3-lÄNDeR-tRAil iN NAUDeRS/ReSCHeNPASS (t) SCHÖCKl tRAil AReA iN St. RADeGUND/GRAZ (St) 3,4 km, 324 hm Los geht es in Italien, dann wechselt der Trail (mit ein paar Metern bergauf) vorbei an malerischen Bergseen nach Österreich, ehe der Enduro-Klassiker in der Schweiz endet. Landschaftlich und fahrtechnisch ein Leckerbissen. www.nauders.com Singletrail „Gibim“, 4,1 km Am Grazer Hausberg finden sich schwierige und felsige Naturtrails. Für versierte Biker fahrbar ist der Singletrail „Gibim“, der von der Berg- zur Talstation der Schöcklbahn führt. Steine, Wurzeln, viel Flow! www.schoeckl-trail-area.at Mtb-ReNNeN iM SÜDeN HOTELS VALAMAR MIRAMAR *** Rabac / Kroatien biking@valamar.com www.valamar.com Das Wochenende des 16. und 17. September sollten sich Mountainbiker freihalten – dann findet nämlich das Terra Magica-Rennen in Rabac statt. Am Samstag dreht sich alles ums Trial-Rennen und am Sonntag geht es beim Cross Country-Race ans Eingemachte. Die Urlaubsprofis des Valamar Miramar haben das passende Paket zum Event geschnürt. „TERRA MAGICA“ • 1 Nacht im Doppelzimmer • inklusive Halbpension • Abstellraum für Fahrräder € 26,– p. P. / buchbar: 16. 09 bis 17. 09. 2017 Fotos: Valamar Hotels & Resorts 96 SPORTaktiv
Fotos: Nauders, Zillertalarena, Petzen, Schlöckl Trail Area WieSeNAlM-tRAil iN Zell AM ZilleR (t) 4,4 km, 740 hm Die Rosenalmbahn bringt Biker auf 1.310 Meter Seehöhe und entlässt sie in den großen Trailspaß. Oben pumptrack-artig, dann steil in den Wald abfallend bietet der Wiesenalm-Trail Einsteigern und Profis genügend Herausforderung. www.zillertalarena.com flOW COUNtRY tRAil AUf DeR PetZeN iN St. MiCHAel Ob bleibURG (K) 10 km, 1.062 hm Als „längster und bester Flowtrail Europas“ wird die Strecke im Süden Kärntens beworben. Sie bietet auch Flow im Übermaß: im Kurvengeschlängel, über Wellen und kleinere Tables. Die Oberfläche aus gepresstem Brechsand lässt Speed zu. www.petzen.net RADleRPARADieS SeeWiNKel HOTELS VILA VITA PANNONIA **** Seewinkel/ Burgenland info@ vilavitapannonia.at Komm auf die Sonnenseite Österreichs und erkunde die Region mit deinem Bike. Hier gibt es so einige Naturjuwele zu entdecken: zum Beispiel den Neusiedler See Radweg oder den Lackenradweg. Danach entspannst du im liebevoll gestalteten Wellness- und Saunapark des Vila Vita Panonnia. Und: Für die Dauer des Aufenthalts bekommst du ein Leihrad. www.vilavitapannonia.at Fotos: Vila Vita Pannonia „NATURVERBUNDEN“ • 2 Nächte im Doppelzimmer oder wohnlichen Landhaus inkl. Frühstück und Halbpension • 1 Begrüßungsdrink • 1 gefüllter Picknickkorb für deine Radtour oder eine Wanderung im Seewinkel • kostenlose Nutzung von Wellness- & Spa- Bereich • Fahrrad und Bademantel für die Dauer des Aufenthaltes ab € 255,- p. P. / buchbar: bis 30.11.2017 SPORTaktiv 97
AUG/SePt 2017 ÖSTERREICHS GRÖSSTE
EDITORIAL I CHRISTOF DOMENIG SPORTa
EDITORIAL II ALFRED BRUNNER SPORTak
Mit dem WIFI Steiermark zum Traumjo
Erlebnis draußen Entspannung drinn
. SPORtAKtiV beDANKt SiCH bei SeiNe
19. biS 26.AUGUSt RADWeltPOKAl 12.-
HÖHER, SCHNELLER, WEITER ... ... M
ÜBER DEM ALPENDORF ERWACHEN DIE GE
SPORTaktiv 19
La Sportiva Ambassador ANTON KRUPIC
www.schneider-sportswear.de SPORTak
SPORTaktiv 25
SUPER LEGGERA WMN Sehr leichter, wa
FÜR BLICKE, DIE WEITER GEHEN Mit d
BEWEGTER SOMMER Noch bis Mitte Sept
BEIM BEGRIFF „PERSONAL TRAINING
zu verpassen“, sagt Christian Gol
Deine neuen Trainingspartner Sport
SPORTaktiv 39
tungen führen mir dann aber wieder
er hilft dir eigentlich beim Traini
Der Mensch ist ein Fußgänger, dav
HOTELS & RESORTS IN ÖSTERREICH, DE
Raus aus dem Alltag, rein ins pure
VAUDE SPACE L 3P • leichtes 3-Sea
PICTURE SLEEPEN • Schlafsack aus
SPORTaktiv 157
TIPP: AUF DEN SCHNEEBERG MIT DEN BE
facebook.com/marmot.mountain.europe
WM-RegionPillerseeTal-KitzbühelerA
SiND eiNe WUCHt. GANZ beSONDeRS iN
7tipps fürs Sonnenaufgangswandern
A Production DIE BESTEN OUTDOOR- UN
ANDREA HUSER IM GESPRÄCH MIT AXEL
WEAR YOUR SUSTAINABILITY ON YOUR SL
Unzählige Objektive und Filter sin
EQUIPMENT QUALITY AND SAFETY MADEIN
AUF DER „OUTDOOR“-FACHMESSE IN
SO KLEIN WIE NIE Das „Lofoten 1 U
SACK & PACK REDLER SPORTS GMBH www.
SPORTaktiv 185
NORTHLAND PROFESSIONAL Seit 1973 st
www.sportaktiv.com eim SPORTaktiv-W
Neudörfl, Samstag, 20:15 Uhr: Chri
LECHTAL TOURISMUS info@lechtal.at w
Jetztneu: Ihre Gästekarte ist glei
FOTOS: Hersteller OPtiMAle eNtSPANN
BERGKINO Tux-Finkenberg Bergerlebni
Blick mit Kick Die Naturparkregion
IHR WELLNESS- &AKTIV-WINTER IM MONT
TOURISMUSVERBAND SAALBACH HINTERGLE
HOTEL NEWS iStRiAN WiNe RUN Am 2. S
BIKE. BERGE. NATUR. Ihr Zimmer in d
SPORTaktiv 211
Familien- und Sportresort Brennseeh
SPORTLICH AKTIV UND/ ODER ENTSPANNE
TENNIS SPECIAL ERFOLGE DER PROFIS B
fORM SPORTaktiv 219
In der zweiten Runde wartete mit de
PURES SPIELERISCHES TALENT IST KEIN
WÖRTHERSEE HALBMARATHON Das einzig
SAiteN: Sie sind über die Jahre im
Seiaktiv am Klopeiner See RENNRAD U
FARBEN SPIEL 4 SHiRtS fÜR StilSiCH
„Auffallen macht Spaß“ Drucken
ALKOHOLFREI? WIEN NORD KÄRNTENS ER
Laden...
Laden...
Laden...
Wenn sich die ersten Frühlingsboten zeigen, zieht es viele Sportler wieder nach draußen. Das wissen wir! Darum haben wir uns in der April/Mai-Ausgabe von SPORTaktiv auch intensiv mit den beliebtesten Outdoorsportarten beschäftigt. Weißt du, wie du deine Wander-, Kletter- und Klettersteigausrüstung wieder fit für die Saison machst? Von uns bekommst du die Checklisten für deine komplette Bergausrüstung. Außerdem geben die Naturfreunde-Profis Antworten auf 16 wichtige Fragen für einen guten Start in die Berge. Ebenfalls in der April/Mai-Ausgabe erklärt: das Eigengewichtstraining! Wir verraten dir, wie wirksam und einfach es tatsächlich ist. Und wer schon immer mehr über Eisenpräparat, Vitamin-C-Tablette und Co. wissen wollte, der erfährt im aktuellen Magazin alles über Sinn und Unsinn der Nährstoffsupplementierung.
Das neue SPORTaktiv Magazin mit großem Laufguide ist da! Dein Fahrplan bis Ostern! Hol dir die erste Ausgabe des SPORTaktiv-Printmagazins 2016 – inklusive großem Laufguide! Der Frühling ist zwar nicht mehr allzu fern, trotzdem hat sich die Februar/März-Ausgabe von SPORTaktiv dem Thema „Weiße Wochen" verschrieben: Wir haben etwa den Experten des steirischen Lawinenwarndienstes über die Schulter geschaut und die akribische Arbeit hinter einem Lawinenbericht aufgedeckt. Außerdem nehmen wir die beiden Trendsportgeräte Schneeschuh und Tourenski genauer unter die Lupe. Die Februar/März-Ausgabe beschäftigt sich auch mit dem Dilemma der nicht eingehaltenen Fitness-Neujahrsvorsätze! Aber keine Panik: Zusammen mit den Fitnessprofis unseres neuen Kooperationspartners Runtastic helfen wir dir bei der Suche nach dem Training, das wirklich zu dir passt. Und wer einen Blick in die Zukunft wagen möchte, dem sei unsere Auswahl an innovativen und „ausgezeichneten" Sportprodukten ans Herz gelegt, die wir auf unserem diesjährigen ISPO-Spaziergang entdeckt haben. Als großes Extra ist in dieser Ausgabe unser „Laufguide 2016" integriert! Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Im diesjährigen SPORTaktiv Bikeguide geben fünf Biker Einblicke in die emotionale Zweierbeziehung zwischen Mensch und Rad. Bei den Technikchecks erfährst du die wichtigsten Eckdaten zu den unterschiedlichen „Zweirädern" wie Marathon-, Cross-Country-, und All-Mountain-Bike. Außerdem kommt ein (nach wie vor) brisantes Thema zur Sprache: der Wegestreit zwischen Mountainbikern und Waldbesitzern. Ein Auszug aus der Streit-Chronologie zeigt, wie verfahren der sprichwörtliche Karren zwischen den zwei Lagern ist.
Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Als "Weißbuch" für den weißen Sport liefert der SPORTaktiv Winterguide 2015 alle wichtigen Informationen für den aktiven Wintersportler: Welche neuen Skimodelle sind auf dem Markt und welcher Ski ist der richtige Partner? Wie schön ist die neue Skimode? Das Thema Ausrüstung ist der eine große Schwerpunkt in diesem Winterguide – der zweite sind unsere Weltklasse-Skiberge. Nach dem Lesen heißt es nur noch: Ran an die Bretter und rauf auf den Berg!