OUTDOOR DER WINTER GIBT NOCH EINMAL GAS ZEHN TIPPS QUER DURCHS SKILAND ÖSTERREICH, WARUM ES SICH LOHNT, DIE SKI NOCH LANGE NICHT IN DEN KELLER ZU STELLEN, SONDERN DIE SAISON WIRKLICH BIS ZUM ENDE AUSZUFAHREN. 1SKI TESTEN MIT MAX FRANZ FLACHAU (S). Skihersteller Atomic lädt am 19. Februar zum X-Perience Day. Dabei kannst du in Flachau die neuesten Modelle der Marke gratis testen – und dir Tipps vom Weltcup-Abfahrer Max Franz holen. SPAREN AUF DER PISTE 2 HOHE SALVE (T). Ab 11. März starten in der Ferienregion Hohe Salve SuperSkiWochen sowie die FamilienSki- Wochen. Bei Ersteren gibt es bis zu 25 Prozent Rabatt auf einen Urlaub. Bei den Familienwochen fahren Kinder bis 15 Jahre gratis, wenn ein Elternteil zumindest einen 3-Tage-Skipass kauft. 31+1 GRATIS SKI AMADÉ (S, St). Früher war es die „Ladies Week“ – jetzt heißt die Aktion „1+1 Gratis“: Wer zu zweit zwischen 25. März und 1. April in eines der zahlreichen Ski- Amadé-Gebiete anreist, bekommt vom Beherberger bei Buchung eines Wochenpakets im Doppelzimmer einen 6-Tage-Skipass geschenkt. 4 NOSTALGIE AUF SKI ZELL AM SEE-KAPRUN/WAGRAIN (S). Unter dem Motto „Skifahren wie anno dazumal“ findet auf der Schmittenhöhe in Zell am See am 25. Februar das „NostalSki“-Rennen statt. Und in Wagrain geht es am 12. März erst auf Schusters Rappen zum Start des Nostalgierennens – und in Schnürschuhen, Lodenhosen und auf alten Holzlatten herunter zum Ziel. 5 IMMER WAS LOS OBERTAUERN. In dem Salzburger Skiort wird es nie langweilig: Vom 18. bis 25. März findet das „Närrische Gipfeltreffen statt“. Gefolgt vom „Alpenglühen“ vom 26. März bis 1. April, einem Ski-Test-Event mit allen Topmarken. Und schließlich am 16./17. April das Gamsleiten Kriterium, die große Schatzsuche im Schnee. 6HAM KUMMST HAUS IM ENNSTAL (ST). Zum Start der steirischen Semesterferien am 18. Februar geht es auf dem Hauser Kaibling rund. „Seiler und Speer“ („Ham kummst“) treten ebenso auf wie „Krautschädl“, „Walking on cars“ und „Turbobier“. 7 FREERIDE-EVENT SILVRETTA MONTAFON (V). Am 25. Februar machen die Freeride-Profis im sportlichsten Vorarlberger Skigebiet halt. Beim „Open Faces Contest“ geht es auf der Flanke der Heimspitze um Punkte für die Qualifikation zur Freeride World Tour. Zuschauer genießen das Spektakel von der Nova-Stoba-Terrasse aus. 8SCHWERMETALL NASSFELD (K). Nichts für Zartbesaitete ist das Musikprogramm vom 27. März bis 2. April am Nassfeld in Kärnten: Dann findet dort nämlich das „Full Metal Mountain“ mit Top-Acts aus der Heavy-Metal-Szene statt. 9OSTERBONUS SAALBACH-HINTERGLEMM- LEOGANG-FIEBERBRUNN (S/T). Ab 18. März schmelzen die Preise. Alle des Jahrgangs 2001 und jünger fahren in Saalbach gratis, wenn ein Elternteil zumindest einen 4-Tage-Skipass kauft. Und Hotels bieten den „Family Hit“: Ein Kind bis 14 Jahre ist im Zimmer der Eltern gratis, jedes weitere zahlt die Hälfte. 10 LIVE-MUSIK ISCHGL (T). Die Konzerte auf 2.300 Metern Seehöhe locken stets Topstars nach Ischgl. Zu Ostern am 16. April kommt Andreas Bourani. Zum großen Saisonfinale am 30. April tritt dann der Italiener Zucchero auf. FOTOS: TVB Paznaun Ischgl, www.atomic.gepa-pictures.com, silvretta-arena 158 SPORTaktiv
FOTOS: Wahaha Paradise ab € 199,– p.P. „Im Einklang“ BUCHBAR VON 29.4. BIS 24.5.2017 • 3 Nächte im komfortablen Appartement inkl. Frühstücksbuffet • 2 x reichhaltiges 4-Gang- Abendmenü/Themenbuffet • 1 x sportlicher Mittagssnack • 1 x süßes Betthupferl am Zimmer (am Thermentag) • 2 x Abendkarten für die Kärnten Therme NATUR, SPORT & WELLNESS Spätestens dann, wenn sich die wechselhaften, kalten Temperaturen langsam auf das milde Frühlingswetter umstellen und die Natur aus dem Winterschlaf erwacht, ruft das Wahaha Paradise Sportler zum Outdoor-Fun in der unberührten und anmutenden Natur des Rosentals. Biken entlang der idyllischen Drau, Laufen auf Wald- und Wiesenwegen, Wandern in der umliegenden Bergwelt, Schwimmen im Naturteich mit 50-m-Bahn oder einfach nur die Seele baumeln lassen in der 500 m 2 großen Wellness Oase. Das ist wahrlich paradiesisch – Sportler-Herz, was willst du mehr? WAHAHA PARADISE **** ROSENTAL / KÄRNTEN Feriendorf 1 9181 Feistritz im Rosental Tel.: 0043 4228/37 733 WEB: www.wahaha-paradise.com FOTOS: Ramada Innsbruck Tivoli, Nordkette Winterspaß BUCHBAR BIS 16.4.2017 • 2 Nächte im Doppelzimmer „Standard“ • reichhaltiges Frühstücksbuffet in der 11. Etage • hausgemachter Glühwein für 2 Personen in der Bistro Bar • Berg- und Talfahrt mit den Innsbrucker Nordkettenbahnen und 1-Tages-Skipass • (Gratis-Skibusnutzung, Abfahrt zu festgelegten Zeiten direkt vor dem Hotel) SPORTLICH-ENTSPANNTE TAGE Verbinde einen Skitag in den Bergen mit einem klassischen Stadturlaub. In nur 20 Minuten gelangst du mit den Innsbrucker Nordkettenbahnen aus dem Herzen von Innsbruck auf die Piste. Neben dem „Nordkette Skylinepark“ und sechs Pisten für verschiedene Könnerstufen bietet das Gebiet zahlreiche Freeride-Varianten. Umgeben von dieser beeindruckenden Bergkulisse im Herzen Tirols befindet sich das Ramada ab € 145,– p.P. Innsbruck Tivoli und eignet sich als perfekte Unterkunft in Innsbruck. Der Sauna- und Fitnessbereich bietet darüber hinaus eine optimale Infrastruktur für entspannte Ferientage. RAMADA INNSBRUCK TIVOLI ***S INNSBRUCK / TIROL Olympiastraße 41 6020 Innsbruck Tel.: 0043 512/89 04 04 Web: www.ramada-innsbruck.at 159
ÖSTERREICHS GRÖSSTES AKTIVSPORT-M
EDITORIAL CHRISTOF DOMENIG SPORTakt
120 130 APP GEHT’S! SPORTaktiv is
Day 195. Pascal Egli’s Mountopia
BILDER: Schultz Gruppe Dolomiten Re
Nr. 1; Februar / März 2017 11
Nr. 1; Februar / März 2017 13
FOTOS: ISPO Seit fast einem halben
Jeder Meter zählt! GUTE NACHRICHTE
Nr. 1; Februar / März 2017 19 Chri
trainiert oder gegessen hat - da le
GESUND KRAFT TANKEN: GEWINNE SECHS
Zwei Euro ins Phrasenschwein für d
Nährstoffen ausschaut.“ Angreifb
FOTOS: istock, kk Ob in Zeitschrift
Ausbleibende Trainingsfortschritte?
Das beste Kokosöl kommt von Dr. Go
Nr. 1; Februar / März 2017 35
DAS TRAILRUN EVENT VON FRAUEN FÜR
RUN HOTSPOT DREI TAGE, DREI RENNEN
„... eine Reise im Kopf - in schw
RUN SPECIAL HAUTSCHUTZ FÜR HÖCHST
RUN SPECIAL LAUFEN IST IHR LEBENSEL
PERSONALITY „Irgendwann beginnst
RUN SPECIAL Die Suche nach dem idea
TRAININGSHELFER ... beat the city 1
RUN SPECIAL Um gute Ausdauerleistun
TRAINING nachfolgende Geschichte au
RUN SPECIAL WENN DER SCHMERZ ZUM LA
RUN ALLSPORT SPECIAL Den Trends auf
MATERIALTRENDS MMAG. DR. PETER GURM
MATERIAL IM SCHAUFENSTER: VOLLE UNT
MATERIAL IM SCHAUFENSTER: NEUTRAL U
RUN SPECIAL ZERSCHNEIDEN, TÜFTELN,
MATERIAL IM SCHAUFENSTER: DER SCHNE
MATERIAL AB INS GELÄNDE Grobe Stol
SAALFELDEN LEOGANG, SALOMON UND SPO
RUN ALLSPORT SPECIAL LIVE DABEI SER
TRAILRUNNING Unser Mann fürs Grobe
RUN EVENT DER PITZ ALPINE GLACIER T
RUN HOTSPOT „ROCK THE TOP“ - BE
MATERIAL IM SCHAUFENSTER: 8 LAUFSHI
RUN SPECIAL ANDREA HUSER ÜBER ...
INTERVIEW Wo immer und in welcher A
MATERIAL IM SCHAUFENSTER: 8 LAUFJAC
SPORTaktiv UND DIE THERME LOIPERSDO
RUN SPECIAL WETTKAMPF- LAUFEN HOCH
WETTKAMPFLAUFEN „Genusslauf“in
RUN HOTSPOT FOTOS: ©StrongmanRun F
AUFSTEIGER ODER TEST APP-STURZ RUN
RUN SPECIAL 31. VEITSCHER GRENZSTAF
RUN HOTSPOT AUGEN ZU UND DURCH! IN
Österreichische Post AG Info.Mail
Laden...
Laden...
Laden...
Wenn sich die ersten Frühlingsboten zeigen, zieht es viele Sportler wieder nach draußen. Das wissen wir! Darum haben wir uns in der April/Mai-Ausgabe von SPORTaktiv auch intensiv mit den beliebtesten Outdoorsportarten beschäftigt. Weißt du, wie du deine Wander-, Kletter- und Klettersteigausrüstung wieder fit für die Saison machst? Von uns bekommst du die Checklisten für deine komplette Bergausrüstung. Außerdem geben die Naturfreunde-Profis Antworten auf 16 wichtige Fragen für einen guten Start in die Berge. Ebenfalls in der April/Mai-Ausgabe erklärt: das Eigengewichtstraining! Wir verraten dir, wie wirksam und einfach es tatsächlich ist. Und wer schon immer mehr über Eisenpräparat, Vitamin-C-Tablette und Co. wissen wollte, der erfährt im aktuellen Magazin alles über Sinn und Unsinn der Nährstoffsupplementierung.
Das neue SPORTaktiv Magazin mit großem Laufguide ist da! Dein Fahrplan bis Ostern! Hol dir die erste Ausgabe des SPORTaktiv-Printmagazins 2016 – inklusive großem Laufguide! Der Frühling ist zwar nicht mehr allzu fern, trotzdem hat sich die Februar/März-Ausgabe von SPORTaktiv dem Thema „Weiße Wochen" verschrieben: Wir haben etwa den Experten des steirischen Lawinenwarndienstes über die Schulter geschaut und die akribische Arbeit hinter einem Lawinenbericht aufgedeckt. Außerdem nehmen wir die beiden Trendsportgeräte Schneeschuh und Tourenski genauer unter die Lupe. Die Februar/März-Ausgabe beschäftigt sich auch mit dem Dilemma der nicht eingehaltenen Fitness-Neujahrsvorsätze! Aber keine Panik: Zusammen mit den Fitnessprofis unseres neuen Kooperationspartners Runtastic helfen wir dir bei der Suche nach dem Training, das wirklich zu dir passt. Und wer einen Blick in die Zukunft wagen möchte, dem sei unsere Auswahl an innovativen und „ausgezeichneten" Sportprodukten ans Herz gelegt, die wir auf unserem diesjährigen ISPO-Spaziergang entdeckt haben. Als großes Extra ist in dieser Ausgabe unser „Laufguide 2016" integriert! Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Im diesjährigen SPORTaktiv Bikeguide geben fünf Biker Einblicke in die emotionale Zweierbeziehung zwischen Mensch und Rad. Bei den Technikchecks erfährst du die wichtigsten Eckdaten zu den unterschiedlichen „Zweirädern" wie Marathon-, Cross-Country-, und All-Mountain-Bike. Außerdem kommt ein (nach wie vor) brisantes Thema zur Sprache: der Wegestreit zwischen Mountainbikern und Waldbesitzern. Ein Auszug aus der Streit-Chronologie zeigt, wie verfahren der sprichwörtliche Karren zwischen den zwei Lagern ist.
Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Als "Weißbuch" für den weißen Sport liefert der SPORTaktiv Winterguide 2015 alle wichtigen Informationen für den aktiven Wintersportler: Welche neuen Skimodelle sind auf dem Markt und welcher Ski ist der richtige Partner? Wie schön ist die neue Skimode? Das Thema Ausrüstung ist der eine große Schwerpunkt in diesem Winterguide – der zweite sind unsere Weltklasse-Skiberge. Nach dem Lesen heißt es nur noch: Ran an die Bretter und rauf auf den Berg!