BOSCH UND GOISERN Bosch, SPORTaktiv und die Salzkammergut-Trophy machen es möglich: Wir verlosen fünf Startplätze für die Trophy im neuen eMTB-Format. Dazu gibt es geführte Touren und Testfahrten. VOLL UNTER STROM Die Salzkammergut-Trophy in Bad Goisern muss man nicht mehr näher vorstellen. Der härteste und beliebteste Mountainbike-Marathon Österreichs, weit über die Grenzen hinaus bekannt und berüchtigt, hat seit drei Jahren auch einen ganz jungen Ableger, die Bosch eMTB-Challenge supported by Trek. Bosch führt diese Wettkampfserie mit maximalem Spaßfaktor heuer bereits in die dritte Saison. Es gibt Rennen in sechs europäischen Ländern, darunter den Auftakt am Gardasee, und die Serie führt bis England und Frankreich. Bad Goisern ist am 13. Juli die österreichische Station. Wegen der hohen Nachfrage sind die Startplätze in diesem Jahr erstmals auf Fotos: Daniel Hug 80 SPORTaktiv
BOSCH E-MTB-CHALLENGE SUPPORTED BY TREK Alle Infos zum E-Rennen in Bad Goisern, zur Ausschreibung und zu den Touren auf www.trophy.at www.trophy.at/MTB-Touren #emtbchallenge 150 Teilnehmer pro Veranstaltung limitiert. Wie bei allen eMTB-Rennen von Bosch, ist nicht nur pure Muskelkraft gefragt, Fahrtechnik und Orientierung spielen genauso eine Rolle wie Kondition und cleveres Akku-Management. Der Bewerb im Detail Die Bosch eMTB-Challenge punktet vor allem mit Vielseitigkeit. Rund 35 Kilometer und etwa 1000 Höhenmeter sind zu absolvieren. Die sogenannten Stages, eine Mischung aus Bergauf- und Bergabstrecken, werden ohne vorheriges Training auf Zeit gefahren. Auf den Transferstrecken dazwischen geht es weniger um Geschwindigkeit als vielmehr DAS GEWINNSPIEL Bosch und SPORTaktiv verlosen fünf Startplätze für die Bosch eMTB-Challenge in Bad Goisern am 13. Juli! Bewirb dich bis 28. Juni per E-Mail an office.sportaktiv@styria.com und du bist Teil der großen Trophy-Familie. um die Orientierungsfähigkeit. Diverse Punkte müssen im Gelände gefunden werden, wird einer ausgelassen, gibt es eine 10-Sekunden-Strafe. Der Fahrer mit der schnellsten Gesamtzeit gewinnt. Uphill-Flow und Touren Dazu bietet Bosch Fahrtechniktrainings und geführte Touren mit Uphill-Flow an. Mit Ex-Worldcup-Fahrerin Greta Weithaler starten die Events in Bad Goisern am 12. Juli um 11 Uhr, 14.30 Uhr und als „Sunset-Fahrt“ um 17.30 Uhr. Zusätzlich gibt es von 12. bis 14. Juli geführte eMTB-Testfahrten, alle Abfahrtszeiten findest du unter www. trophy.at/MTB-Touren, Anmeldungen unter emtb-touren@trophy.at. Und als Draufgabe gibt es individuelle Testmöglichkeiten während der Expo-Öffnungszeiten in Bad Goisern. SPORTaktiv 81
JUNI/JULI 2019 ÖSTERREICHS GRÖSST
DAS ERFOLGSTEAM Im Wettbewerb gegen
FEIERN SIE MIT! 25 JAHRE SPORTNAHRU
EDITORIAL KLAUS MOLIDOR SPORTaktiv-
NEU SPORTNAHRUNG MIT SYSTEM MAXIMAL
MIT DEM WIFI ZUM TRAUMJOB Das WIFI
SPORTaktiv 11
EIN HALBES JAHRHUNDERT HOCH HINAUS
4. AUGUST ARLBERG GIRO St. Anton am
DER ERFOLGSWAHN VERSAUT UNS TONI IN
Ist das ein Spiegel der Gesellschaf
Der neue Ford Ranger. Österreichs
FIT Training - Gesundheit - Ernähr
ZWISCHEN WANDA & ROCKY IV MUSIK MAC
liebte YouTube-Kanal von Global Cyc
LUKAS WEISSHAIDINGER HAT SICH ZUM H
IN LUKIS KOPF MUSS REIN, DASS ER ZU
Lukas Weißhaidinger Diskus © ÖOC
2KITZBÜHEL Der Ort, an dem für Do
Ich nehme heuer meine zweite Tour d
31. JULI - 4. AUG 2019 DONAUINSEL #
UNSER ZIEL IST, DASS DU AM ENDE DER
Schwitzen im Sand, der dem auf der
MÄRCHEN3.0? SOMMER- IM JUNI KÄMPF
DER NEUE ÖFB CORNER! Jetzt am Kios
Lisa Perterer hatte oft mit Widerst
PlusClub-App im 1. Jahr kostenlos!
VON DIESEM TARIF PROFITIERT NUR RAP
ALEX HORST Vize-Weltmeister 2017 31
Wir besuchen Deine Schule. Anmeldun
SAISONABO 2019/20 Ab 17. Mai 2019 i
www.kia.com Design und Technologie
Laden...
Laden...
Laden...
Wenn sich die ersten Frühlingsboten zeigen, zieht es viele Sportler wieder nach draußen. Das wissen wir! Darum haben wir uns in der April/Mai-Ausgabe von SPORTaktiv auch intensiv mit den beliebtesten Outdoorsportarten beschäftigt. Weißt du, wie du deine Wander-, Kletter- und Klettersteigausrüstung wieder fit für die Saison machst? Von uns bekommst du die Checklisten für deine komplette Bergausrüstung. Außerdem geben die Naturfreunde-Profis Antworten auf 16 wichtige Fragen für einen guten Start in die Berge. Ebenfalls in der April/Mai-Ausgabe erklärt: das Eigengewichtstraining! Wir verraten dir, wie wirksam und einfach es tatsächlich ist. Und wer schon immer mehr über Eisenpräparat, Vitamin-C-Tablette und Co. wissen wollte, der erfährt im aktuellen Magazin alles über Sinn und Unsinn der Nährstoffsupplementierung.
Das neue SPORTaktiv Magazin mit großem Laufguide ist da! Dein Fahrplan bis Ostern! Hol dir die erste Ausgabe des SPORTaktiv-Printmagazins 2016 – inklusive großem Laufguide! Der Frühling ist zwar nicht mehr allzu fern, trotzdem hat sich die Februar/März-Ausgabe von SPORTaktiv dem Thema „Weiße Wochen" verschrieben: Wir haben etwa den Experten des steirischen Lawinenwarndienstes über die Schulter geschaut und die akribische Arbeit hinter einem Lawinenbericht aufgedeckt. Außerdem nehmen wir die beiden Trendsportgeräte Schneeschuh und Tourenski genauer unter die Lupe. Die Februar/März-Ausgabe beschäftigt sich auch mit dem Dilemma der nicht eingehaltenen Fitness-Neujahrsvorsätze! Aber keine Panik: Zusammen mit den Fitnessprofis unseres neuen Kooperationspartners Runtastic helfen wir dir bei der Suche nach dem Training, das wirklich zu dir passt. Und wer einen Blick in die Zukunft wagen möchte, dem sei unsere Auswahl an innovativen und „ausgezeichneten" Sportprodukten ans Herz gelegt, die wir auf unserem diesjährigen ISPO-Spaziergang entdeckt haben. Als großes Extra ist in dieser Ausgabe unser „Laufguide 2016" integriert! Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Im diesjährigen SPORTaktiv Bikeguide geben fünf Biker Einblicke in die emotionale Zweierbeziehung zwischen Mensch und Rad. Bei den Technikchecks erfährst du die wichtigsten Eckdaten zu den unterschiedlichen „Zweirädern" wie Marathon-, Cross-Country-, und All-Mountain-Bike. Außerdem kommt ein (nach wie vor) brisantes Thema zur Sprache: der Wegestreit zwischen Mountainbikern und Waldbesitzern. Ein Auszug aus der Streit-Chronologie zeigt, wie verfahren der sprichwörtliche Karren zwischen den zwei Lagern ist.
Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Als "Weißbuch" für den weißen Sport liefert der SPORTaktiv Winterguide 2015 alle wichtigen Informationen für den aktiven Wintersportler: Welche neuen Skimodelle sind auf dem Markt und welcher Ski ist der richtige Partner? Wie schön ist die neue Skimode? Das Thema Ausrüstung ist der eine große Schwerpunkt in diesem Winterguide – der zweite sind unsere Weltklasse-Skiberge. Nach dem Lesen heißt es nur noch: Ran an die Bretter und rauf auf den Berg!