RUN SPECIAL ERKLÄR MIR ... DIE LAUFJACKE KÄLTE, WIND UND SCHNEE sind keine Gründe, um im Winter auf das Lauftraining zu verzichten. Experte Guiseppe Bovo erklärt hier anhand der X-Bionic „SphereWind“, welch geniale Eigenschaften eine moderne Laufjacke hat. 4 1 Der Experte GUISEPPE BOVO ist Brand Manager bei X-Bionic Europa. 3 2 KONTAKT: x-bionic.at 5 1. FUNKTIONALITÄT. „Eine gute Laufjacke muss ja nicht nur außen vor Kälte, Nässe und Wind schützen, sondern vor allem den Schweiß von innen nach außen abtransportieren. ‚Atmungsaktivität‘ heißt das Zauberwort, damit beim Laufen kein unangenehm feuchter Wärmestau unter der Jacke auftreten kann. Durch die Kombination verschiedener Faser- und Kunstfasermaterialien können diese Anforderungen erfüllt werden. Beispiel: Die symbionic-Membrane in der Laufjacke SphereWind nehmen die Haut von Lurchen zum Vorbild! Dank winziger Zacken und feinster Härchen wird der Schweiß als Wasserdampf und Schweißtropfen nach außen transportiert. Löcher, die verstopfen könnten, gibt es keine.“ 2. SCHNITT. „Der Schnitt einer Laufjacke sollte nicht zu eng, aber doch körperbetont sein, um den Windwiderstand gering zu halten. Außerdem muss sie genug Platz für ein wärmendes Luftpolster bieten. Die SphereWind etwa ist aerodynamisch im Schnitt und perfekt für athletische Sportler geeignet. Der anatomisch vorgeformte Ellbogen garantiert eine gute Passform und uneingeschränkte Bewegungsfreiheit.“ 3. REFLEKTOREN. „Um die Sicherheit in der Dämmerung und im Dunkeln zu erhöhen, ist es sinnvoll, Laufjacken in hellen Farben oder mit hellen Einsätzen zu bevorzugen. Für zusätzlichen Schutz sorgen Reflektoren, die bei jeder guten Lauf jacke zu finden sind.“ 4. KRAGEN. „Ein zu enger Kragen ist beim Laufen unangenehm. Zudem sollte hier die feuchtwarme Luft leicht und kontrolliert entweichen können. Ob eine im Kragen integrierte Kapuze gebraucht wird, ist von der persönlichen Priorität des Läufers abhängig.“ 5. REINIGUNG. „Laufjacken mit einer speziellen Membran sollte man hin und wieder waschen, da die Poren der Membran ansonsten mit der Zeit verstopfen können. Bei der Reinigung aber unbedingt auf den Weichspüler verzichten und ausschließlich für das jeweilige Material geeignete Waschmittel verwenden. Da die Funktionstextilien hitzeempfindlich sind, gehören sie auch nicht in den Wäschetrockner – an der Luft trocknen reicht!“ FOTOS: X-Bionic 46 SPORTaktiv
IM SCHAUFENSTER: 10 NEUE LAUFJACKEN HERSTELLER ADIDAS ASICS DYNAFIT GORE LA SPORTIVA MODELL Supernova GoreWindstopp FuzeX Packable Jacket Transalper Jacket Sunlight Lady Jacket Hail Jacket ALLGEMEIN Mit dieser Jacke für Frauen im aktiven FORMOTION®-Design ist jedes Wetter Laufwetter! Dank Climastorm schützt sie vor Kälte und Regen – das GORE®- Windstopper-Material hält Wind ab und ist gleichzeitig atmungsaktiv. Mit dieser extraleichten, komprimierbaren Jacke bist du perfekt für deinen Lauf gerüstet. Dank verstellbarer Kapuze und dem etwas längeren Bund bist du an Kopf/Rücken bestens geschützt. Belüftungseinsätze sorgen für frische Luft. Die ultraleichte (rund 150 g) Dynashell-3-Lagen-Jacke (Hard shell) ist durch den Einsatz von Goretex-Active- Shell wasserdicht und atmungsaktiv. Der minimalistische Schnitt garantiert zudem ein geringes Packmaß. WINDSTOPPER®- Soft Shell-Jacke für die Fitnessläuferin. Bietet beste Bewegungsfreiheit bei optimalem Schutz gegen Wind und Kälte. Multifunktionell ausgestattet. Ein eng anliegender, hoher Kragen wärmt extra den Hals. PREIS (UVP) € 129,95 € 89,90 € 230,– € 129,95 € 199,– Superleichte, wasserfeste und zweischichtige Jacke, elastisch und atmungsaktiv. Die Belüftungspaneele unter den Armen ermöglichen eine optimale Regulierung des klimatischen Komforts. Ist extrem klein verpackbar und verstaubar. WEB adidas.com asics.com dynafit.com goreapparel.com lasportiva.com FOTOS: Hersteller HERSTELLER LÖFFLER ODLO SALOMON SKINS X-BIONIC MODELL Windshell Ultraleicht-Jacke Scutum Jacket Fast Wing Graphic Hoodie Plus Women‘s Superlight J. SphereWind Jacket ALLGEMEIN Ultraleichte Windshell-Jacke: winddicht, wasserabweisend, minimales Packmaß, Ventilationsöffnungen am Rücken. Wie jedes Produkt von Löffler ausschließlich in Europa, überwiegend sogar in Österreich gefertigt. Diese attraktive, superleichte und absolut winddichte Damen-Jacke besticht durch einen schlanken Schnitt, LOGIC Windproof und reflektierende Details. Das komfortable, Microfasermaterial hält trocken und warm. Der Alloverprint verleiht der leichtgewichtigen „Fast Wing Graphic Hoodie“ einen einzigartigen und verspielten Look. Das klein packbare Design macht die Jacke zu einem Must-have fürs Laufen in den Bergen und in der City. Die neue Skins-Plus- Kollektion verspricht komfortable und funktionelle Produkte für Läufer mit optimaler Bewegungsfreiheit. Diese Jacke bietet hochgradige Atmungsaktivität, Feuchtigkeitsstransport und klug gestaltete Belüftung. PREIS (UVP) € 119,99 € 99,– € 100,– € 95,– € 249,– Aerodynamische Passform, winddicht, sowie atmungsaktiv dank symbionicTM-Membranen. Optimal klimatisiert durch 3D-Bionic- Sphere®-System: Mit der X-BIONIC®-Running-SphereWind Jacket bleiben Läufer bei Wind und Wetter optimal geschützt. WEB loeffler.at odlo.com salomon.com skins.net x-bionic.at Nr. 1; Februar / März 2016 47
Laden...
Laden...
Laden...
Wenn sich die ersten Frühlingsboten zeigen, zieht es viele Sportler wieder nach draußen. Das wissen wir! Darum haben wir uns in der April/Mai-Ausgabe von SPORTaktiv auch intensiv mit den beliebtesten Outdoorsportarten beschäftigt. Weißt du, wie du deine Wander-, Kletter- und Klettersteigausrüstung wieder fit für die Saison machst? Von uns bekommst du die Checklisten für deine komplette Bergausrüstung. Außerdem geben die Naturfreunde-Profis Antworten auf 16 wichtige Fragen für einen guten Start in die Berge. Ebenfalls in der April/Mai-Ausgabe erklärt: das Eigengewichtstraining! Wir verraten dir, wie wirksam und einfach es tatsächlich ist. Und wer schon immer mehr über Eisenpräparat, Vitamin-C-Tablette und Co. wissen wollte, der erfährt im aktuellen Magazin alles über Sinn und Unsinn der Nährstoffsupplementierung.
Das neue SPORTaktiv Magazin mit großem Laufguide ist da! Dein Fahrplan bis Ostern! Hol dir die erste Ausgabe des SPORTaktiv-Printmagazins 2016 – inklusive großem Laufguide! Der Frühling ist zwar nicht mehr allzu fern, trotzdem hat sich die Februar/März-Ausgabe von SPORTaktiv dem Thema „Weiße Wochen" verschrieben: Wir haben etwa den Experten des steirischen Lawinenwarndienstes über die Schulter geschaut und die akribische Arbeit hinter einem Lawinenbericht aufgedeckt. Außerdem nehmen wir die beiden Trendsportgeräte Schneeschuh und Tourenski genauer unter die Lupe. Die Februar/März-Ausgabe beschäftigt sich auch mit dem Dilemma der nicht eingehaltenen Fitness-Neujahrsvorsätze! Aber keine Panik: Zusammen mit den Fitnessprofis unseres neuen Kooperationspartners Runtastic helfen wir dir bei der Suche nach dem Training, das wirklich zu dir passt. Und wer einen Blick in die Zukunft wagen möchte, dem sei unsere Auswahl an innovativen und „ausgezeichneten" Sportprodukten ans Herz gelegt, die wir auf unserem diesjährigen ISPO-Spaziergang entdeckt haben. Als großes Extra ist in dieser Ausgabe unser „Laufguide 2016" integriert! Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Im diesjährigen SPORTaktiv Bikeguide geben fünf Biker Einblicke in die emotionale Zweierbeziehung zwischen Mensch und Rad. Bei den Technikchecks erfährst du die wichtigsten Eckdaten zu den unterschiedlichen „Zweirädern" wie Marathon-, Cross-Country-, und All-Mountain-Bike. Außerdem kommt ein (nach wie vor) brisantes Thema zur Sprache: der Wegestreit zwischen Mountainbikern und Waldbesitzern. Ein Auszug aus der Streit-Chronologie zeigt, wie verfahren der sprichwörtliche Karren zwischen den zwei Lagern ist.
Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Als "Weißbuch" für den weißen Sport liefert der SPORTaktiv Winterguide 2015 alle wichtigen Informationen für den aktiven Wintersportler: Welche neuen Skimodelle sind auf dem Markt und welcher Ski ist der richtige Partner? Wie schön ist die neue Skimode? Das Thema Ausrüstung ist der eine große Schwerpunkt in diesem Winterguide – der zweite sind unsere Weltklasse-Skiberge. Nach dem Lesen heißt es nur noch: Ran an die Bretter und rauf auf den Berg!