KletteRN UND RelAXeN Beim Klettersteigcamp im Karawankenhof warten drei atemberaubende Touren in drei Tagen. KÄRNTEN. An zwei Wochenenden im August und September ruft das Thermenhotel Karawankenhof in Kooperation mit der Alpinschule highLife das „1. Alpe-Adria Klettersteig-Camp“ aus. An drei Tagen führen drei atemberaubende Klettersteigtouren mit staatlich geprüften Bergführern in die Karawanken und in die Julischen Alpen. Und nach der Rückkehr ins sympathische 4-Sterne-Thermenhotel geht es bequem mittels Bademantelgang zum Relaxen in die Wasser- und Saunawelten der KärntenTherme. www.karawankenhof.com VeRfÜHRUNG DeR NAtUR Entlang der Großglockner Hochalpenstraße warten faszinierende Natur, Ausstellungen und Spielplätze. SALZBURG. Die Großglockner Hochalpenstraße zählt zu den schönsten Ausflugs- und Panoramastraßen der Welt. Im Herz des Nationalparks Hohe Tauern warten nicht nur der längste Gletscher der Ostalpen sowie die Aussicht auf 30 Dreitausendergipfel. Auf Themenlehrwegen kann man viel Wissenswertes erfahren und Murmeltiere, Gämsen und Steinböcke in freier Wildbahn beobachten. Spannende Ausstellungen, sehr gute Gasthöfe und Almen sowie zahlreiche Kinderspielplätze bieten sich auch für Stopps an. www.grossglockner.at WANDeRN VON fRÜH biS SPÄt Beim KitzAlpHike geht es am 2. September den ganzen Tag durch die schöne Bergwelt der Kitzbüheler Alpen. TIROL. Ein gemeinschaftliches Wandererlebnis mit sportlichen Eckdaten bietet der KitzAlpHike am 2. September. Vom Gasthaus Steinberg in Westendorf geht es 26 Kilometer auf dem „Kitz Alpine Trail“-Walk durch die Kitzbüheler Alpen – von den ersten Sonnenstrahlen bis zum Sonnenuntergang. Im Startpreis von 30 Euro ist die Betreuung durch geprüfte Wanderführer und die Bergrettung ebenso inkludiert wie Shuttledienste, Getränkegutschein, Lunchpaket, Infomaterial zur Tour und ein Teilnehmergeschenk. Anmeldungen: hopfgarten@hohe-salve.com MitteN DRiN iM WeltKUltUReRbe Einzigartig wie die Berge selbst: Das Hotel Sassongher ist der ideale Stützpunkt mitten in den Dolomiten. SÜDTIROL. Es muss keine hochalpine Klettertour zu legendären Gipfeln wie Sella, Piz Boé oder Langkofel sein: In den Dolomiten ist jede Wanderung (auch mit Kindern) vollgepackt mit Eindrücken und Ausblicken. Die Seilbahnen erleichtern nicht nur den Berggehern, sondern auch den Mountainbikern den Aufstieg. Das perfekte Domizil, um das Weltkulturerbe zu erkunden, ist das Hotel Sassongher in Corvara: Ein 5-Sterne-Haus, in dem außergewöhnliche Kulinarik auf jahrzehntelange Familientradition trifft. www.sassongher.it Fotos: Tourismus (4) 212 SPORTaktiv
Familien- und Sportresort Brennseehof ****S Die unschlagbare Kombination von Urlaub &Sport & Wellness am See. Ein Paradies für Familien und Sportler. Vom Land Kärnten als bestes Sporthotel ausgezeichnet. 9Tennis-Sandplätze, Tennis-, Segel-, Surf- und Bikeschule direkt beim Hotel. 1000 km Bikewege, Golfgründerbetrieb, ausgezeichnete Fischereimöglichkeit an 2Seen. Mindestens 60 Std. Kinderbetreuung wöchentlich in verschiedenenAltersgruppen. SEEWELLNESS mit 6beheizten Pools und Naturbadesee, 8-facher Saunaspaß am See, Massage und Beauty-Center: All-In Sport- und Genussswoche mit vielen Leistungen und Extras ab €553,– pro Pers./Wo Hotel „Brennseehof“ A-9544 Feld am See Tel. 04246 2495 www.brennseehof.com hotel@brennseehof.com Kürzere Aufenthalte auf Anfrage möglich. Großzügige Kinderermäßigung! Kommen Sie zu uns, wir verwöhnen Sie gerne! SPORTaktiv 213
AUG/SePt 2017 ÖSTERREICHS GRÖSSTE
EDITORIAL I CHRISTOF DOMENIG SPORTa
EDITORIAL II ALFRED BRUNNER SPORTak
Mit dem WIFI Steiermark zum Traumjo
Erlebnis draußen Entspannung drinn
. SPORtAKtiV beDANKt SiCH bei SeiNe
19. biS 26.AUGUSt RADWeltPOKAl 12.-
HÖHER, SCHNELLER, WEITER ... ... M
ÜBER DEM ALPENDORF ERWACHEN DIE GE
SPORTaktiv 19
La Sportiva Ambassador ANTON KRUPIC
www.schneider-sportswear.de SPORTak
SPORTaktiv 25
SUPER LEGGERA WMN Sehr leichter, wa
FÜR BLICKE, DIE WEITER GEHEN Mit d
BEWEGTER SOMMER Noch bis Mitte Sept
BEIM BEGRIFF „PERSONAL TRAINING
zu verpassen“, sagt Christian Gol
Deine neuen Trainingspartner Sport
SPORTaktiv 39
tungen führen mir dann aber wieder
er hilft dir eigentlich beim Traini
www.intersport.at WIR WANDERN. WIE
Das beste Kokoswasser kommt von Dr.
TAG DES SCHULSPORTS Der Tag des Spo
urlaub im quellenhotel bad Waltersd
MAG. MARTINA FELLNER ist Ernährung
FIT MIT SUMI AUF DER SCHAUFEL Ausbl
SCHMECKT. SÄTTIGT. STÄRKT. ÖSTER
Berufsbegleitende Fernstudien mit g
LASS DICH ZIEHEN Die SPORTaktiv-Pac
w DAS KANNST DU AUCH! PARKOUR IST E
SPORTaktiv 65
WO DER SPORT DIE NR. 1 IST GIGASPOR
CHRISTIAN HOTTAS Der deutsche Mediz
10 fRAGeN ZUM tRAilRUNNiNG 1. Welch
DER AM SCHNELLSTEN WACHSENDE SPORTH
62,5 KILOMETER nach Telfes bleibt e
Equilibrium TR-3/4-Short Equilibriu
SAfARi| feeliNG| ANITA STUDEREGGER
Usain Post Weltweit ganz schnell un
TRAIL ROCKER tRAilRUNNiNGSCHUHe 201
SPORTaktiv 85
WEITERE INFOS UND ANMELDUNG Pack di
DAS AUSSeeRlAND WiRD iM OKtObeR ZUM
Angebote gültig vom 03.08.2017 bis
E-BIKE & HIKE Die Region Schladming
Velill tRAil iN iSCHGl (t) 10,2 km,
Fotos: Nauders, Zillertalarena, Pet
Fotos: Saalbach/Bause, Innsbruck To
ike-flowcamp www.sportaktiv.com ie
HERREN ÜBER 12.600 HÖHENMETER SIE
Renngenehmigung für Südtirol zu s
II. ES GIBT MÄCHTIGE PLATZHIRSCHE
AUFSITZEN AUf e-MOUNtAiNbiKeS fAHRe
RENÉ WILDHABER ist Ex-Downhillprof
GEORG MICHL Der Sportredakteur der
EXTREME RUHE Bei seinem diesjährig
Seit über 20 Stunden im Sattel: Th
KOPFSACHE SMART ZIELE SETZEN Traini
AUF SLOWENIENS HÖCHSTEN GEBIRGS- P
Foto: Bosch bOSCH e-Mtb-tROPHY:tAKt
hohesalve.at FITNESS, PERSONAL TRAI
ANGEBOT GIPFELRUF AUS LEOGANG 12.05
VOM GlOCKNeR ODER: VON HEILIGENBLUT
AKTIV UND G’SUND EINGERAHMT VON P
Fotos: Max Hofstätter - masea GmbH
Lisi Gruber (im Bild) ist Profi-Tri
Fotos: Hersteller SPORTLICH UND OPT
BERGSPORT | MATERIAL | TOUREN OUt D
Foto: www.weitwanderwege.com/Herber
erwartet, verwendet. Es erspart des
Fotos: Salzburger Land Tourismus, w
Der Mensch ist ein Fußgänger, dav
HOTELS & RESORTS IN ÖSTERREICH, DE
Raus aus dem Alltag, rein ins pure
VAUDE SPACE L 3P • leichtes 3-Sea
PICTURE SLEEPEN • Schlafsack aus
SPORTaktiv 157
TIPP: AUF DEN SCHNEEBERG MIT DEN BE
Laden...
Laden...
Laden...
Wenn sich die ersten Frühlingsboten zeigen, zieht es viele Sportler wieder nach draußen. Das wissen wir! Darum haben wir uns in der April/Mai-Ausgabe von SPORTaktiv auch intensiv mit den beliebtesten Outdoorsportarten beschäftigt. Weißt du, wie du deine Wander-, Kletter- und Klettersteigausrüstung wieder fit für die Saison machst? Von uns bekommst du die Checklisten für deine komplette Bergausrüstung. Außerdem geben die Naturfreunde-Profis Antworten auf 16 wichtige Fragen für einen guten Start in die Berge. Ebenfalls in der April/Mai-Ausgabe erklärt: das Eigengewichtstraining! Wir verraten dir, wie wirksam und einfach es tatsächlich ist. Und wer schon immer mehr über Eisenpräparat, Vitamin-C-Tablette und Co. wissen wollte, der erfährt im aktuellen Magazin alles über Sinn und Unsinn der Nährstoffsupplementierung.
Das neue SPORTaktiv Magazin mit großem Laufguide ist da! Dein Fahrplan bis Ostern! Hol dir die erste Ausgabe des SPORTaktiv-Printmagazins 2016 – inklusive großem Laufguide! Der Frühling ist zwar nicht mehr allzu fern, trotzdem hat sich die Februar/März-Ausgabe von SPORTaktiv dem Thema „Weiße Wochen" verschrieben: Wir haben etwa den Experten des steirischen Lawinenwarndienstes über die Schulter geschaut und die akribische Arbeit hinter einem Lawinenbericht aufgedeckt. Außerdem nehmen wir die beiden Trendsportgeräte Schneeschuh und Tourenski genauer unter die Lupe. Die Februar/März-Ausgabe beschäftigt sich auch mit dem Dilemma der nicht eingehaltenen Fitness-Neujahrsvorsätze! Aber keine Panik: Zusammen mit den Fitnessprofis unseres neuen Kooperationspartners Runtastic helfen wir dir bei der Suche nach dem Training, das wirklich zu dir passt. Und wer einen Blick in die Zukunft wagen möchte, dem sei unsere Auswahl an innovativen und „ausgezeichneten" Sportprodukten ans Herz gelegt, die wir auf unserem diesjährigen ISPO-Spaziergang entdeckt haben. Als großes Extra ist in dieser Ausgabe unser „Laufguide 2016" integriert! Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Im diesjährigen SPORTaktiv Bikeguide geben fünf Biker Einblicke in die emotionale Zweierbeziehung zwischen Mensch und Rad. Bei den Technikchecks erfährst du die wichtigsten Eckdaten zu den unterschiedlichen „Zweirädern" wie Marathon-, Cross-Country-, und All-Mountain-Bike. Außerdem kommt ein (nach wie vor) brisantes Thema zur Sprache: der Wegestreit zwischen Mountainbikern und Waldbesitzern. Ein Auszug aus der Streit-Chronologie zeigt, wie verfahren der sprichwörtliche Karren zwischen den zwei Lagern ist.
Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Als "Weißbuch" für den weißen Sport liefert der SPORTaktiv Winterguide 2015 alle wichtigen Informationen für den aktiven Wintersportler: Welche neuen Skimodelle sind auf dem Markt und welcher Ski ist der richtige Partner? Wie schön ist die neue Skimode? Das Thema Ausrüstung ist der eine große Schwerpunkt in diesem Winterguide – der zweite sind unsere Weltklasse-Skiberge. Nach dem Lesen heißt es nur noch: Ran an die Bretter und rauf auf den Berg!