MATERIAL IM SCHAUFENSTER: 9 TOURENBINDUNGEN Leichtigkeit, gepaart mit Sicherheit – diese Bindungen sind die beste Schnittstelle zwischen dir und dem Schnee ATK RAIDER 12 2.0 Der Hinterbacken der Raider 12 wurde komplett überarbeitet und mit einer neuen Grundplatte verbessert. Die Raider 12 2.0 ist somit laut ATK um ein Vielfaches leistungsstärker. Mit dem neuen patentierten Steighilfesystem sind nun fünf verschiedene Aufstiegsmodi möglich – und auch die Einstiegs-Performance wurde optimiert! GEWICHT: 350 g Z-WERT: DIN 5–12 PREIS (UVP): € 535,– WEB: atkrace.it DYNAFIT TLT RADICAL ST 2 Schwere Zeiten für Rahmenbindungen: Die Radical ST 2.0 macht das rahmenlose System durch seine kinderleichte Bedienung und die erhöhte Sicherheit dank Rotationsvorder backen endgültig jedem Tourengeher zugänglich, verspricht Dynafit. GEWICHT: 599 g Z-WERT: DIN 4–10 PREIS (UVP): € 480,– WEB: dynafit.com/at FISCHER TOUR CLASSIC Die Tour Classic Brake bietet einen hohen Sicherheitsfaktor dank ihrer TÜV-zertifizierten Auslösemechanik. Für einen vereinfachten Aufstieg ist sie mit der 3-Step-Steighilfe ausgestattet. So lassen sich auch unterschiedlichste Hangneigungen mit Leichtigkeit bewältigen. GEWICHT: 599 g Z-WERT: DIN 4–10 PREIS (UVP): € 469,95 WEB: fischersports.com FRITSCHI DIAMIR VIPEC 12 Die Vipec 12 ist mit 490 g (pro Einheit ohne Stopper) die leichteste vom TÜV zertifizierte Tourenbindung. Sie ist die einzige Pin-Bindung, die wie eine Alpinbindung seitlich über die Front einheit auslöst. Das Motto lautet: einfach einsteigen, trittsicher aufsteigen, dynamisch abfahren, Verletzungsrisiko minimieren. GEWICHT: 450 g Z-WERT: DIN 5–12 PREIS (UVP): € 479,99 WEB: diamir.com HAGAN ZR Die Hagan-ZR-Racebindung „ist die logische Aufwertung unserer Race-Product-Range“, sagt Hagan. Perfekt passend zum Modell X-Race und auch zu den anderen Leichtgewichtsmodellen von Hagan wiegt die ZR-Bindung nur 117 Gramm – und das inklusive Harscheisenaufnahme. GEWICHT: 117 g Z-WERT: DIN 8–9 PREIS (UVP): € 435,95 WEB: hagan-ski.com MARKER KING PIN 10 Die ideale Kombination aus PinTech-Bindung und Rahmenbindung! Die Kingpin ist die Wahl für alle, die höchste Ansprüche an die Sicherheit haben und dabei keine Kompromisse bei der Performance eingehen wollen. Die Bindung ermöglicht einen leichten und sicheren Wechsel zwischen Geh- und Fahrmodus, ohne dabei aus der Bindung zu steigen. Die revolutionäre Fersenkonstruktion sorgt für eine maximale und direkte Kraftübertragung auf den Ski. GEWICHT: 650 g Z-WERT: DIN 5–10 PREIS (UVP): € 450,– WEB: marker.de FOTOS: xxx Hersteller 40 SPORTaktiv-Skitourenguide 2016/2017
SALOMON MTN Die MTN ist Salomons leichteste und benutzerfreundlichste Tourenbindung mit patententiertem Step-in-System und Smart-Climbing-Aid-Technologie. Zudem verfügt die Bindung über zwei Steighilfen und lässt sich über einen Bereich von 30 mm verstellen. GEWICHT: 595 g Z-WERT: k. A. PREIS (UVP): € 449,95 WEB: salomon.com SKI TRAB GARA TITAN RELEASE Die Fersenauslösung der Ultraleicht-Bindung lässt sich auf Z8, 10 oder 12 einstellen. Der innovative Vorderbacken besitzt eine Titanium-Spange anstatt herkömmlicher Federn. GEWICHT: 137 g Z-WERT: DIN 8, 10, 12 PREIS (UVP): € 479,90 WEB: skitrab.com TYROLIA AAAMBITION 12 Tyrolia bringt mit der Aaambition 12 die wichtigsten Eigenschaften von Alpinbindungen in den Tourenbereich. „Freeflex-Technologie“ und die mit dem Stock verstellbare Steighilfe ermöglichen dynamisches Aufsteigen und Abfahren. GEWICHT: 1.810 g Z-WERT: DIN 4–12 PREIS (UVP): € 329,95 WEB: aaa-series.com PLAY THE CLIMB. OUTPLAY THE DESCENT. 41
www.perskindol.at leistungsfähiger
saalbach.com #saalbach
schen dem Führen von Sommertouren
denen dieser Sport ja auch verbunde
DAS ANGEBOT: 7 Tage auf der Haute R
Bilder, die man sonst nirgends zu s
ORIENTIEREN LEICHT GEMACHT. Wie fun
WGS 84: 47.47515 Grad Nord und 13.6
WETTKAMPF TOUREN MIT SPEED DER RITT
AUT - IT - SUI WETTKAMPF metern, hi
TOURISMUS Einchecken, aufsteigen! D
TOURISMUS karte‘ an, wo der Toure
SPORTaktiv UND NASSFELD-LESACHTAL-W
SKITOUREN BIST EIN PISTEN-GEHER?
SKITOUREN FOTO: Tourismus St. Johan
SKI- TOUREN NEWS PRODUKTE UNZERBREC
4 YOUR MOUNTAIN LA SPORTIVA® is a
Laden...
Laden...
Laden...
Wenn sich die ersten Frühlingsboten zeigen, zieht es viele Sportler wieder nach draußen. Das wissen wir! Darum haben wir uns in der April/Mai-Ausgabe von SPORTaktiv auch intensiv mit den beliebtesten Outdoorsportarten beschäftigt. Weißt du, wie du deine Wander-, Kletter- und Klettersteigausrüstung wieder fit für die Saison machst? Von uns bekommst du die Checklisten für deine komplette Bergausrüstung. Außerdem geben die Naturfreunde-Profis Antworten auf 16 wichtige Fragen für einen guten Start in die Berge. Ebenfalls in der April/Mai-Ausgabe erklärt: das Eigengewichtstraining! Wir verraten dir, wie wirksam und einfach es tatsächlich ist. Und wer schon immer mehr über Eisenpräparat, Vitamin-C-Tablette und Co. wissen wollte, der erfährt im aktuellen Magazin alles über Sinn und Unsinn der Nährstoffsupplementierung.
Das neue SPORTaktiv Magazin mit großem Laufguide ist da! Dein Fahrplan bis Ostern! Hol dir die erste Ausgabe des SPORTaktiv-Printmagazins 2016 – inklusive großem Laufguide! Der Frühling ist zwar nicht mehr allzu fern, trotzdem hat sich die Februar/März-Ausgabe von SPORTaktiv dem Thema „Weiße Wochen" verschrieben: Wir haben etwa den Experten des steirischen Lawinenwarndienstes über die Schulter geschaut und die akribische Arbeit hinter einem Lawinenbericht aufgedeckt. Außerdem nehmen wir die beiden Trendsportgeräte Schneeschuh und Tourenski genauer unter die Lupe. Die Februar/März-Ausgabe beschäftigt sich auch mit dem Dilemma der nicht eingehaltenen Fitness-Neujahrsvorsätze! Aber keine Panik: Zusammen mit den Fitnessprofis unseres neuen Kooperationspartners Runtastic helfen wir dir bei der Suche nach dem Training, das wirklich zu dir passt. Und wer einen Blick in die Zukunft wagen möchte, dem sei unsere Auswahl an innovativen und „ausgezeichneten" Sportprodukten ans Herz gelegt, die wir auf unserem diesjährigen ISPO-Spaziergang entdeckt haben. Als großes Extra ist in dieser Ausgabe unser „Laufguide 2016" integriert! Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Im diesjährigen SPORTaktiv Bikeguide geben fünf Biker Einblicke in die emotionale Zweierbeziehung zwischen Mensch und Rad. Bei den Technikchecks erfährst du die wichtigsten Eckdaten zu den unterschiedlichen „Zweirädern" wie Marathon-, Cross-Country-, und All-Mountain-Bike. Außerdem kommt ein (nach wie vor) brisantes Thema zur Sprache: der Wegestreit zwischen Mountainbikern und Waldbesitzern. Ein Auszug aus der Streit-Chronologie zeigt, wie verfahren der sprichwörtliche Karren zwischen den zwei Lagern ist.
Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Als "Weißbuch" für den weißen Sport liefert der SPORTaktiv Winterguide 2015 alle wichtigen Informationen für den aktiven Wintersportler: Welche neuen Skimodelle sind auf dem Markt und welcher Ski ist der richtige Partner? Wie schön ist die neue Skimode? Das Thema Ausrüstung ist der eine große Schwerpunkt in diesem Winterguide – der zweite sind unsere Weltklasse-Skiberge. Nach dem Lesen heißt es nur noch: Ran an die Bretter und rauf auf den Berg!