WINTERGUIDE ANZEIGE MIT ODLO IN DEN SKIWINTER Ob „Third Layer“ oder „Base Layer“: Die neuen Odlo Ski-Kollektionen überzeugen auf ganzer Linie! Highline Die anspruchsvolle Linie für Piste und Tiefschnee! Höchste Funktionalität bei kleinem Gewicht, ein modernes Design und Hightech-Materialien prägen die neue Odlo Ski-Kollektion. Ein Teil der Linie wurde mit Jon Olsson entwickelt: Als einer der besten Freeskier der Welt stand er dem Odlo-Designteam mit wichtigen Impulsen und seinem Gespür für Trends zur Seite. Evolution Blackcomb Warm Ausgezeichnet mit einem ISPO-Award in der Kategorie „Ski – Base Layer“: Die Evolution Blackcomb Warm überrascht mit stylischem Design und überzeugt mit herausragender Funktionalität. Nahtlos eingestrickte Funktionszonen wärmen im Nieren- und Kniebereich, während die ebenso nahtlos engestrickte Meshstruktur dort für Ventilation sorgt, wo sie benötigt wird. www.odlo.com 408 KILOMETER MIT EINER KARTE Die echten Vielfahrer, die eine ganze Saison lang möglichst viel herumkommen wollen, wird diese zusätzliche Nachricht freuen: Mit der „Ski-Alpin-Card“ können sie künftig nicht nur die 270 km im Skicircus abfahren, sondern öffnen sich damit auch noch die Lifte und Seilbahnen am Kitzsteinhorn und auf der Schmittenhöhe in Zell am See. Macht dann in Summe 408 km Piste, die mit insgesamt 119 Lift- und Seilbahnanlagen erschlossen und mit einer Saisonkarte zu befahren sind. Kosten? 595 Euro für Erwachsene, 445 Euro für Jugendliche. Geht es also im Winterbusiness wirklich nur noch mit großen Skiverbünden und Pistennetzwerken von gigantischem Ausmaß? „Nicht nur“, sagt Quas, „aber es hilft sicher, weil man damit gut Werbung machen kann.“ Wobei das Skifahren allein heute ohnehin nicht mehr reichen würde. „Die Abwechslung macht es aus. Es muss für jeden was dabei sein. Egal, ob Jung oder Alt, ob guter oder weniger guter Skifahrer. Von der Kinderbetreuung bis zum Funpark, vom Schneeschuhwandern bis zur Rodelbahn muss ein richtiger Skizirkus heute alles bieten.“ SO BEQUEM WIE MÖGLICH Auch Bequemlichkeit und Komfort werden immer wichtiger. „Convenience“ heißt das im modernen Tourismusdeutsch. Soll heißen: keine lange Anfahrt vom Hotel zum Skigebiet, keine langen Wege vom Auto zum Lift, keine kalten Füße auf der Fahrt zur Bergstation. Die modernen Talstationen haben oft schon Garagen, in denen man nach einem kalten Skitag die Windschutzscheiben nicht mehr abzukratzen braucht. Sie beherbergen auch moderne, beheizte Skidepots, wo man morgens in die warmen Skischuhe schlüpft und von denen aus die Ski Die Größe eines Skigebietes ist ein entscheidendes Kriterium, wenn Gäste eine Destination für ihren Skiurlaub aus wählen.“ WOLFGANG QUAS, MARKETINGLEITER IM NEUEN MEGA-SKICIRCUS SAALBACH HINTERGLEMM LEOGANG FIEBERBRUNN nur mehr einen Katzensprung zur Seilbahn getragen werden müssen. Klar ist aber auch, dass sich in einer Skiregion die Gäste von Zahlenspielen allein nicht beeindrucken lassen: „Darum bieten wir eine große skifahrerische Vielfalt, mit Snow- Parks und Freeride-Abschnitten“, erklärt Wolfgang Quas auch die Tatsache, warum der Zusammenschluss mit Fieberbrunn so wichtig ist. Das Tiroler Gebiet veranstaltet den einzigen Stopp der Freeride-World-Tour im deutschsprachigen Raum, will sich als bedeutendstes Freeride-Zentrum in Österreich etablieren und damit vor allem die Jugend ansprechen .„Viele Jungen wollen aus der Norm ausbrechen und suchen die Freiheit beim Freeriden.Daher haben wir eine vergünstigte U25-Karte im Angebot oder spezielle Aktionen wie die ‚Power of 10‘“ – Kinder und Jugendliche unter 19 Jahren bekommen damit an Samstagen eine Tageskarte um 10 Euro. Die neue Bahnen-Achse „Gletscherjet 3 + 4“ auf dem Kitzsteinhorn, das erweiterte Kinder- und Familien-Angebot auf der Schmittenhöhe – auch das sind neue Highlights, mit denen die Initiatoren der „Ski-Alpin-Card“ im weltweiten Wettstreit um die Skitouristen punkten wollen. NACHHALTIGKEIT BEIM GAST Zurück im Skicircus: Wolfgang Quas war schon vor dem Saisonstart ein vielbeschäftigter Mann, der von einer Marketingbesprechung in die nächste rauschte. Und da merkte er schon, dass der neue Titel „Größtes zusammenhängendes Skigebiet Österreichs“ absolut hilfreich ist. Vor allem auch bei der Nachhaltigkeit der Bewerbung, „denn schließlich wissen die Leute, dass es in einem so großen Areal jedes Jahr noch ein paar neue Pisten zu entdecken sind – und kommen daher im nächsten Jahr wieder.“ 84 SPORTaktiv-WINTERGUIDE 2015/2016
Andererseits: Für den ambitionierten sportlichen Skifahrer ist die Fahrt von einer Ecke zur anderen im neuen Mega-Skizirkus durchaus an einem Tag zu bewältigen. „Wir haben berechnet, dass es in siebeneinhalb Stunden zu schaffen ist. Viele Pausen darf man halt nicht einlegen ...“ FÜR QUALITÄT WIRD GEZAHLT Dass man mit Größe absolut punkten kann, weiß man in der Skiwelt Wilder Kaiser in Tirol, mit ihren 280 Pistenkilometern und 91 Liftanlagen schon länger. „Bei uns kann man von Hopfgarten bis in den Pinzgau und wieder retour fahren“, sagt Stefan Astner, Direktor des Tourismusverbandes Kitzbüheler Alpen. Auch das ist in einem Tag schaffbar, „aber dazu muss man schon sehr gut am Ski stehen.“ Wichtiger als das Auftrumpfen mit Rekordzahlen ist dem Touristiker Stefan Astner vielmehr das Zurechtrücken der Volksmeinung, dass Skifahren zu teuer und kaum mehr leistbar sei. „Eine Tageskarte kostet in der Skiwelt 46 Euro, das ist im oberen Mittel- feld. Aber je höher die Qualität ist, desto mehr sind die Leute dafür auch zu zahlen bereit.“ Und im Vergleich mit Frankreich oder der Schweiz ist Skifahren in Österreich immer noch billig – „dort lachen sie über unsere Preise“, weiß Astner. Dass die „Skiwelt“ mit Kelchs au auch ein kleines, feines Familienskigebiet hat, „wo es mit ein paar Liften noch ruhig zugeht und man ideal mit kleineren Kindern Ski fahren kann“, passt wieder zum Rundum-Angebot, mit dem die Großen auch im Kleinen punkten können. Genauso wie mit dem individuellen Touch der Berghütten, „wo noch die Gemütlichkeit zählt und nicht die Maschinerie eines Selbstbedienungstempels, wie es im Ausland oft üblich ist.“ INSZENIERUNG STATT SUPERLATIVE Eine große Nummer im Reigen der Skiverbünde ist auch Ski amadé, das 270 Liftanlagen und 760 Pistenkilometer in 25 Orten in Salzburg und Steiermark umfasst. „Die Größe“, sagt Georg Bliem, amadé-Vorstandsmitglied und Chef der Planaibahnen in Schladming, „ist schön für die Werbung.“ Aber dem Touristik-Profi ist das große Ganze, die Gesamtphilosophie des Bergerlebnisses wichtig: „Es geht darum, das Gemeinschaftserlebnis zu stärken! Viele Menschen entdecken die Natur wieder und fahren gerne Ski, weil sie auf ihre Gesundheit schauen und die Bewegung in den Bergen schätzen. Ob Wandern und Radeln im Sommer oder Skifahren im Winter, dieser Trend ist stark im Kommen – und den müssen wir als Betreiber so gut es geht und so vielfältig wie möglich unterstützen.“ Abwechslungsreiche Pisten oder Fun- & Snow-Parks sind Pflichtprogramm – in Schladming setzt man aber auch auf Mega-Events mit Topstars. Die Zigtausenden Fans, die zu den Konzerten der Sportfreunde Stiller oder von Tenacious D. ins Skistadion Planai kommen, untermauern die Strategie, wie Georg Bliem sie ausgegeben hat: „Wir positionieren uns als Skiregion nicht mit Superlativen, sondern mit Inszenierungen.“ TIME TO PLAY X MAX combines playful turn initiation and precise stability to make front side skiing more fun. Any turn, any time. ©SALOMON SAS. ALL RIGHTS RESERVED. PHOTOS: CHRISTOFFER SJÖSTRÖM. #TIMETOPLAY
ÖSTERREICHS GRÖSSTES AKTIVSPORT-M
s I in der Urlaubsregion Hinterfage
ES GEHT NICHT DARUM DIE SCHNELLSTE
匀 T 唀 DIO 匀 & 䄀 PP 䄀 RTEM
82 TRILOGY LIMITED SERIES 94 52 SIE
FOTOS: 4-Berge-Skischaukel Schladmi
MEIN WINTER- HOTSPOT FÜR FREERIDER
FOTOS: Hochkönig/Roland Haschka, T
FOTOS: istock, privat 17
ZEIG MIR DIE WINTER WUNDERWELT ÖST
WINTERGUIDE FOTO: istock 22 SPORTak
WINTERGUIDE Jung und Alt: Die Jugen
PERSONALITY ZWEI „SKI-PENSIONISTI
PERSONALITY großen Masse mitschwin
SKIWAHL SAG UNS, WO UND WIE DU FÄH
MATERIAL ERKLÄR MIR ... DEN ALLMOU
SALZBURG SKICIRCUS SAALBACH HINTERG
Alpine Lifestyle und Aktiv-Hotel in
BERGWELTEN GIBT’S AUCH ZUM LESEN!
SALZBURG FANNINGBERG SONNE, SKIFAHR
SALZBURG WERFENWENG „MODELLORT F
SALZBURG GASTEIN Zahlen & Fakten 4
SALZBURG HOCHKÖNIG EIN „HOCHKÖN
SKIBERGE ENDLOSER SKISPASS Bei übe
AUF EINEN BLICK: SKIBERGE IN KÄRNT
KÄRNTEN WINTERZAUBER IN DER REGION
SKIBERGE HOT SPOTS IM SKILAND STEIE
AUF EINEN BLICK: SKIBERGE IN DER ST
STEIERMARK VIER SKIBERGE, EIN SKIPA
STEIERMARK HAUSER KAIBLING - DIE SC
AUSSEERLAND STEIERMARK SCHNEESICHER
SKIBERGE HOT SPOTS IM SKILAND NIEDE
AUF EINEN BLICK: SKIBERGE IN NIEDER
SKIBERGE BIS DIE SCHENKEL BRENNEN A
AUF EINEN BLICK: SKIBERGE IN OBERÖ
BUILT FOR SPEED WORLDCUP REBELS i.S
Laden...
Laden...
Laden...