Kärnten FIT | RUN | BIKE | OUTDOOR BLEIB FIT! JETZT SPORTaktiv abonnieren und keine Ausgabe versäumen! ÖSTERREICHS GRÖSSTES AKTIVSPORT MAGAZIN SPORTaktiv bietet wie kein anderes Magazin motivierende Portraits, Produktneuheiten und spannende Storys für Österreichs Ausdauersportler. Sichere dir das SPORTaktiv Jahresabo um € 19,90 für sechs Stammausgaben und drei Sondernummern pro Jahr. Abo-Bestellmöglichkeit: www.magazinshop.at/sportaktiv bzw. unter Tel.: +43 (0) 1/86 304-830
KäRnten P A C O WROLICH Radkoordinator Land Kärnten BiKers welcome! Mountainbiken ist in vielen Regionen zum sehr wichtigen touristischen Impulsgeber geworden. Kärnten hat dabei einen klaren Vorteil: Es ist wie gemacht fürs Biken. Die Voraussetzungen in Österreichs südlichstem Bundesland sind klimatisch und landschaftlich ideal. Dazu wurde in den Regionen Nassfeld-Presseggersee/Lesachtal/Weissensee, Bad Kleinkirchheim, Südkärnten-Klopeinersee und Villach viel in die Infrastruktur und ins Streckennetz investiert. Anderswo bewegt man sich als Mountainbiker oft am Rande der Legalität – nicht so in Kärnten: Hier sind Biker willkommen. Unzählige Verträge mit Grundstückseigentümern bieten die Grundlage für ein ausgewogenes Streckennetz, das für jedes Leistungslevel tolle Routen bietet. Mit Großevents wie der „Bike Four Peaks“ oder dem Alpe-Adria-Bikefestival werden die Strecken nun der Bike-Community schmackhaft gemacht. Dass ein hochklassiges Event wie die Bike Four Peaks in Kärnten 2015 erstmals Station macht, bedeutet für uns die Bestätigung jahrelanger harter Arbeit in den Regionen. Mein Dank gilt denjenigen, die jeden einzelnen Meter des Wegenetzes ausverhandelt haben – und selbstverständlich den Grundstückseigentümern. FoTos: region Villach Tourismus (Cover), Gerdl, Kärnten Werbung Zur Einzigartigkeit des Kärntner Mountainbike-Wegenetzes trägt vor allem die Vielfalt von Bergen und Seen bei. Fast jede Route führt an einem der berühmten Kärntner Seen vorbei, was für unzählige Aussichtspunkte entlang der Strecken sorgt. Außerdem: Wo sonst als in Kärnten ist man binnen einer halben Stunde von 1800 Metern Seehöhe im Strandbad und relaxt an einem der vielen, im Sommer bis zu 28 Grad warmen Seen? In diesem Sinne: Es würde mich freuen, euch in Zukunft auf Europas längstem Flow Country Trail auf der Petzen, auf der 3-Länder-Tour in Villach oder auf einer der wunderschönen Touren in Bad Kleinkirchheim bzw. am Weissensee zu begrüßen – im Bikesattel natürlich! euer Paco + region nassFeld-Pressegger see/lesachtal/ weissensee, aB seite 10 + region KloPeiner see – südKärnten, aB seite 20 + region Bad KleinKirchheim, aB seite 28 + region villach, aB seite 36 KärnTen 3 IMPRESSUM: Medieninhaber und Herausgeber: SPORTaktiv/TOP TIMES MEDIEN GMBH, ein Unternehmen der Styria Media Group | Gadollaplatz 1, 8010 Graz | Tel.: +43 (0) 316/80 63-22 580 | Geschäftsführer: Mag. Alfred Brunner, MBA, Prokurist: MMag. Christoph Tengg | Projektleitung: Christof Domenig | Layout & Produktion: m4! Mediendienstleistungs GmbH & Co KG | Aufl age: 160.000 Stück | Druck: Niederösterreichisches Pressehaus | Alle Angaben ohne Gewähr, Haftung für Irrtümer und Änderungen ausgeschlossen. Satz- und Druckfehler vorbehalten | Alle Rechte vorbehalten.
Laden...
Laden...
Laden...
Wenn sich die ersten Frühlingsboten zeigen, zieht es viele Sportler wieder nach draußen. Das wissen wir! Darum haben wir uns in der April/Mai-Ausgabe von SPORTaktiv auch intensiv mit den beliebtesten Outdoorsportarten beschäftigt. Weißt du, wie du deine Wander-, Kletter- und Klettersteigausrüstung wieder fit für die Saison machst? Von uns bekommst du die Checklisten für deine komplette Bergausrüstung. Außerdem geben die Naturfreunde-Profis Antworten auf 16 wichtige Fragen für einen guten Start in die Berge. Ebenfalls in der April/Mai-Ausgabe erklärt: das Eigengewichtstraining! Wir verraten dir, wie wirksam und einfach es tatsächlich ist. Und wer schon immer mehr über Eisenpräparat, Vitamin-C-Tablette und Co. wissen wollte, der erfährt im aktuellen Magazin alles über Sinn und Unsinn der Nährstoffsupplementierung.
Das neue SPORTaktiv Magazin mit großem Laufguide ist da! Dein Fahrplan bis Ostern! Hol dir die erste Ausgabe des SPORTaktiv-Printmagazins 2016 – inklusive großem Laufguide! Der Frühling ist zwar nicht mehr allzu fern, trotzdem hat sich die Februar/März-Ausgabe von SPORTaktiv dem Thema „Weiße Wochen" verschrieben: Wir haben etwa den Experten des steirischen Lawinenwarndienstes über die Schulter geschaut und die akribische Arbeit hinter einem Lawinenbericht aufgedeckt. Außerdem nehmen wir die beiden Trendsportgeräte Schneeschuh und Tourenski genauer unter die Lupe. Die Februar/März-Ausgabe beschäftigt sich auch mit dem Dilemma der nicht eingehaltenen Fitness-Neujahrsvorsätze! Aber keine Panik: Zusammen mit den Fitnessprofis unseres neuen Kooperationspartners Runtastic helfen wir dir bei der Suche nach dem Training, das wirklich zu dir passt. Und wer einen Blick in die Zukunft wagen möchte, dem sei unsere Auswahl an innovativen und „ausgezeichneten" Sportprodukten ans Herz gelegt, die wir auf unserem diesjährigen ISPO-Spaziergang entdeckt haben. Als großes Extra ist in dieser Ausgabe unser „Laufguide 2016" integriert! Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Im diesjährigen SPORTaktiv Bikeguide geben fünf Biker Einblicke in die emotionale Zweierbeziehung zwischen Mensch und Rad. Bei den Technikchecks erfährst du die wichtigsten Eckdaten zu den unterschiedlichen „Zweirädern" wie Marathon-, Cross-Country-, und All-Mountain-Bike. Außerdem kommt ein (nach wie vor) brisantes Thema zur Sprache: der Wegestreit zwischen Mountainbikern und Waldbesitzern. Ein Auszug aus der Streit-Chronologie zeigt, wie verfahren der sprichwörtliche Karren zwischen den zwei Lagern ist.
Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Als "Weißbuch" für den weißen Sport liefert der SPORTaktiv Winterguide 2015 alle wichtigen Informationen für den aktiven Wintersportler: Welche neuen Skimodelle sind auf dem Markt und welcher Ski ist der richtige Partner? Wie schön ist die neue Skimode? Das Thema Ausrüstung ist der eine große Schwerpunkt in diesem Winterguide – der zweite sind unsere Weltklasse-Skiberge. Nach dem Lesen heißt es nur noch: Ran an die Bretter und rauf auf den Berg!