ABS S.LIGHT COMPACT • unter 2 kg leicht bei hoher Funktionalität • bewährtes Twinbag-System: sorgt für eine große Fläche für größtmögliche Sicherheit • doppelter Schutz durch die zwei getrennten Kammern der Twinbags PREIS (UVP): € 549,95 www.abs-airbag.com BLACK DIAMOND HALO 28 JETFORCE • angenehmes reACTIV-Tragesystem mit thermogeformtem Rückensystem • Airbagsystem mit JetForce- Technologie • separates Fach für die Lawinenausrüstung • Befestigungsmöglichkeit für Eisgeräte PREIS (UVP): € 1070,– eu.blackdiamondequipment.com BLEIB OBENAUF EIN RUCKSACK MIT LAWINENAIRBAG –| DEIN SICHERHEITSVORTEIL AUF TOUR| ARVA REACTOR 32 • gute Ausstattung, optimale Lastverteilung • vielen Optionen des Tragesystems • geringes Gewicht • ideal für lange Touren geeignet PREIS (UVP): € 619,– www.arva-equipment.com SCOTT SPORTS BACKCOUNTRY PATROL AP 30 • brandneues Alpride-E1-System • leichtestes elektrisches Airbagsystem auf dem Markt • diagonale Skibefestigung • Kompressionsriemen mit A-Frame-Skibefestigung und vorderer Snowboard-Befestigung PREIS (UVP): € 899,95 www.scott-sports.com ORTOVOX ASCENT 30 AVABAG • idealer Airbagrucksack für lange Touren • kompaktes und 690 g leichtes Avabag-Lawinenairbagsystem wiegt nur 690 Gramm • perfekt für unbegrenztes Auslösetraining (ohne Kartusche) • leichtes und stabiles 3D-Rückensystem PREIS (UVP): € 240,– inkl. Kit: € 699,95 www.ortovox.com Fotos: Hersteller 80 SPORTaktiv
BCA FLOAT 22 • separate Schaufel- und Sondentasche • diagonales Ski-Tragesystem • Helmhalterung • Gewicht: 2000 Gramm (ohne Druckzylinder) PREIS (UVP): € 699,95 (inkl. Druckzylinder) www.backcountryaccess.com EVOC LINE R.A.S. 20 • integriertes Fach für die Mammut-R.A.S.- 3.0-Lawinenairbag-Einheit • zusätzliches Fach für Schaufel und Sonde • extrabreite Hüftflossen, gute Lastverteilung, stabiler Sitz • optimiertes Ventilationssystem • 1200 g PREIS (UVP): € 220,– exkl. Mammut-System € 449,– inkl. Mammut-System www.evocsports.com/de NAKED SHEEP ANDERSARTIG LEICHT MAMMUT LIGHT REMOVABLE AIRBAG 3.0 • removable Airbagsystem 3.0: ultraleicht, sehr kleines Packmaß, herausnehmbar und übertragbar • Aluminiumrahmen für optimale Lastübertragung • thermogeformter Rücken für hohen Tragekomfort PREIS (UVP): € 629,– www.mammut.com
SKITOUREN G U I D E 2 0 1 8 / 1 9 I
EDITORIAL KLAUS MOLIDOR SPORTaktiv-
16 SERVICE 22 ERSTE SCHRITTE INS TO
SPORTaktiv 7
PURES WINTER- ERLEBNIS Du suchst de
AUFFI AUF DEN HAHNBAUM Wer gern auf
TRAUMFÄNGERIN SPORTaktiv 13
Nockberge-Trail Die Wildnis & Welln
DI FRITZ BARTHEL ist 58, Maschinenb
www.perskindol.at DA HABEN| SICH SC
KENNENLERN-ANGEBOT NATÜRLICHER LUX
SPORTaktiv 23
ALTAVIA CARBoN | 171 cm | 116/83/10
NEUE MASSSTÄBE KOMPERDELL SETZT MA
EINE FAMILIE FÜR ALLE SKITOUREN MI
BERGANS SLINGSBY 32 • verfügt ü
E twas westlich des Olymp liegt das
Pulverschnee- Paradies Bakhmaro in
So überschritten die Österreicher
EINSTEIGEN IN DIE ZUKUNFT DYNAFIT C
BORN RACE-READY RACEBORG die perfek
Laden...
Laden...
Laden...
Wenn sich die ersten Frühlingsboten zeigen, zieht es viele Sportler wieder nach draußen. Das wissen wir! Darum haben wir uns in der April/Mai-Ausgabe von SPORTaktiv auch intensiv mit den beliebtesten Outdoorsportarten beschäftigt. Weißt du, wie du deine Wander-, Kletter- und Klettersteigausrüstung wieder fit für die Saison machst? Von uns bekommst du die Checklisten für deine komplette Bergausrüstung. Außerdem geben die Naturfreunde-Profis Antworten auf 16 wichtige Fragen für einen guten Start in die Berge. Ebenfalls in der April/Mai-Ausgabe erklärt: das Eigengewichtstraining! Wir verraten dir, wie wirksam und einfach es tatsächlich ist. Und wer schon immer mehr über Eisenpräparat, Vitamin-C-Tablette und Co. wissen wollte, der erfährt im aktuellen Magazin alles über Sinn und Unsinn der Nährstoffsupplementierung.
Das neue SPORTaktiv Magazin mit großem Laufguide ist da! Dein Fahrplan bis Ostern! Hol dir die erste Ausgabe des SPORTaktiv-Printmagazins 2016 – inklusive großem Laufguide! Der Frühling ist zwar nicht mehr allzu fern, trotzdem hat sich die Februar/März-Ausgabe von SPORTaktiv dem Thema „Weiße Wochen" verschrieben: Wir haben etwa den Experten des steirischen Lawinenwarndienstes über die Schulter geschaut und die akribische Arbeit hinter einem Lawinenbericht aufgedeckt. Außerdem nehmen wir die beiden Trendsportgeräte Schneeschuh und Tourenski genauer unter die Lupe. Die Februar/März-Ausgabe beschäftigt sich auch mit dem Dilemma der nicht eingehaltenen Fitness-Neujahrsvorsätze! Aber keine Panik: Zusammen mit den Fitnessprofis unseres neuen Kooperationspartners Runtastic helfen wir dir bei der Suche nach dem Training, das wirklich zu dir passt. Und wer einen Blick in die Zukunft wagen möchte, dem sei unsere Auswahl an innovativen und „ausgezeichneten" Sportprodukten ans Herz gelegt, die wir auf unserem diesjährigen ISPO-Spaziergang entdeckt haben. Als großes Extra ist in dieser Ausgabe unser „Laufguide 2016" integriert! Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Im diesjährigen SPORTaktiv Bikeguide geben fünf Biker Einblicke in die emotionale Zweierbeziehung zwischen Mensch und Rad. Bei den Technikchecks erfährst du die wichtigsten Eckdaten zu den unterschiedlichen „Zweirädern" wie Marathon-, Cross-Country-, und All-Mountain-Bike. Außerdem kommt ein (nach wie vor) brisantes Thema zur Sprache: der Wegestreit zwischen Mountainbikern und Waldbesitzern. Ein Auszug aus der Streit-Chronologie zeigt, wie verfahren der sprichwörtliche Karren zwischen den zwei Lagern ist.
Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Als "Weißbuch" für den weißen Sport liefert der SPORTaktiv Winterguide 2015 alle wichtigen Informationen für den aktiven Wintersportler: Welche neuen Skimodelle sind auf dem Markt und welcher Ski ist der richtige Partner? Wie schön ist die neue Skimode? Das Thema Ausrüstung ist der eine große Schwerpunkt in diesem Winterguide – der zweite sind unsere Weltklasse-Skiberge. Nach dem Lesen heißt es nur noch: Ran an die Bretter und rauf auf den Berg!