LASS DICH NICHT HÄNGEN KEINE SORGE, KLETTERN KANN MAN AUCH IM WINTER. WER HERRN ABALAKOW KENNT, GEHT EIS- KLETTERN. DIE BREITE MASSE FINDET IN KLETTERHALLEN DIE PASSENDE WAND. SPORT AKTIV WIRFT EINEN BLICK HINTER EISWASSERFÄLLE UND BOULDERWÄNDE. VON CHRISTOPH HEIGL Auf die Plätze, fertig – los! Wie ein Sprinter im 100-Meter-Finale schießt der Kletterer los, sprintet zwei, drei Meter und springt weg. Fast gleichzeitig schlägt er mit den vorderen Zacken seiner Steigeisen ein und wuchtet auch die zwei Eisbeile mit den ausgetreckten Armen in den riesigen Eiszapfen vor ihm. Die ersten zwei Meter scheint er auf allen Vieren fast senkrecht bergauf zu rennen, ehe er nach 20 Höhenmetern oben am Ziel anschlägt und sich langsam abseilt. Jubeln, durchatmen! So spektakulär schaut der Speedbewerb beim Eisklettern aus, gesehen im neuen Eispark Osttirol in Matrei, einem künstlich vereisten Felshang. Das Video davon zeigt ein paar Meter daneben ein paar Anfänger und den vierjährigen Felix, der angeseilt und spielerisch mit einem Pickel in der Eiswand klettert. Eisklettern ein Kinderspiel? Von wegen. Es ist im Winter für Kletterer wohl die spektakulärste Form, ihrem Hobby zu frönen. Die Technik Man kann zugefrorene Wasserfälle klettern, atemberaubende Eiskathedralen durchsteigen und auf riesigen Eiszapfen herumturnen. Steigeisen mit Frontalzacken und zwei messerscharfe Eisbeile geben im Eis Halt. Seile werden mit speziellen Eisschrauben, Kurbeln und Laschen befestigt. Das Bohren der Abalakows (spezieller Sicherungspunkt im Eis, nach Jewgeni Michailowitsch Abalakow, auch: Eissanduhr), die Einschätzung der Eisqualität und die Schlagtechnik mit Fotos: iStock 134 SPORTaktiv
den Beilen machen eines klar: Das ist nix für Anfänger. Doch in Matrei in Osttirol ist seit 2016 ein Eispark entstanden, der nicht nur Profis und die Stars der Szene anspricht. Die 10 bis 35 Meter hohe Felswand im Taunertal wird derzeit vereist, dann stehen in den zwei Sektoren rund 50 Kletterrouten zur Auswahl, Schwierigkeitsgrade von WI2 bis WI6 und M4 bis M7. Auch das SPORTaktiv-Eisklettercamp ist dort beim größten Eiskletter-Festival der Ostalpen (11. bis 14. Jänner) zu Gast. Aber wer kann Eisklettern ausprobieren? „Grundsätzlich jeder“, sagt Vittorio Messini, mit dem Kalser Bergführerkollegen Matthias Wurzer der Ideengeber für den Eispark, „am besten startet man ab dem Volksschulalter.“ Er und seine Bergführerkollegen bieten laufend Kurse an, von Anfängern und ganzen Gruppen, bis hin zu den Experten selbst, die dort ihre Fortbildungen absolvieren. „In unseren Eispark kommen viele verschiedene Typen, die meisten sind aber erfahren ACHTUNG VOR DER SONNE, REGEN, WIND UND DER LAWINEN- GEFAHR ,, “ SPORTaktiv 135
DEZ/JÄN 2017/18 ÖSTERREICHS GRÖS
EDITORIAL CHRISTOF DOMENIG SPORTakt
Mit dem WIFI Steiermark zum Traumjo
WELCOME HOME BEI FALKENSTEINER Viel
NAMASTE AM WÖRTHERSEE Winterzeit i
26./27. JÄNNER STEIRALAUF In Bad M
Foto: Red Bull Content Pool SPORTak
kampf-Rhythmus alles bestimmt. Egal
PROBABLY THE BEST INSULATION OUT TH
TRAINING | GESUNDHEIT | ERNÄHRUNG
FOREVER YOUNG SPORTaktiv 25
Belastungen besser standhalten Här
DER CHIP ALS SCHUTZENGEL Eine tolle
OBERSCHENKEL Lege die Oberschenkelv
JOSEF KÖBERL Der Eisschwimmer betr
„KÄLTE HÄLT JUNG.| MEINE OMA FU
Viele exakte Zusammenhänge kennt d
Fitness-Booster Kokoswasser Der Fri
PERFEKT IN FORM! PASSFORM UND FUNKT
RUN MENSCHEN | TRAINING | MATERIAL
schmerzfreie Achillessehne. „Dann
LAUFEN, LAUFEN, LAUFEN. JEDEN TAG,
Um 5:15 Uhr steht er auf, um 5.30 U
LAUFEN STATT RUTSCHEN ENDLICH LIEGT
NEUE STRECKE, VIEL MEHR GLANZ Neue
ZWEI FLUGSTUNDEN VON ÖSTERREICH EN
FINALE: DER LETZTE AUSLAUF „WAS M
STETTELDORF IST AUF DEN BEINEN Der
DIE WACHAU RUFT| ZUM 21. MAL| VORME
MEHR LOIPENLUST STATT SKATING-FRUST
lenk warm wird. Damit tust du dir i
PURES SCHNEEVERGNÜGEN Mariapfarr i
S PETRA TANNER Jahrgang 1986, aus R
VOLKSLANGLÄUFE/SKIMARATHONS: LANGL
DIE KRAFT LIEGT IN DER HÖHE LANGL
NEWS NAH DRAN AM WELTCUPSKI FISCHER
Übernachtungen mit Frühstück gib
LEGENDE AM FUSS DES GRIMMINGS Zum 3
Laden...
Laden...
Laden...