ERSTE HILFE INHALT RICHTIG REAGIERT: SO EINFACH IST ERSTE HILFE 6–23 SO HOLST DU HILFE 24 SO HANDELST DU RICHTIG 26 DIE BASISMASSNAHMEN 28 RETTEN EINES VERLETZTEN 29 LAGERUNG VON VERLETZTEN 30 ERSTE HILFE BEI ... ... BEWUSSTLOSIGKEIT 32 ... ATEM-KREISLAUF-STILLSTAND 34 STOPPEN VON BLUTUNGEN 36 HERZINFARKT, SCHLAGANFALL 38 UNTERZUCKERUNG, KOLLAPS 39 UNTERKÜHLUNG 40 SONNENSTICH UND HITZSCHLAG 42 DIE RUCKSACK-APOTHEKE 44 TIPPS ZU PFLASTERVERBÄNDEN 46 WUNDVERSORGUNG 48 BISSE UND STICHE 50 KNOCHENBRÜCHE 52 VERRENKUNGEN & VERSTAUCHUNGEN 56 BÄNDER- & MUSKELVERLETZUNGEN 58 IMPRESSUM: EIGENTÜMER/VERLEGER: TOP TIMES Medien GmbH, 8010 Graz, Gadollaplatz1/11; REDAKTION: Christof Domenig, Tel. 0316/80 63-25 89; E-Mail: christof. domenig@styria. com; in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Roten Kreuz. Fotos: ÖRK/Thomas Holly Kellner, ÖRK/M. Hechenberger, Thomas Polzer; ÖAMTC; Projektleitung: Arnold Pauly, E-Mail: arnold.pauly@styria.com; PRODUKTION: Styria Media Design – m4! Mediendienstleistungs GmbH & Co KG, Helga Schweinzer. VERTRIEB: TOP TIMES Medien GmbH, 8010 Graz, Gadolla Platz 1/11; Tel. 0316/80 63-25 80. DRUCK: Niederösterreichisches Pressehaus. 4 SPORTaktiv / ERSTE HILFE GUIDE 2016
Kleine Wunden? Desinfiziert+ heilt gleichzeitig Wundcreme oder -spray Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker. L.AT.MKT.04.2016.4098
BEINBRUCH ERSTE HILFE: Wichtig ist
VERSTAUCHUNGEN Passiert häufig, vo
Das erste elastische Textil-Pflaste
Laden...
Laden...
Laden...
Wenn sich die ersten Frühlingsboten zeigen, zieht es viele Sportler wieder nach draußen. Das wissen wir! Darum haben wir uns in der April/Mai-Ausgabe von SPORTaktiv auch intensiv mit den beliebtesten Outdoorsportarten beschäftigt. Weißt du, wie du deine Wander-, Kletter- und Klettersteigausrüstung wieder fit für die Saison machst? Von uns bekommst du die Checklisten für deine komplette Bergausrüstung. Außerdem geben die Naturfreunde-Profis Antworten auf 16 wichtige Fragen für einen guten Start in die Berge. Ebenfalls in der April/Mai-Ausgabe erklärt: das Eigengewichtstraining! Wir verraten dir, wie wirksam und einfach es tatsächlich ist. Und wer schon immer mehr über Eisenpräparat, Vitamin-C-Tablette und Co. wissen wollte, der erfährt im aktuellen Magazin alles über Sinn und Unsinn der Nährstoffsupplementierung.
Das neue SPORTaktiv Magazin mit großem Laufguide ist da! Dein Fahrplan bis Ostern! Hol dir die erste Ausgabe des SPORTaktiv-Printmagazins 2016 – inklusive großem Laufguide! Der Frühling ist zwar nicht mehr allzu fern, trotzdem hat sich die Februar/März-Ausgabe von SPORTaktiv dem Thema „Weiße Wochen" verschrieben: Wir haben etwa den Experten des steirischen Lawinenwarndienstes über die Schulter geschaut und die akribische Arbeit hinter einem Lawinenbericht aufgedeckt. Außerdem nehmen wir die beiden Trendsportgeräte Schneeschuh und Tourenski genauer unter die Lupe. Die Februar/März-Ausgabe beschäftigt sich auch mit dem Dilemma der nicht eingehaltenen Fitness-Neujahrsvorsätze! Aber keine Panik: Zusammen mit den Fitnessprofis unseres neuen Kooperationspartners Runtastic helfen wir dir bei der Suche nach dem Training, das wirklich zu dir passt. Und wer einen Blick in die Zukunft wagen möchte, dem sei unsere Auswahl an innovativen und „ausgezeichneten" Sportprodukten ans Herz gelegt, die wir auf unserem diesjährigen ISPO-Spaziergang entdeckt haben. Als großes Extra ist in dieser Ausgabe unser „Laufguide 2016" integriert! Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Im diesjährigen SPORTaktiv Bikeguide geben fünf Biker Einblicke in die emotionale Zweierbeziehung zwischen Mensch und Rad. Bei den Technikchecks erfährst du die wichtigsten Eckdaten zu den unterschiedlichen „Zweirädern" wie Marathon-, Cross-Country-, und All-Mountain-Bike. Außerdem kommt ein (nach wie vor) brisantes Thema zur Sprache: der Wegestreit zwischen Mountainbikern und Waldbesitzern. Ein Auszug aus der Streit-Chronologie zeigt, wie verfahren der sprichwörtliche Karren zwischen den zwei Lagern ist.
Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Als "Weißbuch" für den weißen Sport liefert der SPORTaktiv Winterguide 2015 alle wichtigen Informationen für den aktiven Wintersportler: Welche neuen Skimodelle sind auf dem Markt und welcher Ski ist der richtige Partner? Wie schön ist die neue Skimode? Das Thema Ausrüstung ist der eine große Schwerpunkt in diesem Winterguide – der zweite sind unsere Weltklasse-Skiberge. Nach dem Lesen heißt es nur noch: Ran an die Bretter und rauf auf den Berg!