„LÄNGER LAUFEN“ IN DEN DOLOMITEN Im Herzen der Dolomiten erwartet dich „Dolomiti NordicSki“, Europas größtes Langlauf karussell. Mit zwölf Regionen, die schneesicher und bequem erreichbar sind. HIGHLIGHT-EVENTS dolomitinordicski.com/de/ events.html PACKAGE-ANGEBOTE dolomitinordicski.com/de/ pauschalen.html INFOS UND BUCHUNGEN: Dolomiti NordicSki T. +39 0474 972 132 info@dolomitinordicski.com dolomitinordicski.com Dolomiti NordicSki heißt das Langlaufkarussell im Herzen der Dolomiten, und es hat jede Menge zu bieten: Mehr als 1300 Loipenkilometer, zwölf Regionen in Italien und Österreich, ein einheitliches Preissystem und einen Gesamtskipass. Dazu spannende Events, speziell auf Langläufer ausgerichtete Unterkünfte, ein GPS-Service für jede Tour und noch einiges mehr. Was sofort auffällt: die majestätischen Dolomitengipfel. Diese und die perfekte Loipenqualität haben alle zwölf Gebiete gemeinsam. Alta Badia, das Antholzertal, das Gsieser Tal-Welsberg-Taisten und die Dolomitenregion Drei Zinnen; weiters die Seiser Alm-Gröden, das Tauferer Ahrntal, San Vigilio-Dolomites, Comelico Sappada. Und noch mal vier: Cortina d’Ampezzo, Auronzo-Misurina-Lorenzago di Cadore, Forni di Sopra und Osttirol. Überall gelten einheitliche Preise für Tages-, Wochen- und Saisonstickets. Dazu ist die Loipenbenutzung bis 14 Jahre kostenlos. Die Loipen von Dolomiti NordicSki werden täglich präpariert und sind dank gezielter Beschneiungsmaßnahmen ab Dezember schneesicher. Ganz bequem erreichbar Die Dolomiti NordicSki-Gastgeber kennen die Wünsche von Langlaufgästen, sind bei der Auswahl der schönsten Loipen behilflich und lassen sich vielleicht auch einen Geheimtipp entlocken. Alle zwölf Regionen liegen nahe beieinander und sind mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Durch das einheitliche Kartensystem sind auch alle 1300 Loipenkilometer nutzbar. Noch ein Plus: Viele Gastbetriebe liegen direkt an der Loipe. Vor der Hoteltür in die Langlaufski steigen, und danach im Wellnessbereich aufwärmen: Da wird ein Langlauftraum wahr . . . Foto: Horst von Bohlen 90 SPORTaktiv
TRENDS | MENSCHEN | MATERIAL BIKE WHITE STYLE UND BIKE-FESTIVAL Beim Start der FMB World Tour werden sich am 26. Jänner in Leogang die besten Freerider der Welt wieder auf einen Jump-Kurs aus Schnee wagen. Premiere im Sommer: Erstmals kommt von 31. August bis 2. September das legendäre BIKE-Festival in die Region. www.saalfelden-leogang.com Fotos: Martin Bihounek, Saalfelden Leogang/Christoph Laue, Kärnten Werbung LAUFEND AKTUELLE STORYS, TRENDS UND TIPPS RUND UMS THEMA RAD AUF: WWW.SPORTAKTIV.COM BAD GOISERN RUFT Es ist „das“ Mountainbikerennen in Österreich, die Salzkammergut Trophy rund um Bad Goisern. Der neue Termin ist von 13. bis 15. Juli 2018, Renntag: 14. Juli. Bereits jetzt kann man sich anmelden. Sieben Distanzen stehen zur Wahl, von der G-Strecke (22,1 km, 688 hm) bis zur berüchtigten A-Distanz über 210 km und 7119 hm (Bild: Siegerin 2017, Sabine Sommer). SPORTaktiv ist wieder Medienpartner. www.salzkammergut-trophy.at FUGA AUSVERKAUFT 2017 war die Fuga300 ein exklusiver Probegalopp vom Großglockner nach Grado über mehr als 300 Kilometer. Für 2018 gab es schon eine Voranmeldung, doch die 100 Startplätze der Aktion von Paco Wrolich (Kärnten Werbung) und Alfred Brunner (SPORTaktiv) waren rasch vergriffen. Die Fuga300 am 23. Juni ist ausverkauft. Letzter Stand der Anmeldung unter: www.fuga300.com SPORTaktiv 91
DEZ/JÄN 2017/18 ÖSTERREICHS GRÖS
EDITORIAL CHRISTOF DOMENIG SPORTakt
Mit dem WIFI Steiermark zum Traumjo
WELCOME HOME BEI FALKENSTEINER Viel
NAMASTE AM WÖRTHERSEE Winterzeit i
26./27. JÄNNER STEIRALAUF In Bad M
Foto: Red Bull Content Pool SPORTak
kampf-Rhythmus alles bestimmt. Egal
PROBABLY THE BEST INSULATION OUT TH
TRAINING | GESUNDHEIT | ERNÄHRUNG
FOREVER YOUNG SPORTaktiv 25
Belastungen besser standhalten Här
DER CHIP ALS SCHUTZENGEL Eine tolle
OBERSCHENKEL Lege die Oberschenkelv
JOSEF KÖBERL Der Eisschwimmer betr
„KÄLTE HÄLT JUNG.| MEINE OMA FU
Viele exakte Zusammenhänge kennt d
eiskletter-camp www.sportaktiv.com
Eine Hundertstel danach erfahren, w
AUFI MUASS I DIE STREIF RUNTERFAHRE
MULTITALENT AWA steht für „All W
Werkstatt ein, wo er begann, Schlaf
schneeschuh camp www.sportaktiv.com
Beim Kauf sollte man also darauf ac
NACHSPIEL OUTDOORING EGYD GSTÄTTNE
Laden...
Laden...
Laden...
Wenn sich die ersten Frühlingsboten zeigen, zieht es viele Sportler wieder nach draußen. Das wissen wir! Darum haben wir uns in der April/Mai-Ausgabe von SPORTaktiv auch intensiv mit den beliebtesten Outdoorsportarten beschäftigt. Weißt du, wie du deine Wander-, Kletter- und Klettersteigausrüstung wieder fit für die Saison machst? Von uns bekommst du die Checklisten für deine komplette Bergausrüstung. Außerdem geben die Naturfreunde-Profis Antworten auf 16 wichtige Fragen für einen guten Start in die Berge. Ebenfalls in der April/Mai-Ausgabe erklärt: das Eigengewichtstraining! Wir verraten dir, wie wirksam und einfach es tatsächlich ist. Und wer schon immer mehr über Eisenpräparat, Vitamin-C-Tablette und Co. wissen wollte, der erfährt im aktuellen Magazin alles über Sinn und Unsinn der Nährstoffsupplementierung.
Das neue SPORTaktiv Magazin mit großem Laufguide ist da! Dein Fahrplan bis Ostern! Hol dir die erste Ausgabe des SPORTaktiv-Printmagazins 2016 – inklusive großem Laufguide! Der Frühling ist zwar nicht mehr allzu fern, trotzdem hat sich die Februar/März-Ausgabe von SPORTaktiv dem Thema „Weiße Wochen" verschrieben: Wir haben etwa den Experten des steirischen Lawinenwarndienstes über die Schulter geschaut und die akribische Arbeit hinter einem Lawinenbericht aufgedeckt. Außerdem nehmen wir die beiden Trendsportgeräte Schneeschuh und Tourenski genauer unter die Lupe. Die Februar/März-Ausgabe beschäftigt sich auch mit dem Dilemma der nicht eingehaltenen Fitness-Neujahrsvorsätze! Aber keine Panik: Zusammen mit den Fitnessprofis unseres neuen Kooperationspartners Runtastic helfen wir dir bei der Suche nach dem Training, das wirklich zu dir passt. Und wer einen Blick in die Zukunft wagen möchte, dem sei unsere Auswahl an innovativen und „ausgezeichneten" Sportprodukten ans Herz gelegt, die wir auf unserem diesjährigen ISPO-Spaziergang entdeckt haben. Als großes Extra ist in dieser Ausgabe unser „Laufguide 2016" integriert! Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Im diesjährigen SPORTaktiv Bikeguide geben fünf Biker Einblicke in die emotionale Zweierbeziehung zwischen Mensch und Rad. Bei den Technikchecks erfährst du die wichtigsten Eckdaten zu den unterschiedlichen „Zweirädern" wie Marathon-, Cross-Country-, und All-Mountain-Bike. Außerdem kommt ein (nach wie vor) brisantes Thema zur Sprache: der Wegestreit zwischen Mountainbikern und Waldbesitzern. Ein Auszug aus der Streit-Chronologie zeigt, wie verfahren der sprichwörtliche Karren zwischen den zwei Lagern ist.
Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Als "Weißbuch" für den weißen Sport liefert der SPORTaktiv Winterguide 2015 alle wichtigen Informationen für den aktiven Wintersportler: Welche neuen Skimodelle sind auf dem Markt und welcher Ski ist der richtige Partner? Wie schön ist die neue Skimode? Das Thema Ausrüstung ist der eine große Schwerpunkt in diesem Winterguide – der zweite sind unsere Weltklasse-Skiberge. Nach dem Lesen heißt es nur noch: Ran an die Bretter und rauf auf den Berg!