INHALT OUTDOORGUIDE 2016 Neues Leben für altes Schuhwerk 12 Nasse Füße? Schmutz und eingedrungenes Wasser verhindern, dass Schweiß nach außen entweichen kann. Ihre Füße bleiben feucht. Trockene Füße! Aus sauberen, wasserfesten Stiefeln kann Wasserdampf entweichen. So bleiben Ihre Füße trocken. 36 20 Nikwax Reinigungsgel für Schuhe Effektives und sicheres Reinigungsmittel, auch für besonders dreckige Stiefel. Nikwax Pflegemittel sind 100% Wasser basierend und nicht entzündlich. Nikwax ist der einzige Pflegemittelhersteller, der seit jeher PFC-frei produziert. Wir sind der Meinung, dass PFCs für die menschliche Gesundheit und unsere Umwelt ein großes Risiko darstellen. NIKWAX GRATISPROBEN! Spielen Sie mit bei unserem WebQuiz: www.nikwax.at/sportaktiv Nikwax Imprägniermittel für Schuhe Leistungsstarke Imprägnierung für alle Schuhe und Stiefel. 6 HOTSPOTS Bilder, die Lust auf draußen machen: drei besondere Plätze in drei österreichischen Gebirgsregionen 12 BLICK AUF DIE BERGE Zwei Generationen, eine Leidenschaft: Reinhold und Simon Messner über ihre persönliche Sicht auf die Berge 16 DER BERG UND ICH Drei Bergprofis schrieben für uns ihre Gedanken darüber auf, was die Berge ihnen bedeuten 20 AUF DIE SICHERE TOUR Naturfreunde-Experte Martin Edlinger erklärt, worauf es für sicheren Bergsport ankommt – in den Abschnitten: 4 22 TOURENPLANUNG 24 FITNESS UND KÖNNEN 26 AUSRÜSTUNG 28 UNTERWEGS 30 ORIENTIERUNG 32 GEFAHRENQUELLEN 34 HELFEN IST GANZ LEICHT Wenn trotz aller Vorsicht etwas passiert ist: So funktioniert Erste Hilfe im Outdoorsport 36 AUF KURS RICHTUNG GIPFEL Live dabei bei einer Alpinausbildung: Warum Weiterbildung für jeden Freizeit-Bergsportler sinnvoll ist 42 ARBEITSPLATZ BERG Drei Bergführer über ihren „Traumjob mit Verantwortung“ – und darüber, wie sie das Erlebnis Berg vermitteln 46 AUFFI AUF‘N GLOCKNER Ausblick aufs SPORTaktiv-Wandercamp 2016: Steig mit uns im September auf den höchsten Berg Österreichs 48 VIER GANGARTEN – VIER OUTFITS Auf einen schnellen Blick: Das tragen Wanderer, Bergsteiger, Klettersteiggeher und Kletterer SPORTaktiv-OUTDOORGUIDE 2016
58 WIR SIND BERGSCHUSTER AUS LEIDENSCHAFT BORN IN BAVARIA – WORN AROUND THE WORLD 80 FOTOS: privat, Columbia, Neiheisser, Thomas Polzer, TVB Ramsau/Raffalterglemm Tourismusverband Saalbach Hinterglemm 52 TEXTILE WUNDER So schützen die neuen Jacken, Shirts und Hosen Outdoorsportler vor Wind, Wetter und mehr 58 ERKLÄR MIR ... VIER BERGSCHUHTYPEN Bergschuh, Alpinschuh, Zustiegsschuh und Kletterschuh im Eigenschafts-Check 64 GUT ZU FUSS Vom Schuh über den Socken bis zur Fußpflege: das „Gesamtpaket“, das Blasen auf Tour verhindert 68 DER PERFEKTE „BEGLEITER“ Wie man für sich den richtigen Rucksack findet, wie man ihn einstellt und packt 72 ERKLÄR MIR ... EINEN KLETTERHANDSCHUH Kleines Ausrüstungsteil, große Wirkung: Was Kletter(steig)handschuhe können müssen 74 AUF NEUEN EISENWEGEN Klettersteig-Experte Axel Jentzsch-Rabl stellt quer durch Österreich 13 „junge“ Steige vor 78 HOCH, HÖHER, HAUTE! Bildrückblick auf die SPORTaktiv-Leser-Haute-Route, die im April über die Bühne ging 80 ADRENALIN UND MEDITATION Urlaubsthema Outdoorsport: Was Sommergäste in der heimischen Bergwelt heute suchen und finden 85 DIE BESTEN BERGREGIONEN Die Top-Urlaubsdestinationen in den „Bergländern“ Österreich und Südtirol stellen sich vor 120 (BAU)KUNST AM BERG Zehn Berghütten, die auffallen – und in denen das Übernachten garantiert zum Erlebnis wird Tatra Bunion GTX ® WWW.HANWAG.COM Der Tatra Bunion GTX ® ist ein Trekking-Stiefel mit Komfort. Der leichte Aufbau ist erstaunlich stabil – für vielseitige Touren im mittleren Schwierigkeitsbereich. Die Bunion-Version bietet für Betroffene von Hallux Valgus viel Platz für das Großzehengrundgelenk. 5
... UND 10 NEUE OUTDOOR-HOSEN HERST
erdmannpeisker / erdmannpeisker / R
DER ALPINSCHUH HAUPTEIGENSCHAFTEN:
... UND 10 NEUE ALPINSCHUHE HERSTEL
... UND 4 NEUE KLETTERSCHUHE HERSTE
www.perskindol.at Die Expertin ULRI
ZEIG MIR ... WAS SONST NOCH MIT AUF
IM SCHAUFENSTER: 10 NEUE TAGESRUCKS
AUFRUF ZUR SICHERHEITSÜBERPRÜFUNG
IM SCHAUFENSTER: 10 NEUE KLETTERHAN
NOCH 7 NEUE KLETTERSTEIGE KLETTERST
SUPER LEGGERA DDS Federleicht nachh
Aufstiege mit den Skiern und auf St
FOTO: Ramsau Tourismus/Herbert Raff
an die Wanderwege und das Großgloc
OBEN STEHT MAN ÜBER DEN DINGEN. Es
URLAUB AUCH FÜRS KLIMA WERFENWENG
die sich für eine Anreise mit der
nuovoline.at | Foto: Heinz Zak EQUI
SALZBURGS ERSTES NATIONALPARK-WANDE
BERGERLEBNIS WERFENWENG Im Salzburg
Sportlich aktive Füße GEHWOL® Fu
Wasserreich: Lanser See, Natterer S
Package-Tipp: „KURZ AUSWANDERN“
Vergiss die Zeit, bleibt für immer
BERGSOMMER IN ST. ANTON „Live spo
HOCH HINAUS UND ÜBER DIE GRENZE Mi
BERGLAND TIROL URLAUBSTAGE IM „RE
BERGLAND TIROL WEITWANDERN IN DER K
AUGENBLICK FOTO: Großglockner Hoch
BERGLAND SÜDTIROL BERGE, SONNE, HO
BERGLAND SÜDTIROL AKTIV IM ANTLITZ
HÜTTEN (Bau-) Kunst am Berg FOTOS:
HÜTTEN NATURFREUNDEHAUS KNOFELEBEN
HÜTTEN STICKLERHÜTTE Salzburg LAG
BERGLAND NIEDERÖSTERREICH RAUFSCHW
BERGLAND STEIERMARK AUFBRUCH INS GR
BERGLAND STEIERMARK ZU FUSS VOM GLE
BERGLAND STEIERMARK KRAFT TANKEN AM
BERGLAND STEIERMARK Auf „BergZeit
BERGLAND STEIERMARK WANDERN AN DER
BERGLAND STEIERMARK WANDERN FÜR GE
SENSOMOTORISCH BEFLÜGELT CEP WINGT
Laden...
Laden...
Laden...
Wenn sich die ersten Frühlingsboten zeigen, zieht es viele Sportler wieder nach draußen. Das wissen wir! Darum haben wir uns in der April/Mai-Ausgabe von SPORTaktiv auch intensiv mit den beliebtesten Outdoorsportarten beschäftigt. Weißt du, wie du deine Wander-, Kletter- und Klettersteigausrüstung wieder fit für die Saison machst? Von uns bekommst du die Checklisten für deine komplette Bergausrüstung. Außerdem geben die Naturfreunde-Profis Antworten auf 16 wichtige Fragen für einen guten Start in die Berge. Ebenfalls in der April/Mai-Ausgabe erklärt: das Eigengewichtstraining! Wir verraten dir, wie wirksam und einfach es tatsächlich ist. Und wer schon immer mehr über Eisenpräparat, Vitamin-C-Tablette und Co. wissen wollte, der erfährt im aktuellen Magazin alles über Sinn und Unsinn der Nährstoffsupplementierung.
Das neue SPORTaktiv Magazin mit großem Laufguide ist da! Dein Fahrplan bis Ostern! Hol dir die erste Ausgabe des SPORTaktiv-Printmagazins 2016 – inklusive großem Laufguide! Der Frühling ist zwar nicht mehr allzu fern, trotzdem hat sich die Februar/März-Ausgabe von SPORTaktiv dem Thema „Weiße Wochen" verschrieben: Wir haben etwa den Experten des steirischen Lawinenwarndienstes über die Schulter geschaut und die akribische Arbeit hinter einem Lawinenbericht aufgedeckt. Außerdem nehmen wir die beiden Trendsportgeräte Schneeschuh und Tourenski genauer unter die Lupe. Die Februar/März-Ausgabe beschäftigt sich auch mit dem Dilemma der nicht eingehaltenen Fitness-Neujahrsvorsätze! Aber keine Panik: Zusammen mit den Fitnessprofis unseres neuen Kooperationspartners Runtastic helfen wir dir bei der Suche nach dem Training, das wirklich zu dir passt. Und wer einen Blick in die Zukunft wagen möchte, dem sei unsere Auswahl an innovativen und „ausgezeichneten" Sportprodukten ans Herz gelegt, die wir auf unserem diesjährigen ISPO-Spaziergang entdeckt haben. Als großes Extra ist in dieser Ausgabe unser „Laufguide 2016" integriert! Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Im diesjährigen SPORTaktiv Bikeguide geben fünf Biker Einblicke in die emotionale Zweierbeziehung zwischen Mensch und Rad. Bei den Technikchecks erfährst du die wichtigsten Eckdaten zu den unterschiedlichen „Zweirädern" wie Marathon-, Cross-Country-, und All-Mountain-Bike. Außerdem kommt ein (nach wie vor) brisantes Thema zur Sprache: der Wegestreit zwischen Mountainbikern und Waldbesitzern. Ein Auszug aus der Streit-Chronologie zeigt, wie verfahren der sprichwörtliche Karren zwischen den zwei Lagern ist.
Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Als "Weißbuch" für den weißen Sport liefert der SPORTaktiv Winterguide 2015 alle wichtigen Informationen für den aktiven Wintersportler: Welche neuen Skimodelle sind auf dem Markt und welcher Ski ist der richtige Partner? Wie schön ist die neue Skimode? Das Thema Ausrüstung ist der eine große Schwerpunkt in diesem Winterguide – der zweite sind unsere Weltklasse-Skiberge. Nach dem Lesen heißt es nur noch: Ran an die Bretter und rauf auf den Berg!