DEZ/JÄN 2018/19 € 4,- € 4,- RHYTHMUS DES WINTERS ICE ICE FIT RUN BABY BIKE OUTDOOR FOTO: SEEFELD TOURISMUS; ÖSTERREICHISCHE POST AG, MZ 03Z034992M, RETOUREN AN POSTFACH 100, 1350 WIEN TOP TIMES MEDIEN GMBH, GADOLLAPLATZ 1, 8010 GRAZ
IN DER WACHAU WIRD 2019 SPÄTER GEL
Alle Ergebnisse: www.grazmarathon.a
LAAANGSAM IST DOCH LUSTIG GRUNDLA-G
KLAGENFURTAM WÖRTHERSEE irgendwann
BROOKS CASCADIA 13 GTX • das Bali
AUS PRO BIERT RUN LAUFEN IM WINTER?
LEI(N)WAND! Der ADIDAS Terrex Two B
EINE LEGENDE FEIERT IHREN „VIERZI
Sport bestimmt aber weiterhin sein
NORDIC LIFESTYLE INMITTEN DER ALPEN
Bachl und zieht ein A4-Blatt aus de
Tour de Ramsau EUROLOPPET CHAMPIONS
KRAFT TANKEN IN DER LOIPE UND IM SP
GESELLSCHAFT MIT BEGRENZTER HAFTUNG
verhindern durch ihre Struktur ein
ATOMIC REDSTER S9 CARBON SKATE •
„LÄNGER LAUFEN“ IN DEN DOLOMIT
FIT MIT SUMI WENN BIENEN STURM LAUF
GENUSSLAUFEN ODER RENNACTION AM ACH
92 SPORTaktiv
Am Oberkörper zunächst wie an den
WINTERTIPPS FÜR DAS E-BIKE DARF MA
GOLDENE KAISERWETTER, 600.000 FANS,
PERFEKT IST ES NUR| IN MEINEM KOPF|
Den Vogel abgeschossen hat er heuer
RADFAHREN AUF DER SONNENSEITE SÜDA
AUS PRO BIERT BIKE RADSCHUHE FÜR A
WUNDERWUZZI 150 mm Federweg, 2,8er-
110 SPORTaktiv KOPF, BAUCH UND BLIN
Am persönlichen Leistungslimit zu
SCHNELL MAL SONNE TANKEN Biker, Wan
OUT DOOR NEWS DIE REVOLUTION „Rev
ES GEHT WIEDER AUFWÄRTS THERAPEUTI
VOM ROBINSON CLUB AUF DIE PISTE Der
SCHÖNE AUSSICHT AUF SILVESTER Ein
KLEINE GERÄTE, GROSSE VERANTWORTUN
STEFAN KLEINHAPPL ist staatlich gep
SPUREN IM SCHNEE EINE GUT ANGELEGTE
aber die Geländeform des Rückens
URBAN OUTDOOR Der FJÄLLRÄVEN Keb
UNTERWEGS MIT PIPPI LANGSTRUMPF MAR
SYMBIOZ Hochgebirgsnationalpark Hoh
TUBBS FLEX VRT • konzipiert für
Das Sportresort Hohe Salve in den K
DYNAFIT SPEEDFIT WINDSTOPPER JACKE
144 SPORTaktiv
HÜTTEN- GENUSS ES GIBT HÜTTEN, DI
SÜDWIENER HÜTTE RIFUGIO LUIGI ZAC
HOCHFÜGEN: EINE HAUBENKÜCHE MIT 4
AUS PRO BIERT OUTDOOR BOA STATT KLE
NACHSPIEL ES LEBE DIE SPORTKLEIDUNG
DER FORD KUGA Das Leben spielt drau
Laden...
Laden...
Laden...
Wenn sich die ersten Frühlingsboten zeigen, zieht es viele Sportler wieder nach draußen. Das wissen wir! Darum haben wir uns in der April/Mai-Ausgabe von SPORTaktiv auch intensiv mit den beliebtesten Outdoorsportarten beschäftigt. Weißt du, wie du deine Wander-, Kletter- und Klettersteigausrüstung wieder fit für die Saison machst? Von uns bekommst du die Checklisten für deine komplette Bergausrüstung. Außerdem geben die Naturfreunde-Profis Antworten auf 16 wichtige Fragen für einen guten Start in die Berge. Ebenfalls in der April/Mai-Ausgabe erklärt: das Eigengewichtstraining! Wir verraten dir, wie wirksam und einfach es tatsächlich ist. Und wer schon immer mehr über Eisenpräparat, Vitamin-C-Tablette und Co. wissen wollte, der erfährt im aktuellen Magazin alles über Sinn und Unsinn der Nährstoffsupplementierung.
Das neue SPORTaktiv Magazin mit großem Laufguide ist da! Dein Fahrplan bis Ostern! Hol dir die erste Ausgabe des SPORTaktiv-Printmagazins 2016 – inklusive großem Laufguide! Der Frühling ist zwar nicht mehr allzu fern, trotzdem hat sich die Februar/März-Ausgabe von SPORTaktiv dem Thema „Weiße Wochen" verschrieben: Wir haben etwa den Experten des steirischen Lawinenwarndienstes über die Schulter geschaut und die akribische Arbeit hinter einem Lawinenbericht aufgedeckt. Außerdem nehmen wir die beiden Trendsportgeräte Schneeschuh und Tourenski genauer unter die Lupe. Die Februar/März-Ausgabe beschäftigt sich auch mit dem Dilemma der nicht eingehaltenen Fitness-Neujahrsvorsätze! Aber keine Panik: Zusammen mit den Fitnessprofis unseres neuen Kooperationspartners Runtastic helfen wir dir bei der Suche nach dem Training, das wirklich zu dir passt. Und wer einen Blick in die Zukunft wagen möchte, dem sei unsere Auswahl an innovativen und „ausgezeichneten" Sportprodukten ans Herz gelegt, die wir auf unserem diesjährigen ISPO-Spaziergang entdeckt haben. Als großes Extra ist in dieser Ausgabe unser „Laufguide 2016" integriert! Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Im diesjährigen SPORTaktiv Bikeguide geben fünf Biker Einblicke in die emotionale Zweierbeziehung zwischen Mensch und Rad. Bei den Technikchecks erfährst du die wichtigsten Eckdaten zu den unterschiedlichen „Zweirädern" wie Marathon-, Cross-Country-, und All-Mountain-Bike. Außerdem kommt ein (nach wie vor) brisantes Thema zur Sprache: der Wegestreit zwischen Mountainbikern und Waldbesitzern. Ein Auszug aus der Streit-Chronologie zeigt, wie verfahren der sprichwörtliche Karren zwischen den zwei Lagern ist.
Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Als "Weißbuch" für den weißen Sport liefert der SPORTaktiv Winterguide 2015 alle wichtigen Informationen für den aktiven Wintersportler: Welche neuen Skimodelle sind auf dem Markt und welcher Ski ist der richtige Partner? Wie schön ist die neue Skimode? Das Thema Ausrüstung ist der eine große Schwerpunkt in diesem Winterguide – der zweite sind unsere Weltklasse-Skiberge. Nach dem Lesen heißt es nur noch: Ran an die Bretter und rauf auf den Berg!