OUTDOOR MASSSTAB BEI DER PASSFORM LASST EUCH NICHT IN NORMEN PRESSEN! Bis zu 50 Größen pro Modell sorgen dafür, dass Outdoor-Bekleidung von Maier Sports wirklich jeder Frau und jedem Mann passt. P asst nicht, gibt’s bei Maier Sports nicht. Für alle Körperformen und -größen das ideale Outdoor-Bekleidungsstück anzubieten, hat sich der deutsche Hersteller Maier Sports ganz oben auf die Fahnen geheftet. Die Herrenhose „Nil“ ist beispielsweise in 32 verschiedenen Größen erhältlich, das Damenmodell „Lulaka“ in 25 Varianten. Egal, ob kurz, lang, weit oder eng – bei dieser Bandbreite ist für jeden das Richtige dabei. Zahlreiche Preise und Awards legen Zeugnis ab vom schwäbischen Tüftlergeist, den das in Köngen ansässige Unternehmen seit 1938 atmet, als Imanuel Maier die Textilfirma aus der Taufe gehoben hat. Sein Sohn Gerhard hat das Unternehmen 1970 übernommen und konsequent auf den Sportbekleidungsbereich hin ausgerichtet. EINE JACKE FÜR ALLE FÄLLE Der Allrounder im aktuellen Maier Sports-Sortiment ist die „Metor“-Jacke. Outdoor-Freunde und Naturgenießer, Wanderer und Spaziergänger, Hundebesitzer, Citybummler, Freizeitradler und alle anderen, die gerne im Freien aktiv sind – für sie alle ist die neue Jacke gemacht. Ausprobieren können das demnächst fünf unserer Leser/-innen – denn sie können die Metor gemeinsam mit einer dazu passenden Hose zum Testen gewinnen (siehe im Kasten rechts oben). Die Jacke ist mit einer wind- und wasserdichten „mTex 10.000“-Membrane ausgestattet, die auch hoch atmungsaktiv ist. Das sorgt für ein angenehmes Trageklima – egal, ob bei Wind, Regen oder schweißtreibenden Aktivitäten. Die antimikrobielle Agion Active ® -Behandlung sorgt zudem dafür, dass keine unangenehmen Gerüche entstehen – und sie ist gleichzeitig hautverträglich und umweltfreundlich. Die Jacke präsentiert sich weiters als Drei-Jahreszeiten-Modell für Frühling, Sommer und Herbst. Neben Funktionalität und perfekter Passform steht Maier Sports auch für ein klares, zeitloses Design. Mit der Schnittführung passt die Metor über viele Jahre hinweg zu jedem Outfit. Und wird sie einmal nicht benötigt, lässt sie sich einfach zusammenfalten und klein im Rucksack verstauen. Die elastischen, krempelbaren Hosen „Lulaka“ (für Damen) bzw. „Nil“ (für Männer) sind ebenfalls leicht und dank „dryprotec“-Gewebe nicht nur wasserabweisend, sondern nach einem größeren Regenguss auch sehr schnell wieder trocken. Sie ergänzen unser „Testpaket“. ANZEIGE / FOTOS: Maier Sports 112 SPORTaktiv
FÜNF JAHRE GARANTIE Maier Sports setzt auf Top-Qualität. Das unterstreicht auch die 5-jährige Garantie auf Material und Verarbeitung, die die Marke auf all ihre Produkte freiwillig gibt. Sollte es einmal zu einer Reklamation kommen, wird diese fachmännisch im eigenen Nähsaal am Firmenstandort in Köngen behoben. „Passen“ müssen bei Maier Sports auch „die Bedingungen, unter denen die Kleidungsstücke hergestellt werden“, betont Simone Mayer, eine von drei Geschäftsführerinnen. Seit 2011 ist das Unternehmen deshalb auch Mitglied der „Fair Wear Foundation“. Maier Sports, das in eigenen Betrieben in der Türkei und China produziert, ist sich seiner sozialen Verantwortung sehr bewusst: „Wir setzen uns für gute Arbeitsbedingungen ein, für Gesundheitsschutz und Sicherheit am Arbeitsplatz, für auskömmliche Löhne, freie Wahl des Arbeitsplatzes und sind gegen jede Form von Diskriminierung“, erklärt Simone Mayer. TESTAKTION EXKLUSIV Gewinne eine Jacke und Hose von Maier Sports Outdoor-Begeisterte haben die Chance auf dieses starke Outfit. MAIER SPORTS und SPORTaktiv verlosen je fünf Metor-Jacken und Lulaka bzw. Nil-Hosen zum Testen (und Behalten) – links ist das Damen-Set und rechts das für Männer abgebildet. Wer zum Zug kommen möchte, schreibt bis 20. Mai 2017 ein E-Mail mit seinen genauen Kontaktdaten (Name, Adresse, Tel.-Nr.) und dem Betreff „Maier Sports-Gewinnspiel“ an office.sportaktiv@styria.com. Alle Gewinner bitten wir, bei einer ihrer ersten Touren mit der neuen Bekleidung ein Foto anzufertigen und es uns gemeinsam mit einem kurzen Feedback zu den Produkten zu schicken. Die Gewinner finden sich dann mit ihren Maier Sports-Outfits in der August-Ausgabe von SPORTaktiv wieder. INFOS ZU MAIER SPORTS UND DEN PRODUKTEN: www.maier-sports.com FOTOS: Hotel Atrium Mediterrane Auszeit BUCHBAR VOM 1.4. BIS 1.10. 2017 • 2 Nächte im Doppelzimmer inklusive reichhaltigem Frühstücksbuffet • Nutzung des Relax-Bereiches mit Fitnessraum, Indoor Pool, Jacuzzi und Sauna • Kostenloses WLAN • Optional buchbar: Split hat vieles zu bieten – wähle zwischen Rafting, Canyoning oder einer Fahrt mit der Zipline ab € 260,– p. P. AKTIV- UND GENUSSURLAUB IN SPLIT Dalmatien ist die ideale Urlaubsdestination für Strandliebhaber wie auch Aktiv urlauber in Kroatien. Beim Biken, Raften, Canyoning und Wandern findest du Abwechslung und Action. Am Meer kannst du dagegen so richtig entspannen. Das 5-Sterne-Hotel Atrium befindet sich mitten in der historischen Stadt Split, die vom milden und mediterranen Klima geprägt ist – du findest viele Lokale, Shops, Museen oder antike Bauwerke in nächster Umgebung. Sollte das Wetter einmal nicht mitspielen, erwartet dich ein 800 m 2 großer Wellnessbereich mit Indoor Pool, Saunen, Dampfad und Fitnessstudio. HOTEL ATRIUM ***** SPLIT / KROATIEN Domovinskog rata 49A, 21000 Split Tel.: 00385 21/200 000 E-Mail: info@hotel-atrium.hr WEB: www.hotel-atrium.hr Nr. 2; April / Mai 2017 113
ÖSTERREICHS GRÖSSTES AKTIVSPORT-M
EDITORIAL CHRISTOF DOMENIG SPORTakt
Mit dem WIFI Steiermark zum Traumjo
PROLOG 10. JUNI: WÜSTENLAUF Das Mo
TOLLE AUSSICHTEN AUF DER SCHMITTEN
BÜHNE FREI FÜR BERGERLEBNISTRÄUM
Nr. 2; April / Mai 2017 13
Wörthersee LAUFEN, BIKEN, GENIESSE
CAMP-PREMIERE IM NATIONAL PARK HO
FOTOS: Kieser Training, Bianca Löf
Nr. 2; April / Mai 2017 21 Florian
FOTOS: www.pixelcoma.at „Boot Cam
SCHLUSS MIT MÜDEN BEINEN DER FRISC
FOTOS: iStock belsäule, sondern au
Grundposition auf dem Rücken und w
ANZEIGE / FOTOS: GEPA Pictures, kk
FOTOS: istock, kk Die Paleo-Ernähr
Fit mit Sumi Ausbleibende Trainings
5 FAKTEN ÜBER ZECKEN FOTO: istock/
3 TAGE, 1 SIEGER VON 16. BIS 18. JU
FLUSS DIE EVENTSZENE IST IM FLUSS D
Familienfreundlichkeit und Kinderl
Posten der Bergrettung besetzt, all
VON DER STADT INS EWIGE EIS DER STU
AN WETTKÄMPFEN TEILZUNEHMEN, gehö
17.06.2017 www.stelviomarathon.it 1
Und irgendwann hab ich mir die Frag
„Laufen ist eine Begegnung mit mi
Anita Studeregger beim Arzt-Gesprä
FOTO: Brückenlauf, Nesvadba ACHT B
Laden...
Laden...
Laden...
Wenn sich die ersten Frühlingsboten zeigen, zieht es viele Sportler wieder nach draußen. Das wissen wir! Darum haben wir uns in der April/Mai-Ausgabe von SPORTaktiv auch intensiv mit den beliebtesten Outdoorsportarten beschäftigt. Weißt du, wie du deine Wander-, Kletter- und Klettersteigausrüstung wieder fit für die Saison machst? Von uns bekommst du die Checklisten für deine komplette Bergausrüstung. Außerdem geben die Naturfreunde-Profis Antworten auf 16 wichtige Fragen für einen guten Start in die Berge. Ebenfalls in der April/Mai-Ausgabe erklärt: das Eigengewichtstraining! Wir verraten dir, wie wirksam und einfach es tatsächlich ist. Und wer schon immer mehr über Eisenpräparat, Vitamin-C-Tablette und Co. wissen wollte, der erfährt im aktuellen Magazin alles über Sinn und Unsinn der Nährstoffsupplementierung.
Das neue SPORTaktiv Magazin mit großem Laufguide ist da! Dein Fahrplan bis Ostern! Hol dir die erste Ausgabe des SPORTaktiv-Printmagazins 2016 – inklusive großem Laufguide! Der Frühling ist zwar nicht mehr allzu fern, trotzdem hat sich die Februar/März-Ausgabe von SPORTaktiv dem Thema „Weiße Wochen" verschrieben: Wir haben etwa den Experten des steirischen Lawinenwarndienstes über die Schulter geschaut und die akribische Arbeit hinter einem Lawinenbericht aufgedeckt. Außerdem nehmen wir die beiden Trendsportgeräte Schneeschuh und Tourenski genauer unter die Lupe. Die Februar/März-Ausgabe beschäftigt sich auch mit dem Dilemma der nicht eingehaltenen Fitness-Neujahrsvorsätze! Aber keine Panik: Zusammen mit den Fitnessprofis unseres neuen Kooperationspartners Runtastic helfen wir dir bei der Suche nach dem Training, das wirklich zu dir passt. Und wer einen Blick in die Zukunft wagen möchte, dem sei unsere Auswahl an innovativen und „ausgezeichneten" Sportprodukten ans Herz gelegt, die wir auf unserem diesjährigen ISPO-Spaziergang entdeckt haben. Als großes Extra ist in dieser Ausgabe unser „Laufguide 2016" integriert! Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Im diesjährigen SPORTaktiv Bikeguide geben fünf Biker Einblicke in die emotionale Zweierbeziehung zwischen Mensch und Rad. Bei den Technikchecks erfährst du die wichtigsten Eckdaten zu den unterschiedlichen „Zweirädern" wie Marathon-, Cross-Country-, und All-Mountain-Bike. Außerdem kommt ein (nach wie vor) brisantes Thema zur Sprache: der Wegestreit zwischen Mountainbikern und Waldbesitzern. Ein Auszug aus der Streit-Chronologie zeigt, wie verfahren der sprichwörtliche Karren zwischen den zwei Lagern ist.
Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Als "Weißbuch" für den weißen Sport liefert der SPORTaktiv Winterguide 2015 alle wichtigen Informationen für den aktiven Wintersportler: Welche neuen Skimodelle sind auf dem Markt und welcher Ski ist der richtige Partner? Wie schön ist die neue Skimode? Das Thema Ausrüstung ist der eine große Schwerpunkt in diesem Winterguide – der zweite sind unsere Weltklasse-Skiberge. Nach dem Lesen heißt es nur noch: Ran an die Bretter und rauf auf den Berg!