OUT- DOOR NEWS OUTDOOR NICHT NUR FÜR WIKINGER RUNDUM WASSERDICHT und atmungsaktiv präsentiert sich der neue DIS BOA von Viking. GORE-TEX-Technologie und spezielle Belüftungsöffnungen in der Sohle sorgen für ein angenehmes Mikroklima, Naturkautschuk mit UGC-Konzept für den notwendigen Grip. vikingfootwear.com Buff® is a reg. Trademark property of Original Buff S. A. KINDERLEICHT GESCHÜTZT MIT NEOPREN-SCHIRM und Coolmax- Extreme-Technologie bietet das Kids Cap von Buff® dem Nachwuchs 98%igen UV- Schutz. Mit zwei Wendedesigns ausgestattet, kann nach Lust und Laune gewechselt werden. epmsports.at & buff.eu Schnipp, schnapp! PIONEER X ist das erste Multifunktionsmesser der extrarobusten Pioneer-Serie mit integrierter Schere. Eloxierte Aluminiumschale und hochwertige Verarbeitung garantieren lange Haltbarkeit – bei einem Gewicht von nur 95 Gramm. victorinox.com Kompletter Schutz TENT & GEAR SOLARPROOF schützt dein Outdoor-Equipment aus Kunstfasertextilien wie Zelt, Rucksack usw. vor Regen wie vor UV-Strahlung gleichermaßen und verdoppelt die Lebensdauer deines Lieblingszelts. Wie alle Nikwax-Produkte wird das Imprägniermittel auf Wasserbasis ohne schädliche PFCs, Lösungsmittel und Treibgase hergestellt. nikwax.at FOTOS: Hersteller 96 SPORTaktiv-OUTDOORGUIDE 2016
Sportlich aktive Füße GEHWOL® Fuß + Schuh Deo zur täglichen Fußpflege. Ideal für Sport und unterwegs. Zink-Ricinoleat beseitigt und verhindert Schweißgeruch an den Füßen und in den Schuhen. Die angenehme Parfümierung gibt Sicherheit. Antimikrobielle Wirkstoffe schützen vor Fußpilz unterwegs. Fordern Sie sich gleich Ihr Probenpaket unter service@cosmetic-gallery.at an. Erhältlich in Ihrer Apotheke, Fußpflegeinstitut und unter www.cosmetic-gallery.at
ÖSTERREICHS GRÖSSTES AKTIVSPORT-M
EDITORIAL OUTDOORGUIDE 2016 CHRISTO
58 WIR SIND BERGSCHUSTER AUS LEIDEN
FOTO: Tourismusverband Obertauern 7
9
11
FOTOS: privat REINHOLD MESSNER (geb
GEMEINSAM IM NEBEL Und dennoch ist
klettere zügig zur Schlüsselstell
Herbert Raffalt „Der Berg, die Ka
AUF DIE SICHERE RICHTUNG GIPFEL TOU
3. Eine realistische Einschätzung,
mer Reserven zu haben, die dann in
An alles gedacht? Bei der Ausrüstu
schonen - vor allem bergab. Wir von
faktor sein. Die Vorteile im Überb
KLETTERSTEIGGEHEN: Immer wieder hö
DIE BASISMASSNAHMEN Im Mittelpunkt
RICHTUNG GIPFEL gen die Zahl der Hi
© Maier Sports passt mir und zu mi
www.marmot.eu | facebook.com/marmot
Anweisungen so kommuniziert werden
Laden...
Laden...
Laden...
Wenn sich die ersten Frühlingsboten zeigen, zieht es viele Sportler wieder nach draußen. Das wissen wir! Darum haben wir uns in der April/Mai-Ausgabe von SPORTaktiv auch intensiv mit den beliebtesten Outdoorsportarten beschäftigt. Weißt du, wie du deine Wander-, Kletter- und Klettersteigausrüstung wieder fit für die Saison machst? Von uns bekommst du die Checklisten für deine komplette Bergausrüstung. Außerdem geben die Naturfreunde-Profis Antworten auf 16 wichtige Fragen für einen guten Start in die Berge. Ebenfalls in der April/Mai-Ausgabe erklärt: das Eigengewichtstraining! Wir verraten dir, wie wirksam und einfach es tatsächlich ist. Und wer schon immer mehr über Eisenpräparat, Vitamin-C-Tablette und Co. wissen wollte, der erfährt im aktuellen Magazin alles über Sinn und Unsinn der Nährstoffsupplementierung.
Das neue SPORTaktiv Magazin mit großem Laufguide ist da! Dein Fahrplan bis Ostern! Hol dir die erste Ausgabe des SPORTaktiv-Printmagazins 2016 – inklusive großem Laufguide! Der Frühling ist zwar nicht mehr allzu fern, trotzdem hat sich die Februar/März-Ausgabe von SPORTaktiv dem Thema „Weiße Wochen" verschrieben: Wir haben etwa den Experten des steirischen Lawinenwarndienstes über die Schulter geschaut und die akribische Arbeit hinter einem Lawinenbericht aufgedeckt. Außerdem nehmen wir die beiden Trendsportgeräte Schneeschuh und Tourenski genauer unter die Lupe. Die Februar/März-Ausgabe beschäftigt sich auch mit dem Dilemma der nicht eingehaltenen Fitness-Neujahrsvorsätze! Aber keine Panik: Zusammen mit den Fitnessprofis unseres neuen Kooperationspartners Runtastic helfen wir dir bei der Suche nach dem Training, das wirklich zu dir passt. Und wer einen Blick in die Zukunft wagen möchte, dem sei unsere Auswahl an innovativen und „ausgezeichneten" Sportprodukten ans Herz gelegt, die wir auf unserem diesjährigen ISPO-Spaziergang entdeckt haben. Als großes Extra ist in dieser Ausgabe unser „Laufguide 2016" integriert! Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Im diesjährigen SPORTaktiv Bikeguide geben fünf Biker Einblicke in die emotionale Zweierbeziehung zwischen Mensch und Rad. Bei den Technikchecks erfährst du die wichtigsten Eckdaten zu den unterschiedlichen „Zweirädern" wie Marathon-, Cross-Country-, und All-Mountain-Bike. Außerdem kommt ein (nach wie vor) brisantes Thema zur Sprache: der Wegestreit zwischen Mountainbikern und Waldbesitzern. Ein Auszug aus der Streit-Chronologie zeigt, wie verfahren der sprichwörtliche Karren zwischen den zwei Lagern ist.
Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Als "Weißbuch" für den weißen Sport liefert der SPORTaktiv Winterguide 2015 alle wichtigen Informationen für den aktiven Wintersportler: Welche neuen Skimodelle sind auf dem Markt und welcher Ski ist der richtige Partner? Wie schön ist die neue Skimode? Das Thema Ausrüstung ist der eine große Schwerpunkt in diesem Winterguide – der zweite sind unsere Weltklasse-Skiberge. Nach dem Lesen heißt es nur noch: Ran an die Bretter und rauf auf den Berg!