KÄRNTEN AKTIVHOTEL MARKO Seenweg 41 | A-9122 St. Kanzian | 0043 4239 2268 | office@hotel-marko.at | www.hotel-marko.at geöffnet von April bis Oktober 1 Energy-Paket mit Trinkflasche gratis G * SPÜR DEN FLOW! SPORTLICHE ABENTEUER ERLEBST DU AM „HAUSBERG“ PETZEN. Gültig: 11.05. – ANGEBOT 14.05.2017 Rennradcamp mit Jan Ullrich: 3 Nächte mit HP, 1 Camp-Trikot, 3 geführte Ausfahrten mit Jan Ullrich, Paco Wrolich, René Haselbacher und Leo Hillinger, 1 Rad-Workshop, 1 kulinarischer Abend mit Weindegustation. 3 Nächte im DZ ab € 385,– p.P. IM HOTEL MARKO erwarten dich neben neu eingerichteten Zimmern und Suiten ideale Bedingungen für deine sportlichen Aktivitäten: ein neuer, gut ausgestatteter Fitnessraum, ein verschließbarer Radraum mit Servicestation und Waschplatz, viele Rad- und Laufstrecken, 7 Sandtennisplätze und der in wenigen Gehminuten erreichbare Klopeiner See mit eigenem Badestrand und 18-Loch-Golfplatz. LUST AUF AUSGEFALLENES Bike-Begeisterte finden in Südkärnten neben spannenden Touren auch den längsten Flow-Trail Österreichs, den „Flow Country Trail Petzen“. Wer das Außergewöhnliche sucht, der hat die Möglichkeit, durch einen alten Bergwerksstollen zu biken oder Rennradtouren bis ins benachbarte Slowenien zu unternehmen. Der Bike- Guide und Fitnesstrainer des Hotels gibt dir auch gerne hilfreiche Tipps für deine Touren oder führt dich zu den schönsten Plätzen der Region. Rund um das Hotel laden viele Naturschönheiten zu Wanderungen ein. Neben dem Wildensteiner Wasserfall und dem Naturschutzgebiet Sablatnigmoor gibt es in der Region auch den Geopark Karawanken zu entdecken. Bonus für Aktivurlauber: Gegen den Hunger gibt’s bei einer Bike- oder Wandertour das Marko-Energiepaket mit auf den Weg. ANKOMMEN – ABSCHALTEN Deine beanspruchten Glieder lo ckerst du nach dem Sport am besten im Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine und beheiztem Schwimmbad. Oder du tauchst beim hoteleigenen Strandbad in das warme Wasser des nahen Klopeiner Sees ein. Der Masseur des Hauses verwöhnt dich auch gerne mit einer revitalisierenden Sportmassage. Familien mit Kids finden im Hotel neben einem Kinderspielplatz und der hauseigenen Landwirtschaft weitere Aktivangebote – von der Walderlebniswelt bis zur Sommerrodelbahn, vom Reiten bis zum Minigolf. FOTOS: Erwin Haiden, Klopeiner See - Südkärnten 6 | sportaktiv.com/hotels
ES GEHT AUFWÄRTS Die Gerlitzen Alpe ist ein beliebtes Wandergebiet mit Touren in verschiedenen Schwierigkeitsgraden und mit thematischen Schwerpunkten. Die Mittelstation der Gerlitzen Bergbahnen ist nur wenige Meter vom Almresort entfernt und bringt dich in wenigen Minuten auf den Gip- Kanzelhöhe 8 | A-9521 Treffen | 0043 4248 20160 | info@almresort.eu | www.almresort.eu geöffnet bis 26.03.2017 | von 25.05. bis 29.10.2017 | ab 22.12.2017 KÄRNTEN ALMRESORT GERLITZEN KANZELHÖHE G * Kärnten Card im Wert von € 42,– inklusive HOCHGEFÜHL IM ALMRESORT EIN ORT FÜR SPORTBEGEISTERTE UND ERHOLUNGSSUCHENDE AUF 1.500 M SEEHÖHE. SOMMERURLAUB MIT WANDERN, Surfen, Downhill-Biken und Paragliding – gibt’s nicht? Gibt’s doch! Im Almresort Gerlitzen Kanzelhöhe profitieren Sportfans von der besonderen Berg-See-Kombination. fel (1.911 m) oder an den Ossiacher See. Apropos See: Hier kannst du viele Sportangebote wie Segeln, Surfen, Wasserski oder Tauchen nutzen. ACTION AN LAND & IN DER LUFT Auch für Adrenalin-Junkies hat die Gerlitzen einiges zu bieten. Ob Action am Boden beim Downhill-Biking oder Nervenkitzel in der Luft beim Paragliding – du kannst entscheiden! Im Winter ist das Almresort durch einen Skiweg direkt mit den 42 Pistenkilometern der Gerlitzen Alpe verbunden. Den Skifahrern und Snowboardern werden im Hotel spezielle Winterpakete mit Vergünstigungen für Skipässe und Skischule angeboten. Nicht-Skifahrer können an geführten Schneeschuhwanderungen oder Husky Schlittenfahrten teilnehmen. WIE ZU HAUSE FÜHLEN Sport- und Familienurlaub schließen einander im Almresort nicht aus. Im Kid’s Club sind top ausgestattete Spielzimmer für die kleinen Gäste eingerichtet. Für die Jugend stehen im Teenager’s Corner Billard, Tischfußball, Airhockey und mehr bereit. Die Eltern entspannen indes in der hoteleigenen Wellnessoase mit Pool. Gültig: ganzjährig ANGEBOT Übernachtung in der Junior Suite „Guggenbichl“ inkl. Halbpension Plus mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet, einer kleinen Wanderjause und einem mehrgängigen Abendbuffet. 7 Nächte ab € 446,– p.P. sportaktiv.com/hotels | 7
Laden...
Laden...
Laden...
Wenn sich die ersten Frühlingsboten zeigen, zieht es viele Sportler wieder nach draußen. Das wissen wir! Darum haben wir uns in der April/Mai-Ausgabe von SPORTaktiv auch intensiv mit den beliebtesten Outdoorsportarten beschäftigt. Weißt du, wie du deine Wander-, Kletter- und Klettersteigausrüstung wieder fit für die Saison machst? Von uns bekommst du die Checklisten für deine komplette Bergausrüstung. Außerdem geben die Naturfreunde-Profis Antworten auf 16 wichtige Fragen für einen guten Start in die Berge. Ebenfalls in der April/Mai-Ausgabe erklärt: das Eigengewichtstraining! Wir verraten dir, wie wirksam und einfach es tatsächlich ist. Und wer schon immer mehr über Eisenpräparat, Vitamin-C-Tablette und Co. wissen wollte, der erfährt im aktuellen Magazin alles über Sinn und Unsinn der Nährstoffsupplementierung.
Das neue SPORTaktiv Magazin mit großem Laufguide ist da! Dein Fahrplan bis Ostern! Hol dir die erste Ausgabe des SPORTaktiv-Printmagazins 2016 – inklusive großem Laufguide! Der Frühling ist zwar nicht mehr allzu fern, trotzdem hat sich die Februar/März-Ausgabe von SPORTaktiv dem Thema „Weiße Wochen" verschrieben: Wir haben etwa den Experten des steirischen Lawinenwarndienstes über die Schulter geschaut und die akribische Arbeit hinter einem Lawinenbericht aufgedeckt. Außerdem nehmen wir die beiden Trendsportgeräte Schneeschuh und Tourenski genauer unter die Lupe. Die Februar/März-Ausgabe beschäftigt sich auch mit dem Dilemma der nicht eingehaltenen Fitness-Neujahrsvorsätze! Aber keine Panik: Zusammen mit den Fitnessprofis unseres neuen Kooperationspartners Runtastic helfen wir dir bei der Suche nach dem Training, das wirklich zu dir passt. Und wer einen Blick in die Zukunft wagen möchte, dem sei unsere Auswahl an innovativen und „ausgezeichneten" Sportprodukten ans Herz gelegt, die wir auf unserem diesjährigen ISPO-Spaziergang entdeckt haben. Als großes Extra ist in dieser Ausgabe unser „Laufguide 2016" integriert! Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Im diesjährigen SPORTaktiv Bikeguide geben fünf Biker Einblicke in die emotionale Zweierbeziehung zwischen Mensch und Rad. Bei den Technikchecks erfährst du die wichtigsten Eckdaten zu den unterschiedlichen „Zweirädern" wie Marathon-, Cross-Country-, und All-Mountain-Bike. Außerdem kommt ein (nach wie vor) brisantes Thema zur Sprache: der Wegestreit zwischen Mountainbikern und Waldbesitzern. Ein Auszug aus der Streit-Chronologie zeigt, wie verfahren der sprichwörtliche Karren zwischen den zwei Lagern ist.
Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Als "Weißbuch" für den weißen Sport liefert der SPORTaktiv Winterguide 2015 alle wichtigen Informationen für den aktiven Wintersportler: Welche neuen Skimodelle sind auf dem Markt und welcher Ski ist der richtige Partner? Wie schön ist die neue Skimode? Das Thema Ausrüstung ist der eine große Schwerpunkt in diesem Winterguide – der zweite sind unsere Weltklasse-Skiberge. Nach dem Lesen heißt es nur noch: Ran an die Bretter und rauf auf den Berg!