PERSONALITY MEIN WINTER- HOTSPOT FÜR PISTEN- FAHRER ... verraten von Andreas Putz, 25, aus Seebenstein/NÖ. Andreas, was macht für dich einen perfekten Skitag auf der Piste aus? Der beginnt so früh wie möglich. Vom Lift aus kann man noch die unberührten Pisten und die Rillen, die das Pistengerät hinterlassen hat, bewundern. Die ersten Abfahrten muss man ohne viel Pausieren oder Plaudern genießen. Erst dann geh ich es lockerer an: Zu Mittag den Hunger auf einer Hütte stillen, um dann nachmittags die Möglichkeiten nutzen zu können, die ein großes Skigebiet bietet. Sprich: immer wieder neue Pisten abzufahren. Sonnenschein und wolkenloser Himmel gehören natürlich auch zum perfekten Skitag dazu. Alles spricht von „Off-Piste“. Warum ist für dich Pistenskifahren das Beste? Pisten werden mittlerweile bei uns so gut präpariert, dass es der reinste Genuss ist, seine Carvingschwünge zu ziehen. Besonders, wenn ausreichend Platz vorhanden ist, erlebe ich dabei einzigartige Glücksgefühle. Was macht für dich die Schladminger 4-Berge-Skischaukel besonders? Die abwechslungsreichen Pisten auf allen vier Bergen, aber auch die Möglichkeit, ein paar Schwünge abseits zu ziehen; die modernen Lifte und natürlich das Skifahren auf Augenhöhe mit dem Dachstein. Die Hütten beeindrucken kulinarisch mit ihrem erstaunlichen Niveau. Und das Après Ski-Angebot gehört natürlich auch dazu. INFOS ZUR REGION: www.4berge.at 10 SPORTaktiv-WINTERGUIDE 2015/2016 FOTOS: xxx
FOTOS: 4-Berge-Skischaukel Schladming, privat 11
MATERIAL ERKLÄR MIR ... DEN SKISCH
MATERIAL IM SCHAUFENSTER: 10 NEUE S
PERSONALITY DARON RAHLVES ÜBER ...
PERSONALITY treten und bin damit ü
SICHERHEIT ZAHLEN- STURZ SKIFAHREN
WIR RÜSTEN DICH FÜR JEDE HERAUSFO
MATERIAL IM SCHAUFENSTER: 5 NEUE SK
MATERIAL KAMPF DEM EISKALTEN HÄNDC
MODE MILLET Das „Mystery Tour-Jac
MODE KUNTERBUNT AUF DIE PISTE KUNTE
SKIBERGE EIN NS VERGNÜGEN! ALS WIN
WINTERGUIDE Größer, länger, weit
WINTERGUIDE ANZEIGE MIT ODLO IN DEN
WINTERGUIDE Three, two, one - start
WINTERGUIDE Urlaubsgrüße aus dem
WINTERGUIDE Bleiben wir kurz beim
SKIBERGE KLEINE PREISE, GROSSER SKI
SKIBERGE HOT SPOTS IM SKILAND TIROL
AUF EINEN BLICK: SKIBERGE IN TIROL
AUF EINEN BLICK: SKIBERGE IN TIROL
TIROL HOPFGARTEN/ FERIENREGION HOHE
HOCHFÜGEN TIROL HÖHER, SCHÖNER,
ÖTZTAL TIROL DER SCHNEEWEISSE HÖH
TIROL ST. ANTON AM ARLBERG TIROLS E
TIROL IMST IMST: LEISTBARER RUNDUM-
TIROL INNSBRUCK Blick von der Seegr
HOTSPOT FOTO: Lechtal Tourismus 112
TIROL ACHENSEE FEINE SCHWÜNGE ÜBE
TIROL PITZTAL CAMPS, EVENTS UND MEH
TIROL OSTTIROL OSTTIROL: DER GEHEIM
SKIBERGE HOT SPOTS IM SKILAND VORAR
AUF EINEN BLICK: SKIBERGE IN VORARL
VORARLBERG KLEINWALSERTAL FÜNF GR
SKIBRGE FOTOS: xxx 126 SPORTaktiv-W
SKIBERGE HOT SPOTS IM SKILAND SALZB
SALZBURG ZELL AM SEE-KAPRUN ZWISCHE
Ski und WellneSS nahe den Bergen
SALZBURG SKICIRCUS SAALBACH HINTERG
Alpine Lifestyle und Aktiv-Hotel in
BERGWELTEN GIBT’S AUCH ZUM LESEN!
SALZBURG FANNINGBERG SONNE, SKIFAHR
SALZBURG WERFENWENG „MODELLORT F
SALZBURG GASTEIN Zahlen & Fakten 4
SALZBURG HOCHKÖNIG EIN „HOCHKÖN
SKIBERGE ENDLOSER SKISPASS Bei übe
AUF EINEN BLICK: SKIBERGE IN KÄRNT
KÄRNTEN WINTERZAUBER IN DER REGION
SKIBERGE HOT SPOTS IM SKILAND STEIE
AUF EINEN BLICK: SKIBERGE IN DER ST
STEIERMARK VIER SKIBERGE, EIN SKIPA
STEIERMARK HAUSER KAIBLING - DIE SC
AUSSEERLAND STEIERMARK SCHNEESICHER
SKIBERGE HOT SPOTS IM SKILAND NIEDE
AUF EINEN BLICK: SKIBERGE IN NIEDER
SKIBERGE BIS DIE SCHENKEL BRENNEN A
AUF EINEN BLICK: SKIBERGE IN OBERÖ
BUILT FOR SPEED WORLDCUP REBELS i.S
Laden...
Laden...
Laden...
Wenn sich die ersten Frühlingsboten zeigen, zieht es viele Sportler wieder nach draußen. Das wissen wir! Darum haben wir uns in der April/Mai-Ausgabe von SPORTaktiv auch intensiv mit den beliebtesten Outdoorsportarten beschäftigt. Weißt du, wie du deine Wander-, Kletter- und Klettersteigausrüstung wieder fit für die Saison machst? Von uns bekommst du die Checklisten für deine komplette Bergausrüstung. Außerdem geben die Naturfreunde-Profis Antworten auf 16 wichtige Fragen für einen guten Start in die Berge. Ebenfalls in der April/Mai-Ausgabe erklärt: das Eigengewichtstraining! Wir verraten dir, wie wirksam und einfach es tatsächlich ist. Und wer schon immer mehr über Eisenpräparat, Vitamin-C-Tablette und Co. wissen wollte, der erfährt im aktuellen Magazin alles über Sinn und Unsinn der Nährstoffsupplementierung.
Das neue SPORTaktiv Magazin mit großem Laufguide ist da! Dein Fahrplan bis Ostern! Hol dir die erste Ausgabe des SPORTaktiv-Printmagazins 2016 – inklusive großem Laufguide! Der Frühling ist zwar nicht mehr allzu fern, trotzdem hat sich die Februar/März-Ausgabe von SPORTaktiv dem Thema „Weiße Wochen" verschrieben: Wir haben etwa den Experten des steirischen Lawinenwarndienstes über die Schulter geschaut und die akribische Arbeit hinter einem Lawinenbericht aufgedeckt. Außerdem nehmen wir die beiden Trendsportgeräte Schneeschuh und Tourenski genauer unter die Lupe. Die Februar/März-Ausgabe beschäftigt sich auch mit dem Dilemma der nicht eingehaltenen Fitness-Neujahrsvorsätze! Aber keine Panik: Zusammen mit den Fitnessprofis unseres neuen Kooperationspartners Runtastic helfen wir dir bei der Suche nach dem Training, das wirklich zu dir passt. Und wer einen Blick in die Zukunft wagen möchte, dem sei unsere Auswahl an innovativen und „ausgezeichneten" Sportprodukten ans Herz gelegt, die wir auf unserem diesjährigen ISPO-Spaziergang entdeckt haben. Als großes Extra ist in dieser Ausgabe unser „Laufguide 2016" integriert! Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Im diesjährigen SPORTaktiv Bikeguide geben fünf Biker Einblicke in die emotionale Zweierbeziehung zwischen Mensch und Rad. Bei den Technikchecks erfährst du die wichtigsten Eckdaten zu den unterschiedlichen „Zweirädern" wie Marathon-, Cross-Country-, und All-Mountain-Bike. Außerdem kommt ein (nach wie vor) brisantes Thema zur Sprache: der Wegestreit zwischen Mountainbikern und Waldbesitzern. Ein Auszug aus der Streit-Chronologie zeigt, wie verfahren der sprichwörtliche Karren zwischen den zwei Lagern ist.
Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Als "Weißbuch" für den weißen Sport liefert der SPORTaktiv Winterguide 2015 alle wichtigen Informationen für den aktiven Wintersportler: Welche neuen Skimodelle sind auf dem Markt und welcher Ski ist der richtige Partner? Wie schön ist die neue Skimode? Das Thema Ausrüstung ist der eine große Schwerpunkt in diesem Winterguide – der zweite sind unsere Weltklasse-Skiberge. Nach dem Lesen heißt es nur noch: Ran an die Bretter und rauf auf den Berg!