BIKE BIKE NEWS Perfekte Aerodynamik DER ABUS GAME CHANGER ist der ultimative Helm für den Profi-Rennradsport, den sich auch Hobbyrennradfahrer holen können. Dank Multi Positioning Design sind die Luftströme für alle renntypischen Kopfneigungen optimiert – und das in jeder Position. Entwickelt wurde der Helm gemeinsam mit dem Movistar Profi-Team. GUTER SITZ, GUTE SICHT DIE BOLLÉ AEROMAX ist ein Halbrahmenmodell, das aerodynamisch an die Position beim Radfahren angepasst ist. Bügelenden und Nasenpads aus Thermogrip sorgen für optimalen Sitz, Präzisionsgläser aus leichtem Trivex-Material für perfekte Sicht. Eine spezielle Beschichtung verhindert das Beschlagen und ist öl- und wasserabweisend. www.bolle.com www.abus.com FOTOS: Herstller KLEIN WIE NIE, LEICHT WIE NIE INNOVATION IN SERIE gibt es von UEBLER. Die i-Serie 2017 ist die kleinste und leichteste Trägerserie, die Uebler jemals entwickelt hat. Breitere Fahrradschienen, ein neues Leuchtensystem und ein nochmals vereinfachter Verschluss heben die Fahrradträger auf ein neues Niveau, zudem sind sie mit einer integrierten Einparkhilfe erhältlich. Neue Fixier- Riemen passen jetzt auch für Fatbikes. Gut zu wissen: Der i21 ist für zwei Räder bzw. eBikes verfügbar, der i31 für drei Fahrräder. ANZEIGE / FOTOS: Uebler www.uebler.com
MINZE FÜR MÄDCHEN MIT DEM MINIZ 16” GIRL hat PUCH ein Fahrrad für Kinder ab fünf Jahren auf den Markt gebracht. Der Mädchentraum in Minze wird mit Aluminiumrahmen gefertigt, hat eine Rücktrittbremse, einen Gepäckträger und zusätzlich einen Korb am Lenker. www.puch-bike.at Für schnelle Damen SEQUENCE PRO nennt MAVIC den leichten und windschnittigen Helm für ambitionierte Fahrerinnen. Gute Belüftung und komfortable Passform zeichnen das Modell aus. Die spezielle Polsterung leitet Körperwärme effektiv ab. www.mavic.com FOTOS: Narzissenhotel Bad Aussee / A. Neuhofer ab € 424,50 p. P. Biken im Salzkammergut BUCHBAR BIS 27. 10. 2017 • 4 Tage/3 Nächte im Narzissen Vital Resort • Reichhaltiges Vitalresort Frühstücksbuffet • 1 Leihmountainbike für 3 Tage (E-MTB gegen Aufpreis) • 1 Salzkammergut MTB-Karte • 1 „Wadl-Erfrischer“-Massage • Energiepaket (Drinks, Riegel, Flasche) BIKER KOMMEN AUF TOUREN Eingerahmt von den Gipfeln des Dachsteins und Losers erleben Gäste im Narzissen Vital Resort aktive Erholung mit hohem Genussfaktor. Dafür sorgen große Bade- und Saunalandschaften, Medical-Fitness- und -Wellness-Angebote sowie ganzheitliche Therapie- und Kurprogramme. Das Besondere an den 52 geräumigen Suiten ist sicherlich der prächtige Bergblick. Die Region Ausseerland-Salzkammergut gilt auch als eine der schönsten Mountainbike-Regionen in Österreich – in unmittelbarer Nähe des Hotels liegt etwa der Einstiegspunkt in die „MTB-Dachsteinrunde“. NARZISSENHOTEL BAD AUSSEE – SOLEBAD & VITAL RESORT SALZKAMMERGUT / STEIERMARK Pötschenstraße 172, 8990 Bad Aussee Tel.: 0043 3622/55 300 E-Mail: info@vitalresort.at WEB: www.vitalresort.at Nr. 3; Juni/Juli 2017 97
ÖSTERREICHS GRÖSSTES AKTIVSPORT-M
EDITORIAL CHRISTOF DOMENIG SPORTakt
Mit dem WIFI Steiermark zum Traumjo
PROLOG „Vom Gletscher in die Stad
Nr. 3; Juni/Juli 2017 9
Nr. 3; Juni / Juli 2017 11
JUBILÄUMSLAUF ZWISCHEN WEINBERGEN
Auf der Haute Route 2017 war alles
DER HEADLINER DES SOMMERS. DIE RED
FOTOS: istock, kk, Heiltherme Beweg
Nur noch fünf Minuten! Mit einem D
ALLES FÜR MEINE SPORTLICHE LEISTUN
Eishockey-Meister Vienna Capitals h
Achtung: Nur Tönung alleine ist zu
PRODUKTE VOLLER DURCHBLICK Sechs op
Ausgangspunkt war wieder einmal New
AUFSTEIGER WAS KANN DIE ... VENUZLE
MEHR ALS EIN EINSTEIGER K2 NENNT SE
FOTOS: istock, kk Bei heißen Tempe
Fit mit Sumi SCHÖNEN URLAUB - MIT
Das beste Kokoswasser kommt von Dr.
FOTOS: Thomas Polzer, istock, „Ou
Laden...
Laden...
Laden...
Wenn sich die ersten Frühlingsboten zeigen, zieht es viele Sportler wieder nach draußen. Das wissen wir! Darum haben wir uns in der April/Mai-Ausgabe von SPORTaktiv auch intensiv mit den beliebtesten Outdoorsportarten beschäftigt. Weißt du, wie du deine Wander-, Kletter- und Klettersteigausrüstung wieder fit für die Saison machst? Von uns bekommst du die Checklisten für deine komplette Bergausrüstung. Außerdem geben die Naturfreunde-Profis Antworten auf 16 wichtige Fragen für einen guten Start in die Berge. Ebenfalls in der April/Mai-Ausgabe erklärt: das Eigengewichtstraining! Wir verraten dir, wie wirksam und einfach es tatsächlich ist. Und wer schon immer mehr über Eisenpräparat, Vitamin-C-Tablette und Co. wissen wollte, der erfährt im aktuellen Magazin alles über Sinn und Unsinn der Nährstoffsupplementierung.
Das neue SPORTaktiv Magazin mit großem Laufguide ist da! Dein Fahrplan bis Ostern! Hol dir die erste Ausgabe des SPORTaktiv-Printmagazins 2016 – inklusive großem Laufguide! Der Frühling ist zwar nicht mehr allzu fern, trotzdem hat sich die Februar/März-Ausgabe von SPORTaktiv dem Thema „Weiße Wochen" verschrieben: Wir haben etwa den Experten des steirischen Lawinenwarndienstes über die Schulter geschaut und die akribische Arbeit hinter einem Lawinenbericht aufgedeckt. Außerdem nehmen wir die beiden Trendsportgeräte Schneeschuh und Tourenski genauer unter die Lupe. Die Februar/März-Ausgabe beschäftigt sich auch mit dem Dilemma der nicht eingehaltenen Fitness-Neujahrsvorsätze! Aber keine Panik: Zusammen mit den Fitnessprofis unseres neuen Kooperationspartners Runtastic helfen wir dir bei der Suche nach dem Training, das wirklich zu dir passt. Und wer einen Blick in die Zukunft wagen möchte, dem sei unsere Auswahl an innovativen und „ausgezeichneten" Sportprodukten ans Herz gelegt, die wir auf unserem diesjährigen ISPO-Spaziergang entdeckt haben. Als großes Extra ist in dieser Ausgabe unser „Laufguide 2016" integriert! Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Im diesjährigen SPORTaktiv Bikeguide geben fünf Biker Einblicke in die emotionale Zweierbeziehung zwischen Mensch und Rad. Bei den Technikchecks erfährst du die wichtigsten Eckdaten zu den unterschiedlichen „Zweirädern" wie Marathon-, Cross-Country-, und All-Mountain-Bike. Außerdem kommt ein (nach wie vor) brisantes Thema zur Sprache: der Wegestreit zwischen Mountainbikern und Waldbesitzern. Ein Auszug aus der Streit-Chronologie zeigt, wie verfahren der sprichwörtliche Karren zwischen den zwei Lagern ist.
Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Als "Weißbuch" für den weißen Sport liefert der SPORTaktiv Winterguide 2015 alle wichtigen Informationen für den aktiven Wintersportler: Welche neuen Skimodelle sind auf dem Markt und welcher Ski ist der richtige Partner? Wie schön ist die neue Skimode? Das Thema Ausrüstung ist der eine große Schwerpunkt in diesem Winterguide – der zweite sind unsere Weltklasse-Skiberge. Nach dem Lesen heißt es nur noch: Ran an die Bretter und rauf auf den Berg!