Halt, Stopp, ein paar Minuten warten bitte! Auf der Vorderwindau-Straße von Straubing rauf nach Westendorf sperren Arbeiter die kurvige Straße. In der Felswand über dem Asphalt hängen Kletterer, die die vom Winter losen Steine abklopfen und so für Sicherheit für die Sommermonate sorgen. Ein symbolisches Bild für die Region im Frühling. Ein ganz normaler Tag also in diesem Mai. Überall werden Hauseinfahrten, Garagen und Parkplätze mit Kärchern bearbeitet, Pferde dürfen erstmals wieder auf die Koppel, überall schießen E-Biker um die Kurven (noch im Tal, oben liegt noch Schnee), Golf- statt Eishockeyschläger ist wieder die Devise. Das ganze Brixental scheint sich gerade zu wandeln, schuppt die Haut des Winters ab, lässt den Skisport für ein paar Monate hinter sich und begrüßt mit offenen Armen den Sommer und die Sommersportler. Unsere Gier auf Mountainbike-Trails muss bei diesem frühsommerlichen Besuch von den Locals noch gebremst werden. Zu viel Schnee am bekannten Fleckalm-Trail, deshalb starten wir zum Lisi- EIN TAL GEHT AUF DEN BERG VON WEGEN NUR SKISPORT: DIE KITZBÜHELER ALPEN UND DAS BRIXENTAL SETZEN AM BERG AUCH IM SOMMER UND BEIM RADSPORT MASSSTÄBE. UND ERSTMALS KANN MAN HEUER MIT DEM MOUNTAINBIKE VOM HAHNENKAMM KURVEN. VON CHRISTOPH HEIGL Osl-Trail in Kirchberg. Auch der ist noch offiziell gesperrt, für das Fotoshooting rollen wir ein paar Meter. Unser Fotograf Thomas drückt ab und der Arbeiter vom Straßendienst im orangen Unimog ein Auge zu. Doch jetzt ist der Sommer endgültig da, die Highlights der Monate Juni, Juli und August machen das Brixental zu einer der vielfältigsten Radregionen Österreichs. Bevor wieder der nächste Winter kommt … E-Bike-Festival in Westendorf 21. bis 23. Juni Das E-Bike-Festival Kitzbüheler Alpen gilt als Auftakt zum KitzAlpBike-Festival, ist das größte E-Bike-Festival Österreichs und eröffnet die Radsaison. Ge- Fotos: Kitzbüheler Alpen-Brixental©eye5carlosblanchard, Thomas Polzer 74 SPORTaktiv
startet wird am 21. Juni (Freitag) mit dem internationalen E-Bike-Fachkongress, gefolgt von den zwei Besuchertagen am Samstag und Sonntag, die ganz im Zeichen von Genuss und Testen stehen. Am Samstagnachmittag startet mit der Windautaler Radlrallye auch das KitzAlpBike-Festival, am Abend ist die ElektroRad-Nachtschwärmer Tour bei anschließender Lagerfeuerromantik unterm Sternenhimmel geplant. Sonntags findet die AK-Tirol-Radltour in Westendorf statt. Die Tour führt zur Gamskogelhütte im Windautal. Im Rahmenprogramm: Testparcours, Genusstouren, Fahrtechniktrainings, Live-Musik. Der Eintritt zum Festival ist gratis. www.ebikefestival.at KitzAlpBike in Kirchberg, Brixen, Westendorf 22. bis 29. Juni Beim achttägigen Bike-Spektakel machen Tausende Hobbybiker und namhafte Profis die Tiroler Region zum Bike-Mekka der Alpen – zum bereits 24. Mal übrigens. Los geht es mit der Windautaler Radlrallye am Samstag (siehe oben), die Rennaction erlebt dann beim traditionellen und zwölften Hillclimb in Brixen im Thale am Mittwochabend (26. Juni, ab 18.30 Uhr) einen ersten Höhepunkt, 500 Höhenmeter sind auf der knapp sechs Kilometer langen Strecke zu absolvieren. Zuckerl: Ab 17.30 Uhr transportiert die Bergbahn Fans kostenlos vom Tal zur Bergstation Hochbrixen, wo sportbrille commander / BSG-61 High end Sportbrille mit ihrem exklusiven Stil passt die Brille ideal zu jedem radfahrer. Sie zeichnet sich durch Komfort und perfekte Passform aus • 3 Längen einstellbares Bügelendensystem • Wasserabweisende Beschichtung der Gläser • Hochwertiger Grilamid-rahmen mit einstellbarem nasenbügel & 3 Wechselgläsern
JUNI/JULI 2019 ÖSTERREICHS GRÖSST
DAS ERFOLGSTEAM Im Wettbewerb gegen
FEIERN SIE MIT! 25 JAHRE SPORTNAHRU
EDITORIAL KLAUS MOLIDOR SPORTaktiv-
NEU SPORTNAHRUNG MIT SYSTEM MAXIMAL
MIT DEM WIFI ZUM TRAUMJOB Das WIFI
SPORTaktiv 11
EIN HALBES JAHRHUNDERT HOCH HINAUS
4. AUGUST ARLBERG GIRO St. Anton am
DER ERFOLGSWAHN VERSAUT UNS TONI IN
Ist das ein Spiegel der Gesellschaf
Der neue Ford Ranger. Österreichs
ZWISCHEN CHIEMSEESTRAND UND KAMPENW
EVENT-HIGHLIGHTS An die Masse richt
Beim Klagenfurter Ironman (7. Juli)
LUKAS WEISSHAIDINGER HAT SICH ZUM H
IN LUKIS KOPF MUSS REIN, DASS ER ZU
Lukas Weißhaidinger Diskus © ÖOC
2KITZBÜHEL Der Ort, an dem für Do
Ich nehme heuer meine zweite Tour d
31. JULI - 4. AUG 2019 DONAUINSEL #
UNSER ZIEL IST, DASS DU AM ENDE DER
Schwitzen im Sand, der dem auf der
MÄRCHEN3.0? SOMMER- IM JUNI KÄMPF
DER NEUE ÖFB CORNER! Jetzt am Kios
Lisa Perterer hatte oft mit Widerst
PlusClub-App im 1. Jahr kostenlos!
VON DIESEM TARIF PROFITIERT NUR RAP
ALEX HORST Vize-Weltmeister 2017 31
Wir besuchen Deine Schule. Anmeldun
SAISONABO 2019/20 Ab 17. Mai 2019 i
www.kia.com Design und Technologie
Laden...
Laden...
Laden...
Wenn sich die ersten Frühlingsboten zeigen, zieht es viele Sportler wieder nach draußen. Das wissen wir! Darum haben wir uns in der April/Mai-Ausgabe von SPORTaktiv auch intensiv mit den beliebtesten Outdoorsportarten beschäftigt. Weißt du, wie du deine Wander-, Kletter- und Klettersteigausrüstung wieder fit für die Saison machst? Von uns bekommst du die Checklisten für deine komplette Bergausrüstung. Außerdem geben die Naturfreunde-Profis Antworten auf 16 wichtige Fragen für einen guten Start in die Berge. Ebenfalls in der April/Mai-Ausgabe erklärt: das Eigengewichtstraining! Wir verraten dir, wie wirksam und einfach es tatsächlich ist. Und wer schon immer mehr über Eisenpräparat, Vitamin-C-Tablette und Co. wissen wollte, der erfährt im aktuellen Magazin alles über Sinn und Unsinn der Nährstoffsupplementierung.
Das neue SPORTaktiv Magazin mit großem Laufguide ist da! Dein Fahrplan bis Ostern! Hol dir die erste Ausgabe des SPORTaktiv-Printmagazins 2016 – inklusive großem Laufguide! Der Frühling ist zwar nicht mehr allzu fern, trotzdem hat sich die Februar/März-Ausgabe von SPORTaktiv dem Thema „Weiße Wochen" verschrieben: Wir haben etwa den Experten des steirischen Lawinenwarndienstes über die Schulter geschaut und die akribische Arbeit hinter einem Lawinenbericht aufgedeckt. Außerdem nehmen wir die beiden Trendsportgeräte Schneeschuh und Tourenski genauer unter die Lupe. Die Februar/März-Ausgabe beschäftigt sich auch mit dem Dilemma der nicht eingehaltenen Fitness-Neujahrsvorsätze! Aber keine Panik: Zusammen mit den Fitnessprofis unseres neuen Kooperationspartners Runtastic helfen wir dir bei der Suche nach dem Training, das wirklich zu dir passt. Und wer einen Blick in die Zukunft wagen möchte, dem sei unsere Auswahl an innovativen und „ausgezeichneten" Sportprodukten ans Herz gelegt, die wir auf unserem diesjährigen ISPO-Spaziergang entdeckt haben. Als großes Extra ist in dieser Ausgabe unser „Laufguide 2016" integriert! Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Im diesjährigen SPORTaktiv Bikeguide geben fünf Biker Einblicke in die emotionale Zweierbeziehung zwischen Mensch und Rad. Bei den Technikchecks erfährst du die wichtigsten Eckdaten zu den unterschiedlichen „Zweirädern" wie Marathon-, Cross-Country-, und All-Mountain-Bike. Außerdem kommt ein (nach wie vor) brisantes Thema zur Sprache: der Wegestreit zwischen Mountainbikern und Waldbesitzern. Ein Auszug aus der Streit-Chronologie zeigt, wie verfahren der sprichwörtliche Karren zwischen den zwei Lagern ist.
Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Als "Weißbuch" für den weißen Sport liefert der SPORTaktiv Winterguide 2015 alle wichtigen Informationen für den aktiven Wintersportler: Welche neuen Skimodelle sind auf dem Markt und welcher Ski ist der richtige Partner? Wie schön ist die neue Skimode? Das Thema Ausrüstung ist der eine große Schwerpunkt in diesem Winterguide – der zweite sind unsere Weltklasse-Skiberge. Nach dem Lesen heißt es nur noch: Ran an die Bretter und rauf auf den Berg!