Die Region KAISERWINKL und SPORTaktiv laden ein ins neue DAS 1. KAISERWINKL SCHNEESCHUH- WANDERCAMP 14. bis 17. Jänner 2021 (Do.–So.) PROGRAMM • Do.: Anreise nach Walchsee in Tirol, gemeinsames Abendessen und Kennenlernen • Fr. und Sa.: Je eine Schneeschuhwanderung mit herrlichen Ausblicken steht auf dem Programm – die Almentour (ca. 4–5 Stunden) und die Panoramatour (ca. 6 Stunden). Gestartet wird wahlweise mit eigener Ausrüstung oder mit modernen Tubbs-Schneeschuhen sowie Stöcken direkt vom Hotel aus. Nach den Touren kann an beiden Tagen das Angebot des 4-Sterne-Sportresorts genutzt werden • Samstagabend: gemeinsamer Ausklang mit Fondueabend • So.: Frühstück und individuelle Abreise bzw. weitere Nutzungsmöglichkeit des Move- & Relaxbereichs des Hotels SPORTaktiv-Preis: € 399,– p. P. im Superior-Doppelzimmer (2er-Belegung), € 489,– p. P. im Einzelzimmer IM PREIS ENTHALTEN • 3 Übernachtungen im „Sportresort Das Walchsee“ inkl. Energy-Halbpension • 2 geführte Schneeschuh-Wandertouren • 1 Fitnessworkshop im Hotel (optional) • Eintritt in den Move- & Relaxbereich des Hotels, Teilnahme am Move- & Relax-Programm • 1 Teilkörpermassage • 1 gemeinsamer Fondueabend • Teilnehmer-Geschenkpaket (siehe „die Geschenke) • Gratis-Bergschutz der Nürnberger Versicherung für die Dauer des Camps (optional) ZUM TESTEN • Tubbs-Schneeschuhe und Stöcke TEILNEHMER maximal 25 Personen DAS ANGEBOT: VIER TAGE/DREI NÄCHTE IM TOP-SPORTHOTEL UND ZWEI GEFÜHRTE SCHNEE- SCHUH-TOUREN AB € 399,– DIE GESCHENKE 1 Thule-Rail-Hip-Pack-4L-Hüftgurt *, 1 Peeroton-Sportnahrungspaket, 1 SPORTaktiv-Stirnband von Buff, 1 Wintermütze von Tubbs, 1 gefüllter Flachmann vom Das Walchsee Sportresort *) Thule Produkt kann abweichen z.B. auch Rucksack möglich 106 SPORTaktiv
CMYK SCHNEESCHUH-WANDERCAMP www.sportaktiv.com Schneeschuh-Wandern ist ein ebenso sportliches wie sanftes Naturvergnügen, das unser neuestes Lesercamp bietet. Beim Schneeschuh-Wandercamp im „Das Walchsee Sportresort“ begibst du dich, ausgestattet mit Top-Equipment von Tubbs, gemeinsam mit einem erfahrenen Guide auf Erkundungstour. Abseits der Pfade und inmitten herrlicher Landschaft stapfst du mit Schneeschuhen über die verschneiten Hügel und durch schneebedeckte Wälder. Die Region Kaiserwinkl ist dafür absolut ideal. Die idyllischen Orte Kössen, Walchsee, Rettenschöss und Schwendt bieten ihren Wintergästen eine schier unerschöpfliche Auswahl an Aktivitäten. Die Skigebiete sind besonders familiär, für Langläufer stehen bestens präparierte Loipen (121km klassisch und 119,5km Skating) zur Verfügung – ein echtes Loipenparadies. Die urigen Almhütten sind auch im Winter bewirtschaftet und über eigens geräumte Winterwanderwege erreichbar. Rodeln, Snowtuben, Schlittschuhlaufen und Schneemannbauen runden den Winterurlaub ab. Am Fuße des Wilden und Zahmen Kaisers gelegen, lädt die Region auch speziell zum „sanften Winterurlaub“ ein. Mit Schneeschuhen spaziert man federnd über die glitzernde weiße Pracht, um die wunderbare Landschaft kennenzulernen. Abseits von Hektik und Lärm, auf unberührten Pfaden, inmitten von verschneiten Wäldern und quer über – in fluffiges Weiß versunkene – Almwiesen geht die Entdeckungstour. Aufwärmen und stärken kann man sich auf den auch im Winter bewirtschafteten Almhütten, die ihre Gäste mit regionalen Schmankerln verwöhnen. Sei dabei – als eine(r) von 25, die beim 1. Schneeschuh- Wandercamp von SPORTaktiv und der Region Kaiserwinkl in die weiße Freiheit stapfen ... ANMELDUNG Fotos: TVB Kaiserwinkl, Walchsee Sportserort, Hersteller DIE UNTERKUNFT Das Walchsee Sportresort ist das 4-Sterne- Sportresort in der Region Kaiserwinkl. Infos: www.hotelwalchsee.at Kontakt und Buchung unter dem Kennwort „SPORT aktiv Schneeschuh-Wandercamp 2021“: Das Walchsee Sportresort T. +43 53 74/53 31 BUFF info@hotelwalchsee.at ® CORPORATE SPORTaktiv 107
OKT/NOV 2020 ÖSTERREICHS GRÖSSTES
EDITORIAL KLAUS MOLIDOR SPORTaktiv-
DER TREIBSTOFF FÜR MAXIMALE AUSDAU
DIREKT AN DER TAL- STATION Aktiv im
MIT KOMOOT DIE NATUR NEU ENTDECKEN
ER SPORTaktiv 11
stehst. Egal, ob du links oder rech
npo-fonds.at Weil ich in unserem Ve
FIT Training - Gesundheit - Ernähr
LEIDENSCHAFT, ZIELE, PLANUNG, FEEDB
ICH HAB MIR DURCH DEN SPORT ZIELE G
Die unglaublich flache und leichte
16/8 5:2 10 in 2 Intervallfasten wi
Bezahlte Anzeige Herbst mit Grippew
schöne Runde. Viele bestens beschi
... UND HIER KOMMST DU ZUR RUHE Bad
ÜBUNG 1 Für alle gezeigten Übung
Vitamine 2 1 Bleib‘ gesund! Time
SPIELERISCHES RÜCKENTRAINING ROLL
KOPFSACHE ANGST PETER GURMANN Sport
Malerischer Herbst bei Aldiana in
RUN Training - Menschen - Material
DIE CORONAKRISE HAT DIE VERANSTALTE
Einer der wenigen, der tatsächlich
HYBRIDER HERBSTKLASSIKER IN GRAZ Fo
Eliud Kipchoge vor einem Jahr in Wi
Läufer erwiesenermaßen längere A
Fotos: iStock, Stephan Skrobar SPOR
ALLE AUSGABEN BIS JAHRESENDE Je fr
SPORTaktiv 161
SKI FÜR JEDEN EINSATZ FELLE FÜR A
MEHR INFOS zur breiten Produktpalet
PRO Am 17./18. Oktober starten Manu
sind. Denn es ist eine optische Tä
Beim Ruderzentrum Neue Donau wagt s
Fotos: Gepa Pictures, Getty Images
DER NEUE ÖFB CORNER! Jetzt am Foto
Mit dem Titel bei den US Open erfü
ABOVE THE CROWD #THISISSKITOURING V
Laden...
Laden...
Laden...
Wenn sich die ersten Frühlingsboten zeigen, zieht es viele Sportler wieder nach draußen. Das wissen wir! Darum haben wir uns in der April/Mai-Ausgabe von SPORTaktiv auch intensiv mit den beliebtesten Outdoorsportarten beschäftigt. Weißt du, wie du deine Wander-, Kletter- und Klettersteigausrüstung wieder fit für die Saison machst? Von uns bekommst du die Checklisten für deine komplette Bergausrüstung. Außerdem geben die Naturfreunde-Profis Antworten auf 16 wichtige Fragen für einen guten Start in die Berge. Ebenfalls in der April/Mai-Ausgabe erklärt: das Eigengewichtstraining! Wir verraten dir, wie wirksam und einfach es tatsächlich ist. Und wer schon immer mehr über Eisenpräparat, Vitamin-C-Tablette und Co. wissen wollte, der erfährt im aktuellen Magazin alles über Sinn und Unsinn der Nährstoffsupplementierung.
Das neue SPORTaktiv Magazin mit großem Laufguide ist da! Dein Fahrplan bis Ostern! Hol dir die erste Ausgabe des SPORTaktiv-Printmagazins 2016 – inklusive großem Laufguide! Der Frühling ist zwar nicht mehr allzu fern, trotzdem hat sich die Februar/März-Ausgabe von SPORTaktiv dem Thema „Weiße Wochen" verschrieben: Wir haben etwa den Experten des steirischen Lawinenwarndienstes über die Schulter geschaut und die akribische Arbeit hinter einem Lawinenbericht aufgedeckt. Außerdem nehmen wir die beiden Trendsportgeräte Schneeschuh und Tourenski genauer unter die Lupe. Die Februar/März-Ausgabe beschäftigt sich auch mit dem Dilemma der nicht eingehaltenen Fitness-Neujahrsvorsätze! Aber keine Panik: Zusammen mit den Fitnessprofis unseres neuen Kooperationspartners Runtastic helfen wir dir bei der Suche nach dem Training, das wirklich zu dir passt. Und wer einen Blick in die Zukunft wagen möchte, dem sei unsere Auswahl an innovativen und „ausgezeichneten" Sportprodukten ans Herz gelegt, die wir auf unserem diesjährigen ISPO-Spaziergang entdeckt haben. Als großes Extra ist in dieser Ausgabe unser „Laufguide 2016" integriert! Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Im diesjährigen SPORTaktiv Bikeguide geben fünf Biker Einblicke in die emotionale Zweierbeziehung zwischen Mensch und Rad. Bei den Technikchecks erfährst du die wichtigsten Eckdaten zu den unterschiedlichen „Zweirädern" wie Marathon-, Cross-Country-, und All-Mountain-Bike. Außerdem kommt ein (nach wie vor) brisantes Thema zur Sprache: der Wegestreit zwischen Mountainbikern und Waldbesitzern. Ein Auszug aus der Streit-Chronologie zeigt, wie verfahren der sprichwörtliche Karren zwischen den zwei Lagern ist.
Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Als "Weißbuch" für den weißen Sport liefert der SPORTaktiv Winterguide 2015 alle wichtigen Informationen für den aktiven Wintersportler: Welche neuen Skimodelle sind auf dem Markt und welcher Ski ist der richtige Partner? Wie schön ist die neue Skimode? Das Thema Ausrüstung ist der eine große Schwerpunkt in diesem Winterguide – der zweite sind unsere Weltklasse-Skiberge. Nach dem Lesen heißt es nur noch: Ran an die Bretter und rauf auf den Berg!