RUNNERS LAUFEN AUF HÖCHSTEM NIVEAU AM DACH TIROLS PITZ ALPINE GLACIER TRAIL 5.- 7.8.2016 Ort: TRAIL-CITY in Mandarfen, Distanzen: 100 km die Königsdistanz / 85 km der Pitztaler Gletscher Ultra / 42 km Glacier, der höchste Marathon der Alpen / 42 km Rifflsee / 26 km für Trailrunning Genießer / 15 km Trailrunning Einsteiger / Kids Trail EUROPÄISCHES TRAIL RUNNING SYMPOSIUM +TEST TAG Referenten: Andreas Ropin, Extremsportler Angelika Allmann, Trailrunningund Skitourenläuferin 4. - 5. AUGUST 2016 TEST CENTER Andreas Ropin Angelika Allmann TRAIL CITY MANDARFEN ZUSCHAUER HOTSPOT Besonders einzigartig: Aufgrund der kleeblattförmigen Streckenführung kommen die Trailläufer aller Bewerbe bis zu 4x wieder nach Mandarfen zur Start- und Ziellabe. www.pitz-alpine.at
Frauen(lauf)power 33.000 Frauen und Mädchen aus 99 Nationen waren beim 29. Österreichischen Frauenlauf im Wiener Prater mit dabei. Die jüngste Teilnehmerin war 6, die älteste 86 Jahre alt– und alle gemeinsam unterstrichen einmal mehr, dass a) Laufen unter Frauen und Mädchen zu den beliebtesten Freizeitsportarten zählt; und b) die rot-weiß-rote Ausgabe zu den größten Frauenläufen weltweit zählt. Gewonnen hat Sara Moreira (POR) in 15:37,1 min über die 5 km. Stark auch die Leistung von Jennifer Wenth, die mit 16:01,5 als beste heimische Athletin auf Platz drei lief. Infos: oesterreichischer-frauenlauf.at IM LETZTEN ABDRUCK DIE HÄRTESTE SIGHTSEEINGTOUR DURCH ÖSTERREICHS ZWEITGRÖSSTE CITY STEHT WIEDER BEVOR: KURZENTSCHLOSSENE KÖNNEN BEIM GRAZATHLON AM 11. JUNI NOCH DABEI SEIN. DER URBAN ADVENTURE RUN WARTET WIEDER MIT 16 KNALLHAR- TEN HINDERNISSEN, VERTEILT AUF EINE 10 KM LANGE STRECKE, AUF. LETZTE NENN- MÖGLICHKEIT IST BEI DER STARTNUMMERN AUSGABE AM 10. UND 11. JUNI – VORAUSGESETZT, ES SIND AUCH DANN NOCH PLÄTZE FREI. GRAZATHLON.AT Rundum-Service RUN TRAINING / WETTKAMPF / PRODUKTE Ein neues Konzept im Laufsport bietet Ex-Olympialäufer und WachauMarathon-Veranstalter Michael Buchleitner an. Unter der Dachmarke „RunInc.“ haben er und sein Kompagnon Lukas Bauernberger ein Rundum-Angebot für Laufbegeisterte auf die Beine gestellt, das einen Store, Events, Betreuungs-, Beratungs- und Trainingsangebote beinhaltet. Zielgruppe sind alle, vom Anfänger- bis zum Leistungsläufer. Zentrale Anlaufstelle ist der durch designte „RunInc. - Store“ in Wien, Salzgries 3: Auf 250 m2 wartet eine große Auswahl an Equipment, es wird kompetent beraten – und einfach Freude am Laufsport vermittelt. WEB: runinc.at FOTOS: Ruefa, Veranstalter Der Berlin Marathon zählt nicht nur zu den sechs „World Marathon Majors“, sondern ist auch der schnellste „43er“ der Welt. Schließlich hat Dennis Kimetto hier 2014 den aktuellen Weltrekord von 2:02:57 Stunden aufgestellt. Heuer findet der Lauf am 25. September statt und ist seit Monaten ausverkauft. Die Ausnahme: Runners Unlimited by RUEFA bietet noch ein Startnummernkontingent an – und das in Verbindung mit einem sportlichen Reisepaket ab € 399,– pro Person. Wer in Berlin dabei sein will, informiert sich rasch oder bucht gleich im Internet auf www.runners-unlimited.com DEIN STARTPLATZ IN BERLIN Nr. 3; Juni / Juli 2016 51
ON TOUR SERIE Die 2 auf Tour ERIKA
Sprühen, warten, fertig! LÖST, RE
Freiwasserschwimmtraining absolvier
JUNGE OLYMPIONIKEN LISA ECKER, DIE
FOTO: gepa-pictures Die Warteschlei
WIE AUS DEM TALENT EIN „PROFI“
EINWURF hat, kann er daran arbeiten
Ganz und gar nicht. Als Jugendliche
der angetreten. Die Geschichte dies
Mit der „Neustadtiade“ schaffte
Zimmer: 210 Seehöhe: 0 m Mitte Mä
Zimmer: 56 Seehöhe: 1.056 m Dezemb
Das Hotel & Spa Sonne liegt direkt
HIER RENNT ES AUCH IM SOMMER! IST E
... UND ALLE BIKE-EVENTS DATUM BL V
FOTOS: Strongman Run Flachau Nr. 3;
KLEINE ZEITUNG GRAZ MARATHON Der He
SEIT 15 JAHREN LÄUFT ES AUF DER HO
„E-MANIA“ BEI DER TROPHY E-Moun
Nachspiel PENISNEID NACH EINEM LÄS
Laden...
Laden...
Laden...
Wenn sich die ersten Frühlingsboten zeigen, zieht es viele Sportler wieder nach draußen. Das wissen wir! Darum haben wir uns in der April/Mai-Ausgabe von SPORTaktiv auch intensiv mit den beliebtesten Outdoorsportarten beschäftigt. Weißt du, wie du deine Wander-, Kletter- und Klettersteigausrüstung wieder fit für die Saison machst? Von uns bekommst du die Checklisten für deine komplette Bergausrüstung. Außerdem geben die Naturfreunde-Profis Antworten auf 16 wichtige Fragen für einen guten Start in die Berge. Ebenfalls in der April/Mai-Ausgabe erklärt: das Eigengewichtstraining! Wir verraten dir, wie wirksam und einfach es tatsächlich ist. Und wer schon immer mehr über Eisenpräparat, Vitamin-C-Tablette und Co. wissen wollte, der erfährt im aktuellen Magazin alles über Sinn und Unsinn der Nährstoffsupplementierung.
Das neue SPORTaktiv Magazin mit großem Laufguide ist da! Dein Fahrplan bis Ostern! Hol dir die erste Ausgabe des SPORTaktiv-Printmagazins 2016 – inklusive großem Laufguide! Der Frühling ist zwar nicht mehr allzu fern, trotzdem hat sich die Februar/März-Ausgabe von SPORTaktiv dem Thema „Weiße Wochen" verschrieben: Wir haben etwa den Experten des steirischen Lawinenwarndienstes über die Schulter geschaut und die akribische Arbeit hinter einem Lawinenbericht aufgedeckt. Außerdem nehmen wir die beiden Trendsportgeräte Schneeschuh und Tourenski genauer unter die Lupe. Die Februar/März-Ausgabe beschäftigt sich auch mit dem Dilemma der nicht eingehaltenen Fitness-Neujahrsvorsätze! Aber keine Panik: Zusammen mit den Fitnessprofis unseres neuen Kooperationspartners Runtastic helfen wir dir bei der Suche nach dem Training, das wirklich zu dir passt. Und wer einen Blick in die Zukunft wagen möchte, dem sei unsere Auswahl an innovativen und „ausgezeichneten" Sportprodukten ans Herz gelegt, die wir auf unserem diesjährigen ISPO-Spaziergang entdeckt haben. Als großes Extra ist in dieser Ausgabe unser „Laufguide 2016" integriert! Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Im diesjährigen SPORTaktiv Bikeguide geben fünf Biker Einblicke in die emotionale Zweierbeziehung zwischen Mensch und Rad. Bei den Technikchecks erfährst du die wichtigsten Eckdaten zu den unterschiedlichen „Zweirädern" wie Marathon-, Cross-Country-, und All-Mountain-Bike. Außerdem kommt ein (nach wie vor) brisantes Thema zur Sprache: der Wegestreit zwischen Mountainbikern und Waldbesitzern. Ein Auszug aus der Streit-Chronologie zeigt, wie verfahren der sprichwörtliche Karren zwischen den zwei Lagern ist.
Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Als "Weißbuch" für den weißen Sport liefert der SPORTaktiv Winterguide 2015 alle wichtigen Informationen für den aktiven Wintersportler: Welche neuen Skimodelle sind auf dem Markt und welcher Ski ist der richtige Partner? Wie schön ist die neue Skimode? Das Thema Ausrüstung ist der eine große Schwerpunkt in diesem Winterguide – der zweite sind unsere Weltklasse-Skiberge. Nach dem Lesen heißt es nur noch: Ran an die Bretter und rauf auf den Berg!