SPORTaktiv UND BAD KLEINKIRCHHEIM LADEN WIEDER INS MOUNTAINBIKE-FLOW-CAMP Das SPORTaktiv- Bike-Flow-Camp Termin: 21. bis 24. September 2017 in Feld am See, Kärnten CAMPLEITUNG: Sportschule Krainer (www.sportschule.at) PROGRAMM: • 3 geführte Mountainbike-Tages touren mit hohem Singletrail anteil in den Nockbergen (in drei Leistungsgruppen) • Fahrtechniktipps von den Profi-Guides • Testmöglichkeit von Hardtails und Fullys ZIELGRUPPE: aktive Mountainbiker (Hobbyfahrer & ambitionierte Biker) TEILNEHMER: maximal 25 SPEZIALPREISE FÜRS EXKLUSIV-CAMP: € 380,– (**** S HOTEL BRENNSEEHOF) oder € 350,– (SPORTPENSION SEEHOF) Aufpreis für Einzelzimmer: jew. € 45,–. Es gelten die allg. Geschäftsbedingungen der Hotellerie (AGBH 2006) INKLUDIERT SIND: • 3 Nächte mit Verwöhnpension im Doppelzimmer; nach Wahl im Vier-Sterne- Superior-SPORTaktiv-Hotel „Brennseehof“ in Feld am See; oder als noch günstigere Variante in der nebenan gelegenen Sportpension „Seehof“ • Frühstück, Mittag- und Abendessen auch für die Sportpensions-Gäste im „Brennseehof“ • Begleitung und Betreuung durch Profiguides der Sportschule Krainer • als Geschenk: ein BUFF-SPORTaktiv- Headband und eine Dose Panaceo • SPORTaktiv-Bergschutz powered by Nürnberger-Versicherung für die Dauer des Camps ANMELDUNG: DIREKT (UND RASCH) BEIM SPORTHOTEL „BRENNSEEHOF“ BUCHEN – DIE ERSTEN 25 KOMMEN ZUM ZUG! Hotel „Brennseehof“ Seestraße 19, 9544 Feld am See Tel.: +43 (0) 42 46/24 95 E-Mail: hotel@brennseehof.com WEB: brennseehof.com Symbolfoto Vom Hotel „Brennseehof“ und von der Sportpension „Seehof“ in Feld am See starten wir in die Region Nockberge Bad Kleinkirchheim. DAS GIBT ES ALS GESCHENK DAZU: Ein BUFF-SPORT aktiv-Headband, eine Dose Natur- Medizinprodukt von Panaceo, ein SPORTaktiv-Pflegepaket mit Produkten von Riviera/Holzhacker FOTOS: Region Bad Kleinkirchheim (c) Mathias Prägant
FEEL THE FLOW! Die Region Bad Kleinkirchheim in den Kärntner Nockbergen bietet dafür beste Voraussetzungen. „nock/bike“ nennt sich das regionale Bikekonzept, das seit 20 Jahren für Furore sorgt. Die treibende Kraft hinter diesem Bikeangebot ist die Sportschule Krainer in Feld am See. Ein großes, bestens beschildertes Streckennetz von über 750 km führt Mountainbiker durch die vielfältige Landschaft der grünen Nockberge – bis auf 2.100 Meter hinauf. Garniert sind die Strecken mit einem hohen Anteil an herrlich flowigen bis anspruchsvollen Natur-Singletrails. Da wundert es nicht, dass sich das Bike-Flow- Camp zu einem der beliebtesten SPORTaktiv-Camps entwickelt hat. Geht es doch mit den Profiguides der Sportschule Krainer auf flowige Touren und Trailabfahrten durch die wunderbaren, grünen Berge. Vom 24. bis 27. September erwartet unsere Gäste darüber hinaus das: • schöne Panoramablicke auf die Kärntner Bergund Seenwelt; • Einteilung in drei Leistungsgruppen, so dass die Touren keinen über- noch unterfordern; • residiert und relaxt wird wieder im Hotel „Brennseehof“ in Feld am See, das direkt am See liegt. Es gibt auch wieder die Möglichkeit, in der neben dem Brennseehof gelegenen Sportpension „Seehof“ einzuchecken, und damit noch ein paar Euros zu sparen; • aktuelle Bikes können geliehen und getestet werden – Preise: Hardtails € 12,– halbtägig, € 22,– ganztägig; Fullys: € 22,– halbtägig, € 32,– ganztägig. DAS ALLES UND NOCH MEHR (siehe im Kasten links) ist zu günstigen Paketpreisen buchbar. Allerdings sind nur 25 Plätze im Camp frei, und die waren in den letzten Jahren stets schnell vergeben. Heißt also: rasch anmelden! DAS ANGEBOT: 4 Tage/3 Nächte mit 3 geführten Mountainbike-Touren ab € 350,– SPÜR DEN BIKE-FLOW! Das SPORTaktiv-Bike-Flow-Camp in den Kärntner Nockbergen gehört zu den beliebtesten unter den Camps für unsere Leser/-innen. Nun steht der Termin für 2017 fest: Vom 21. bis 24. September geht es wieder flowig „on tour“! Mehr Infos zur Region: www.badkleinkirchheim.com www.nockbike.at
ÖSTERREICHS GRÖSSTES AKTIVSPORT-M
EDITORIAL CHRISTOF DOMENIG SPORTakt
Mit dem WIFI Steiermark zum Traumjo
PROLOG „Vom Gletscher in die Stad
Nr. 3; Juni/Juli 2017 9
Nr. 3; Juni / Juli 2017 11
JUBILÄUMSLAUF ZWISCHEN WEINBERGEN
Auf der Haute Route 2017 war alles
DER HEADLINER DES SOMMERS. DIE RED
FOTOS: istock, kk, Heiltherme Beweg
Nur noch fünf Minuten! Mit einem D
ALLES FÜR MEINE SPORTLICHE LEISTUN
Eishockey-Meister Vienna Capitals h
Achtung: Nur Tönung alleine ist zu
PRODUKTE VOLLER DURCHBLICK Sechs op
Ausgangspunkt war wieder einmal New
AUFSTEIGER WAS KANN DIE ... VENUZLE
MEHR ALS EIN EINSTEIGER K2 NENNT SE
FOTOS: istock, kk Bei heißen Tempe
Fit mit Sumi SCHÖNEN URLAUB - MIT
Das beste Kokoswasser kommt von Dr.
FOTOS: Thomas Polzer, istock, „Ou
IM LAND DER „ULTRAS“ LÄUFE, L
Laden...
Laden...
Laden...
Wenn sich die ersten Frühlingsboten zeigen, zieht es viele Sportler wieder nach draußen. Das wissen wir! Darum haben wir uns in der April/Mai-Ausgabe von SPORTaktiv auch intensiv mit den beliebtesten Outdoorsportarten beschäftigt. Weißt du, wie du deine Wander-, Kletter- und Klettersteigausrüstung wieder fit für die Saison machst? Von uns bekommst du die Checklisten für deine komplette Bergausrüstung. Außerdem geben die Naturfreunde-Profis Antworten auf 16 wichtige Fragen für einen guten Start in die Berge. Ebenfalls in der April/Mai-Ausgabe erklärt: das Eigengewichtstraining! Wir verraten dir, wie wirksam und einfach es tatsächlich ist. Und wer schon immer mehr über Eisenpräparat, Vitamin-C-Tablette und Co. wissen wollte, der erfährt im aktuellen Magazin alles über Sinn und Unsinn der Nährstoffsupplementierung.
Das neue SPORTaktiv Magazin mit großem Laufguide ist da! Dein Fahrplan bis Ostern! Hol dir die erste Ausgabe des SPORTaktiv-Printmagazins 2016 – inklusive großem Laufguide! Der Frühling ist zwar nicht mehr allzu fern, trotzdem hat sich die Februar/März-Ausgabe von SPORTaktiv dem Thema „Weiße Wochen" verschrieben: Wir haben etwa den Experten des steirischen Lawinenwarndienstes über die Schulter geschaut und die akribische Arbeit hinter einem Lawinenbericht aufgedeckt. Außerdem nehmen wir die beiden Trendsportgeräte Schneeschuh und Tourenski genauer unter die Lupe. Die Februar/März-Ausgabe beschäftigt sich auch mit dem Dilemma der nicht eingehaltenen Fitness-Neujahrsvorsätze! Aber keine Panik: Zusammen mit den Fitnessprofis unseres neuen Kooperationspartners Runtastic helfen wir dir bei der Suche nach dem Training, das wirklich zu dir passt. Und wer einen Blick in die Zukunft wagen möchte, dem sei unsere Auswahl an innovativen und „ausgezeichneten" Sportprodukten ans Herz gelegt, die wir auf unserem diesjährigen ISPO-Spaziergang entdeckt haben. Als großes Extra ist in dieser Ausgabe unser „Laufguide 2016" integriert! Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Im diesjährigen SPORTaktiv Bikeguide geben fünf Biker Einblicke in die emotionale Zweierbeziehung zwischen Mensch und Rad. Bei den Technikchecks erfährst du die wichtigsten Eckdaten zu den unterschiedlichen „Zweirädern" wie Marathon-, Cross-Country-, und All-Mountain-Bike. Außerdem kommt ein (nach wie vor) brisantes Thema zur Sprache: der Wegestreit zwischen Mountainbikern und Waldbesitzern. Ein Auszug aus der Streit-Chronologie zeigt, wie verfahren der sprichwörtliche Karren zwischen den zwei Lagern ist.
Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Als "Weißbuch" für den weißen Sport liefert der SPORTaktiv Winterguide 2015 alle wichtigen Informationen für den aktiven Wintersportler: Welche neuen Skimodelle sind auf dem Markt und welcher Ski ist der richtige Partner? Wie schön ist die neue Skimode? Das Thema Ausrüstung ist der eine große Schwerpunkt in diesem Winterguide – der zweite sind unsere Weltklasse-Skiberge. Nach dem Lesen heißt es nur noch: Ran an die Bretter und rauf auf den Berg!