ERHOL DICH IM PASSAUER LAND Heiße Quellen für höchste Lebensqualität – die findest du bei deinem „Gesundurlaub“ im Passauer Land in Bayern – wenige Kilometer von der österreichischen Grenze entfernt. Immer mehr entdecken das erholsame Genießen im Thermalwasser. Das Passauer Land beheimatet gleich zwei Heilund Thermalbäder mit Weltruf: Bad Füssing (www.bad-fuessing.de) und Bad Griesbach (www.badgriesbach) belegen europaweit eine Spitzenstellung. Dort schöpfst du Kraft und sammelst Energie für mehr Lebensqualität. Ausgewählte Beauty- und Wellnessprogramme erheben den Aufenthalt zu einem Exklusiverlebnis. Die bekannten Heil- und Thermalbäder punkten mit individuellen Wohlfühl- und Gesundheitsangeboten, mit Kulturgenuss und umfassenden Sportmöglichkeiten. Zahlreiche Wellness- und Landhotels sowie Gesundheitshöfe verwöhnen ihre Gäste nach allen Regeln der Kunst und im Einklang mit der Natur. Also: Lass es dir gut gehen im Passauer Land! TOURISMUS PASSAUER LAND Domplatz 11, D-94032 Passau, Bayern tourismus@landkreis-passau.de www.passauer-land.de Foto: Passauer Land/Moritz Attenberger MEINE QUELLE PRICKELNDER LEBENSFREUDE ENTDECKEN SIE DIE WELTEN DER ALPENTHERME IN BAD HOFGASTEIN • 100% echtes Thermalwasser • Ruhe- und Familienbereiche • 12 Saunakammern in- und outdoor • Saunabereich nur für Damen • Beauty Residenz für Schönheitsbehandlungen und Massagen • Fitness-Center / Zentrum für Gesundheit & Sport mit modernen Test- und Trainingsmethoden NEU: THERMALWASSER BADESEEN Reines Badevergnügen ohne Zugabe von Chlor ALPENTHERME GASTEIN PREMIUM PARTNER: Zimmer & Appartements mit Therme inklusive 32 SPORTaktiv Alpentherme Gastein • S.W. Wilflingplatz 1 • 5630 Bad Hofgastein • info@alpentherme.com • www.alpentherme.com
NEUHEIT MIT WOHLFÜHLGARANTIE Die Therme St. Kathrein wurde völlig neu gestaltet, punktet aber mit dem bewährten Konzept. BAD KLEINKIRCHHEIM. Nach einem sportlichen Tag in den Nockbergen lockt die Therme St. Kathrein ins Thermalwasser der gleichnamigen Quelle. Die völlig neu gestaltete Therme in Bad Kleinkirchheim ist bei Aktivurlaubern und Wellnessfreunden gleichermaßen beliebt, ein Kurzurlaub mit Wohlfühlgarantie. Die größte Wasserfläche und die längste Rutsche der Kärntner Thermen ziehen nicht nur Ruhesuchende, sondern auch Familien an. Im hauseigenen Gesundheitszentrum findet der Gast Therapie- und Gesundheitsanwendungen. www.therme-kathrein.at SPORTaktiv 33
„BESSER 450| EURO FÜR| BREMSBACK
FIT MIT SUMI HIMALAYA STATT KROATIE
Vom Hochtor (links) radelte die Gru
AM ZIEL DER LANGEN REISE Hobbysport
BERGSPORT | MATERIAL | TOUREN OUTDO
Foto: Niederösterreich Tourismus R
Eco-Shell PFC-freie Imprägnierung
OUTSIDE UR-STRESSIG 14. - 18. Novem
Wie fühlt sich das an, wenn man kn
INNSBRUCK ALPIN-URBAN Fotos: Hotel
FISCHER SPORTS GMBH Das Unternehmen
schneeschuh camp www.sportaktiv.com
Indianer haben mit Alpinismus im Re
SÜDTIROLER AKTIV-HERBST HOTELS FAL
OTTO EDER aus Arnreit im oberen Mü
GENAU WIE| DU IHN BRAUCHST| Ein beq
eiskletter-camp www.sportaktiv.com
AXEL JENTSCH-RABL aus Bad Häring (
Sonnenverwöhnte Dolomiten: an acht
WM-Region PillerseeTal - Kitzbühel
SPORTaktiv 123
GLETSCHER-FACTS HINTERTUXER GLETSCH
FREERIDE IN NEUER DIMENSION Jetzt g
365 TAGE IM JAHR SCHNEESICHER Unbeg
SPORTaktiv 131
SPORTaktiv 133
HOTELS EINMAL BATTERIEN AUFLADEN, B
freeride camp www.sportaktiv.com Da
NUR AUF NINJA WARRIOR AUSTRIA AB 24
Laden...
Laden...
Laden...
Wenn sich die ersten Frühlingsboten zeigen, zieht es viele Sportler wieder nach draußen. Das wissen wir! Darum haben wir uns in der April/Mai-Ausgabe von SPORTaktiv auch intensiv mit den beliebtesten Outdoorsportarten beschäftigt. Weißt du, wie du deine Wander-, Kletter- und Klettersteigausrüstung wieder fit für die Saison machst? Von uns bekommst du die Checklisten für deine komplette Bergausrüstung. Außerdem geben die Naturfreunde-Profis Antworten auf 16 wichtige Fragen für einen guten Start in die Berge. Ebenfalls in der April/Mai-Ausgabe erklärt: das Eigengewichtstraining! Wir verraten dir, wie wirksam und einfach es tatsächlich ist. Und wer schon immer mehr über Eisenpräparat, Vitamin-C-Tablette und Co. wissen wollte, der erfährt im aktuellen Magazin alles über Sinn und Unsinn der Nährstoffsupplementierung.
Das neue SPORTaktiv Magazin mit großem Laufguide ist da! Dein Fahrplan bis Ostern! Hol dir die erste Ausgabe des SPORTaktiv-Printmagazins 2016 – inklusive großem Laufguide! Der Frühling ist zwar nicht mehr allzu fern, trotzdem hat sich die Februar/März-Ausgabe von SPORTaktiv dem Thema „Weiße Wochen" verschrieben: Wir haben etwa den Experten des steirischen Lawinenwarndienstes über die Schulter geschaut und die akribische Arbeit hinter einem Lawinenbericht aufgedeckt. Außerdem nehmen wir die beiden Trendsportgeräte Schneeschuh und Tourenski genauer unter die Lupe. Die Februar/März-Ausgabe beschäftigt sich auch mit dem Dilemma der nicht eingehaltenen Fitness-Neujahrsvorsätze! Aber keine Panik: Zusammen mit den Fitnessprofis unseres neuen Kooperationspartners Runtastic helfen wir dir bei der Suche nach dem Training, das wirklich zu dir passt. Und wer einen Blick in die Zukunft wagen möchte, dem sei unsere Auswahl an innovativen und „ausgezeichneten" Sportprodukten ans Herz gelegt, die wir auf unserem diesjährigen ISPO-Spaziergang entdeckt haben. Als großes Extra ist in dieser Ausgabe unser „Laufguide 2016" integriert! Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Im diesjährigen SPORTaktiv Bikeguide geben fünf Biker Einblicke in die emotionale Zweierbeziehung zwischen Mensch und Rad. Bei den Technikchecks erfährst du die wichtigsten Eckdaten zu den unterschiedlichen „Zweirädern" wie Marathon-, Cross-Country-, und All-Mountain-Bike. Außerdem kommt ein (nach wie vor) brisantes Thema zur Sprache: der Wegestreit zwischen Mountainbikern und Waldbesitzern. Ein Auszug aus der Streit-Chronologie zeigt, wie verfahren der sprichwörtliche Karren zwischen den zwei Lagern ist.
Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Als "Weißbuch" für den weißen Sport liefert der SPORTaktiv Winterguide 2015 alle wichtigen Informationen für den aktiven Wintersportler: Welche neuen Skimodelle sind auf dem Markt und welcher Ski ist der richtige Partner? Wie schön ist die neue Skimode? Das Thema Ausrüstung ist der eine große Schwerpunkt in diesem Winterguide – der zweite sind unsere Weltklasse-Skiberge. Nach dem Lesen heißt es nur noch: Ran an die Bretter und rauf auf den Berg!