und auf diese Weise diverse Leiden zu reduzieren“. Und seine ganz persönliche Yoga-Philosophie lautet: „Mögest du in Harmonie leben und in Einheit sprechen.“ Wie das zu schaffen ist? „Mit Yoga“, sprach’s und schenkt mir sein breitestes Lächeln. ,,ZEIT ZUM DURCHATMEN“ ALLES FÜR MEINE SPORTLICHE LEISTUNG Am nächsten Tag ist es so weit: Gemeinsam mit Dr. Ramakrishna schweben Yoga-Fans aus mehreren Ländern mit der Bergbahn auf den „Hausberg“ Asitz. Oben angekommen, erwartet uns auf der Terrasse des „AsitzBräu“, dem Schauplatz des Geschehens, ein herrliches Bergpanorama und somit die perfekte Kulisse für eine Yoga-Einheit im Freien. Nachdem sich jeder aus unserer 25-köpfigen Runde im (vermeintlich bequemen) Fersensitz auf seiner Yoga-Matte platziert hat, geht es auch schon los. Der Yoga-Meister hält sich in seiner Sitzung an das sogenannte „Common Yoga Protocol“, das einfache Atem-, Tiefenentspannungs- und körperliche Übungen für Einsteiger enthält. Wir starten mit „Lockerungsübungen“ für Nacken, Schulter und Knie. Danach folgen die „Yogasanas“, körperliche Übungen, die mal im Stehen, mal im Sitzen, mal in Bauch- oder Rückenlage durchgeführt werden. Den Großteil der Übungen wie den „Baum“ oder das „Triangel“ schaffe ich tatsächlich ohne Probleme, andere Körperhal- Empfohlen von Conny Hütter, ÖSV-Skirennläuferin Dr. Böhm ® Magnesium Sport ® Brause. Für Ausdauer und Muskelfunktion. Bei Sport oder anderer körperlicher Anstrengung werden Muskeln und Nerven beansprucht. Besonders wichtig: Magnesium und Kalium für die volle Leistungsfähigkeit der Muskulatur. Magnesium Sport ® von Dr. Böhm ® unterstützt den Elektrolythaushalt und reduziert Müdigkeit sowie Erschöpfung. Jenach Bedarf als erfrischende Brause, Tabletten zum Depotaufbau oder praktische Sticks zum Mitnehmen. www.dr-boehm.at NEU! ZUR TÄGLICHEN BASIS-IMMUNISIERUNG DR. B.R. RAMA- KRISHNA Seit über zehn Jahren kommt Dr. Ramakrishna aus Indien in den Krallerhof in Saalfelden-Leogang (S), um den Gästen Yoga, Anamnesen und ganzheitliche Therapien „aus erster Hand“ anzubieten. Mit über 25 Jahren Berufserfahrung leitet er in Indien eine eigene Ayurvedaklinik. Seine Spezialgebiete sind Pancha-Karma- Behandlungen und Yoga. 40 SPORTaktiv Dr. Böhm ® –Die Nr. 1aus der Apotheke* *Apothekenumsatz lt. IMS Österreich OTC Offtake seit 2012 Foto: gepa-pictures.com
tungen führen mir dann aber wieder gnadenlos vor Augen, wie schlecht gedehnt ich bin. Im Schneidersitz sitzen und mit der Stirn den Boden berühren? Keine Chance! Auch mit Dr. Ramakrishnas aufmunternder Anweisung „Keep smiling“ bewegt sich meine Stirn kein Stück näher zur Matte. Nach den Yogasanas gehen wir zu den Atemtechniken über. Wir nehmen eine meditative Sitzhaltung ein, schließen die Augen und beginnen mit dem bewussten Atmen. Ausklingen lässt der Yogi die Einheit schließlich mit Meditation, bei der wir alle auf dem Rücken liegend in uns hineinhorchen sollen. Ziel des Meditierens ist es, negative Emotionen abzuschütteln und – was meinereins zugute kommt – den „ständig plappernden Geist“ ruhig zu halten. Nach etwa einer Stunde ist die Einheit zu Ende. Wenngleich sich nicht alle meine „Sorgen“ in Luft aufgelöst haben, fühle ich mich danach tatsächlich ein Stück ausgeglichener – und vitaler. Es heißt ja, Yoga sei die perfekte Mischung aus An- und Entspannung der Muskeln – und somit sogar für Leistungssportler als Trainingsergänzung geeignet. Stimmt, finde ich! Im Anschluss gibt’s für alle Yoga-Teilnehmer noch echte Indian Cookies und Tee zu verkosten. Mein persönliches Highlight bereitet mir aber noch Dr. Ramakrishna selbst: Als Geschenk bekomme ich ein besticktes Tuch, das er aus Indien mitgebracht hat. Jetzt ist es an mir, ein breites Lächeln aufzusetzen. Namaste! Der TRAIL KLASSIKER 50SHADES OFGREEN knackige Trails pure Leidenschaft Fotos: Wellnesshotel Der Krallerhof, Claudia Riedl 22.|23. September Pörtschach Wörthersee www.trail-maniak.com SPORTaktiv 41
Angebote gültig vom 03.08.2017 bis
E-BIKE & HIKE Die Region Schladming
Velill tRAil iN iSCHGl (t) 10,2 km,
Fotos: Nauders, Zillertalarena, Pet
Fotos: Saalbach/Bause, Innsbruck To
ike-flowcamp www.sportaktiv.com ie
HERREN ÜBER 12.600 HÖHENMETER SIE
Renngenehmigung für Südtirol zu s
II. ES GIBT MÄCHTIGE PLATZHIRSCHE
AUFSITZEN AUf e-MOUNtAiNbiKeS fAHRe
RENÉ WILDHABER ist Ex-Downhillprof
GEORG MICHL Der Sportredakteur der
EXTREME RUHE Bei seinem diesjährig
Seit über 20 Stunden im Sattel: Th
KOPFSACHE SMART ZIELE SETZEN Traini
AUF SLOWENIENS HÖCHSTEN GEBIRGS- P
Foto: Bosch bOSCH e-Mtb-tROPHY:tAKt
hohesalve.at FITNESS, PERSONAL TRAI
ANGEBOT GIPFELRUF AUS LEOGANG 12.05
VOM GlOCKNeR ODER: VON HEILIGENBLUT
AKTIV UND G’SUND EINGERAHMT VON P
Fotos: Max Hofstätter - masea GmbH
Lisi Gruber (im Bild) ist Profi-Tri
Fotos: Hersteller SPORTLICH UND OPT
BERGSPORT | MATERIAL | TOUREN OUt D
Foto: www.weitwanderwege.com/Herber
erwartet, verwendet. Es erspart des
Fotos: Salzburger Land Tourismus, w
Der Mensch ist ein Fußgänger, dav
HOTELS & RESORTS IN ÖSTERREICH, DE
Raus aus dem Alltag, rein ins pure
VAUDE SPACE L 3P • leichtes 3-Sea
PICTURE SLEEPEN • Schlafsack aus
SPORTaktiv 157
TIPP: AUF DEN SCHNEEBERG MIT DEN BE
facebook.com/marmot.mountain.europe
WM-RegionPillerseeTal-KitzbühelerA
SiND eiNe WUCHt. GANZ beSONDeRS iN
7tipps fürs Sonnenaufgangswandern
A Production DIE BESTEN OUTDOOR- UN
ANDREA HUSER IM GESPRÄCH MIT AXEL
WEAR YOUR SUSTAINABILITY ON YOUR SL
Unzählige Objektive und Filter sin
EQUIPMENT QUALITY AND SAFETY MADEIN
AUF DER „OUTDOOR“-FACHMESSE IN
SO KLEIN WIE NIE Das „Lofoten 1 U
SACK & PACK REDLER SPORTS GMBH www.
SPORTaktiv 185
NORTHLAND PROFESSIONAL Seit 1973 st
www.sportaktiv.com eim SPORTaktiv-W
Neudörfl, Samstag, 20:15 Uhr: Chri
LECHTAL TOURISMUS info@lechtal.at w
Jetztneu: Ihre Gästekarte ist glei
FOTOS: Hersteller OPtiMAle eNtSPANN
BERGKINO Tux-Finkenberg Bergerlebni
Blick mit Kick Die Naturparkregion
IHR WELLNESS- &AKTIV-WINTER IM MONT
TOURISMUSVERBAND SAALBACH HINTERGLE
HOTEL NEWS iStRiAN WiNe RUN Am 2. S
BIKE. BERGE. NATUR. Ihr Zimmer in d
SPORTaktiv 211
Familien- und Sportresort Brennseeh
SPORTLICH AKTIV UND/ ODER ENTSPANNE
TENNIS SPECIAL ERFOLGE DER PROFIS B
fORM SPORTaktiv 219
In der zweiten Runde wartete mit de
PURES SPIELERISCHES TALENT IST KEIN
WÖRTHERSEE HALBMARATHON Das einzig
SAiteN: Sie sind über die Jahre im
Seiaktiv am Klopeiner See RENNRAD U
FARBEN SPIEL 4 SHiRtS fÜR StilSiCH
„Auffallen macht Spaß“ Drucken
ALKOHOLFREI? WIEN NORD KÄRNTENS ER
Laden...
Laden...
Laden...
Wenn sich die ersten Frühlingsboten zeigen, zieht es viele Sportler wieder nach draußen. Das wissen wir! Darum haben wir uns in der April/Mai-Ausgabe von SPORTaktiv auch intensiv mit den beliebtesten Outdoorsportarten beschäftigt. Weißt du, wie du deine Wander-, Kletter- und Klettersteigausrüstung wieder fit für die Saison machst? Von uns bekommst du die Checklisten für deine komplette Bergausrüstung. Außerdem geben die Naturfreunde-Profis Antworten auf 16 wichtige Fragen für einen guten Start in die Berge. Ebenfalls in der April/Mai-Ausgabe erklärt: das Eigengewichtstraining! Wir verraten dir, wie wirksam und einfach es tatsächlich ist. Und wer schon immer mehr über Eisenpräparat, Vitamin-C-Tablette und Co. wissen wollte, der erfährt im aktuellen Magazin alles über Sinn und Unsinn der Nährstoffsupplementierung.
Das neue SPORTaktiv Magazin mit großem Laufguide ist da! Dein Fahrplan bis Ostern! Hol dir die erste Ausgabe des SPORTaktiv-Printmagazins 2016 – inklusive großem Laufguide! Der Frühling ist zwar nicht mehr allzu fern, trotzdem hat sich die Februar/März-Ausgabe von SPORTaktiv dem Thema „Weiße Wochen" verschrieben: Wir haben etwa den Experten des steirischen Lawinenwarndienstes über die Schulter geschaut und die akribische Arbeit hinter einem Lawinenbericht aufgedeckt. Außerdem nehmen wir die beiden Trendsportgeräte Schneeschuh und Tourenski genauer unter die Lupe. Die Februar/März-Ausgabe beschäftigt sich auch mit dem Dilemma der nicht eingehaltenen Fitness-Neujahrsvorsätze! Aber keine Panik: Zusammen mit den Fitnessprofis unseres neuen Kooperationspartners Runtastic helfen wir dir bei der Suche nach dem Training, das wirklich zu dir passt. Und wer einen Blick in die Zukunft wagen möchte, dem sei unsere Auswahl an innovativen und „ausgezeichneten" Sportprodukten ans Herz gelegt, die wir auf unserem diesjährigen ISPO-Spaziergang entdeckt haben. Als großes Extra ist in dieser Ausgabe unser „Laufguide 2016" integriert! Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Im diesjährigen SPORTaktiv Bikeguide geben fünf Biker Einblicke in die emotionale Zweierbeziehung zwischen Mensch und Rad. Bei den Technikchecks erfährst du die wichtigsten Eckdaten zu den unterschiedlichen „Zweirädern" wie Marathon-, Cross-Country-, und All-Mountain-Bike. Außerdem kommt ein (nach wie vor) brisantes Thema zur Sprache: der Wegestreit zwischen Mountainbikern und Waldbesitzern. Ein Auszug aus der Streit-Chronologie zeigt, wie verfahren der sprichwörtliche Karren zwischen den zwei Lagern ist.
Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Als "Weißbuch" für den weißen Sport liefert der SPORTaktiv Winterguide 2015 alle wichtigen Informationen für den aktiven Wintersportler: Welche neuen Skimodelle sind auf dem Markt und welcher Ski ist der richtige Partner? Wie schön ist die neue Skimode? Das Thema Ausrüstung ist der eine große Schwerpunkt in diesem Winterguide – der zweite sind unsere Weltklasse-Skiberge. Nach dem Lesen heißt es nur noch: Ran an die Bretter und rauf auf den Berg!