Hochromantisch und edel sind die Bilder vom Skitourengehen. Ein kleines Grüppchen inmitten unberührter Natur, Harmonie pur. Damit sich die Erlebnisse auch so auf die persönliche Speicherplatte einbrennen und es kein böses Erwachen gibt, gilt es viele Dinge zu beherzigen. Der erste persönliche Selbsttest hat gezeigt, wie schnell es geht: Du gehst deine erste Tour, ziehst zum ersten Mal eine Spur Richtung Berg, unsicher, ob du alles richtig machst und den Aufstieg bei leichtem Schneefall findest, da drehst du dich um und fünf fremde Tourengeher folgen froh und munter deiner Spur. Muss ich sie aufmerksam machen? Hallo? Ich bin der Rookie! Warum geht ihr mir nach? Fehlerquellen gibt es beim Tourengehen leider genug, das beginnt bei der Wahl der falschen Ausrüstung bis hin zum falschen Verhalten im Ernstfall. „Schon beim Kauf der Ausrüstung sollte man auch eine komplette Sicherheitsausrüstung mitkaufen, also LVS-Gerät, Schaufel und Sonde“, sagt Armin Höfl, einer von drei Profis im österreichischen Nationalteam der Skibergsteiger, momentan allerdings wegen eines Radsturzes außer Gefecht. Nachsatz: „Natürlich muss man auch den Umgang damit trainieren.“ Beim Thema Ausrüstung ortet Markus Rosenauer von den Naturfreunden Niederösterreich einen der häufigsten Anfängerfehler bei schlecht passenden Schuhen: „Im Shop und beim Verleih unbedingt mehrere Modelle probieren, bis einer perfekt passt. Oft kommen Leute stolz mit einer neuen 1000-Euro-Ausrüstung und nix passt zusammen.“ Bevor es ins Gelände geht, bedarf es dann einiger Vorkehrungen. „Jede Tour im Gelände setzt eine Tourenplanung und einen Check des Lawinenlageberichts voraus“, OFT KOMMEN LEUTE STOLZ MIT EINER NEUEN 1000-EURO- AUSRÜSTUNG UND NIX PASST ZUSAMMEN. sagt ÖSV-Athlet Höfl. Da gibt es keine Ausreden. „Welche Warnstufe wo ausgegeben ist, sollten auch Einsteiger wissen.“ Der Profi warnt Anfänger auch davor, im Übereifer gleich alles zu zerreißen. „Ich würde dazu raten, nicht mit schwierigen Touren zu starten, sondern mit gemütlichen Routen zum Schnuppern.“ Da kann man sich die richtige Technik und das Verhalten ohne Hektik und Gefahren aneignen. Das unterstreicht auch Rosenauer, der viele Anfänger- Foto: Scarpa 146 SPORTaktiv
ANFÄNGER- FEHLER VERMEIDEN VON RICHTIGER AUSRÜSTUNG UND RICHTIGEN TOUREN. ABER AUCH VON FALSCHEN KAMERADEN UND FALSCHEM EHRGEIZ. TIPPS UND TRICKS FÜR ANFÄNGER. VON CHRISTOPH HEIGL SPORTaktiv 147
OKT/NOV 2020 ÖSTERREICHS GRÖSSTES
EDITORIAL KLAUS MOLIDOR SPORTaktiv-
DER TREIBSTOFF FÜR MAXIMALE AUSDAU
DIREKT AN DER TAL- STATION Aktiv im
MIT KOMOOT DIE NATUR NEU ENTDECKEN
ER SPORTaktiv 11
stehst. Egal, ob du links oder rech
npo-fonds.at Weil ich in unserem Ve
FIT Training - Gesundheit - Ernähr
LEIDENSCHAFT, ZIELE, PLANUNG, FEEDB
ICH HAB MIR DURCH DEN SPORT ZIELE G
Die unglaublich flache und leichte
16/8 5:2 10 in 2 Intervallfasten wi
Bezahlte Anzeige Herbst mit Grippew
schöne Runde. Viele bestens beschi
... UND HIER KOMMST DU ZUR RUHE Bad
ÜBUNG 1 Für alle gezeigten Übung
Vitamine 2 1 Bleib‘ gesund! Time
SPIELERISCHES RÜCKENTRAINING ROLL
KOPFSACHE ANGST PETER GURMANN Sport
Malerischer Herbst bei Aldiana in
RUN Training - Menschen - Material
DIE CORONAKRISE HAT DIE VERANSTALTE
Einer der wenigen, der tatsächlich
HYBRIDER HERBSTKLASSIKER IN GRAZ Fo
Eliud Kipchoge vor einem Jahr in Wi
Läufer erwiesenermaßen längere A
DIE HOSE, DIE DEN RUCKSACK ERSPART
BIKE Technik - Menschen - Material
Der Clou im Test: Der kleine und le
Genauso leicht wie die Antriebseinh
In der Nationalpark-Außenzone gibt
JETZT ANFRAGEN hotel-outside.at +43
sive 2020“ waren die neun Grazer
toren, Katzenaugen, Klingeln etc. z
RADSPORT-ERLEBNISSE Huerzeler biete
E-BIKES, TRAILBOOM, WALDWIRTSCHAFT.
FIT MIT SUMI VOM VERFRANSEN ADDICT
LISA WOLF ist PR-Managerin beim Sch
IM NÄCHSTEN LEBEN FAHRRADKURIER? F
Dein bestes E-Bike Abenteuer wartet
OUT DOOR Touren - Menschen - Sicher
am Berg, aber auch aufgrund von Unb
Wir stellen einen Run auf Sommer-Ou
SPORTaktiv 89
SPORTaktiv 91
is C/D hat sie eine leichte Höhena
Laden...
Laden...
Laden...