CASEY BROWN FREEDOM TO ROAM MADEIRA, PORTUGAL Ein fähigeres Bike bedeutet gröbere Trails, größere Abenteuer und noch mehr Möglichkeiten. Genieße die neue Freiheit mit dem Fuel EX.
EDITORIAL BIKEGUIDE 2017 CHRISTOF DOMENIG SPORTaktiv-Chefredakteur christof.domenig@styria.com BIKE-SPIRIT, DIGITAL UND ANALOG Vielleicht ist es euch aufgefallen, dass ein E-Mountainbike das Cover unseres Bikeguides 2017 ziert. Ein „digitales“ Bike, wie es mittlerweile in Teilen der Szene auch genannt wird (im Gegensatz zum „analogen“, also herkömmlichen Mountainbike). Das Coverbild ist auch unsere Reverenz an ein Thema, das aktuell im doppelten Sinn elektrisiert. Weil es emotionalisiert und begeistert. Auch polarisiert und nach wie vor von einigen abgelehnt wird. Aber das Verhältnis zwischen Zustimmung und Ablehnung verschiebt sich rasant in die positive Richtung. Online-Foren sind ja ein ganz guter Indikator für die innere Befindlichkeit der „Volksseele“. Ende März hat eine Tageszeitung dem E-Mountainbike einen größeren Artikel gewidmet. Wirklich interessant war es, danach die Diskussionen im Forum zu verfolgen: 933 Postingeinträge waren nach fünf Tagen verzeichnet (während der aktuelle Trump-Sager „nur“ 200 Wortmeldungen provozierte). Auch dort war deutlich herauszulesen, was im „echten Leben“ draußen an Stimmung zu vernehmen ist: dass immer mehr vom E-MTB fasziniert sind. Einsteiger wie g’standene Biker. „Der Spirit ist zurück“, resümiert Mountainbike-Fachjournalist Christoph Malin in seiner Story für unser Magazin, in der er beschreibt, wie er selbst über das E-MTB zu seinem früheren Lebensinhalt, dem Biken, zurückgefunden hat (siehe ab S. 94). Den Mountainbike-Spirit wollen wir mit diesem Guide – den es nun zum dritten Mal als unser großes jährliches MTB-Special zu Saisonbeginn gibt – natürlich wieder in seiner gesamten Bandbreite einfangen. In tollen Storys und mit emotionalen Interviews wie dem mit Angie Hohenwarter „über Spirit“ (ab S. 12). Mit lustmachenden und großformatigen Bildern. Und mit der Vorstellung von mehr als 40 Topbikes. Der Bike-Spirit weht auch in immer mehr Tourismusregionen (siehe ab Seite 106). In dem Zusammenhang freut es uns, dass SPORTaktiv Medienpartner beim 2. Mountainbike-Tourismus-Kongress in Saalbach-Hinterglemm (19.– 21. September) sein wird. Auch dort wird übrigens das „digitale Bike“ ein großes Thema sein. Und eines steht auch fest: Das Mountainbike, mit und ohne E-Motor, wie auch der Biketourismus werden uns in den kommenden, regulären SPORTaktiv-Ausgaben stark beschäftigen. Auch wenn es den nächsten Bikeguide leider erst wieder im April 2018 gibt ... Foto: Thomas Polzer IMPRESSUM: Medieninhaber und Herausgeber: TOP TIMES Medien GmbH, ein Unternehmen der Styria Media Group, 8010 Graz, Gadollaplatz 1; Tel.: 0 316/80 63-25 80 Geschäftsführung: Mag. Alfred Brunner, Markus Gstöttner; Brandmanager: Ronald Tomandl; Chefredaktion: Christof Domenig; Redaktion: Klaus Molidor, Christoph Lamprecht, Christoph Malin, Jürgen Pail, Thomas Polzer, Wolfgang Preß, Axel Rabenstein, Claudia Riedl, Andreas Viehböck; Anzeigenverkauf: Arnold Pauly, Robert Nebel, Sandra Freidl; Layout & Produktion: Styria Media Design GmbH & Co KG, Helga Schweinzer; HERSTELLER: Leykam Druck GmbH & Co KG, 7201 Neudörfl; Alle Angaben ohne Gewähr, Haftung für Irrtümer und Änderungen ausgeschlossen. Satz- und Druckfehler vorbehalten. Alle Rechte vorbehalten. Berichte über Tourismusregionen und Events werden gegen Druckkostenbeiträge produziert. 3
MERIDA BIG NINE TEAM Ein Favorit im
SPORTaktiv-TECHNIKCHECK ... BEIM LA
SPECIALIZED WOMEN’S CAMBER COMP C
MIT UNSERER WOMAN-SERIE WOLLEN WIR
SPORTaktiv UND DER ARLBERGERHOF VIT
63
MARIN ATTACK TRAIL PRO Rahmen: Mono
ROCKY MOUNTAIN SLAYER 790 MSL DAS S
ZUM TRAIL Das Ergebnis der gemeinsa
Limited Edition 30 Jahre und kein b
Bikepark TIROL 73
START 12 UHR, ZIELANKUNFT 12 UHR. D
OHNE HINTERRADBREMSE Nach einer loc
Bike-Events 2017 7.-9. Juli: UCI M
2a 2. LENKER, SATTEL UND BREMSEN Mi
SPORTaktiv-TECHNIKCHECK RAHMEN ...
GENESIS ELITE MTB 2.0 Motor: Bosch
SPECIALIZED TURBO LEVO FSR SHORT TR
89
KTM MACINA KAPOHO LT 271 Motor: Bos
FOCUS JAM² PLUS PRO „SQUARED EXP
95
er auf ein Bier und stolperte in se
und machen Spaß. Auch sind die Fah
ausgang wieder vorne zu haben. Der
Doppelt hält besser ASSOS HAT ZWEI
Mittendrin MAN FÄHRT WIEDER - RAD
FOTO: Tourismusverband Saalbach/Hin
sind in zehn Jahren 40 Prozent unse
TVB Osttirol / Breiner RADABENTEUER
Die schönsten Seiten des Sports! 1
BIKELAND SALZBURG BIKE-POWER HOCH 2
BIKELAND SALZBURG „Wagrain-Hochgr
BIKE-HOTSPOT IN SALZBURG „TAUERNB
BIKELAND SALZBURG VERGNÜGEN AUF ZW
BIKELAND SALZBURG IN MARIAPFARR IM
BIKELAND STEIERMARK DER SPASS KENNT
TOURISMUS HOTSPOT DER FRÜHLING WIR
BIKELAND ITALIEN „EPISCHE FRÜCHT
EVENT-HOTSPOT FESTIVAL-PREMIERE AM
EVENTKALENDER ALLE AN DEN START! Di
EVENTS Greta Weitha ler on tour: Au
EVENTS AM ACHENSEE HERRSCHT PREMIER
Laden...
Laden...
Laden...
Wenn sich die ersten Frühlingsboten zeigen, zieht es viele Sportler wieder nach draußen. Das wissen wir! Darum haben wir uns in der April/Mai-Ausgabe von SPORTaktiv auch intensiv mit den beliebtesten Outdoorsportarten beschäftigt. Weißt du, wie du deine Wander-, Kletter- und Klettersteigausrüstung wieder fit für die Saison machst? Von uns bekommst du die Checklisten für deine komplette Bergausrüstung. Außerdem geben die Naturfreunde-Profis Antworten auf 16 wichtige Fragen für einen guten Start in die Berge. Ebenfalls in der April/Mai-Ausgabe erklärt: das Eigengewichtstraining! Wir verraten dir, wie wirksam und einfach es tatsächlich ist. Und wer schon immer mehr über Eisenpräparat, Vitamin-C-Tablette und Co. wissen wollte, der erfährt im aktuellen Magazin alles über Sinn und Unsinn der Nährstoffsupplementierung.
Das neue SPORTaktiv Magazin mit großem Laufguide ist da! Dein Fahrplan bis Ostern! Hol dir die erste Ausgabe des SPORTaktiv-Printmagazins 2016 – inklusive großem Laufguide! Der Frühling ist zwar nicht mehr allzu fern, trotzdem hat sich die Februar/März-Ausgabe von SPORTaktiv dem Thema „Weiße Wochen" verschrieben: Wir haben etwa den Experten des steirischen Lawinenwarndienstes über die Schulter geschaut und die akribische Arbeit hinter einem Lawinenbericht aufgedeckt. Außerdem nehmen wir die beiden Trendsportgeräte Schneeschuh und Tourenski genauer unter die Lupe. Die Februar/März-Ausgabe beschäftigt sich auch mit dem Dilemma der nicht eingehaltenen Fitness-Neujahrsvorsätze! Aber keine Panik: Zusammen mit den Fitnessprofis unseres neuen Kooperationspartners Runtastic helfen wir dir bei der Suche nach dem Training, das wirklich zu dir passt. Und wer einen Blick in die Zukunft wagen möchte, dem sei unsere Auswahl an innovativen und „ausgezeichneten" Sportprodukten ans Herz gelegt, die wir auf unserem diesjährigen ISPO-Spaziergang entdeckt haben. Als großes Extra ist in dieser Ausgabe unser „Laufguide 2016" integriert! Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Im diesjährigen SPORTaktiv Bikeguide geben fünf Biker Einblicke in die emotionale Zweierbeziehung zwischen Mensch und Rad. Bei den Technikchecks erfährst du die wichtigsten Eckdaten zu den unterschiedlichen „Zweirädern" wie Marathon-, Cross-Country-, und All-Mountain-Bike. Außerdem kommt ein (nach wie vor) brisantes Thema zur Sprache: der Wegestreit zwischen Mountainbikern und Waldbesitzern. Ein Auszug aus der Streit-Chronologie zeigt, wie verfahren der sprichwörtliche Karren zwischen den zwei Lagern ist.
Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Als "Weißbuch" für den weißen Sport liefert der SPORTaktiv Winterguide 2015 alle wichtigen Informationen für den aktiven Wintersportler: Welche neuen Skimodelle sind auf dem Markt und welcher Ski ist der richtige Partner? Wie schön ist die neue Skimode? Das Thema Ausrüstung ist der eine große Schwerpunkt in diesem Winterguide – der zweite sind unsere Weltklasse-Skiberge. Nach dem Lesen heißt es nur noch: Ran an die Bretter und rauf auf den Berg!