BERGLAND TIROL PILLERSEETAL – KITZBÜHELER ALPEN: DIE HEIMISCHE „WANDERDORFREGION“ Im Tiroler Pillerseetal erwartet dich ein außergewöhnliches Bergszenario – und in den fünf Wanderdörfern Fieberbrunn, Hochfilzen, St. Jakob in Haus, St. Ulrich am Pillersee und Waidring ein 400 Kilometer langes Wanderwegenetz. WEITWANDERN AN EINEM WOCHENENDE Tirols kürzester Weitwanderweg feiert im Pillerseetal in den Kitzbüheler Alpen Premiere: Auf drei Tagesetappen plus einer Variante verbindet der „WAIWI“ die Talgemeinde Waidring mit dem Wildseelodergipfel hoch über Fieberbrunn. 50 Kilometer führen über insgesamt 3.200 Höhenmeter zu imposanten Aussichtsplätzen: Vom schroffen Kalkplateau der Steinplatte geht es über weite Almflächen oder entlang des Pillersees zum begehbaren Gipelkreuz auf der Buchensteinwand, weiter zum idyllischen Wildsee und zum Gipfel des Wildsee loders auf 2.118 m Seehöhe. STOABERGMARSCH: IN 24 STUNDEN ZU FUSS VON SALZBURG NACH TIROL Am 25. Juni verbindet ein besonderes Wandererlebnis zum dritten Mal das Salzburger Land mit Tirol: Quer durch die Leoganger und Loferer Steinberge führt der „Stoabergmarsch“. Unter fachkundiger Begleitung und mit vielen Jausenpausen verspricht die 24- Stunden-Wanderung von Lofer nach Leogang vor den Toren des Pillerseetals über 40 km und 4.300 hm einzigartige Bergerlebnisse im abnehmenden Vollmondlicht. Anmelden unter: stoabergmarsch.at FOTOS: xxx 100 SPORTaktiv-OUTDOORGUIDE 2016
Package-Tipp: „KURZ AUSWANDERN“ Inkludiert sind: • 2 Nächte im Hotel • Guten-Morgen-Frühstück • Abends: 3-Gang-Wahlmenü • Wanderstöcke von Komperdell • PillerseeTal-Wanderkarte • Kostenlose Wanderbus-Benutzung im PillerseeTal • PillerseeTal-Bonusheft – mit Vorteilen bei zahlreichen Betrieben der Region • Mittwoch bis Freitag – Musik am Berg auf wechselnden Almhütten PREIS: AB 119,– € PRO PERSON Zusatz-Tipp: DIE „PILLERSEETAL CARD“ IST DIE EIN- TRITTSKARTE IN DEINEN BERGSOMMER Kostenlose Leistungen: • Bergbahnen Steinplatte Waidring mit dem Triassic Park • Badesee und Freibad Waidring • Bergbahnen Fieberbrunn • Bergbahn Pillersee/Buchensteinwand inkl. Eintritt ins Jakobskreuz • Erlebnispark Familienland Pillersee • Erlebnisbad Aubad Fieberbrunn • Lauchsee Fieberbrunn • Minigolfanlage und Niederseilgarten Großlehen • Wanderbus • Tatzi Club Kinderprogramm INFOS UND BUCHUNGEN: TOURISMUSVERBAND PILLERSEETAL – KITZBÜHELER ALPEN Tel.: 0 53 54/563 04 | E-Mail: info@pillerseetal.at WEB: pillerseetal.at 101
ÖSTERREICHS GRÖSSTES AKTIVSPORT-M
EDITORIAL OUTDOORGUIDE 2016 CHRISTO
58 WIR SIND BERGSCHUSTER AUS LEIDEN
FOTO: Tourismusverband Obertauern 7
9
11
FOTOS: privat REINHOLD MESSNER (geb
GEMEINSAM IM NEBEL Und dennoch ist
klettere zügig zur Schlüsselstell
Herbert Raffalt „Der Berg, die Ka
AUF DIE SICHERE RICHTUNG GIPFEL TOU
3. Eine realistische Einschätzung,
mer Reserven zu haben, die dann in
An alles gedacht? Bei der Ausrüstu
schonen - vor allem bergab. Wir von
faktor sein. Die Vorteile im Überb
KLETTERSTEIGGEHEN: Immer wieder hö
DIE BASISMASSNAHMEN Im Mittelpunkt
RICHTUNG GIPFEL gen die Zahl der Hi
© Maier Sports passt mir und zu mi
www.marmot.eu | facebook.com/marmot
Anweisungen so kommuniziert werden
ANDREAS PUSWALD, BERG- & SKISCHULE
So nah und doch so fern: Osttirol i
Laden...
Laden...
Laden...
Wenn sich die ersten Frühlingsboten zeigen, zieht es viele Sportler wieder nach draußen. Das wissen wir! Darum haben wir uns in der April/Mai-Ausgabe von SPORTaktiv auch intensiv mit den beliebtesten Outdoorsportarten beschäftigt. Weißt du, wie du deine Wander-, Kletter- und Klettersteigausrüstung wieder fit für die Saison machst? Von uns bekommst du die Checklisten für deine komplette Bergausrüstung. Außerdem geben die Naturfreunde-Profis Antworten auf 16 wichtige Fragen für einen guten Start in die Berge. Ebenfalls in der April/Mai-Ausgabe erklärt: das Eigengewichtstraining! Wir verraten dir, wie wirksam und einfach es tatsächlich ist. Und wer schon immer mehr über Eisenpräparat, Vitamin-C-Tablette und Co. wissen wollte, der erfährt im aktuellen Magazin alles über Sinn und Unsinn der Nährstoffsupplementierung.
Das neue SPORTaktiv Magazin mit großem Laufguide ist da! Dein Fahrplan bis Ostern! Hol dir die erste Ausgabe des SPORTaktiv-Printmagazins 2016 – inklusive großem Laufguide! Der Frühling ist zwar nicht mehr allzu fern, trotzdem hat sich die Februar/März-Ausgabe von SPORTaktiv dem Thema „Weiße Wochen" verschrieben: Wir haben etwa den Experten des steirischen Lawinenwarndienstes über die Schulter geschaut und die akribische Arbeit hinter einem Lawinenbericht aufgedeckt. Außerdem nehmen wir die beiden Trendsportgeräte Schneeschuh und Tourenski genauer unter die Lupe. Die Februar/März-Ausgabe beschäftigt sich auch mit dem Dilemma der nicht eingehaltenen Fitness-Neujahrsvorsätze! Aber keine Panik: Zusammen mit den Fitnessprofis unseres neuen Kooperationspartners Runtastic helfen wir dir bei der Suche nach dem Training, das wirklich zu dir passt. Und wer einen Blick in die Zukunft wagen möchte, dem sei unsere Auswahl an innovativen und „ausgezeichneten" Sportprodukten ans Herz gelegt, die wir auf unserem diesjährigen ISPO-Spaziergang entdeckt haben. Als großes Extra ist in dieser Ausgabe unser „Laufguide 2016" integriert! Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Im diesjährigen SPORTaktiv Bikeguide geben fünf Biker Einblicke in die emotionale Zweierbeziehung zwischen Mensch und Rad. Bei den Technikchecks erfährst du die wichtigsten Eckdaten zu den unterschiedlichen „Zweirädern" wie Marathon-, Cross-Country-, und All-Mountain-Bike. Außerdem kommt ein (nach wie vor) brisantes Thema zur Sprache: der Wegestreit zwischen Mountainbikern und Waldbesitzern. Ein Auszug aus der Streit-Chronologie zeigt, wie verfahren der sprichwörtliche Karren zwischen den zwei Lagern ist.
Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Als "Weißbuch" für den weißen Sport liefert der SPORTaktiv Winterguide 2015 alle wichtigen Informationen für den aktiven Wintersportler: Welche neuen Skimodelle sind auf dem Markt und welcher Ski ist der richtige Partner? Wie schön ist die neue Skimode? Das Thema Ausrüstung ist der eine große Schwerpunkt in diesem Winterguide – der zweite sind unsere Weltklasse-Skiberge. Nach dem Lesen heißt es nur noch: Ran an die Bretter und rauf auf den Berg!