SPORTaktiv UND NASSFELD-LESACHTAL-WEISSENSEE-TOURISMUS EINSTIEG IN DIE SKITOURENWELT Die erfolgreichen SPORTaktiv-Camps bekommen diesen Winter Zuwachs! Alle, die noch nie auf Tourenskiern gestanden sind, aber den sicheren Einstieg in diese Sportart machen wollen, sind beim neuen Camp im Kärntner Lesachtal herzlich willkommen! Dich faszinieren unberührte Winterlandschaften, bist aber noch nie zuvor auf Tourenskiern gestanden. Du möchtest die Wintersportart mit den größten Wachstumsraten kennenlernen, ohne gleich ins Material zu investieren. Und du willst dich bei deinem (möglicherweise) allerersten Ausflug ins freie, verschneite Gelände von Bergprofis begleitet und angeleitet wissen: Wenn all das auf dich zutrifft, dann bist du in unserem neuen Einsteiger-Skitourencamp genau richtig! Diesen jüngsten „Zuwachs“ unter den beliebten SPORTaktiv-Camps stellen wir gemeinsam mit den Profis der Kärntner Region Nassfeld-Lesachtal-Weissensee auf die Beine. Es geht ins Lesachtal, das als naturbelassenes Skitourenparadies bekannt ist. Von einer schneesicheren Talhöhe von rund 1.000 m aus machen sich Tourengeher hier Richtung Bergwelt auf, um anschließend in unverspurten Tiefschneehängen hinabzuschwingen. Alles, was du in unser Camp mitbringen musst: wintertaugliche Outdoor-Bekleidung, einen Rucksack, und (idealerweise) Teleskopstöcke – das andere Material bekommst du zur Verfügung gestellt. Du solltest halbwegs Ski fahren können (und auch den einen oder anderen Schwung im Tiefschnee schaffen) und mit einer gewissen Grundfitness ausgestattet sein. Skitouren-Vorwissen ist dagegen keines nötig: Staatlich geprüfte Bergführer zeigen dir den Umgang mit der – ebenfalls im Camp zur Verfügung gestellten – Sicherheitsausrüstung und begleiten dich an allen drei Skitourentagen, an denen es in kleinen Gruppen ins Gelände geht. Wenn du dich angesprochen fühlst: Alle Details zum neuen Camp stehen im Kasten rechts. Rasch anmelden, dann sehen wir uns im schönen Lesachtal! FOTOS: xxx FOTO: Tourismusverabnd Lesachtal/Birgit Christ
LADEN EIN ZUM ... Das 1. SPORTaktiv- Einsteiger-Skitourencamp TERMIN: 21.–24. Jänner 2016 (Do.–So.) UNTERKUNFT: Alpenhotel zum Wanderniki www.wanderniki.at PROGRAMM: Do.:Ankunft und Kennenlern-Abend; Fr.: Einführung in Material- und Lawinenkunde, optional Prolog auf der Piste (Preis für Skipass: € 31,–), geführte Schnupperskitour in kleinen Gruppen mit LVS-Suchtraining; Sa.+So.: Einsteigertaugliche geführte Skitouren mit bis zu 500 Höhenmetern in kleinen Gruppen TEILNEHMER: max. 18 Personen ZIELGRUPPE: Skitouren-Neulinge Voraus setzungen: solide Grundfitness sowie Grundkenntnisse in Tiefschnee-Skifahrtechnik IM PREIS INKLUDIERTE LEISTUNGEN: • Drei Übernachtungen mit Halbpension im DZ, im „Alpenhotel zum Wanderniki“ • Leihausrüstung: SKITRAB-Tourenski mit Bindung und Fellen, SCARPA-Tourenskischuhe, Sicherheitsausrüstung von PIEPS (LVS-Gerät, Schaufel, Sonde) • Sicherheitseinführung und geführte Touren mit staatlich geprüften Bergführern • „SPORTaktiv-Campschutz powered by NÜRNBERGER“- Versicherung für drei Tage • BUFF „Mix & Match“ als Geschenk SELBST MITZUNEHMEN: • Wintertaugliche Outdoor-Bekleidung • Skistöcke oder idealerweise Teleskopstöcke • Rucksack mit ca. 30 l Volumen DER TOPPREIS FÜR SPORTaktiv-LESER: € 399,– zzgl. Ortstaxe, zahlbar vor Ort; EZ-Zuschlag: € 39,– DAS ANGEBOT: 3 geführte Skitouren und 3 Nächte mit Halbpension im 3-Sterne-Hotel um € 399,–! KONTAKT & BUCHUNG: Info & Servicecenter Nassfeld-Pressegger See 9620 Hermagor Tel. +43 (0) 4285 8241 E-Mail: info@nlw.at www.nlw.at Unsere Unterkunft: Das „Alpenhotel zum Wanderniki“ DAS GIBT’S ZUM TESTEN: SKITRAB-Tourenski und SCARPA-Skischuhe (jeweils mehrere Modelle zur Wahl), LVS-Gerät, Sonde und Schaufel von PIEPS DAS GIBT’S GESCHENKT ZUM BUCHUNGSPAKET: Ein Microfiber Reversible Hat Buff®
TIROL HOPFGARTEN/ FERIENREGION HOHE
HOCHFÜGEN TIROL HÖHER, SCHÖNER,
ÖTZTAL TIROL DER SCHNEEWEISSE HÖH
TIROL ST. ANTON AM ARLBERG TIROLS E
TIROL IMST IMST: LEISTBARER RUNDUM-
TIROL INNSBRUCK Blick von der Seegr
HOTSPOT FOTO: Lechtal Tourismus 112
TIROL ACHENSEE FEINE SCHWÜNGE ÜBE
TIROL PITZTAL CAMPS, EVENTS UND MEH
TIROL OSTTIROL OSTTIROL: DER GEHEIM
SKIBERGE HOT SPOTS IM SKILAND VORAR
AUF EINEN BLICK: SKIBERGE IN VORARL
VORARLBERG KLEINWALSERTAL FÜNF GR
SKIBRGE FOTOS: xxx 126 SPORTaktiv-W
SKIBERGE HOT SPOTS IM SKILAND SALZB
SALZBURG ZELL AM SEE-KAPRUN ZWISCHE
Ski und WellneSS nahe den Bergen
SALZBURG SKICIRCUS SAALBACH HINTERG
Alpine Lifestyle und Aktiv-Hotel in
BERGWELTEN GIBT’S AUCH ZUM LESEN!
SALZBURG FANNINGBERG SONNE, SKIFAHR
SALZBURG WERFENWENG „MODELLORT F
SALZBURG GASTEIN Zahlen & Fakten 4
SALZBURG HOCHKÖNIG EIN „HOCHKÖN
SKIBERGE ENDLOSER SKISPASS Bei übe
AUF EINEN BLICK: SKIBERGE IN KÄRNT
KÄRNTEN WINTERZAUBER IN DER REGION
SKIBERGE HOT SPOTS IM SKILAND STEIE
AUF EINEN BLICK: SKIBERGE IN DER ST
STEIERMARK VIER SKIBERGE, EIN SKIPA
STEIERMARK HAUSER KAIBLING - DIE SC
AUSSEERLAND STEIERMARK SCHNEESICHER
SKIBERGE HOT SPOTS IM SKILAND NIEDE
AUF EINEN BLICK: SKIBERGE IN NIEDER
SKIBERGE BIS DIE SCHENKEL BRENNEN A
AUF EINEN BLICK: SKIBERGE IN OBERÖ
BUILT FOR SPEED WORLDCUP REBELS i.S
Laden...
Laden...
Laden...
Wenn sich die ersten Frühlingsboten zeigen, zieht es viele Sportler wieder nach draußen. Das wissen wir! Darum haben wir uns in der April/Mai-Ausgabe von SPORTaktiv auch intensiv mit den beliebtesten Outdoorsportarten beschäftigt. Weißt du, wie du deine Wander-, Kletter- und Klettersteigausrüstung wieder fit für die Saison machst? Von uns bekommst du die Checklisten für deine komplette Bergausrüstung. Außerdem geben die Naturfreunde-Profis Antworten auf 16 wichtige Fragen für einen guten Start in die Berge. Ebenfalls in der April/Mai-Ausgabe erklärt: das Eigengewichtstraining! Wir verraten dir, wie wirksam und einfach es tatsächlich ist. Und wer schon immer mehr über Eisenpräparat, Vitamin-C-Tablette und Co. wissen wollte, der erfährt im aktuellen Magazin alles über Sinn und Unsinn der Nährstoffsupplementierung.
Das neue SPORTaktiv Magazin mit großem Laufguide ist da! Dein Fahrplan bis Ostern! Hol dir die erste Ausgabe des SPORTaktiv-Printmagazins 2016 – inklusive großem Laufguide! Der Frühling ist zwar nicht mehr allzu fern, trotzdem hat sich die Februar/März-Ausgabe von SPORTaktiv dem Thema „Weiße Wochen" verschrieben: Wir haben etwa den Experten des steirischen Lawinenwarndienstes über die Schulter geschaut und die akribische Arbeit hinter einem Lawinenbericht aufgedeckt. Außerdem nehmen wir die beiden Trendsportgeräte Schneeschuh und Tourenski genauer unter die Lupe. Die Februar/März-Ausgabe beschäftigt sich auch mit dem Dilemma der nicht eingehaltenen Fitness-Neujahrsvorsätze! Aber keine Panik: Zusammen mit den Fitnessprofis unseres neuen Kooperationspartners Runtastic helfen wir dir bei der Suche nach dem Training, das wirklich zu dir passt. Und wer einen Blick in die Zukunft wagen möchte, dem sei unsere Auswahl an innovativen und „ausgezeichneten" Sportprodukten ans Herz gelegt, die wir auf unserem diesjährigen ISPO-Spaziergang entdeckt haben. Als großes Extra ist in dieser Ausgabe unser „Laufguide 2016" integriert! Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Im diesjährigen SPORTaktiv Bikeguide geben fünf Biker Einblicke in die emotionale Zweierbeziehung zwischen Mensch und Rad. Bei den Technikchecks erfährst du die wichtigsten Eckdaten zu den unterschiedlichen „Zweirädern" wie Marathon-, Cross-Country-, und All-Mountain-Bike. Außerdem kommt ein (nach wie vor) brisantes Thema zur Sprache: der Wegestreit zwischen Mountainbikern und Waldbesitzern. Ein Auszug aus der Streit-Chronologie zeigt, wie verfahren der sprichwörtliche Karren zwischen den zwei Lagern ist.
Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Als "Weißbuch" für den weißen Sport liefert der SPORTaktiv Winterguide 2015 alle wichtigen Informationen für den aktiven Wintersportler: Welche neuen Skimodelle sind auf dem Markt und welcher Ski ist der richtige Partner? Wie schön ist die neue Skimode? Das Thema Ausrüstung ist der eine große Schwerpunkt in diesem Winterguide – der zweite sind unsere Weltklasse-Skiberge. Nach dem Lesen heißt es nur noch: Ran an die Bretter und rauf auf den Berg!