IN BALANCE Das SENSOBOARD bringt maximale Koordination und Verletzungsprävention ins Training. Es bewegt sich fast reibungsfrei und ohne übliche Bewegungsträgheit. Mit dem Code SENSO10 gibt es jetzt 10 Prozent Rabatt auf jedes Sensoboard. www.sensosports.de NEU VON BUFF Das Thermonet ® Hinged Balaclava ist ein Neuzugang in der BUFF ® Balaclava- Reihe. Es ist perfekt für Sport bei harten Wetterbedingungen und lässt sich in mehreren Varianten tragen. www.buff.com RUN NEWS PERFEKTE TRAKTION AUF JEDEM TRAIL Der SCOTT Kinabalu 2 ist ein perfekter Allroundund Trainingslaufschuh und punktet mit seiner vielseitigen Versatile-Traction-Laufsohle für den Halt auf jedem Untergrund. Die Zwischensohle ist aus einem neuartigen Zwischensohlenmaterial (Kinetic Foam) und gibt 14 % mehr Energie zurück. Für den besonders bequemen Sitz sorgt das nahtlose und atmungsaktive Obermaterial aus Air-Mesh. www.scott-sports.com VORSPRUNG IM SPORT Das neue Ökopharm® SportAktiv aus Ihrer Apotheke: hoch dosiertes Magnesium für die Muskulatur 1 – vor, während und nach dem Sport. Vitamin C für ein starkes Immunsystem bei intensiver körperlicher Belastung 2 . www.ökopharm.at Rechtstext zu Ökopharm (1;2) siehe Seite 13 48 SPORTaktiv
HYBRIDER HERBSTKLASSIKER IN GRAZ Fotos: GEPA pictures, Graz Marathon ALLE INFOS ALLE BEWERBE unter www.grazmarathon.at DER „KLEINE ZEITUNG GRAZ MARATHON“ 2020 FINDET STATT. CORONA SICHER, MIT ABSTAND UND DENNOCH VERBUNDEN. Absagen war keine Option. Auch wenn die Veranstalter des Kleine Zeitung Graz Marathons rund um Michael Kummerer schwer gefordert waren. Wegen Corona war an einen „normalen“ Marathon nicht zu denken, Plan B mit ausgefeiltem Hygienekonzept bekam keine Bewilligung, also musste Plan C her. Und der lautet: Hybrid-Run. „Nicht einfach ein virtueller Lauf, wie er jetzt öfter stattfindet“, erklärt Kummerer. „Wir wollten trotz maximalem Abstand die größtmögliche Verbundenheit im Teilnehmerfeld herstellen. App macht‘s möglich Mit der App „viRACE“ wird ein außergewöhnliches Laufevent inszeniert. Wie bei einem virtuellen Lauf kann jeder Läufer seine Distanz absolvieren, wo er will. Durch die App werden die Läuferinnen und Läufer am über ihre Platzierung im Rennen informiert, zudem kann man sich mit Freunden verbinden und bekommt während des Laufens Infos, wer gerade wie weit vorne liegt. Für das Kribbeln am Start gibt es in der App auch einen Countdown. Ebenfalls neu und an die Rahmenbedingungen angepasst: Die Teilnahme ist komplett kostenlos. Einfach auf www. grazmarathon.at anmelden. Dort gibt es dann einen Teilnahmecode für die (kostenlose) viRACE-App. „Nach der Anmeldung kann man sich sogar seine Startnummer ausdrucken und beim Lauf tragen“, sagt Kummerer. „So erkennen sich Teilnehmer untereinander, was ein noch größeres Gemeinschaftsgefühl schafft.“ Los geht es mit dem „Vorstart“ von 3. bis 10. Oktober. Am 11. Oktober steigen dann alle Bewerbe zum klassischen Termin. SPORTaktiv 49
körper wahrgenommen werden. Als Wi
FJÄLLRÄVEN DAUNEN Warm und nachha
FRISCHE FARBEN, SCHLANKES BEIN Neue
BOXENCREW AUF KURZARBEIT DANKE, SON
CMYK SCHNEESCHUH-WANDERCAMP www.spo
SKITOUREN SPECIAL 56 SEITEN ÜBER P
PAUL SODAMIN (62) ODER „DER PUIVA
nem Schneebrett leicht mitgerutscht
Die notwendige Kraft und Kontrolle
EINE BERGUNG KANN SO RASCH NUR DURC
SAFETY BASICS WER IM FREIEN GELÄND
SPORTaktiv 121
Foto: Daniel Gollner Lisi Fürstall
Ein paar Zahlen und Fakten: Es gibt
Foto: Vaude/Bastian Morell SESVENNA
LA SPORTIVA STELVIO 85 LS • Ski f
PERFORM BETTER RECOVER FASTER / O R
SKI TRAB TITAN VARIO.2 INKL. STOPPE
MAMMUT BARRYVOX S • effektive Suc
MEHR LEISTUNGSFÄHIGKEIT UND AKTIVE
BUDGET PROJEKT Das Projekt: zwei Pa
spezieller Bindungsbohrer mit stump
BLEIB FIT. ÖSTERREICHS GRÖSSTES A
BUFF ® CORPORATE CMYK 3 SKITOUREN
ANFÄNGER- FEHLER VERMEIDEN VON RIC
WENN DER ODER DIE LAUTESTE IN DER G
WINTERSPORTSCHUTZ* Für jeden die p
UPDATE AM 25. 9.: Mit Druckabgabe u
Steile Aufstiege und schwierige Abf
Fotos: iStock, Stephan Skrobar SPOR
ALLE AUSGABEN BIS JAHRESENDE Je fr
SPORTaktiv 161
SKI FÜR JEDEN EINSATZ FELLE FÜR A
MEHR INFOS zur breiten Produktpalet
PRO Am 17./18. Oktober starten Manu
sind. Denn es ist eine optische Tä
Beim Ruderzentrum Neue Donau wagt s
Fotos: Gepa Pictures, Getty Images
DER NEUE ÖFB CORNER! Jetzt am Foto
Mit dem Titel bei den US Open erfü
ABOVE THE CROWD #THISISSKITOURING V
Laden...
Laden...
Laden...
Wenn sich die ersten Frühlingsboten zeigen, zieht es viele Sportler wieder nach draußen. Das wissen wir! Darum haben wir uns in der April/Mai-Ausgabe von SPORTaktiv auch intensiv mit den beliebtesten Outdoorsportarten beschäftigt. Weißt du, wie du deine Wander-, Kletter- und Klettersteigausrüstung wieder fit für die Saison machst? Von uns bekommst du die Checklisten für deine komplette Bergausrüstung. Außerdem geben die Naturfreunde-Profis Antworten auf 16 wichtige Fragen für einen guten Start in die Berge. Ebenfalls in der April/Mai-Ausgabe erklärt: das Eigengewichtstraining! Wir verraten dir, wie wirksam und einfach es tatsächlich ist. Und wer schon immer mehr über Eisenpräparat, Vitamin-C-Tablette und Co. wissen wollte, der erfährt im aktuellen Magazin alles über Sinn und Unsinn der Nährstoffsupplementierung.
Das neue SPORTaktiv Magazin mit großem Laufguide ist da! Dein Fahrplan bis Ostern! Hol dir die erste Ausgabe des SPORTaktiv-Printmagazins 2016 – inklusive großem Laufguide! Der Frühling ist zwar nicht mehr allzu fern, trotzdem hat sich die Februar/März-Ausgabe von SPORTaktiv dem Thema „Weiße Wochen" verschrieben: Wir haben etwa den Experten des steirischen Lawinenwarndienstes über die Schulter geschaut und die akribische Arbeit hinter einem Lawinenbericht aufgedeckt. Außerdem nehmen wir die beiden Trendsportgeräte Schneeschuh und Tourenski genauer unter die Lupe. Die Februar/März-Ausgabe beschäftigt sich auch mit dem Dilemma der nicht eingehaltenen Fitness-Neujahrsvorsätze! Aber keine Panik: Zusammen mit den Fitnessprofis unseres neuen Kooperationspartners Runtastic helfen wir dir bei der Suche nach dem Training, das wirklich zu dir passt. Und wer einen Blick in die Zukunft wagen möchte, dem sei unsere Auswahl an innovativen und „ausgezeichneten" Sportprodukten ans Herz gelegt, die wir auf unserem diesjährigen ISPO-Spaziergang entdeckt haben. Als großes Extra ist in dieser Ausgabe unser „Laufguide 2016" integriert! Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Im diesjährigen SPORTaktiv Bikeguide geben fünf Biker Einblicke in die emotionale Zweierbeziehung zwischen Mensch und Rad. Bei den Technikchecks erfährst du die wichtigsten Eckdaten zu den unterschiedlichen „Zweirädern" wie Marathon-, Cross-Country-, und All-Mountain-Bike. Außerdem kommt ein (nach wie vor) brisantes Thema zur Sprache: der Wegestreit zwischen Mountainbikern und Waldbesitzern. Ein Auszug aus der Streit-Chronologie zeigt, wie verfahren der sprichwörtliche Karren zwischen den zwei Lagern ist.
Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Als "Weißbuch" für den weißen Sport liefert der SPORTaktiv Winterguide 2015 alle wichtigen Informationen für den aktiven Wintersportler: Welche neuen Skimodelle sind auf dem Markt und welcher Ski ist der richtige Partner? Wie schön ist die neue Skimode? Das Thema Ausrüstung ist der eine große Schwerpunkt in diesem Winterguide – der zweite sind unsere Weltklasse-Skiberge. Nach dem Lesen heißt es nur noch: Ran an die Bretter und rauf auf den Berg!