Meine Kleine Digital. Nur für 6/7-Tage Printabonnenten zum Aufpreis von €3,– im Monat (statt 18,99) BEI UNS DAHEIM WIRD ALLES GETEILT. Das gesamte digitale Angebot für 5 Leser gleichzeitig. Passt gut. Die Print-Ausgabe für Mama und Papa, die Kinder lesen digital mit – auch wenn sie nicht mehr zu Hause wohnen. Friede am Frühstückstisch. Ein Abo auf bis zu fünf Geräten gleichzeitig nutzen. Unterwegs mit der Kleinen. E-Paper und App sind auch im Urlaub oder Auslandssemester dabei. Schneller informiert. Mit Eiltmeldungen aufs Handy und dem E-Paper ab 23.30 Uhr. Individuell. Bessere Lesbarkeit durch anpassbare Schriftgrößen. Bestellung unter kleinezeitung.at/dklz Meine Kleine.
TRENDS | MENSCHEN | MATERIAL BIKE BETREUER UND RACER Ein besonderes Erlebnis war der Ötztaler Radmarathon für Philip Handl (20). Der Tiroler betreute zuerst beim Profirennen das Israel Cycling Team und finishte zwei Tage später beim „Ötztaler“ selbst als zehntbester Österreicher in 7:29:45 Stunden. www.oetztalerradmarathon.com Fotos: Ötztal Tourismus, Facebook, Nationalpark DURCH DIE NATIONALPARKS Tolles MTB-Angebot im Grenzland Oberösterreich und Steiermark: 450 km und 11.500 hm sind die Eckdaten der neuen „Trans Nationalpark“-Strecke durch die Nationalparks Kalkalpen und Gesäuse. Die Tour kann als Rundkurs zwischen Enns- und Steyrtal, der Region Pyhrn-Priel, bis Admont, Hieflau und retour über Weyer gefahren werden. Almen und Felswelten inklusive. www.transnationalpark.at LAUFEND AKTUELLE STORYS, TRENDS UND TIPPS RUND UMS RADFAHREN AUF: WWW.SPORTAKTIV.COM AM RAD UM DIE WELT Der Schotte Mark Beaumont (34) stellte einen neuen Weltrekord auf. Mit Start und Ziel in Paris radelte er in 78 Tagen, 14 Stunden und 40 Minuten um den Globus. 16 Stunden saß er täglich am Rad, nur Pazifik und Atlantik hat er auf den 29.000 Kilometern ausgelassen. Zweiter Weltrekord dabei: 11.315 km in einem Monat. SPORTaktiv 69
OKT/NOV 2017 ÖSTERREICHS GRÖSSTES
EDITORIAL CHRISTOF DOMENIG SPORTakt
Mit dem WIFI Steiermark zum Traumjo
28. BIS 29. OKTOBER I LOVE KÄRNTEN
DOLOMITI SUPERSKI, 12 SKIGEBIETE UN
SPORTaktiv 11
DIE SPORTAKTIV LESERCAMPS ES LOHNT
EINEN TAG NACH SEINEM HISTORISCHEN
Sonnenverwöhnte Dolomiten: an acht
WM-Region PillerseeTal - Kitzbühel
SPORTaktiv 123
GLETSCHER-FACTS HINTERTUXER GLETSCH
FREERIDE IN NEUER DIMENSION Jetzt g
365 TAGE IM JAHR SCHNEESICHER Unbeg
SPORTaktiv 131
SPORTaktiv 133
HOTELS EINMAL BATTERIEN AUFLADEN, B
freeride camp www.sportaktiv.com Da
NUR AUF NINJA WARRIOR AUSTRIA AB 24
Laden...
Laden...
Laden...
Wenn sich die ersten Frühlingsboten zeigen, zieht es viele Sportler wieder nach draußen. Das wissen wir! Darum haben wir uns in der April/Mai-Ausgabe von SPORTaktiv auch intensiv mit den beliebtesten Outdoorsportarten beschäftigt. Weißt du, wie du deine Wander-, Kletter- und Klettersteigausrüstung wieder fit für die Saison machst? Von uns bekommst du die Checklisten für deine komplette Bergausrüstung. Außerdem geben die Naturfreunde-Profis Antworten auf 16 wichtige Fragen für einen guten Start in die Berge. Ebenfalls in der April/Mai-Ausgabe erklärt: das Eigengewichtstraining! Wir verraten dir, wie wirksam und einfach es tatsächlich ist. Und wer schon immer mehr über Eisenpräparat, Vitamin-C-Tablette und Co. wissen wollte, der erfährt im aktuellen Magazin alles über Sinn und Unsinn der Nährstoffsupplementierung.
Das neue SPORTaktiv Magazin mit großem Laufguide ist da! Dein Fahrplan bis Ostern! Hol dir die erste Ausgabe des SPORTaktiv-Printmagazins 2016 – inklusive großem Laufguide! Der Frühling ist zwar nicht mehr allzu fern, trotzdem hat sich die Februar/März-Ausgabe von SPORTaktiv dem Thema „Weiße Wochen" verschrieben: Wir haben etwa den Experten des steirischen Lawinenwarndienstes über die Schulter geschaut und die akribische Arbeit hinter einem Lawinenbericht aufgedeckt. Außerdem nehmen wir die beiden Trendsportgeräte Schneeschuh und Tourenski genauer unter die Lupe. Die Februar/März-Ausgabe beschäftigt sich auch mit dem Dilemma der nicht eingehaltenen Fitness-Neujahrsvorsätze! Aber keine Panik: Zusammen mit den Fitnessprofis unseres neuen Kooperationspartners Runtastic helfen wir dir bei der Suche nach dem Training, das wirklich zu dir passt. Und wer einen Blick in die Zukunft wagen möchte, dem sei unsere Auswahl an innovativen und „ausgezeichneten" Sportprodukten ans Herz gelegt, die wir auf unserem diesjährigen ISPO-Spaziergang entdeckt haben. Als großes Extra ist in dieser Ausgabe unser „Laufguide 2016" integriert! Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Im diesjährigen SPORTaktiv Bikeguide geben fünf Biker Einblicke in die emotionale Zweierbeziehung zwischen Mensch und Rad. Bei den Technikchecks erfährst du die wichtigsten Eckdaten zu den unterschiedlichen „Zweirädern" wie Marathon-, Cross-Country-, und All-Mountain-Bike. Außerdem kommt ein (nach wie vor) brisantes Thema zur Sprache: der Wegestreit zwischen Mountainbikern und Waldbesitzern. Ein Auszug aus der Streit-Chronologie zeigt, wie verfahren der sprichwörtliche Karren zwischen den zwei Lagern ist.
Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Als "Weißbuch" für den weißen Sport liefert der SPORTaktiv Winterguide 2015 alle wichtigen Informationen für den aktiven Wintersportler: Welche neuen Skimodelle sind auf dem Markt und welcher Ski ist der richtige Partner? Wie schön ist die neue Skimode? Das Thema Ausrüstung ist der eine große Schwerpunkt in diesem Winterguide – der zweite sind unsere Weltklasse-Skiberge. Nach dem Lesen heißt es nur noch: Ran an die Bretter und rauf auf den Berg!