RUN HOTSPOT DREI TAGE, DREI RENNEN – EINE WERTUNG! DIE „TOUR DE KÄRNTEN“ kennen bislang die Hobby-Rennradfahrer als einzigartiges Jedermann-Etappenrennen. Vom gleichen Veranstalter kommt heuer erstmals die „TOUR DE KÄRNTEN RUN“. Das Konzept: Drei unterschiedliche Läufe an drei aufeinanderfolgenden Tagen. Gesucht werden die besten Allroundläufer. Termin: 16. bis 18. Juni! LOS GEHT’S MIT DEM „OSSIACHER SEE HALBMARATHON“. Laufen im Sonnenuntergang und der Schiffstransfer sind nur zwei von vielen speziellen Reizen dieses Events. Am zweiten Tag folgt der „Ossiacher See Trail“. 12 Kilometer und 800 Höhenmeter sind anspruchsvoll, dafür werden die Starter mit tollen Ausblicken auf den See belohnt. „DER BERGLAUF“ bildet den Abschluss am Finaltag. Der wildromantische Schluchtweg, auf dem gelaufen wird, ist Teil des Alpe-Adria- Trails, er ist sechs Kilometer lang und hat 400 Höhenmeter. Ein würdiger Höhepunkt des neuen Drei-Tage-Events. Auch der Rahmen der „Tour de Kärnten Run“ klingt fein: Pasta Party, Massagen, Labestationen, Finisher-T-Shirt und tägliche Siegerehrungen werden geboten. INFOS UND ANMELDUNGEN: run.tourdekaernten.at FOTO: Tour de Kärnten 40 SPORTaktiv
Nr. 1; Februar / März 2017 41
MATERIAL IM SCHAUFENSTER: 8 LAUFJAC
SPORTaktiv UND DIE THERME LOIPERSDO
RUN SPECIAL WETTKAMPF- LAUFEN HOCH
WETTKAMPFLAUFEN „Genusslauf“in
RUN HOTSPOT FOTOS: ©StrongmanRun F
AUFSTEIGER ODER TEST APP-STURZ RUN
RUN SPECIAL 31. VEITSCHER GRENZSTAF
RUN HOTSPOT AUGEN ZU UND DURCH! IN
Österreichische Post AG Info.Mail
RUN SPECIAL LIVE DABEI SERIE AUF DE
RUN SPECIAL 17. BAD BLUMAUER LAUFFE
RUN SPECIAL EIN TRIATHLON ALS ALPIN
RUN SPECIAL FOTOS: xxx 114 SPORTakt
AUF EINEN BLICK: ALLE LAUFEVENTS DA
Ich habe einen Traum REGISTRIERUNG:
BIKE Eine „Vierfachsicherung“ w
DIEBSTAHLSCHUTZ wird oft - zum Beis
BIKE DAS BRÖCKELIGE FUNDAMENT In a
DIE SÜDSTEIRISCHE WEINSTRASSE, DAS
BIKE MIT GENUSS IN DEN FRÜHLING RA
BIKE & TRIATHLON Ruf der Ferne FÜR
TRAININGSCAMP FÜR RENNRADFAHRER DI
TRAININGSCAMP Mountainbiker können
BIKE AUF TOUR IM BÖHMERWALD Im obe
SPORTaktiv, DIE TOURISMUSREGION KLA
BIKE SIE RÜSTEN UNS AUS, SIE ZIEHE
BIKE LEIDENSCHAFT. EMOTION. AUSDAUE
BIKE KOMM IN UNSER TROPHY-TEAM! Von
BIKE Package-Tipp „Rennrad-Camp m
BIKE BIKE NEWS CARBON FÜR UNSER TE
BIKE MIT DEM RENNRAD VON PASSAU NAC
EQUIPMENT QUALITY AND SAFETY MADE I
OUTDOOR UNTEN WIRD’S SCHON GRÜN.
BIKEGUIDE DER „KURZE WEG“ ZUM S
OUTDOOR DER WINTER GIBT NOCH EINMAL
OUTDOOR HANNES REICHELT ÜBER ... T
INTERVIEW Der Titel sammler HANNES
OUTDOOR AB INS HINTERLAND Die Welt
OUTDOOR EIN HOCH AUF DIE FIRN-ZEIT
SICHER AUF SKITOUR MIT Zuverlässig
MATERIAL IM SCHAUFENSTER: SKITOUREN
OUTDOOR AKTIV MIT JEDER FASER ERKL
OUTDOOR LIVE DABEI SERIE ATTACKE!
OUTDOOR KLETTERSCHULE KEINE 4. TEIL
OUTDOOR FOTOS: xxx TEXT: Klaus Höf
EISKLETTERN Annäherung ans Eis im
EISKLETTERN Die Materie Eis ist etw
TRAVEL HOTSPOT FOTO: Jörg Schmöe,
TRAVEL HOTELIER DER STUNDE ZU GAST
TRAVEL LOIPENSPASS MIT GÜTESIEGEL
TRAVEL PISTENSPASS UND SPITZENKÜCH
TRAVEL 192 SPORTaktiv
CHINA 12,5 Millionen Menschen fahre
www.volkswagen.at Der Caddy. Da ste
Laden...
Laden...
Laden...
Wenn sich die ersten Frühlingsboten zeigen, zieht es viele Sportler wieder nach draußen. Das wissen wir! Darum haben wir uns in der April/Mai-Ausgabe von SPORTaktiv auch intensiv mit den beliebtesten Outdoorsportarten beschäftigt. Weißt du, wie du deine Wander-, Kletter- und Klettersteigausrüstung wieder fit für die Saison machst? Von uns bekommst du die Checklisten für deine komplette Bergausrüstung. Außerdem geben die Naturfreunde-Profis Antworten auf 16 wichtige Fragen für einen guten Start in die Berge. Ebenfalls in der April/Mai-Ausgabe erklärt: das Eigengewichtstraining! Wir verraten dir, wie wirksam und einfach es tatsächlich ist. Und wer schon immer mehr über Eisenpräparat, Vitamin-C-Tablette und Co. wissen wollte, der erfährt im aktuellen Magazin alles über Sinn und Unsinn der Nährstoffsupplementierung.
Das neue SPORTaktiv Magazin mit großem Laufguide ist da! Dein Fahrplan bis Ostern! Hol dir die erste Ausgabe des SPORTaktiv-Printmagazins 2016 – inklusive großem Laufguide! Der Frühling ist zwar nicht mehr allzu fern, trotzdem hat sich die Februar/März-Ausgabe von SPORTaktiv dem Thema „Weiße Wochen" verschrieben: Wir haben etwa den Experten des steirischen Lawinenwarndienstes über die Schulter geschaut und die akribische Arbeit hinter einem Lawinenbericht aufgedeckt. Außerdem nehmen wir die beiden Trendsportgeräte Schneeschuh und Tourenski genauer unter die Lupe. Die Februar/März-Ausgabe beschäftigt sich auch mit dem Dilemma der nicht eingehaltenen Fitness-Neujahrsvorsätze! Aber keine Panik: Zusammen mit den Fitnessprofis unseres neuen Kooperationspartners Runtastic helfen wir dir bei der Suche nach dem Training, das wirklich zu dir passt. Und wer einen Blick in die Zukunft wagen möchte, dem sei unsere Auswahl an innovativen und „ausgezeichneten" Sportprodukten ans Herz gelegt, die wir auf unserem diesjährigen ISPO-Spaziergang entdeckt haben. Als großes Extra ist in dieser Ausgabe unser „Laufguide 2016" integriert! Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Im diesjährigen SPORTaktiv Bikeguide geben fünf Biker Einblicke in die emotionale Zweierbeziehung zwischen Mensch und Rad. Bei den Technikchecks erfährst du die wichtigsten Eckdaten zu den unterschiedlichen „Zweirädern" wie Marathon-, Cross-Country-, und All-Mountain-Bike. Außerdem kommt ein (nach wie vor) brisantes Thema zur Sprache: der Wegestreit zwischen Mountainbikern und Waldbesitzern. Ein Auszug aus der Streit-Chronologie zeigt, wie verfahren der sprichwörtliche Karren zwischen den zwei Lagern ist.
Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Als "Weißbuch" für den weißen Sport liefert der SPORTaktiv Winterguide 2015 alle wichtigen Informationen für den aktiven Wintersportler: Welche neuen Skimodelle sind auf dem Markt und welcher Ski ist der richtige Partner? Wie schön ist die neue Skimode? Das Thema Ausrüstung ist der eine große Schwerpunkt in diesem Winterguide – der zweite sind unsere Weltklasse-Skiberge. Nach dem Lesen heißt es nur noch: Ran an die Bretter und rauf auf den Berg!