Lesen heißt es nur noch: Ran an die Bretter und rauf auf den Berg!