PRODUKT-NEWS IM SCHAUFENSTER: 10 NEUE ZUSTIEGS-(APPROACH-)SCHUHE HERSTELLER ADIDAS COLUMBIA DACHSTEIN HANWAG LOWA MODELL Terrex Scope Gore-Tex Peakfreak Excursion Excel Super Ferrata DDS Lime Rock GTX® LAURIN PRO GTX® MID HIGHLIGHTS Der Vorfußbereich dieses Zustiegsschuhs ist speziell fürs Klettern gemacht; wasserdichte Gore-Tex®-Membran und ADIPRENE®- Dämpfung im Fersenbereich bieten Komfort; Außensohle aus Stealth®-Gummi sorgt für Grip. Leichter wasserdichter Multisport-Schuh mit atmungsaktivem Netzobermaterial und einer superelastischen Zwischensohle ausgestattet; Außensohle mit hervorragender Bodenhaftung und top Griffigkeit bei jedem Untergrund. Für Klettersteige und Zustieg; benannt nach dem Kombinations-Klettersteig am Dachstein; vereint perfekte Passform, Halt, Steifigkeit sowie wasserdichte Membran und ist somit der ideale Begleiter für das Abenteuer am Fels. Features: asymmetrische Kletterschnürung; extra Gummirand am Großzeh für mehr Reibung; Memory-Kunststoffbrandsohle; innnenliegende Fersenzugverstärkung; gezwickte Machart, dadurch wiederbesohlbar. PREIS (UVP) € 159,95 € 109,95 € 169,95 € 179,95 € 199,95 WEB adidas.at columbiasportswear.at dachsteinschuhe.com hanwag.com lowa.at Leichtgewichtiger Zustiegsschuh mit sehr gutem Abrollverhalten; bietet perfekten Grip und höchste Trittgenauigkeit am Fels; Midcut-Schaft mit dem präzisen Schnürsystem passt sich perfekt an Fuß an; dank Gore-Tex® Futter gutes Raumklima. HERSTELLER MAMMUT MILLET SALEWA SCARPA VAUDE MODELL Wall Guide Low GTX Trident Guide GTX MS Firetail 3 GTX Zodiac Wmn Dibona Advanced STX HIGHLIGHT Leichter Zustiegs- Schuh mit Performance-Leiste, nah am Fuss für Trittsicherheit. Features: elastische Gore-Tex®-Zungenkonstruktion; FeetMap; asymmetrische Schnürung; Gummi-Zehenkappe; gripex Sticky Rubber; gezwickte Machart. Oberschicht aus 1,8-mm Leder; dank Gore-Tex®-Membran wasserdicht und atmungsaktiv; Alpine Approach Fit bietet besten Halt, Präzision und Flex; Schutzkappe im Zehen- und Fersenbereich; leichtgewichtiger Vibram® Mulaz Evo-Sohle. Hochtechnischer Approach-Halbschuh; wasserdichtes, atmungsaktives Gore-Tex®-Futter; reibungsstarke Vibram®-Reptail-Sohle; SALEWAs patentierte Technologien (z. B. Climbing Lacing); 3F-System für festen Knöchel-/Fersenhalt. Robuster Zustiegsschuh; wasserabweisendes Oberleder für Stabilität, durch massive Gummierung im Zehen-/Fersenbereich optimal gegen Abrieb geschützt; bis weit in den Vorfuß reichende Schnürung; kantenstabil, dämpfend aufgebaute Zwischensohle. PREIS (UVP) € 150,– € 179,90 € 160,– € 169,95 € 160,00 Wasserdichter Approach-Halbschuh mit umweltfreundlicher Sympatex®-Membran und griffiger „Vibram® Ibex“-Sohle; für sicheren Tritt in nassem, rutschigem, felsigem Terrain; die hochwertige Nubuckleder Terracare®-Qualität kommt aus Deutschland. WEB mammut.ch millet-mountain.de salewa.at scarpa-schuhe.de vaude.com/de FOTOS: Hersteller 62 SPORTaktiv-Outdoorguide 2015
... UND 4 NEUE KLETTERSCHUHE HERSTELLER EDELRID FIVE TEN LA SPORTIVA MILLET MODELL Typoon Quantum Otaki Kalymnos HIGHLIGHTS High-End-Kletterschuh für vollendete Tritttechnik am Fels. Asymmetrischer, leicht vorgespannter Performance-Leisten für unvergleichliche Präzision beim Stehen auf kleinsten Tritten. Komfortables An- und Ausziehen durch gegenläufigen Klettverschluss. Vollgummierte High-Tension-Heel für tolle Heelhook-Performance. Progressive Kraftübertragung vom Fuß auf die Zehen. Der C4 Stealth Rubber für perfekte Reibung, besten Halt und sehr großen Einsatzbereich; Während der Fuß im Ballenbereich mehr Platz hat, wurde der Fersenbereich optimiert; atmungsaktives „Clarino Synthetik“-Leder besticht durch seine Widerstandsfähigkeit, wodurch der Schuh über lange Zeit seine Passform behält. Hochleistungsschuh, präzise, strukturiert und unterstützend: Eignet sich für den Klettergarten, lange Routen und zum Bouldern. Maximale Sensibilität und präzise Passform auch bei Torsion. Der Einsatz des P3-Systems und die Sohlenkonstruktion steigern die Tragkraft auf kleinen Rissen und Leisten. Ferse mit innovativer, patentierter S-Heel-Schale; behält perfekte Stabilität. Preis-Leistungs-Kracher für ambitionierte Kletterer am Fels; moderate Vorspannung und Asymmetrie, kombiniert mit einem leichten Downturn, machen ihn zu einem bequemen und präzisen Kletterschuh. Mit dem Doppelklettverschluss ist der Schuh schnell angezogen und sitzt stabil, ohne zu rutschen. Dank der gepolsterten 3D-Mesh-Zunge ist der Schuh sehr komfortabel. PREIS (UVP) € 100,– € 149,95 € 139,– € 100,– WEB edelrid.de fiveten.com lasportiva.com/de millet-mountain.de Aktiver Gel-Polster lindert Druckschmerzen sofort. Hält extra lange, lindert sofort Druckschmerz. 48h extra starker Halt. www.hansaplast.at
ÖSTERREICHS GRÖSSTES AKTIVSPORT-M
EDITORIAL OUTDOORGUIDE 2016 CHRISTO
58 WIR SIND BERGSCHUSTER AUS LEIDEN
FOTO: Tourismusverband Obertauern 7
9
BERGLAND TIROL WEITWANDERN IN DER K
AUGENBLICK FOTO: Großglockner Hoch
BERGLAND SÜDTIROL BERGE, SONNE, HO
BERGLAND SÜDTIROL AKTIV IM ANTLITZ
HÜTTEN (Bau-) Kunst am Berg FOTOS:
HÜTTEN NATURFREUNDEHAUS KNOFELEBEN
HÜTTEN STICKLERHÜTTE Salzburg LAG
BERGLAND NIEDERÖSTERREICH RAUFSCHW
BERGLAND STEIERMARK AUFBRUCH INS GR
BERGLAND STEIERMARK ZU FUSS VOM GLE
BERGLAND STEIERMARK KRAFT TANKEN AM
BERGLAND STEIERMARK Auf „BergZeit
BERGLAND STEIERMARK WANDERN AN DER
BERGLAND STEIERMARK WANDERN FÜR GE
SENSOMOTORISCH BEFLÜGELT CEP WINGT
Laden...
Laden...
Laden...
Wenn sich die ersten Frühlingsboten zeigen, zieht es viele Sportler wieder nach draußen. Das wissen wir! Darum haben wir uns in der April/Mai-Ausgabe von SPORTaktiv auch intensiv mit den beliebtesten Outdoorsportarten beschäftigt. Weißt du, wie du deine Wander-, Kletter- und Klettersteigausrüstung wieder fit für die Saison machst? Von uns bekommst du die Checklisten für deine komplette Bergausrüstung. Außerdem geben die Naturfreunde-Profis Antworten auf 16 wichtige Fragen für einen guten Start in die Berge. Ebenfalls in der April/Mai-Ausgabe erklärt: das Eigengewichtstraining! Wir verraten dir, wie wirksam und einfach es tatsächlich ist. Und wer schon immer mehr über Eisenpräparat, Vitamin-C-Tablette und Co. wissen wollte, der erfährt im aktuellen Magazin alles über Sinn und Unsinn der Nährstoffsupplementierung.
Das neue SPORTaktiv Magazin mit großem Laufguide ist da! Dein Fahrplan bis Ostern! Hol dir die erste Ausgabe des SPORTaktiv-Printmagazins 2016 – inklusive großem Laufguide! Der Frühling ist zwar nicht mehr allzu fern, trotzdem hat sich die Februar/März-Ausgabe von SPORTaktiv dem Thema „Weiße Wochen" verschrieben: Wir haben etwa den Experten des steirischen Lawinenwarndienstes über die Schulter geschaut und die akribische Arbeit hinter einem Lawinenbericht aufgedeckt. Außerdem nehmen wir die beiden Trendsportgeräte Schneeschuh und Tourenski genauer unter die Lupe. Die Februar/März-Ausgabe beschäftigt sich auch mit dem Dilemma der nicht eingehaltenen Fitness-Neujahrsvorsätze! Aber keine Panik: Zusammen mit den Fitnessprofis unseres neuen Kooperationspartners Runtastic helfen wir dir bei der Suche nach dem Training, das wirklich zu dir passt. Und wer einen Blick in die Zukunft wagen möchte, dem sei unsere Auswahl an innovativen und „ausgezeichneten" Sportprodukten ans Herz gelegt, die wir auf unserem diesjährigen ISPO-Spaziergang entdeckt haben. Als großes Extra ist in dieser Ausgabe unser „Laufguide 2016" integriert! Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Im diesjährigen SPORTaktiv Bikeguide geben fünf Biker Einblicke in die emotionale Zweierbeziehung zwischen Mensch und Rad. Bei den Technikchecks erfährst du die wichtigsten Eckdaten zu den unterschiedlichen „Zweirädern" wie Marathon-, Cross-Country-, und All-Mountain-Bike. Außerdem kommt ein (nach wie vor) brisantes Thema zur Sprache: der Wegestreit zwischen Mountainbikern und Waldbesitzern. Ein Auszug aus der Streit-Chronologie zeigt, wie verfahren der sprichwörtliche Karren zwischen den zwei Lagern ist.
Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Als "Weißbuch" für den weißen Sport liefert der SPORTaktiv Winterguide 2015 alle wichtigen Informationen für den aktiven Wintersportler: Welche neuen Skimodelle sind auf dem Markt und welcher Ski ist der richtige Partner? Wie schön ist die neue Skimode? Das Thema Ausrüstung ist der eine große Schwerpunkt in diesem Winterguide – der zweite sind unsere Weltklasse-Skiberge. Nach dem Lesen heißt es nur noch: Ran an die Bretter und rauf auf den Berg!