SPORTaktiv & Osttirol präsentieren: DAS 2. SPORTAKTIV- WINTERCAMP IM NATIONALPARK HOHE TAUERN 1.–4. März 2018 (Do.–So.) PROGRAMM Do.: Anreise ins Hotel Hinteregger in Matrei in Osttirol, Begrüßungsabend mit Vortrag von einem Nationalpark-Ranger Fr.: alpine Schneeschuhtour ins Timmeltal zur Wallhornalm (rund 700 hm) und optional weiter zur Eisseehütte (1100 hm) im Virgental, optional Variante mit mittlerem Anspruch möglich Sa.: anspruchsvolle Tagesskitour ab Prägraten am Großvenediger zum 2600 m hohen Eselrücken (1170 hm, 3,5–4 Stunden Gehzeit im Aufstieg); Variante mit mittlerem Anspruch (900 hm) möglich So.: Besuch der neuen Nationalpark-Ausstellung „Tauernblicke – Momente des Staunens“ im Nationalparkhaus Matrei; individuelle Abreise LEISTUNGEN drei Übernachtungen inkl. Halbpension (Osttiroler Frühstücksbuffet und Abendwahlmenü) geführte Touren mit Osttiroler Berg- und Skiführern Testausrüstung von DYNAFIT (Ski), SALEWA (Schneeschuhe, Stöcke, Lawinenschaufeln) und PIEPS (Sicherheitspaket) „SPORTaktiv-Campschutz powered by NÜRNBERGER“-Versicherung für drei Tage PREIS für SPORTaktiv-Leser: € 385,– im Doppelzimmer zzgl. Ortstaxe € 36,– Zuschlag im Einzelzimmer ZUM TESTEN ZIELGRUPPE GESCHENKE DYNAFIT-Ski „Tour 88“ SALEWA-Stöcke, Schneeschuhe und Lawinenschaufeln PIEPS-Sicherheitspaket Sportler mit solider Grundfitness und Gelände-Skifahrtechnik TEILNEHMER max. 25 Personen DYNAFIT-Haube SALEWA-Thermobottle Fotos: TVB Osttirol/Marmot 124 SPORTaktiv
nationalpark wintercamp www.sportaktiv.com DAS ANGEBOT:| 2 GEFÜHRTE TOUREN| UND 3 NÄCHTE/HALBPENSION| IM NATIONALPARK-| PARTNERHOTEL UM € 385,–| Inmitten der höchsten Berge Österreichs, zwischen Glockner- und Venedigergruppe, liegt der Nationalpark Hohe Tauern Tirol. Dort findet Anfang März das 2. SPORTaktiv-Nationalpark-Wintercamp statt. In die traumhafte winterliche Natur tief einzutauchen, ist das Ziel dieses exklusiven Camps. Ein Höhepunkt ist eine geführte Skitour mit Berg- und Skiführern auf den 2600 m hohen Eselrücken im Virgental. Die Tagestour mit 1170 Höhenmetern ist anspruchsvoll, es gibt aber die Möglichkeit einer kürzeren Variante für eine zweite Gruppe. Alle Teilnehmer haben dabei die Möglichkeit, neueste Skitourenausrüstung zu testen: brandneue Tour-88-Ski von Dynafit, Stöcke von Salewa sowie ein Sicherheitspaket von Pieps. Für Abwechslung sorgt das zweite sportliche Highlight: eine geführte alpine Schneeschuhtour ins Timmeltal in Richtung Wallhornalm. Hier besteht ebenfalls die Möglichkeit, je nach Lust und Fitness zwischen einer anspruchsvollen und einer mittelschweren Variante auszuwählen. Der „Schneeschuhtag“ steht ganz im Zeichen von Salewa – hochwertige Schneeschuhe, Carbonium-Tour-Stöcke sowie Razor-Lawinenschaufeln zum Testen inklusive. Mitbringen sollte man eine solide Grundfitness, Gelände-Skifahrtechnik und Tourenskischuhe. Für die Schneeschuhtour werden außerdem feste, wasserdichte Bergschuhe benötigt. Wie stets bei SPORT aktiv-Camps (Facts und Programm siehe links) sind exklusiv 25 Plätze für unsere Leser frei – daher schnell buchen und Campplatz sichern. ANMELDUNG Im Hotel Hinteregger mit Buchungskennwort „SPORTaktiv-Nationalpark-Wintercamp 2018“: E-Mail: info@hotelhinteregger.at www.hotelhinteregger.at Webinfos zur Nationalparkregion: http://nationalpark.osttirol.com DIE UNTERKUNFT Das Hotel Hinteregger in Matrei in Osttirol – wie oft schon hat man das Vergnügen, dass man vom Zimmer in einen Nationalpark blicken kann? SPORTaktiv 125
DEZ/JÄN 2017/18 ÖSTERREICHS GRÖS
EDITORIAL CHRISTOF DOMENIG SPORTakt
Mit dem WIFI Steiermark zum Traumjo
WELCOME HOME BEI FALKENSTEINER Viel
NAMASTE AM WÖRTHERSEE Winterzeit i
26./27. JÄNNER STEIRALAUF In Bad M
Foto: Red Bull Content Pool SPORTak
kampf-Rhythmus alles bestimmt. Egal
PROBABLY THE BEST INSULATION OUT TH
TRAINING | GESUNDHEIT | ERNÄHRUNG
FOREVER YOUNG SPORTaktiv 25
Belastungen besser standhalten Här
DER CHIP ALS SCHUTZENGEL Eine tolle
OBERSCHENKEL Lege die Oberschenkelv
JOSEF KÖBERL Der Eisschwimmer betr
„KÄLTE HÄLT JUNG.| MEINE OMA FU
Viele exakte Zusammenhänge kennt d
Fitness-Booster Kokoswasser Der Fri
PERFEKT IN FORM! PASSFORM UND FUNKT
RUN MENSCHEN | TRAINING | MATERIAL
schmerzfreie Achillessehne. „Dann
LAUFEN, LAUFEN, LAUFEN. JEDEN TAG,
Um 5:15 Uhr steht er auf, um 5.30 U
LAUFEN STATT RUTSCHEN ENDLICH LIEGT
NEUE STRECKE, VIEL MEHR GLANZ Neue
ZWEI FLUGSTUNDEN VON ÖSTERREICH EN
FINALE: DER LETZTE AUSLAUF „WAS M
STETTELDORF IST AUF DEN BEINEN Der
DIE WACHAU RUFT| ZUM 21. MAL| VORME
MEHR LOIPENLUST STATT SKATING-FRUST
lenk warm wird. Damit tust du dir i
PURES SCHNEEVERGNÜGEN Mariapfarr i
S PETRA TANNER Jahrgang 1986, aus R
VOLKSLANGLÄUFE/SKIMARATHONS: LANGL
Laden...
Laden...
Laden...
Wenn sich die ersten Frühlingsboten zeigen, zieht es viele Sportler wieder nach draußen. Das wissen wir! Darum haben wir uns in der April/Mai-Ausgabe von SPORTaktiv auch intensiv mit den beliebtesten Outdoorsportarten beschäftigt. Weißt du, wie du deine Wander-, Kletter- und Klettersteigausrüstung wieder fit für die Saison machst? Von uns bekommst du die Checklisten für deine komplette Bergausrüstung. Außerdem geben die Naturfreunde-Profis Antworten auf 16 wichtige Fragen für einen guten Start in die Berge. Ebenfalls in der April/Mai-Ausgabe erklärt: das Eigengewichtstraining! Wir verraten dir, wie wirksam und einfach es tatsächlich ist. Und wer schon immer mehr über Eisenpräparat, Vitamin-C-Tablette und Co. wissen wollte, der erfährt im aktuellen Magazin alles über Sinn und Unsinn der Nährstoffsupplementierung.
Das neue SPORTaktiv Magazin mit großem Laufguide ist da! Dein Fahrplan bis Ostern! Hol dir die erste Ausgabe des SPORTaktiv-Printmagazins 2016 – inklusive großem Laufguide! Der Frühling ist zwar nicht mehr allzu fern, trotzdem hat sich die Februar/März-Ausgabe von SPORTaktiv dem Thema „Weiße Wochen" verschrieben: Wir haben etwa den Experten des steirischen Lawinenwarndienstes über die Schulter geschaut und die akribische Arbeit hinter einem Lawinenbericht aufgedeckt. Außerdem nehmen wir die beiden Trendsportgeräte Schneeschuh und Tourenski genauer unter die Lupe. Die Februar/März-Ausgabe beschäftigt sich auch mit dem Dilemma der nicht eingehaltenen Fitness-Neujahrsvorsätze! Aber keine Panik: Zusammen mit den Fitnessprofis unseres neuen Kooperationspartners Runtastic helfen wir dir bei der Suche nach dem Training, das wirklich zu dir passt. Und wer einen Blick in die Zukunft wagen möchte, dem sei unsere Auswahl an innovativen und „ausgezeichneten" Sportprodukten ans Herz gelegt, die wir auf unserem diesjährigen ISPO-Spaziergang entdeckt haben. Als großes Extra ist in dieser Ausgabe unser „Laufguide 2016" integriert! Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Im diesjährigen SPORTaktiv Bikeguide geben fünf Biker Einblicke in die emotionale Zweierbeziehung zwischen Mensch und Rad. Bei den Technikchecks erfährst du die wichtigsten Eckdaten zu den unterschiedlichen „Zweirädern" wie Marathon-, Cross-Country-, und All-Mountain-Bike. Außerdem kommt ein (nach wie vor) brisantes Thema zur Sprache: der Wegestreit zwischen Mountainbikern und Waldbesitzern. Ein Auszug aus der Streit-Chronologie zeigt, wie verfahren der sprichwörtliche Karren zwischen den zwei Lagern ist.
Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Als "Weißbuch" für den weißen Sport liefert der SPORTaktiv Winterguide 2015 alle wichtigen Informationen für den aktiven Wintersportler: Welche neuen Skimodelle sind auf dem Markt und welcher Ski ist der richtige Partner? Wie schön ist die neue Skimode? Das Thema Ausrüstung ist der eine große Schwerpunkt in diesem Winterguide – der zweite sind unsere Weltklasse-Skiberge. Nach dem Lesen heißt es nur noch: Ran an die Bretter und rauf auf den Berg!