Aktiv in den Sommer starten! Bergsommer Opening 2017 25. - 28. Mai 2017 | www.bergsommer-opening.com Mountainbiken – Klettern – Wandern – Stellen Sie sich Ihr Traumpaket für einen gelungenen Saisonstart individuell zusammen. Für alle drei Aktivitäten stehen Guides und Touren für Sie bereit. Teilnahme mit St. Johann Card nur € 10 / Tour. Region St. Johann in Tirol · Telefon +43 5352 63335-0
FOTOS: Hotel Sol Garden Istra, Arlbergerhof Vital, Erwin Haiden, Luttenberger Die Berge zum Greifen nahe! Dieses einzigartige Gefühl erlebst du beim Entspannen im Solebad & Vitalresort in Bad Aussee (St), das für Aktivität und Gesundheit inmitten der Naturlandschaft des Ausseerland-Salzkammerguts steht. Tanke Energie beim Relaxen oder sei sportlich aktiv beim Wandern, Biken und Klettern. Mehr als 70 beschilderte Mountainbike- Touren und unzählige Wanderwege führen zu Seen und Hütten in einem der schönsten Almgebiete Europas. Web: www.vitalresort.at Kulinarisches Radeln Von 15. bis 18. Juni nehmen dich die Guides vom Arlbergerhof Vital in Weissensee (K) mit auf Tour und biken mit dir gemeinsam durch den Naturpark Weissensee. Genieße ein paar Stunden am hauseigenen Privatstrand und lass dich am Abend von Christines Küche verwöhnen. Danach führt ein Cocktailmeister aus dem Hause Jägermeister durch das Abendprogramm. Preis: 3 Nächte um € 324,– im DZ p. P. Web: www.arlbergerhof.at SAISONSTART AM KLOPEINERSEE Rund um das Hotel Marko am Klopeinersee (K) eröffnet sich ein erlebnisreiches Naturparadies für Radtouren auf jedem Niveau. Von der gemütlichen Seenrunde über eine Panorama tour in die Karawanken bis zum Bike-Ausflug durch einen alten Bergwerksstollen oder auf den anspruchsvollen Flow-Country-Trail auf der Petzen sind dem Vergnügen keine Grenzen gesetzt. Verpasse auch nicht das Rennrad-Camp mit Jan Ullrich von 11. bis 14. Mai. Web: www.hotel-marko.at TRAVEL Urlaubsrabatt sichern! REGIONEN / ANGEBOTE / REPORTAGEN Buche JETZT deinen Bike-Urlaub und erhalte bis zu 15 % Frühbucherrabatt. WUSSTEST DU, dass Umag das ideale Reiseziel für Radfahrer in Istrien ist, sowohl für Hobbysportler, als auch für Profis? Parenzana ist die wohl bekannteste und beliebteste Radstrecke aber es warten noch viele weitere Routen darauf, mit dem Bike entdeckt zu werden. Du fährst entlang von Wäldern und Olivenhainen, hörst die Bäche rauschen und kommst bei Weinbergen vorbei. So könnte auch deine Tour in Istrien aussehen. Die ideale Unterkunft für deine Ausflüge: Das Vier-Sterne-Hotel Sol Garden Istra in Umag, das sein Service speziell für Biker ausgerichtet hat. WEB: www.istraturist.com Nr. 2; April / Mai 2017 123 Alle Infos zu den Angeboten: www.sportaktiv.com
ÖSTERREICHS GRÖSSTES AKTIVSPORT-M
EDITORIAL CHRISTOF DOMENIG SPORTakt
Mit dem WIFI Steiermark zum Traumjo
PROLOG 10. JUNI: WÜSTENLAUF Das Mo
TOLLE AUSSICHTEN AUF DER SCHMITTEN
BÜHNE FREI FÜR BERGERLEBNISTRÄUM
Nr. 2; April / Mai 2017 13
Wörthersee LAUFEN, BIKEN, GENIESSE
CAMP-PREMIERE IM NATIONAL PARK HO
FOTOS: Kieser Training, Bianca Löf
Nr. 2; April / Mai 2017 21 Florian
FOTOS: www.pixelcoma.at „Boot Cam
SCHLUSS MIT MÜDEN BEINEN DER FRISC
FOTOS: iStock belsäule, sondern au
Grundposition auf dem Rücken und w
ANZEIGE / FOTOS: GEPA Pictures, kk
FOTOS: istock, kk Die Paleo-Ernähr
Fit mit Sumi Ausbleibende Trainings
5 FAKTEN ÜBER ZECKEN FOTO: istock/
3 TAGE, 1 SIEGER VON 16. BIS 18. JU
FLUSS DIE EVENTSZENE IST IM FLUSS D
Familienfreundlichkeit und Kinderl
Posten der Bergrettung besetzt, all
VON DER STADT INS EWIGE EIS DER STU
AN WETTKÄMPFEN TEILZUNEHMEN, gehö
17.06.2017 www.stelviomarathon.it 1
Und irgendwann hab ich mir die Frag
„Laufen ist eine Begegnung mit mi
Anita Studeregger beim Arzt-Gesprä
FOTO: Brückenlauf, Nesvadba ACHT B
Sportlich aktive Füße GEHWOL® Fu
UNSER ANTRIEB: FREUDE FOTOS: BMW Be
NEUES RAD, NOCH MEHR MOTIVATION AN
einfachen Holzgestell zum High-tech
Überhaupt nur auf seinem alten Rad
Laden...
Laden...
Laden...
Wenn sich die ersten Frühlingsboten zeigen, zieht es viele Sportler wieder nach draußen. Das wissen wir! Darum haben wir uns in der April/Mai-Ausgabe von SPORTaktiv auch intensiv mit den beliebtesten Outdoorsportarten beschäftigt. Weißt du, wie du deine Wander-, Kletter- und Klettersteigausrüstung wieder fit für die Saison machst? Von uns bekommst du die Checklisten für deine komplette Bergausrüstung. Außerdem geben die Naturfreunde-Profis Antworten auf 16 wichtige Fragen für einen guten Start in die Berge. Ebenfalls in der April/Mai-Ausgabe erklärt: das Eigengewichtstraining! Wir verraten dir, wie wirksam und einfach es tatsächlich ist. Und wer schon immer mehr über Eisenpräparat, Vitamin-C-Tablette und Co. wissen wollte, der erfährt im aktuellen Magazin alles über Sinn und Unsinn der Nährstoffsupplementierung.
Das neue SPORTaktiv Magazin mit großem Laufguide ist da! Dein Fahrplan bis Ostern! Hol dir die erste Ausgabe des SPORTaktiv-Printmagazins 2016 – inklusive großem Laufguide! Der Frühling ist zwar nicht mehr allzu fern, trotzdem hat sich die Februar/März-Ausgabe von SPORTaktiv dem Thema „Weiße Wochen" verschrieben: Wir haben etwa den Experten des steirischen Lawinenwarndienstes über die Schulter geschaut und die akribische Arbeit hinter einem Lawinenbericht aufgedeckt. Außerdem nehmen wir die beiden Trendsportgeräte Schneeschuh und Tourenski genauer unter die Lupe. Die Februar/März-Ausgabe beschäftigt sich auch mit dem Dilemma der nicht eingehaltenen Fitness-Neujahrsvorsätze! Aber keine Panik: Zusammen mit den Fitnessprofis unseres neuen Kooperationspartners Runtastic helfen wir dir bei der Suche nach dem Training, das wirklich zu dir passt. Und wer einen Blick in die Zukunft wagen möchte, dem sei unsere Auswahl an innovativen und „ausgezeichneten" Sportprodukten ans Herz gelegt, die wir auf unserem diesjährigen ISPO-Spaziergang entdeckt haben. Als großes Extra ist in dieser Ausgabe unser „Laufguide 2016" integriert! Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Im diesjährigen SPORTaktiv Bikeguide geben fünf Biker Einblicke in die emotionale Zweierbeziehung zwischen Mensch und Rad. Bei den Technikchecks erfährst du die wichtigsten Eckdaten zu den unterschiedlichen „Zweirädern" wie Marathon-, Cross-Country-, und All-Mountain-Bike. Außerdem kommt ein (nach wie vor) brisantes Thema zur Sprache: der Wegestreit zwischen Mountainbikern und Waldbesitzern. Ein Auszug aus der Streit-Chronologie zeigt, wie verfahren der sprichwörtliche Karren zwischen den zwei Lagern ist.
Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Als "Weißbuch" für den weißen Sport liefert der SPORTaktiv Winterguide 2015 alle wichtigen Informationen für den aktiven Wintersportler: Welche neuen Skimodelle sind auf dem Markt und welcher Ski ist der richtige Partner? Wie schön ist die neue Skimode? Das Thema Ausrüstung ist der eine große Schwerpunkt in diesem Winterguide – der zweite sind unsere Weltklasse-Skiberge. Nach dem Lesen heißt es nur noch: Ran an die Bretter und rauf auf den Berg!