BERGSCHUTZ* Für jeden die passende Versicherung! KOPFSACHE MACHT DER GEWOHNHEIT Mit dem Bergschutz sind Sie im Falle eines Unfalls bestens versichert: Schon ab € 4,98 Jederzeit online abschließbar: bergwelt.nuernberger.at/ versicherungen PETER GURMANN Sport- und Gesundheitspsychologe sowie Beratungs lehrer in Klagenfurt. Kontakt: peter.gurmann@aon.at Gewohnheiten sind zuerst Spinnweben, dann Drähte“, lautet eine fernöstliche Weisheit. Schlechte Gewohnheiten wie z. B. stundenlanges Computerspielen oder Rauchen sind in der Regel schwer loszuwerden. Niemandem hat die erste Zigarette geschmeckt. Erst nach einer gewissen Anzahl von Zigaretten schaltet das Gehirn um und bewertet das Rauchen positiv: Im Gefühlshirn hat sich eine neue Spur gebildet. Jede weitere Zigarette beschleunigt dann den Ausbau zur Autobahn. Will man ein Laster löschen, gilt es neue Spuren zu ziehen. Die Frage ist nur, wie? Zuerst muss tief im Inneren eine klare Entscheidung getroffen werden: Sehe ich für mich einen Sinn darin, diese Gewohnheit abzustreifen? Wenn ja, sollte für das Übel eine attraktive und gesündere Alternative gefunden werden. Es ist leichter Gewohnheiten zu ersetzen, als damit aufzuhören. Am Anfang ist es am schwierigsten. Nach einem Zeitraum von ca. zwölf Wochen werden neue Verhaltensmuster als Gewohnheit akzeptiert. Leichter gesagt als getan. Sei nicht zu streng mit dir, wenn du einen Rückfall erleidest. Selbstabwertung bringt dich nicht weiter. Veränderungen erfordern einen liebevollen Umgang mit sich selbst und Menschen, die Mut machen. Dazu eine kleine Geschichte: Eine liebe Bekannte von mir rauchte zwischen 20 und 40 Zigaretten am Tag. Vor zehn Jahren hörte sie zu Neumond auf, da zu diesem Zeitpunkt mit weniger Entzugserscheinungen zu rechnen ist. Sie wollte ganz einfach nicht mehr nach Rauch stinken. Seit damals geht sie jeden Tag mit ihrem Hund walken. Inzwischen leitet sie eine eigene Nordic-Walking-Gruppe. *Versicherer ist die GARANTA 66 SPORTaktiv Versicherungs-AG Österreich
SPORTAKTIV SUCHT JUNIOR KEY ACCOUNT MANAGER/-IN M/W, VOLLZEIT – GRAZ Bist du ready? Zur Verstärkung unseres SPORTaktiv-Teams suchen wir derzeit eine/n Junior Key Account Manager/-in. Wenn du sportbegeistert und verkaufsbegabt bist, dann freuen wir uns über deine Bewerbung! DEINE AUFGABEN • Du betreust bestehende Werbekunden (im Print-, Online- und Crossmedia-Bereich) und gewinnst Neukunden, vor allem im Bereich Sportindustrie, Sportmarken, Tourismus und Events • Du konzipierst mit dem Kunden neue, ganzheitliche Media-Lösungen und kümmerst dich auch um deren Abstimmung und Abwicklung • Du entwickelst crossmediale Angebote für Digital und Print sowie kreative Ideen für neue Geschäftsfelder WAS WIR VON DIR ERWARTEN • Du möchtest dich im Verkauf beweisen und hast eine sehr hohe Affinität zu Sport • Dich zeichnen ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und ein überzeugendes, professionelles Auftreten aus • Zu deinen Stärken gehören lösungsorientiertes Denken, abschlussorientiertes und sicheres Verhandeln • Für dich sind zeitliche Flexibilität, Reisebereitschaft, Verlässlichkeit, überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und effiziente Selbstorganisation selbstverständlich • Du kannst ausgezeichnet mit gängigen Softwareprogrammen (MS Office) umgehen und besitzt gute Englischkenntnisse WAS WIR DIR BIETEN • Mitarbeit in einem jungen, professionellen Team mit offener Kommunikationskultur in einem sportlichen und flexiblen Arbeitsumfeld • Abwechslungsreicher und verantwortungsvoller Tätigkeitsbereich in einem dynamischen Marktumfeld • Pool-Auto für Dienstreisen • Für die ausgeschriebene Stelle ist ein Bruttogehalt von monatlich EUR 1.500,00 vorgesehen; aufgrund des Prämiensystems ist bei entsprechender Umsatzperformance ein Jahresentgelt von bis zu EUR 40.000,00 möglich INTERESSIERT? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung bis 30.06.2019 https://karriere.styria.com/Register/99342 ÖSTERREICHS GRÖSSTES AKTIVSPORT-MAGAZIN SPORTaktiv, Österreichs größtes Aktivsport-Magazin und eine innovative Marke der Styria Media Group AG, einer der führenden Medienkonzerne in Österreich (Kleine Zeitung, Die Presse, willhaben.at). www.sportaktiv.com
JUNI/JULI 2019 ÖSTERREICHS GRÖSST
DAS ERFOLGSTEAM Im Wettbewerb gegen
FEIERN SIE MIT! 25 JAHRE SPORTNAHRU
EDITORIAL KLAUS MOLIDOR SPORTaktiv-
NEU SPORTNAHRUNG MIT SYSTEM MAXIMAL
MIT DEM WIFI ZUM TRAUMJOB Das WIFI
SPORTaktiv 11
EIN HALBES JAHRHUNDERT HOCH HINAUS
FÜR DICH UND DEIN RENNRAD ENTWICKE
SCHWIMM MIT IN UNSEREM TEAM! Auch s
The toughest Ironman in the world
Ich stelle mir meine Beine in zwei
ZWISCHEN CHIEMSEESTRAND UND KAMPENW
EVENT-HIGHLIGHTS An die Masse richt
Beim Klagenfurter Ironman (7. Juli)
LUKAS WEISSHAIDINGER HAT SICH ZUM H
IN LUKIS KOPF MUSS REIN, DASS ER ZU
Lukas Weißhaidinger Diskus © ÖOC
2KITZBÜHEL Der Ort, an dem für Do
Ich nehme heuer meine zweite Tour d
31. JULI - 4. AUG 2019 DONAUINSEL #
UNSER ZIEL IST, DASS DU AM ENDE DER
Schwitzen im Sand, der dem auf der
MÄRCHEN3.0? SOMMER- IM JUNI KÄMPF
DER NEUE ÖFB CORNER! Jetzt am Kios
Lisa Perterer hatte oft mit Widerst
PlusClub-App im 1. Jahr kostenlos!
VON DIESEM TARIF PROFITIERT NUR RAP
ALEX HORST Vize-Weltmeister 2017 31
Wir besuchen Deine Schule. Anmeldun
SAISONABO 2019/20 Ab 17. Mai 2019 i
www.kia.com Design und Technologie
Laden...
Laden...
Laden...
Wenn sich die ersten Frühlingsboten zeigen, zieht es viele Sportler wieder nach draußen. Das wissen wir! Darum haben wir uns in der April/Mai-Ausgabe von SPORTaktiv auch intensiv mit den beliebtesten Outdoorsportarten beschäftigt. Weißt du, wie du deine Wander-, Kletter- und Klettersteigausrüstung wieder fit für die Saison machst? Von uns bekommst du die Checklisten für deine komplette Bergausrüstung. Außerdem geben die Naturfreunde-Profis Antworten auf 16 wichtige Fragen für einen guten Start in die Berge. Ebenfalls in der April/Mai-Ausgabe erklärt: das Eigengewichtstraining! Wir verraten dir, wie wirksam und einfach es tatsächlich ist. Und wer schon immer mehr über Eisenpräparat, Vitamin-C-Tablette und Co. wissen wollte, der erfährt im aktuellen Magazin alles über Sinn und Unsinn der Nährstoffsupplementierung.
Das neue SPORTaktiv Magazin mit großem Laufguide ist da! Dein Fahrplan bis Ostern! Hol dir die erste Ausgabe des SPORTaktiv-Printmagazins 2016 – inklusive großem Laufguide! Der Frühling ist zwar nicht mehr allzu fern, trotzdem hat sich die Februar/März-Ausgabe von SPORTaktiv dem Thema „Weiße Wochen" verschrieben: Wir haben etwa den Experten des steirischen Lawinenwarndienstes über die Schulter geschaut und die akribische Arbeit hinter einem Lawinenbericht aufgedeckt. Außerdem nehmen wir die beiden Trendsportgeräte Schneeschuh und Tourenski genauer unter die Lupe. Die Februar/März-Ausgabe beschäftigt sich auch mit dem Dilemma der nicht eingehaltenen Fitness-Neujahrsvorsätze! Aber keine Panik: Zusammen mit den Fitnessprofis unseres neuen Kooperationspartners Runtastic helfen wir dir bei der Suche nach dem Training, das wirklich zu dir passt. Und wer einen Blick in die Zukunft wagen möchte, dem sei unsere Auswahl an innovativen und „ausgezeichneten" Sportprodukten ans Herz gelegt, die wir auf unserem diesjährigen ISPO-Spaziergang entdeckt haben. Als großes Extra ist in dieser Ausgabe unser „Laufguide 2016" integriert! Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Im diesjährigen SPORTaktiv Bikeguide geben fünf Biker Einblicke in die emotionale Zweierbeziehung zwischen Mensch und Rad. Bei den Technikchecks erfährst du die wichtigsten Eckdaten zu den unterschiedlichen „Zweirädern" wie Marathon-, Cross-Country-, und All-Mountain-Bike. Außerdem kommt ein (nach wie vor) brisantes Thema zur Sprache: der Wegestreit zwischen Mountainbikern und Waldbesitzern. Ein Auszug aus der Streit-Chronologie zeigt, wie verfahren der sprichwörtliche Karren zwischen den zwei Lagern ist.
Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Als "Weißbuch" für den weißen Sport liefert der SPORTaktiv Winterguide 2015 alle wichtigen Informationen für den aktiven Wintersportler: Welche neuen Skimodelle sind auf dem Markt und welcher Ski ist der richtige Partner? Wie schön ist die neue Skimode? Das Thema Ausrüstung ist der eine große Schwerpunkt in diesem Winterguide – der zweite sind unsere Weltklasse-Skiberge. Nach dem Lesen heißt es nur noch: Ran an die Bretter und rauf auf den Berg!