RUN RUN NEWS Federleicht PRAKTISCHEN STAURAUM ohne lästige Bewegungseinschränkungen bietet der Free Belt von COMPRESSPORT – bei einem Eigengewicht von nur 50 Gramm! www.compressport.com / jetzt@bewegdi.at Davor & danach DIE NEUE Antifriction Cream von SIDAS schützt vor Reibung und Blasenbildung beim Sport. Für schnellere Regeneration danach sorgt das Recovery Cryo Gel, und das ohne schädliche Inhaltsstoffe wie PEG oder Parabene. IMMER DABEI DER EINLAGIGE BUFF ® MERINO WOOL HAT eignet sich ideal für den Frühling, aber auch für kühle Sommerabende. Bestehend aus 100 Prozent Merinowolle, ist er atmungsaktiv, antibak teriell und besonders pflegeleicht. www.buff.eu & www.epmsports.at Buff® is a reg. Trademark property of Original Buff S. A. www.sidassport.com Anspruchsvoll ins Gelände SELBSTTÖNENDE, rahmenlose Gläser, optimale Belüftung und ein sicherer Sitz machen die JULBO Aerolite zur idealen Trailrun-Brille. Je fordernder die Aufgabe, desto stärker ist sie in ihrem Element. www.julbo.com MIT SCHWEIZER KNOW-HOW DER ON CLOUDVENTURE PEAK ist der beste Beweis dafür, dass Trailrunning-Schuhe weder klobig noch langweilig sein müssen. Ausgestattet mit der patentierten Downhill-Dämpfung, ermöglicht das agile Leichtgewicht schnelle Einheiten im Gelände. www.on-running.com FOTOS: Hersteller 62 SPORTaktiv
UNSER ANTRIEB: FREUDE FOTOS: BMW Bei der BMW-Laufchallenge gibt es auch ein exklusives Lauftraining mit Valentin Pfeil zu gewinnen. Effizienz bedeutet, Höchstleistungen zu bringen und dabei möglichst wenig Energie aufzuwenden – zwei Grundsätze, die der Ausdauersport Laufen und BMW-Automobile gemeinsam haben. So, wie sich ein Läufer seine Kräfte optimal einteilen muss, so ist Effizienz auch für BMW ein wichtiges Grundprinzip. Deshalb veranstaltet BMW dieses Jahr die BMW-Laufchallenge. Ziel ist es dabei, so viele Laufbegeisterte wie möglich zu motivieren, Kilometer zu sammeln. Einerseits um den Menschen den Laufsport an sich näherzubringen, andererseits aber auch als Marathon-Vorbereitung für die kommende Saison. Nach der Anmeldung unter www.bmw-laufchallenge.at teilen alle, die mitmachen wollen, ihre Läufe. Diese werden dann im Online-Ranking gelistet. Unter den zehn am besten gelisteten Läufern wird am Ende der BMW- Laufchallenge ein BMW i3 für sechs Monate verlost. Zusätzlich dazu gibt es immer wieder weitere tolle Preise, die unter allen Teilnehmern verlost werden. Unter anderem gibt es auch ein exklusives Lauftraining mit Valentin Pfeil zu gewinnen. Als Besonderheit werden die gelaufenen Kilometer bei von BMW Austria unterstützten Laufevents, wie dem Vienna City Marathon und dem Wings for Life World Run, doppelt in der Rangliste gewertet. Auch die gelaufenen Kilometer bei Laufevents, die BMW-Partner unterstützen, werden verdoppelt. Unter dem Hashtag #bmwläuft können Teilnehmer ihre persönlichen Laufmomente auf Facebook, Twitter oder Instagram teilen. BMW freut sich in diesem Zusammenhang auch über die Kooperation mit dem erfolgreichen österreichischen Laufsportler Valentin Pfeil. Als aktiver BMW-Markenbotschafter gibt er Tipps für ein optimales Training. INFORMIEREN SIE SICH UNTER www.bmw-laufchallenge.at, machen Sie mit und nützen Sie so die Chance auf attraktive Gewinne. ANZEIGE Nr. 2; April / Mai 2017 63
ÖSTERREICHS GRÖSSTES AKTIVSPORT-M
EDITORIAL CHRISTOF DOMENIG SPORTakt
Mit dem WIFI Steiermark zum Traumjo
PROLOG 10. JUNI: WÜSTENLAUF Das Mo
TOLLE AUSSICHTEN AUF DER SCHMITTEN
FÜNF JAHRE GARANTIE Maier Sports s
MIT DEM WIFI ZUM TRAUMJOB Das WIFI
SIE RÜSTEN UNS AUS, SIE ZIEHEN UNS
SANKT JOHANN-ALPENDORF EINDRUCKSVOL
UNESCO WELTNATURERBE WATTENMEER WAN
FOTOS: Hotel Sol Garden Istra, Arlb
MEDITATION UND ASKESE etablieren si
HOTELIERE DER STUNDE WO SICH DIE VI
FOTOS: WAHAHA Paradise Nr. 2; April
Nachspiel MEINE SPRACHE IST DAS FAH
Laden...
Laden...
Laden...
Wenn sich die ersten Frühlingsboten zeigen, zieht es viele Sportler wieder nach draußen. Das wissen wir! Darum haben wir uns in der April/Mai-Ausgabe von SPORTaktiv auch intensiv mit den beliebtesten Outdoorsportarten beschäftigt. Weißt du, wie du deine Wander-, Kletter- und Klettersteigausrüstung wieder fit für die Saison machst? Von uns bekommst du die Checklisten für deine komplette Bergausrüstung. Außerdem geben die Naturfreunde-Profis Antworten auf 16 wichtige Fragen für einen guten Start in die Berge. Ebenfalls in der April/Mai-Ausgabe erklärt: das Eigengewichtstraining! Wir verraten dir, wie wirksam und einfach es tatsächlich ist. Und wer schon immer mehr über Eisenpräparat, Vitamin-C-Tablette und Co. wissen wollte, der erfährt im aktuellen Magazin alles über Sinn und Unsinn der Nährstoffsupplementierung.
Das neue SPORTaktiv Magazin mit großem Laufguide ist da! Dein Fahrplan bis Ostern! Hol dir die erste Ausgabe des SPORTaktiv-Printmagazins 2016 – inklusive großem Laufguide! Der Frühling ist zwar nicht mehr allzu fern, trotzdem hat sich die Februar/März-Ausgabe von SPORTaktiv dem Thema „Weiße Wochen" verschrieben: Wir haben etwa den Experten des steirischen Lawinenwarndienstes über die Schulter geschaut und die akribische Arbeit hinter einem Lawinenbericht aufgedeckt. Außerdem nehmen wir die beiden Trendsportgeräte Schneeschuh und Tourenski genauer unter die Lupe. Die Februar/März-Ausgabe beschäftigt sich auch mit dem Dilemma der nicht eingehaltenen Fitness-Neujahrsvorsätze! Aber keine Panik: Zusammen mit den Fitnessprofis unseres neuen Kooperationspartners Runtastic helfen wir dir bei der Suche nach dem Training, das wirklich zu dir passt. Und wer einen Blick in die Zukunft wagen möchte, dem sei unsere Auswahl an innovativen und „ausgezeichneten" Sportprodukten ans Herz gelegt, die wir auf unserem diesjährigen ISPO-Spaziergang entdeckt haben. Als großes Extra ist in dieser Ausgabe unser „Laufguide 2016" integriert! Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Im diesjährigen SPORTaktiv Bikeguide geben fünf Biker Einblicke in die emotionale Zweierbeziehung zwischen Mensch und Rad. Bei den Technikchecks erfährst du die wichtigsten Eckdaten zu den unterschiedlichen „Zweirädern" wie Marathon-, Cross-Country-, und All-Mountain-Bike. Außerdem kommt ein (nach wie vor) brisantes Thema zur Sprache: der Wegestreit zwischen Mountainbikern und Waldbesitzern. Ein Auszug aus der Streit-Chronologie zeigt, wie verfahren der sprichwörtliche Karren zwischen den zwei Lagern ist.
Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Als "Weißbuch" für den weißen Sport liefert der SPORTaktiv Winterguide 2015 alle wichtigen Informationen für den aktiven Wintersportler: Welche neuen Skimodelle sind auf dem Markt und welcher Ski ist der richtige Partner? Wie schön ist die neue Skimode? Das Thema Ausrüstung ist der eine große Schwerpunkt in diesem Winterguide – der zweite sind unsere Weltklasse-Skiberge. Nach dem Lesen heißt es nur noch: Ran an die Bretter und rauf auf den Berg!