AUF EINEN BLICK: SKIBERGE IN TIROL Tageskarte Erwachsene Tageskarte Kinder Schlepper Sessellift Kabinen/Gondel km leicht km mittel km schwer Pisten km Serfaus - Fiss - Ladis www.serfaus-fiss-ladis.at 48 29 11 16 11 47 121 28 212 2 Serlesbahnen Mieders www.serlesbahnen.com 28 14 3 0 1 3 2,7 0 5,7 Sillian - Hochpustertal www.hochpustertal-ski.at 44 22 2 3 2 5,6 15 1,1 22,4 HM Skilift Lärchenhof Erpfendorf www.laerchenhof-tirol.at 24 15 1 0 0 1 0 0 1 Skilifte Knittel Elbigenalp www.knitteltirol.at 1 0 0 2 1 1 3 HM* Sölden www.soelden.com 51 25,5 9 16 8 69,5 44,9 29,2 145,5 14 Söll - SkiWelt www.skiwelt.at 46 23 39 36 15 136 127 17 280 2 St. Anton am Arlberg www.skiarlberg.at 51 30 34 50 13 146 147 55 350 St. Jakob im Defereggental / Brunnalm www.stjakob-ski.at 44 22 4 2 1 4,7 11,1 1,2 23,7 HM St. Johann in Tirol www.bergbahnen-stjohann.at 41,5 20,5 10 4 3 16 23 3,5 42,5 HM Stanzach www.stanzach.at 21,5 15,5 3 0 0 0,7 1 1,3 3 HM* Steinberg am Rofan - Rofanlifte www.achensee.com 20 12 2 0 0 1 0 0 1 Stubaier Gletscher / Stubaital www.stubaier-gletscher.com 44 22 9 8 5 21 14 5 62 Tannheim - Neunerköpfle www.tannheimer-bergbahnen.at 34 20,5 4 1 1 5 5,5 1 11,5 Thiersee - Mitterland www.schneeberg-hagerlifte.at 18 14 3 0 0 2 2 0 4 Tiroler Zugspitzbahn www.zugspitze.at 43,5 23,5 4 2 2 6,6 10,2 0 17 HM Tirolina - Ski-, Sport- & Aktivberg Thiersee www.tirolina.at 18 14 2 0 0 2 1 1 4 Tux - Finkenberg www.tux.at 50 22,5 26 23 15 53 94 12 196 HM Umhausen - Niederthai www.umhausen.com 26 17,5 4 0 0 2 1 1 4 Vent www.vent.at 34 17,5 3 1 0 5 10 0 15 Virgen in Osttirol www.virgental.at 10 7 1 0 0 1 0 0 1 Waidring - Steinplatte www.steinplatte.co.at 43 22 1 9 2 20 20 2 42 Westendorf - SkiWelt www.skiwelt.at 46 23 39 36 15 136 127 17 280 2 Wildschönau - Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau www.wildschoenau.com 43 22 31 7 7 32 78 18 145 HM Zahmer Kaiser - Walchsee www.zahmerkaiser.com 30 15 8 1 0 13 2 0 15 Zell am Ziller - Zillertal Arena www.zillertalarena.com 49,5 22,3 18 22 11 43 89 11 143 4 skiline.cc-Legende: HM = Höhenmeter, HM* = Höhenmeter via 3-TälerPass oder Topskipass, 1-14 = Anzahl der Skiline-Attraktionen inkl. HM Spüre die Faszination, wird der beste deines Lebens. www.mayrhofner-bergbahnen.com Penken. Der Actionberg der So müssen Berge sein.
KITZBÜHEL DIE LEGENDÄRSTE SPORTSTADT DER ALPEN Seit 120 Jahren schreibt „Kitz“ Skigeschichte – mit dem Hahnenkammrennen als bekanntestem, aber bei weitem nicht einzigem Kapitel. Das gefällt Promis genauso wie Familien. FOTOS: Kitbühel Tourismus Wo das berühmteste Skirennen der Welt stattfindet, sind auch die Bedingungen für Freizeitsportler schlicht Weltklasse. Das beginnt schon bei den klimatischen Voraussetzungen: Das Skigebiet Kitzbühel liegt in günstiger Nordwest-Staulage, die Schnee von Dezember bis April und dabei meist Skifahren bis ins Tal hinab garantiert. Das Skigebiet mit seinen 173 Pistenkilometern wird ständig auf dem letzten Stand gehalten – attraktive Neuerungen für die aktuelle Wintersaison 2015/16 sind die 2er-Sesselbahn auf die Bichlalm und die 8er-Hochgeschwindigkeits-Sesselbahn Brunn. Neben dem präparierten Gelände warten 36 km markierte, naturbelassene Skirouten auf die Skifahrer. Noch mehr Freiheiten verspricht das leicht zugängliche Backcountry – zum Beispiel im Gebiet der Bichlalm. Dabei empfiehlt es sich allerdings, sich einem der bestens ausgebildeten Ski- und Bergführer anzuschließen. Auch die „Streif“, die spektakulärste Skiabfahrt der Welt, kann selbstverständlich befahren werden. Die Schlüsselstellen wie Mausefalle, Steilhang oder Hausbergkante sind dabei als „Skiroute extrem“ ausgewiesen und nur Könnern empfohlen. Die Alternative heißt „Familienstreif“, denn sie spart die Extrempassagen aus. „Weltcup“-Feeling kommt aber auch auf dem Ganslernhang auf, einer der letzten klassischen Weltcup-Slalomstrecken. 56 gemütliche Skihütten verteilen sich zwischen Hahnenkamm und Resterhöhe: Sie bieten herrliche Sonnenterrassen und Panorama blicke, und dort werden die Skifahrer mit regionaler Schmankerlküche perfekt versorgt. Legendär ist die Kitzbüheler Après-Ski-Meile, deren Besuch den perfekten Tag im Schnee abrundet. KITZBÜHELER WINTER FÜR ALLE Auch abseits des Sports zeigt sich Kitzbühel extrem vielfältig: traditionsbewusst, weltgewandt genauso wie mondän entspannt. Die 700 Jahre alte Altstadt vermittelt urbanes Flair und ermöglicht Shopping-Vergnügen mit Klasse, etwa in internationalen Designerboutiquen. Top-Hotellerie, Haute - Cuisine und Wellness-Angebot beeindrucken auch Weitgereiste. Doch auch das ist nur eine Facette der Gamsstadt – Kitzbühel ist auch immer eine Feriendestination für alle geblieben. Für Promis genauso wie für alle, die nicht im Rampenlicht stehen; für verliebte Paare, Singles und Familien. Gerade auf Letztere wartet in Kitzbühel und den umliegenden Feriendörfern ein überaus attraktives, buntes Winterprogramm. Und mit einer breiten Palette an Unterkünften – von der Frühstückspension über Familienhotels bis zum Fünf-Sterne Hotel – finden garantiert alle das passende Angebot. Zahlen & Fakten LIFTE & BAHNEN: 11 28 15 PISTEN: 173 km ■ 91 ■ 57 ■ 25, plus 36 km Skirouten PREISE (TAGESKARTE): Erw. € 51,–; Jugend: € 38,–; Kinder: € 25,– INFOS & BUCHUNGEN: Kitzbühel Tourismus Tel.: 0 53 56/66 6 60 E-Mail: info@kitzbuehel.com www.kitzbuehel.com 99
ÖSTERREICHS GRÖSSTES AKTIVSPORT-M
s I in der Urlaubsregion Hinterfage
ES GEHT NICHT DARUM DIE SCHNELLSTE
匀 T 唀 DIO 匀 & 䄀 PP 䄀 RTEM
82 TRILOGY LIMITED SERIES 94 52 SIE
FOTOS: 4-Berge-Skischaukel Schladmi
MEIN WINTER- HOTSPOT FÜR FREERIDER
FOTOS: Hochkönig/Roland Haschka, T
FOTOS: istock, privat 17
ZEIG MIR DIE WINTER WUNDERWELT ÖST
WINTERGUIDE FOTO: istock 22 SPORTak
WINTERGUIDE Jung und Alt: Die Jugen
PERSONALITY ZWEI „SKI-PENSIONISTI
PERSONALITY großen Masse mitschwin
SKIWAHL SAG UNS, WO UND WIE DU FÄH
MATERIAL ERKLÄR MIR ... DEN ALLMOU
SKIKURS WENN ICH NUR RICHTIG DRAUFS
Dienstauto. Nähere Infos zur Ski-
MATERIAL ERKLÄR MIR ... DEN PERFOR
Klaus Höfler (li.), unser „Mann
SKIRENNEN „Schlag das Ass“ (l.)
MATERIAL ERKLÄR MIR ... DEN RACE-S
FREERIDE RUNTER VON DER PISTE ... U
SKIBERGE ENDLOSER SKISPASS Bei übe
AUF EINEN BLICK: SKIBERGE IN KÄRNT
KÄRNTEN WINTERZAUBER IN DER REGION
SKIBERGE HOT SPOTS IM SKILAND STEIE
AUF EINEN BLICK: SKIBERGE IN DER ST
STEIERMARK VIER SKIBERGE, EIN SKIPA
STEIERMARK HAUSER KAIBLING - DIE SC
AUSSEERLAND STEIERMARK SCHNEESICHER
SKIBERGE HOT SPOTS IM SKILAND NIEDE
AUF EINEN BLICK: SKIBERGE IN NIEDER
SKIBERGE BIS DIE SCHENKEL BRENNEN A
AUF EINEN BLICK: SKIBERGE IN OBERÖ
BUILT FOR SPEED WORLDCUP REBELS i.S
Laden...
Laden...
Laden...
Wenn sich die ersten Frühlingsboten zeigen, zieht es viele Sportler wieder nach draußen. Das wissen wir! Darum haben wir uns in der April/Mai-Ausgabe von SPORTaktiv auch intensiv mit den beliebtesten Outdoorsportarten beschäftigt. Weißt du, wie du deine Wander-, Kletter- und Klettersteigausrüstung wieder fit für die Saison machst? Von uns bekommst du die Checklisten für deine komplette Bergausrüstung. Außerdem geben die Naturfreunde-Profis Antworten auf 16 wichtige Fragen für einen guten Start in die Berge. Ebenfalls in der April/Mai-Ausgabe erklärt: das Eigengewichtstraining! Wir verraten dir, wie wirksam und einfach es tatsächlich ist. Und wer schon immer mehr über Eisenpräparat, Vitamin-C-Tablette und Co. wissen wollte, der erfährt im aktuellen Magazin alles über Sinn und Unsinn der Nährstoffsupplementierung.
Das neue SPORTaktiv Magazin mit großem Laufguide ist da! Dein Fahrplan bis Ostern! Hol dir die erste Ausgabe des SPORTaktiv-Printmagazins 2016 – inklusive großem Laufguide! Der Frühling ist zwar nicht mehr allzu fern, trotzdem hat sich die Februar/März-Ausgabe von SPORTaktiv dem Thema „Weiße Wochen" verschrieben: Wir haben etwa den Experten des steirischen Lawinenwarndienstes über die Schulter geschaut und die akribische Arbeit hinter einem Lawinenbericht aufgedeckt. Außerdem nehmen wir die beiden Trendsportgeräte Schneeschuh und Tourenski genauer unter die Lupe. Die Februar/März-Ausgabe beschäftigt sich auch mit dem Dilemma der nicht eingehaltenen Fitness-Neujahrsvorsätze! Aber keine Panik: Zusammen mit den Fitnessprofis unseres neuen Kooperationspartners Runtastic helfen wir dir bei der Suche nach dem Training, das wirklich zu dir passt. Und wer einen Blick in die Zukunft wagen möchte, dem sei unsere Auswahl an innovativen und „ausgezeichneten" Sportprodukten ans Herz gelegt, die wir auf unserem diesjährigen ISPO-Spaziergang entdeckt haben. Als großes Extra ist in dieser Ausgabe unser „Laufguide 2016" integriert! Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Im diesjährigen SPORTaktiv Bikeguide geben fünf Biker Einblicke in die emotionale Zweierbeziehung zwischen Mensch und Rad. Bei den Technikchecks erfährst du die wichtigsten Eckdaten zu den unterschiedlichen „Zweirädern" wie Marathon-, Cross-Country-, und All-Mountain-Bike. Außerdem kommt ein (nach wie vor) brisantes Thema zur Sprache: der Wegestreit zwischen Mountainbikern und Waldbesitzern. Ein Auszug aus der Streit-Chronologie zeigt, wie verfahren der sprichwörtliche Karren zwischen den zwei Lagern ist.
Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Als "Weißbuch" für den weißen Sport liefert der SPORTaktiv Winterguide 2015 alle wichtigen Informationen für den aktiven Wintersportler: Welche neuen Skimodelle sind auf dem Markt und welcher Ski ist der richtige Partner? Wie schön ist die neue Skimode? Das Thema Ausrüstung ist der eine große Schwerpunkt in diesem Winterguide – der zweite sind unsere Weltklasse-Skiberge. Nach dem Lesen heißt es nur noch: Ran an die Bretter und rauf auf den Berg!