PIEPS MICRO das kleinste und leichteste von Pieps automatische Umschaltung vom Sende- in den Suchmodus Bluetooth-Funktion kreisförmige Empfangsreichweite Gruppencheck-Modus PREIS (UVP): € 350,– www.pieps.com BCA TRACKER 3 Signalunterdrückung Big Picture Mode Echtzeitanzeige am Display 215 Gramm leicht PREIS (UVP): € 299,95 www.backcountryaccess.com LEBENS RETTER KEINE SKITOUR OHNE LVS-GERÄT, DAS| DU IM NOTFALL INTUITIV BEDIENEN KANNST.| ARVA AXIO effiziente Suche durch drei parallel arbeitende Antennen im Suchbetrieb automatische Rückschaltung auf Senden mittels Bewegungsmelder Möglichkeit der manuellen Auswahl der Verschütteten PREIS (UVP): € 349,90 www.arva-equipment.com MAMMUT BARRYVOX S ergonomisch und mit Handschuhen gut zu bedienen schlag- und bruchfest sehr gut lesbares Display mit Hintergrundbeleuchtung akustische Benutzerführung hilft bei der Suche PREIS (UVP): € 380,– www.mammut.ch ORTOVOX 3+ Smart-Antenna-Technologie: Das Gerät schaltet automatisch auf die beste Sendeantenne um Nachlawinenumschaltung Recco-Reflektor Lediglich zwei Schalter für einfachste Bedienung PREIS (UVP): € 280,– www.ortovox.com Fotos: Hersteller 72 SPORTaktiv
Vacuum Base Zero Min. Wasseraufnahme, 10% leichter, 100% Performance! NEUE 2-Lagen Konstruktion aus Fellplush & High-Tech Folie minimiert die Wasseraufnahme und das Gewicht für höchste Performance! 1 Mixmohair 65% mohair & 35% nylon 2 C-Tech foil min. Wasseraufnahme min. Gewicht 3 Vacuum Base 2.1 neueste Technologie 1 2 3 • Silikonfreie Haftschicht, leicht trennbar • Verschleißfreie & waschbare Haftschicht • Unproblematisch bei großer Kälte & Nässe • Keine Rückstände am Skibelag VORARLBERG Intersport Schruns Intersport Dornbirn Intersport Rankweil Intersport Bürs Skibase Arlberg Bergsport Outdoor & Leitner TIROL Sport 2000 Erler Sport Spezial Sport Scheiber Sporthaus Unterlercher Hervis Wörgl Hervis St. Johann Intersport Pittl Riml Sports Intersport Zotz Intersport Patrick Sport Bartl Connys Sport + Mode Bergsport Gassler Sport Wolf S4 Fieberbrunn Sport Bergmann Sport News Mountains by Andrä Sport Gatz Alber Sport Mountain Shop Hörhager Sport 2000 Engelbert Hervis Innsbruck Sport Strolz SÜDTIROL Sportler BAYERN Sporthaus Schuster Sport Conrad Schuh + Sport Feuchtgruber Bergzeit Riap Sport Sporthaus Schindele Bittl Schuh + Sport SALZBURG Sport Günther GmbH Sport 2000 Herzog Hervis Europark WIEN Hervis Bruck Bergsport Schwanda Hervis Saalfelden Sport 2000 Nora STEIERMARK ONLINE Sport 2000 Willy bergfreunde.de sport-bittl.com KÄRNTEN sport-conrad.com Hervis Villach bergzeit.de Oberösterreich intersport.at Schuhe-Sport Schober sportler.com Hervis Linz INFOS UNTER WWW.KOHLA.AT
ÖSTERREICHS GRÖSSTES AKTIVSPORT-M
EDITORIAL CHRISTOF DOMENIG SPORTakt
www.perskindol.at WARM-UP by NATURE
SPORTaktiv 7
SPORTaktiv 9
DAS PRIVILEG DER ERSTEN SPUR Es kom
SPORTaktiv 13
„Skitouren sind ideal, um von den
STRIDER ADVENTUREREADY. STRIDER PRO
Foto: KfV Voller Impfschutz gegen d
Meine Kleine Digital. Nur für 6/7-
Wir freuen uns auf Ihre Ticket-Best
FREIHEIT Fotos: Dynafit Johanna, du
FISCHER ALPATTACK torsionssteif und
Matus Vnencak’s Mountopia - Haute
Laden...
Laden...
Laden...
Wenn sich die ersten Frühlingsboten zeigen, zieht es viele Sportler wieder nach draußen. Das wissen wir! Darum haben wir uns in der April/Mai-Ausgabe von SPORTaktiv auch intensiv mit den beliebtesten Outdoorsportarten beschäftigt. Weißt du, wie du deine Wander-, Kletter- und Klettersteigausrüstung wieder fit für die Saison machst? Von uns bekommst du die Checklisten für deine komplette Bergausrüstung. Außerdem geben die Naturfreunde-Profis Antworten auf 16 wichtige Fragen für einen guten Start in die Berge. Ebenfalls in der April/Mai-Ausgabe erklärt: das Eigengewichtstraining! Wir verraten dir, wie wirksam und einfach es tatsächlich ist. Und wer schon immer mehr über Eisenpräparat, Vitamin-C-Tablette und Co. wissen wollte, der erfährt im aktuellen Magazin alles über Sinn und Unsinn der Nährstoffsupplementierung.
Das neue SPORTaktiv Magazin mit großem Laufguide ist da! Dein Fahrplan bis Ostern! Hol dir die erste Ausgabe des SPORTaktiv-Printmagazins 2016 – inklusive großem Laufguide! Der Frühling ist zwar nicht mehr allzu fern, trotzdem hat sich die Februar/März-Ausgabe von SPORTaktiv dem Thema „Weiße Wochen" verschrieben: Wir haben etwa den Experten des steirischen Lawinenwarndienstes über die Schulter geschaut und die akribische Arbeit hinter einem Lawinenbericht aufgedeckt. Außerdem nehmen wir die beiden Trendsportgeräte Schneeschuh und Tourenski genauer unter die Lupe. Die Februar/März-Ausgabe beschäftigt sich auch mit dem Dilemma der nicht eingehaltenen Fitness-Neujahrsvorsätze! Aber keine Panik: Zusammen mit den Fitnessprofis unseres neuen Kooperationspartners Runtastic helfen wir dir bei der Suche nach dem Training, das wirklich zu dir passt. Und wer einen Blick in die Zukunft wagen möchte, dem sei unsere Auswahl an innovativen und „ausgezeichneten" Sportprodukten ans Herz gelegt, die wir auf unserem diesjährigen ISPO-Spaziergang entdeckt haben. Als großes Extra ist in dieser Ausgabe unser „Laufguide 2016" integriert! Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Im diesjährigen SPORTaktiv Bikeguide geben fünf Biker Einblicke in die emotionale Zweierbeziehung zwischen Mensch und Rad. Bei den Technikchecks erfährst du die wichtigsten Eckdaten zu den unterschiedlichen „Zweirädern" wie Marathon-, Cross-Country-, und All-Mountain-Bike. Außerdem kommt ein (nach wie vor) brisantes Thema zur Sprache: der Wegestreit zwischen Mountainbikern und Waldbesitzern. Ein Auszug aus der Streit-Chronologie zeigt, wie verfahren der sprichwörtliche Karren zwischen den zwei Lagern ist.
Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Als "Weißbuch" für den weißen Sport liefert der SPORTaktiv Winterguide 2015 alle wichtigen Informationen für den aktiven Wintersportler: Welche neuen Skimodelle sind auf dem Markt und welcher Ski ist der richtige Partner? Wie schön ist die neue Skimode? Das Thema Ausrüstung ist der eine große Schwerpunkt in diesem Winterguide – der zweite sind unsere Weltklasse-Skiberge. Nach dem Lesen heißt es nur noch: Ran an die Bretter und rauf auf den Berg!