HOTEL NEWS SCHNEESCHNUPPERN Das Falkensteiner Hotel & Spa Carinzia liegt direkt an der Talstation des größten Skigebiets Südösterreichs, dem Nassfeld, mit 110 Pistenkilometern. Mit dem Schneeschnuppern-Paket erlebst du 3 Nächte inklusive Halbpension und Skipass! Nach einem Tag an der frischen Kärntner Luft entspannst du im 2.400 m² großen Acquapura Spa. carinzia.falkensteiner.com DER BERG ÜBER DER STADT Die LifeClass Terme Sveti Martin ist das erste Cyclist-Welcome-Hotel in Kroatien. Das heißt, sein komplettes Angebot ist auf Profi- und Hobby-Radler ausgerichtet. Hier musst du dir wirklich keine Gedanken mehr über Wäsche, Wartung und Reparatur machen. Und für die perfekte Tour gibt es eigens erstellte Bikekarten mit allen Routen in der Umgebung. www.termesvetimartin.com Egal, ob Winterwandern oder Skifahren – das Hotel Ramada Innsbruck Tivoli bietet den idealen Ausgangsort. Vom Hotel aus benötigst du nur zehn Minuten zum nächsten Skigebiet und bist direkt an die umliegende Bergwelt und unzählige Freizeitaktivitäten angebunden. Für die Skiausrüstung bietet das Hotel einen Skiraum oder Partner, die für die richtige Ausstattung sorgen. www.ramada-innsbruck.at HIER FÜHLEN SICH BIKER WIE ZU HAUSE SPORT UND ERHOLUNG IN ISTRIEN In fantastischer Küstenlage und nur einen kurzen Spaziergang von Porečs Altstadt entfernt, bietet das Valamar Diamant Hotel ein umfassendes Sport-, Wellness- und Entspannungsangebot für Aktivurlauber, die Bewegung und Regeneration suchen. Neben istrischen und internationalen Spezialitäten gibt es auch spezielle Menüs für Sportler und gesundheitsbewusste Gäste. www.valamar.com Fotos: Falkensteiner Hotels & Residences, Ramada Innsbruck Tivoli, Terme Sveti Martin, Valamar Hotels & Resorts 112 SPORTaktiv
TOUREN | MENSCHEN | SICHERHEIT OUTDOOR NOCKBERGE SKITOUREN-TRAIL In diesem Winter startet mit dem Nockberge Skitouren-Trail Österreichs erste online buchbare Skidurchquerung. In vier Etappen geht es vom Katschberg, über Innerkrems, Turracher Höhe, Falkertsee nach Bad Kleinkirchheim. Am Tag einsame Touren, am Abend Wellnesshotel. www.nockberge-trail.com FREIE PLÄTZE Fotos: Kitzbüheler Alpen/Christian Einecke, Kletterhalle Villach, Franz Gerdl LAUFEND AKTUELLE STORYS, TRENDS UND TIPPS RUND UMS THEMA OUTDOOR AUF: WWW.SPORTAKTIV.COM KLETTERHALLE ERÖFFNET Bald ist es soweit: Im Jänner 2018 wird die neue Kletterhalle Villach eröffnet. Gesamt werden rund 2000 Quadratmeter Kletterfläche angeboten, mit Vorstiegs- und Topropebereich, drei Boulderebenen und eigenem Kinderbereich. Auch im Outdoorbereich (siehe Foto) gibt es eine Kletterwand. Dazu bietet man Seminar- und Therapieräume, eine Gastronomie und Veranstaltungsterrassen. www.kletterhallevillach.at Eine Woche nach dem Weltcup laden das PillerseeTal und SPORTaktiv zum Biathlon- und Winter-Aktiv-Camp nach Hochfilzen (14. bis 17. Dezember). Es sind noch Plätze frei! Geboten werden drei Tage mit Vollpension, Langlaufworkshops mit Video, Biathlon-Einführung, Testmaterial, viel Rahmenprogramm und zudem ein paar nette Goodies. Buchungen bei: TVB PillerseeTal in Fieberbrunn info@pillerseetal.at SPORTaktiv 113
DEZ/JÄN 2017/18 ÖSTERREICHS GRÖS
EDITORIAL CHRISTOF DOMENIG SPORTakt
Mit dem WIFI Steiermark zum Traumjo
WELCOME HOME BEI FALKENSTEINER Viel
NAMASTE AM WÖRTHERSEE Winterzeit i
26./27. JÄNNER STEIRALAUF In Bad M
Foto: Red Bull Content Pool SPORTak
kampf-Rhythmus alles bestimmt. Egal
PROBABLY THE BEST INSULATION OUT TH
TRAINING | GESUNDHEIT | ERNÄHRUNG
FOREVER YOUNG SPORTaktiv 25
Belastungen besser standhalten Här
DER CHIP ALS SCHUTZENGEL Eine tolle
OBERSCHENKEL Lege die Oberschenkelv
JOSEF KÖBERL Der Eisschwimmer betr
„KÄLTE HÄLT JUNG.| MEINE OMA FU
Viele exakte Zusammenhänge kennt d
Fitness-Booster Kokoswasser Der Fri
PERFEKT IN FORM! PASSFORM UND FUNKT
RUN MENSCHEN | TRAINING | MATERIAL
schmerzfreie Achillessehne. „Dann
LAUFEN, LAUFEN, LAUFEN. JEDEN TAG,
Um 5:15 Uhr steht er auf, um 5.30 U
LAUFEN STATT RUTSCHEN ENDLICH LIEGT
NEUE STRECKE, VIEL MEHR GLANZ Neue
ZWEI FLUGSTUNDEN VON ÖSTERREICH EN
FINALE: DER LETZTE AUSLAUF „WAS M
STETTELDORF IST AUF DEN BEINEN Der
Laden...
Laden...
Laden...
Wenn sich die ersten Frühlingsboten zeigen, zieht es viele Sportler wieder nach draußen. Das wissen wir! Darum haben wir uns in der April/Mai-Ausgabe von SPORTaktiv auch intensiv mit den beliebtesten Outdoorsportarten beschäftigt. Weißt du, wie du deine Wander-, Kletter- und Klettersteigausrüstung wieder fit für die Saison machst? Von uns bekommst du die Checklisten für deine komplette Bergausrüstung. Außerdem geben die Naturfreunde-Profis Antworten auf 16 wichtige Fragen für einen guten Start in die Berge. Ebenfalls in der April/Mai-Ausgabe erklärt: das Eigengewichtstraining! Wir verraten dir, wie wirksam und einfach es tatsächlich ist. Und wer schon immer mehr über Eisenpräparat, Vitamin-C-Tablette und Co. wissen wollte, der erfährt im aktuellen Magazin alles über Sinn und Unsinn der Nährstoffsupplementierung.
Das neue SPORTaktiv Magazin mit großem Laufguide ist da! Dein Fahrplan bis Ostern! Hol dir die erste Ausgabe des SPORTaktiv-Printmagazins 2016 – inklusive großem Laufguide! Der Frühling ist zwar nicht mehr allzu fern, trotzdem hat sich die Februar/März-Ausgabe von SPORTaktiv dem Thema „Weiße Wochen" verschrieben: Wir haben etwa den Experten des steirischen Lawinenwarndienstes über die Schulter geschaut und die akribische Arbeit hinter einem Lawinenbericht aufgedeckt. Außerdem nehmen wir die beiden Trendsportgeräte Schneeschuh und Tourenski genauer unter die Lupe. Die Februar/März-Ausgabe beschäftigt sich auch mit dem Dilemma der nicht eingehaltenen Fitness-Neujahrsvorsätze! Aber keine Panik: Zusammen mit den Fitnessprofis unseres neuen Kooperationspartners Runtastic helfen wir dir bei der Suche nach dem Training, das wirklich zu dir passt. Und wer einen Blick in die Zukunft wagen möchte, dem sei unsere Auswahl an innovativen und „ausgezeichneten" Sportprodukten ans Herz gelegt, die wir auf unserem diesjährigen ISPO-Spaziergang entdeckt haben. Als großes Extra ist in dieser Ausgabe unser „Laufguide 2016" integriert! Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Im diesjährigen SPORTaktiv Bikeguide geben fünf Biker Einblicke in die emotionale Zweierbeziehung zwischen Mensch und Rad. Bei den Technikchecks erfährst du die wichtigsten Eckdaten zu den unterschiedlichen „Zweirädern" wie Marathon-, Cross-Country-, und All-Mountain-Bike. Außerdem kommt ein (nach wie vor) brisantes Thema zur Sprache: der Wegestreit zwischen Mountainbikern und Waldbesitzern. Ein Auszug aus der Streit-Chronologie zeigt, wie verfahren der sprichwörtliche Karren zwischen den zwei Lagern ist.
Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Als "Weißbuch" für den weißen Sport liefert der SPORTaktiv Winterguide 2015 alle wichtigen Informationen für den aktiven Wintersportler: Welche neuen Skimodelle sind auf dem Markt und welcher Ski ist der richtige Partner? Wie schön ist die neue Skimode? Das Thema Ausrüstung ist der eine große Schwerpunkt in diesem Winterguide – der zweite sind unsere Weltklasse-Skiberge. Nach dem Lesen heißt es nur noch: Ran an die Bretter und rauf auf den Berg!