DAS COMEBACK| SCOTT hat das legendäre Ransom wieder neu aufgelegt, dabei aber gleich neu erfunden: leicht, steif, bewährtes TwinLoc, und mit 170 mm Federweg vorne und hinten eine Wucht auf wilden Trails. Kann mit 27,5 oder 29 Zoll gefahren werden. www.scott-sports.com BIKE NEWS TECHNIKSTAR Hightech von HAIBIKE: das Abenteuerbike Flyon ADVENTR 6.0 punktet mit neuem TQ-Antrieb (120 nm), der Vorbereitung für eine Anhängerkupplung, mit integriertem 5000 Lumen (!) starkem Licht, Twin Tail Lights, Top-Batterie und Display. www.haibike.de DER HANDSCHUH MIT BLINKFUNKTION Im Dunkeln werden viele Abbiegemanöver und Handzeichen der Radfahrer übersehen. Das passiert mit dem Roadmaster Winter von CHIBA nicht. Hebt man die Hand zum Abbiegen, schaltet sich ein Blinklicht ein. Die Batterie hält für 5000 Handzeichen. www.chiba.de STARKES HERZ Die neuen Modelle vom Schweizer E-Bike-Pionier FLYER werden sportlicher und leichter. So setzt auch das Uproc 7 auf den neuen, leichten Panasonic- Motor mit 90 nm Drehmoment. Moderne Winkel sorgen für Fahrspaß in jedem Gelände. www.flyer-bikes.com SUPERLEICHTER GIPFELSTÜRMER Minimales Gewicht (8,65 kg!) kombiniert mit maximaler Steifigkeit machen das Razorblade III von SIMPLON zum idealen Racer und Gipfelkletterer. 29 Zoll Reifen und eine 100 mm- Federgabel sind bereit für alle Herausforderungen. www.simplon.com 82 SPORTaktiv
TOUREN | MENSCHEN | SICHERHEIT OUTDOOR MEDAILLEN-FLUT BEI HEIM-WM Mit drei Gold- und einer Bronzemedaille hat sich Österreich bei der Kletter-WM in Innsbruck zur stärksten Nation gekürt. Jakob Schubert (Vorstieg, Kombi) und Jessica Pilz (Vorstieg) kürten sich zu Weltmeistern, Pilz holte zudem in der Kombi Bronze. MIT EINEM BEIN AM „KILI“ Fotos: Franz Gerdl, Nils Heck, EXPA Pictures LAUFEND AKTUELLE STORYS, TRENDS UND TIPPS RUND UMS THEMA OUTDOOR AUF: WWW.SPORTAKTIV.COM ÖSTERREICHS SCHÖNSTER WEITWANDERWEG Fachjury und Publikum haben entschieden: Der Alpe-Adria-Trail ist Österreichs schönster Weitwanderweg 2018. Er führt in 43 Etappen vom Großglockner über Kärnten, Slowenien und Italien bis nach Muggia bei Triest. In der Umfrage des deutschen „Wandermagazins“ hat er sich gegen 25 Trails durchgesetzt. www.alpe-adria-trail.com Ab 9. Oktober startet die „European Outdoor Film Tour“ in ihre 18. Auflage. Ein Highlight unter den 400 Veranstaltungen in 18 Ländern ist der Film „Mzubi Dume – Strong Goat“, der die Kilimandscharo-Besteigung von Tom Belz dokumentiert. Belz hat im Alter von 8 Jahren sein linkes Bein aufgrund einer Knochenkrebserkrankung verloren. Infos und Termine unter: www.eoft.eu/de SPORTaktiv 83
OKT/NOV 2018 AUS, PAUSE MACH ES TÄ
EDITORIAL KLAUS MOLIDOR SPORTaktiv-
84 BIKE 70 WIR LERNEN AM GIPFEL Erk
,, ICH BRENNE DAFÜR, EIN RENNEN Ü
Limit. Du läufst über eine bestim
11. BIS 14. OKTOBER GRAZ MARATHON F
ERLEBE DEN NEUEN SPORTLICHEN KIA SP
TRAINING | GESUNDHEIT | ERNÄHRUNG
L Foto: Getty Images ang und langsa
nicht nur die bloße Quantität den
EINTAUCHEN VOR TRAUMKULISSE Das TAU
Der Speichel lügt nicht. Keine Ang
Falkensteiner Therme & Golf Hotel B
HIGHTECH ODER MUCKI-BUDE? IM HERBST
Fotos: John Harris gewünschten Gew
Laden...
Laden...
Laden...
Wenn sich die ersten Frühlingsboten zeigen, zieht es viele Sportler wieder nach draußen. Das wissen wir! Darum haben wir uns in der April/Mai-Ausgabe von SPORTaktiv auch intensiv mit den beliebtesten Outdoorsportarten beschäftigt. Weißt du, wie du deine Wander-, Kletter- und Klettersteigausrüstung wieder fit für die Saison machst? Von uns bekommst du die Checklisten für deine komplette Bergausrüstung. Außerdem geben die Naturfreunde-Profis Antworten auf 16 wichtige Fragen für einen guten Start in die Berge. Ebenfalls in der April/Mai-Ausgabe erklärt: das Eigengewichtstraining! Wir verraten dir, wie wirksam und einfach es tatsächlich ist. Und wer schon immer mehr über Eisenpräparat, Vitamin-C-Tablette und Co. wissen wollte, der erfährt im aktuellen Magazin alles über Sinn und Unsinn der Nährstoffsupplementierung.
Das neue SPORTaktiv Magazin mit großem Laufguide ist da! Dein Fahrplan bis Ostern! Hol dir die erste Ausgabe des SPORTaktiv-Printmagazins 2016 – inklusive großem Laufguide! Der Frühling ist zwar nicht mehr allzu fern, trotzdem hat sich die Februar/März-Ausgabe von SPORTaktiv dem Thema „Weiße Wochen" verschrieben: Wir haben etwa den Experten des steirischen Lawinenwarndienstes über die Schulter geschaut und die akribische Arbeit hinter einem Lawinenbericht aufgedeckt. Außerdem nehmen wir die beiden Trendsportgeräte Schneeschuh und Tourenski genauer unter die Lupe. Die Februar/März-Ausgabe beschäftigt sich auch mit dem Dilemma der nicht eingehaltenen Fitness-Neujahrsvorsätze! Aber keine Panik: Zusammen mit den Fitnessprofis unseres neuen Kooperationspartners Runtastic helfen wir dir bei der Suche nach dem Training, das wirklich zu dir passt. Und wer einen Blick in die Zukunft wagen möchte, dem sei unsere Auswahl an innovativen und „ausgezeichneten" Sportprodukten ans Herz gelegt, die wir auf unserem diesjährigen ISPO-Spaziergang entdeckt haben. Als großes Extra ist in dieser Ausgabe unser „Laufguide 2016" integriert! Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Im diesjährigen SPORTaktiv Bikeguide geben fünf Biker Einblicke in die emotionale Zweierbeziehung zwischen Mensch und Rad. Bei den Technikchecks erfährst du die wichtigsten Eckdaten zu den unterschiedlichen „Zweirädern" wie Marathon-, Cross-Country-, und All-Mountain-Bike. Außerdem kommt ein (nach wie vor) brisantes Thema zur Sprache: der Wegestreit zwischen Mountainbikern und Waldbesitzern. Ein Auszug aus der Streit-Chronologie zeigt, wie verfahren der sprichwörtliche Karren zwischen den zwei Lagern ist.
Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Als "Weißbuch" für den weißen Sport liefert der SPORTaktiv Winterguide 2015 alle wichtigen Informationen für den aktiven Wintersportler: Welche neuen Skimodelle sind auf dem Markt und welcher Ski ist der richtige Partner? Wie schön ist die neue Skimode? Das Thema Ausrüstung ist der eine große Schwerpunkt in diesem Winterguide – der zweite sind unsere Weltklasse-Skiberge. Nach dem Lesen heißt es nur noch: Ran an die Bretter und rauf auf den Berg!