UCI Rad-WM Innsbruck Tirol 2018 & SPORTaktiv präsentieren: WIR FAHREN MIT DIR DIE WM-STRECKEN 16. und 17. Juni 2018 (Samstag/Sonntag) Wir fahren in Kooperation mit den WM-Partnern drei Monate vor der UCI Straßenrad-WM in Tirol (WM-Termin 22. bis 30. September) zwei WM-Strecken ab. FÜR UNSERE LESER Von unserem Partner Trek gibt es für einen Leser als Testpaket für die zwei Tage ein Trek-Rennrad, Helm und Schuhe. Alle profitieren vom Support durch Mavic, die einen knallgelben Begleitbus zur Verfügung stellen. Foto: UCI WM/EXPA/JFK, Mavic 88 SPORTaktiv
WIR SIND RAD-WM www.sportaktiv.com Die Vorfreude steigt, es kribbelt. Bis zur Rad-Weltmeisterschaft in Tirol sind es zwar noch ein paar Wochen, doch die „Generalprobe“ von SPORTaktiv, der WM-Partner und der Tourismusregionen steigt bereits im Juni. Da fahren wir mit SPORTaktiv-Lesern zwei der WM-Strecken ab und schnuppern das Flair der großen Radsportwelt. „Wir freuen uns sehr auf die Straßenrad-WM im September“, sagt Direktor Stefan Pühringer vom Kufsteinerland Tourismus. „Seit Jahren sind die Radfahrer eine wichtige Zielgruppe für das Kufsteinerland. Nicht von ungefähr haben wir 2016 den Kufsteinerland Radmarathon ins Leben gerufen, um insbesondere auch der Gruppe der StraßenradfahrerInnen ein Highlight im Eventkalender bieten zu können.“ Auch beim Tourismusverband Alpbachtal & Seenland kann man es kaum erwarten: „Die Region Alpbachtal Seenland wird mit der historischen Kleinstadt Rattenberg gleich zwei Mal zum Startort der Rennen“, freut sich Geschäftsführer Markus Kofler. „Für uns stellt die WM eine Initialzündung dar, um das Radund Bike-Angebot in all seinen Facetten weiter zu entwickeln. Die Radwege werden auf neuesten Stand gebracht und auch die Infrastruktur für Radsportbegeisterte wird verbessert.“ DIE STRECKE Am ersten Tag fahren wir den Kurs des Mannschaftszeitfahrens der Männer ab (Ötztal – Innsbruck). Am zweiten Tag nehmen wir den Kurs des WM-Höhepunktes unter die Räder, das Straßenrennen der Herren (252,9 km, 4670 hm) – allerdings ohne die vielen Extra- Runden rauf nach Aldrans und Igls. Start ist in Kufstein, dann geht es rauf nach Bad Häring und über Rattenberg, Schwaz und Gnadenwald nach Innsbruck. Dort wird sechs Mal der „Olympia-Rundkurs“ gefahren, ehe es über die Höll und die Hungerburg wieder runter Richtung Ziel geht. SPORTaktiv 89
JUNI/JULI 2018 ÖSTERREICHS GRÖSST
EDITORIAL KLAUS MOLIDOR SPORTaktiv-
108 Mit dem WIFI Steiermark zum Tra
365 TAGE IRONMAN KLAGENFURT Den Myt
DREI Arten von Geschichten interess
MARKUS ROGAN WAR ALS SCHWIMMER WELT
„ Das ist gefährlich. Da gibt es
29. JULI ARLBERG GIRO St. Anton am
TRAINING | GESUNDHEIT | ERNÄHRUNG
Grippe; fühlen wir uns körperlich
www.volkswagen.at Der Caddy und der
FIT IN DEN SOMMER Im Sommer wird es
GENAU MEINE BRILLE PERFEKTE SICHT B
STEFAN GUTMANN ist Optikermeister u
Alles für meine MUSKEL- KRAFT UND
AUSBILDUNG ZUM TRAINER Wer sportlic
NEUE MAGNESIUM GENERATION RELAXPROG
Was viele Wassersportarten allerdin
BE LIKE A BAMBOO - SEI WIE EIN BAMB
CLAUDIA MÜLLER ist 48 und Kinderbe
Claudia Müller beim 24-Stunden-Sch
Wm liVe! • Alle 64 Spiele LIVE
Laden...
Laden...
Laden...
Wenn sich die ersten Frühlingsboten zeigen, zieht es viele Sportler wieder nach draußen. Das wissen wir! Darum haben wir uns in der April/Mai-Ausgabe von SPORTaktiv auch intensiv mit den beliebtesten Outdoorsportarten beschäftigt. Weißt du, wie du deine Wander-, Kletter- und Klettersteigausrüstung wieder fit für die Saison machst? Von uns bekommst du die Checklisten für deine komplette Bergausrüstung. Außerdem geben die Naturfreunde-Profis Antworten auf 16 wichtige Fragen für einen guten Start in die Berge. Ebenfalls in der April/Mai-Ausgabe erklärt: das Eigengewichtstraining! Wir verraten dir, wie wirksam und einfach es tatsächlich ist. Und wer schon immer mehr über Eisenpräparat, Vitamin-C-Tablette und Co. wissen wollte, der erfährt im aktuellen Magazin alles über Sinn und Unsinn der Nährstoffsupplementierung.
Das neue SPORTaktiv Magazin mit großem Laufguide ist da! Dein Fahrplan bis Ostern! Hol dir die erste Ausgabe des SPORTaktiv-Printmagazins 2016 – inklusive großem Laufguide! Der Frühling ist zwar nicht mehr allzu fern, trotzdem hat sich die Februar/März-Ausgabe von SPORTaktiv dem Thema „Weiße Wochen" verschrieben: Wir haben etwa den Experten des steirischen Lawinenwarndienstes über die Schulter geschaut und die akribische Arbeit hinter einem Lawinenbericht aufgedeckt. Außerdem nehmen wir die beiden Trendsportgeräte Schneeschuh und Tourenski genauer unter die Lupe. Die Februar/März-Ausgabe beschäftigt sich auch mit dem Dilemma der nicht eingehaltenen Fitness-Neujahrsvorsätze! Aber keine Panik: Zusammen mit den Fitnessprofis unseres neuen Kooperationspartners Runtastic helfen wir dir bei der Suche nach dem Training, das wirklich zu dir passt. Und wer einen Blick in die Zukunft wagen möchte, dem sei unsere Auswahl an innovativen und „ausgezeichneten" Sportprodukten ans Herz gelegt, die wir auf unserem diesjährigen ISPO-Spaziergang entdeckt haben. Als großes Extra ist in dieser Ausgabe unser „Laufguide 2016" integriert! Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Im diesjährigen SPORTaktiv Bikeguide geben fünf Biker Einblicke in die emotionale Zweierbeziehung zwischen Mensch und Rad. Bei den Technikchecks erfährst du die wichtigsten Eckdaten zu den unterschiedlichen „Zweirädern" wie Marathon-, Cross-Country-, und All-Mountain-Bike. Außerdem kommt ein (nach wie vor) brisantes Thema zur Sprache: der Wegestreit zwischen Mountainbikern und Waldbesitzern. Ein Auszug aus der Streit-Chronologie zeigt, wie verfahren der sprichwörtliche Karren zwischen den zwei Lagern ist.
Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Als "Weißbuch" für den weißen Sport liefert der SPORTaktiv Winterguide 2015 alle wichtigen Informationen für den aktiven Wintersportler: Welche neuen Skimodelle sind auf dem Markt und welcher Ski ist der richtige Partner? Wie schön ist die neue Skimode? Das Thema Ausrüstung ist der eine große Schwerpunkt in diesem Winterguide – der zweite sind unsere Weltklasse-Skiberge. Nach dem Lesen heißt es nur noch: Ran an die Bretter und rauf auf den Berg!