HOTSPOT WECKE DEN „BERGSTEIGER“ IN DIR IN DER STEIL AUFRAGENDEN FELSWAND die eigenen Grenzen überwinden und die Welt aus der Vogelperspektive erleben. Das befreiende Gefühl, aus eigener Kraft ein Ziel erreicht zu haben und die damit einhergehende innere Zufriedenheit genießen. Wer diese Erfahrung einmal gemacht hat, den lässt das Klettern, diese Leidenschaft für das „besondere“ Gefühl, nicht mehr los. Unser Tipp: Rund um das Kaisergebirge kannst du perfekt erste Klettererfahrungen sammeln! Gemeinsam mit den heimischen Bergführern werden hier deine Träume Wirklichkeit. Es erwarten dich unvergessliche Erlebnisse und imposante Panoramen, die den echten Berg(be)steiger in dir wecken werden! Übrigens: Das Kursprogramm gibt es an bestimmten Terminen auch exklusiv für Ladies! Mehr unter www.kitzalps.cc/klettern FOTO: Tourismus St. Johann/T. 8 SPORTaktiv-OUTDOORGUIDE 2016
9
DER ALPINSCHUH HAUPTEIGENSCHAFTEN:
... UND 10 NEUE ALPINSCHUHE HERSTEL
... UND 4 NEUE KLETTERSCHUHE HERSTE
www.perskindol.at Die Expertin ULRI
ZEIG MIR ... WAS SONST NOCH MIT AUF
IM SCHAUFENSTER: 10 NEUE TAGESRUCKS
AUFRUF ZUR SICHERHEITSÜBERPRÜFUNG
IM SCHAUFENSTER: 10 NEUE KLETTERHAN
NOCH 7 NEUE KLETTERSTEIGE KLETTERST
SUPER LEGGERA DDS Federleicht nachh
Aufstiege mit den Skiern und auf St
FOTO: Ramsau Tourismus/Herbert Raff
an die Wanderwege und das Großgloc
OBEN STEHT MAN ÜBER DEN DINGEN. Es
URLAUB AUCH FÜRS KLIMA WERFENWENG
die sich für eine Anreise mit der
nuovoline.at | Foto: Heinz Zak EQUI
SALZBURGS ERSTES NATIONALPARK-WANDE
BERGERLEBNIS WERFENWENG Im Salzburg
Sportlich aktive Füße GEHWOL® Fu
Wasserreich: Lanser See, Natterer S
Package-Tipp: „KURZ AUSWANDERN“
Vergiss die Zeit, bleibt für immer
BERGSOMMER IN ST. ANTON „Live spo
HOCH HINAUS UND ÜBER DIE GRENZE Mi
BERGLAND TIROL URLAUBSTAGE IM „RE
BERGLAND TIROL WEITWANDERN IN DER K
AUGENBLICK FOTO: Großglockner Hoch
BERGLAND SÜDTIROL BERGE, SONNE, HO
BERGLAND SÜDTIROL AKTIV IM ANTLITZ
HÜTTEN (Bau-) Kunst am Berg FOTOS:
HÜTTEN NATURFREUNDEHAUS KNOFELEBEN
HÜTTEN STICKLERHÜTTE Salzburg LAG
BERGLAND NIEDERÖSTERREICH RAUFSCHW
BERGLAND STEIERMARK AUFBRUCH INS GR
BERGLAND STEIERMARK ZU FUSS VOM GLE
BERGLAND STEIERMARK KRAFT TANKEN AM
BERGLAND STEIERMARK Auf „BergZeit
BERGLAND STEIERMARK WANDERN AN DER
BERGLAND STEIERMARK WANDERN FÜR GE
SENSOMOTORISCH BEFLÜGELT CEP WINGT
Laden...
Laden...
Laden...
Wenn sich die ersten Frühlingsboten zeigen, zieht es viele Sportler wieder nach draußen. Das wissen wir! Darum haben wir uns in der April/Mai-Ausgabe von SPORTaktiv auch intensiv mit den beliebtesten Outdoorsportarten beschäftigt. Weißt du, wie du deine Wander-, Kletter- und Klettersteigausrüstung wieder fit für die Saison machst? Von uns bekommst du die Checklisten für deine komplette Bergausrüstung. Außerdem geben die Naturfreunde-Profis Antworten auf 16 wichtige Fragen für einen guten Start in die Berge. Ebenfalls in der April/Mai-Ausgabe erklärt: das Eigengewichtstraining! Wir verraten dir, wie wirksam und einfach es tatsächlich ist. Und wer schon immer mehr über Eisenpräparat, Vitamin-C-Tablette und Co. wissen wollte, der erfährt im aktuellen Magazin alles über Sinn und Unsinn der Nährstoffsupplementierung.
Das neue SPORTaktiv Magazin mit großem Laufguide ist da! Dein Fahrplan bis Ostern! Hol dir die erste Ausgabe des SPORTaktiv-Printmagazins 2016 – inklusive großem Laufguide! Der Frühling ist zwar nicht mehr allzu fern, trotzdem hat sich die Februar/März-Ausgabe von SPORTaktiv dem Thema „Weiße Wochen" verschrieben: Wir haben etwa den Experten des steirischen Lawinenwarndienstes über die Schulter geschaut und die akribische Arbeit hinter einem Lawinenbericht aufgedeckt. Außerdem nehmen wir die beiden Trendsportgeräte Schneeschuh und Tourenski genauer unter die Lupe. Die Februar/März-Ausgabe beschäftigt sich auch mit dem Dilemma der nicht eingehaltenen Fitness-Neujahrsvorsätze! Aber keine Panik: Zusammen mit den Fitnessprofis unseres neuen Kooperationspartners Runtastic helfen wir dir bei der Suche nach dem Training, das wirklich zu dir passt. Und wer einen Blick in die Zukunft wagen möchte, dem sei unsere Auswahl an innovativen und „ausgezeichneten" Sportprodukten ans Herz gelegt, die wir auf unserem diesjährigen ISPO-Spaziergang entdeckt haben. Als großes Extra ist in dieser Ausgabe unser „Laufguide 2016" integriert! Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Im diesjährigen SPORTaktiv Bikeguide geben fünf Biker Einblicke in die emotionale Zweierbeziehung zwischen Mensch und Rad. Bei den Technikchecks erfährst du die wichtigsten Eckdaten zu den unterschiedlichen „Zweirädern" wie Marathon-, Cross-Country-, und All-Mountain-Bike. Außerdem kommt ein (nach wie vor) brisantes Thema zur Sprache: der Wegestreit zwischen Mountainbikern und Waldbesitzern. Ein Auszug aus der Streit-Chronologie zeigt, wie verfahren der sprichwörtliche Karren zwischen den zwei Lagern ist.
Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Als "Weißbuch" für den weißen Sport liefert der SPORTaktiv Winterguide 2015 alle wichtigen Informationen für den aktiven Wintersportler: Welche neuen Skimodelle sind auf dem Markt und welcher Ski ist der richtige Partner? Wie schön ist die neue Skimode? Das Thema Ausrüstung ist der eine große Schwerpunkt in diesem Winterguide – der zweite sind unsere Weltklasse-Skiberge. Nach dem Lesen heißt es nur noch: Ran an die Bretter und rauf auf den Berg!